9 AF Punkte ...warum eigentlich nicht nur einer ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Raimund Rau
    Free-Member
    • 20.11.2003
    • 1233

    #16
    kurze Nachfrage

    Hi,

    kannst du mir mal kurz erklären, wo deiner Meinung nach der Vorteil von einem Fokuspunkt gegenüber allen Fokuspunkten bei AI Servo ist?

    Kommentar

    • Stecki72
      Free-Member
      • 18.06.2004
      • 1769

      #17
      Richtig, das gilt für AI-Servo, nutze aber zu 99% One-Shot (n/t)

      Kommentar

      • Jürgen Richter
        Free-Member
        • 23.11.2003
        • 89

        #18
        Re: Ich sage nur Mehrfeldbelichtungsmessung.

        Seit wann wir nur das AF Feld zur Belichtungsmessung herangezogen das ist mir ganz neu.
        Dann hätten alle Belichtungsmessungen bei M-Fochus auch nicht Funktioniert.
        Denn es gibt Af und Belichtungsmessfelder

        Kommentar

        • aze
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 4065

          #19
          nein erklären kann ich es nicht.....

          ich hab nur diese Erfahrung gemacht!

          Kommentar

          • zar
            Free-Member
            • 25.02.2004
            • 298

            #20
            Oh, dann ist dir was Fundamentales entgangen.

            Ich will hier nicht das Handbuch zitieren. Seite 75 bei der 10D.
            Aber auch ein Selbstversuch sollte schnell Licht ins dunkel bringen.

            Marc

            Kommentar

            • Raimund Rau
              Free-Member
              • 20.11.2003
              • 1233

              #21
              ok, anders gefragt ...

              Was ist deine Erfahrung?

              Meinem Verständnis nach dürfte AI Servo mit allen AF Punkten genau dasselbe Ergebnis liefern, wie AI Servo mit nur Mittensensor, wenn man das Objekt so oder so nur mit dem Mittensensor verfolgt.

              Kommentar

              • Schtine
                • Heute

                #22
                So ist es!

                Ob ich alle Sensoren aktiviert habe oder nur den mittleren hat dann auf die Bildschärfe keinerlei Einfluss, wenn ich das Motiv mit dem Mittelsensor verfolge.

                Kommentar

                • Raimund Rau
                  Free-Member
                  • 20.11.2003
                  • 1233

                  #23
                  Mein Reden...

                  aber Aze hat da ja irgendwie andere Erfahrungen gemacht, deshalb meine Frage.

                  Kommentar

                  • FX
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 2015

                    #24
                    Hi Marc, Meine Versuchsanordnung - meine Frage

                    Hi marc,

                    leider ist mir die Bedienungsanleitung zur 10D nicht mehr zur Hand - dafür aber das der 20D.
                    Mein Gedächtnis bezgl. Deines Verweises auf das Handbuch sind mir auch nicht mehr geläufig, deshalb meine Frage: Was steht denn da bitte?

                    Bei einer eben durchgeführten Versuchsreihe im Arbeitszimmer und einer hellen Deckenbeleuchtung ist mir folgendes Aufgefallen:

                    Versuchsanordnung: Deckenbeleuchtung darunter Schrank mit dunkler Kiste oben auf dem Schrank (genug, um einen Helligkeitsabfall zwischen Lampe und Kiste zu haben; perfekte Kontraste auf der Kiste und auf der Lampe für den AF)

                    1.) AF Modus One Shot - Selektivmessung
                    Die Selektivmessung misst unabhängig vom ausgewählten Fokusfeld das einfallende Licht auf den Kreis im Sucher und belichtet dementsprechend das Bild.

                    2.) AF Modus One Shot - Mehrfeldmessung
                    Seltsamerweise (! Ich bin langsam erschreckend beeindruckt von den Möglichkeiten der 20D) wird hier tatsächlich das ausgewählte Fokusfeld zur Hauptberechnug herangezogen. Es ergeben sich bei völlig identischer Haltung der Kamera (reproduzierbar) unterschiedliche Werte für Blende/Belichtung !

                    Warum ist das so? Nun, ich weiss es nicht. Es steht auch nichts im Handbuch (S.71 - da sollte es stehen)

                    Die Unterschiede sind marginal aber dennoch zu sehen.

                    FX

                    Kommentar

                    • Jürgen Geißler
                      Free-Member
                      • 11.10.2004
                      • 249

                      #25
                      Da bin ich mir aber nicht sicher

                      Du schreibst, dass die Belichtung schief geht, weil der Belichtungswert nicht gespeichert wird.

                      Ich meine, dass es genau umgekehrt ist. Standard ist, dass AF und Belichtungsmessung gekoppelt sind und zwar durch das Andrücken des Auslösers. Wenn man also erst scharf stellt und dann schwenkt, stimmen durch den Schwenk die Belichtungseinstellungen nicht mehr, da sie gespeichert sind!

                      Ich habe daher an meiner 20d AF und Auslösetaste (Belichtungsspeicherung) getrennt und mache AF mit der Daumentaste. Nach dem Fokusieren stelle ich dann das Motiv ein und drücke dann den Auslöser.

                      So stimmt bei mir jede Belichtung.

                      Kommentar

                      • aze
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 4065

                        #26
                        hmmm, kommt auf die größe des Onjektes an!

                        ihab auf alle Fälle bei Bildern z.B. auf der Rennstrecke mit nur dem mittleren Feld eine bedeutend größere Trefferquote als mit allen Feldern! Vielleicht mach ich ja was falsch, aber was?

                        Kommentar

                        • Jürgen Richter
                          Free-Member
                          • 23.11.2003
                          • 89

                          #27
                          Re: Oh, dann ist dir was Fundamentales entgangen.

                          Meiner meinugn nach seit ihr nur Automatik Fotorafen und Vesteht nicht mehr von der Anolog Fotograpie
                          Denn solch Prolem wie ihr teilweie in Forum von euch im autf tachen deute darauf hin das ihr keine Ahnung habt wie man gute Bilder macht.

                          Kommentar

                          • Guenter H.
                            Free-Member
                            • 22.09.2003
                            • 3000

                            #28
                            Sag mal Jürgen,

                            bist Du volltrunken oder was ist der Grund, dass Du auch in anderen Postings nur unflätige Bemerkungen (sofern das Geschreibe ueberhaupt interpretierbar/identifizierbar ist) von Dir gibts?

                            Kommentar

                            • BerndM
                              Free-Member
                              • 06.11.2003
                              • 218

                              #29
                              Re: Oh, dann ist dir was Fundamentales entgangen.

                              Hoppla,

                              nun wäre aber doch ein Duden angebracht...


                              cu Bernd

                              Kommentar

                              • FX
                                Free-Member
                                • 27.03.2003
                                • 2015

                                #30
                                Re: Da bin ich mir aber nicht sicher

                                Standard war aber bei mir etwas anderes eingestellt.

                                Halb durchdrücken: AF wird gespeichert aber durch Herumschwenken ändern sich Blende und Verschlusszeit je nachdem, wohin man gerade schwenkt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X