10D Hysterie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pano
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1676

    #31
    Re: 10D Hysterie

    nein, nein, versteh mich nicht falsch; die Vorfreude kann ich auch nachvollziehen, in gewissem Maße sogar teilen; ich überlege mir eine 10D als Zweitkamera zuzulegen, aber ich würde mich hüten direkt unter den ersten paar tausend zu sein, die sich so ein Teil zulegen. Ich für meinen Teil warte lieber erst einmal ab was für Stärken und Schwächen die Kamera hat und ob es irgenwelche dicken Bugs gibt. Damit bin ich bisher immer gut gefahren.

    pano

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #32
      Re: Eventuelle Schwachpunkte werden grundsätzlich mit Firmware-Updates beseitigt

      Nun, ich kann mir grundsätzlich nicht vorstellen das es mechanische Probleme geben wird. Die Teile werden allsamt schon in anderen Kameras des Herstellers verwendet und sind deshalb erprobt. Einzig das Gehäuse scheint neu zu sein. Probleme dagegen gibt, und gab es beispielsweise bei der D60 und anderen Geräten des Herstellers, durch dessen schlampige Verarbeitung z.b. die mangelhafte Einstellung des AFs. Auch mit der Endkontrolle vor der Auslieferung scheint es nicht weit her zu sein, denn da müssten solche Fehler eigentlich auffallen. Der Faktor Mensch spielt hier also die grösste Rolle, weniger die Konstruktion der Kamera selbst.
      Ich denke dies wird bei der 10D ähnlich sein....

      Grüsse Heinz

      Kommentar

      • jar
        moderierte Schreiber
        • 27.03.2003
        • 19995

        #33
        aber ein fehlender

        okularshutter per firmware nachrüsten ist wohl nicht !


        gruss
        jar
        [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
        [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
        Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #34
          Re: aber ein fehlender

          Der Okkularverschluss (..wenn du diesen meinst) ist meines Wissens nach, wie bei der D60, am Kamerariemen integriert. Eine billige Lösung, aber sie funktioniert....


          Grüsse Heinz

          Kommentar

          • jar
            moderierte Schreiber
            • 27.03.2003
            • 19995

            #35
            diesen mist kenne ich

            von meiner ersten EOS1, update war dann die eos1n.

            bloß kauft man sich so schnell keine neue 1
            gruss
            jar
            [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
            [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
            Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

            Kommentar

            • Unbekannt (Gelöscht)
              • Heute

              #36
              Aber das ist kein versteckter Mangel, der erst nachträglich bekannt wird. (n/t)

              Kommentar

              Lädt...
              X