Hallo
Habe folgendes Problem:
Hatte früher eine EOS D30 und eine EOS D60. Jetzt kam noch eine EOS 20D dazu. Als Standardgehäuse verwende ich jetzt die 20D und als Zweitgehäuse die D60. Die D30 soll im Schrank bleiben, einfach zur Reserve falls mal eine der beiden anderen wegen technischer Probleme (soll bei DSLR ab und zu mal passieren) nach Willich muss, für Reisen wo es einfach gut ist 3 Gehäuse dabei zu haben usw.
Jetzt aber meine eigentliche Frage:
Ich habe aus der D30 den Akku raus, er findet Verwendung im 'Alltagsbetrieb' und seit dem steht die Cam. Jetzt ist da aber ja noch eine zweite Batterie drin. Wofür genau ist die sustänig? wird die zum Halten der Einstellungen gebraucht, z.B. auch der Firmware? Soll ich das Ding auch herausnehmen oder muss die Batterie (eben um Parameter zu halten) im Gehäuse bleiben und wenn ja, wie merke ich, dass das Ding leer wird und ich es wechseln muss?
Danke und Grüsse
Jürgen
Habe folgendes Problem:
Hatte früher eine EOS D30 und eine EOS D60. Jetzt kam noch eine EOS 20D dazu. Als Standardgehäuse verwende ich jetzt die 20D und als Zweitgehäuse die D60. Die D30 soll im Schrank bleiben, einfach zur Reserve falls mal eine der beiden anderen wegen technischer Probleme (soll bei DSLR ab und zu mal passieren) nach Willich muss, für Reisen wo es einfach gut ist 3 Gehäuse dabei zu haben usw.
Jetzt aber meine eigentliche Frage:
Ich habe aus der D30 den Akku raus, er findet Verwendung im 'Alltagsbetrieb' und seit dem steht die Cam. Jetzt ist da aber ja noch eine zweite Batterie drin. Wofür genau ist die sustänig? wird die zum Halten der Einstellungen gebraucht, z.B. auch der Firmware? Soll ich das Ding auch herausnehmen oder muss die Batterie (eben um Parameter zu halten) im Gehäuse bleiben und wenn ja, wie merke ich, dass das Ding leer wird und ich es wechseln muss?
Danke und Grüsse
Jürgen
Kommentar