So, jetzt mal Klartext, liebe Sportfotografen. Was lässt sich über den AF der 20D für Sportfotografie sagen? Taucht der was oder kann ich auch bei meiner 10D bleiben?
AF Geschwindigkeit 20D beim Sport - brauchbar?
Einklappen
X
-
Ja ist brauchbar.
Besonders mit Objektiven mit Anfangsöffnung 2.8 oder besser packt der AF sehr gut zu. Das gilt besonders für den Servo bei Sportfotos. Wenn z.Bsp. ein Fussballspieler auf mich zu rennt zieht der AF perfekt mit. Die 5 Bilder in der sec. erledigen den Rest. :-)
Gruss, SebelGruß, Sebel
-
Hallo Christine,
der AF der 20D ist einen Hauch schneller geworden. Ich konnte die 10D beim Sport nie so richtig einsetzen und kann es bei der 20D auch nur bedingt. Beim Fussball ist der AF in vielen Fällen jedoch ausreichend, speziell dann, wenn es etwas grösser gefasste Motive sind, bei denen sich die Fokusebene nicht rasant und wesentlich verlagert. Wenn ich jedoch beim Handball mit dem 1,8/85 neben dem Tor stehe und durch die relativ lange Brennweite spannungsgeladene, intensive Ausschnitte des Gesamtspielgeschehens fotografiere, braucht es einen extrem schnellen AF. Dazu reichts dann bei der 20D nicht, die Ausschussquote ist erschreckend hoch. Ich hatte gerade am letzten Wochenende wieder beide umhängen -also 20D mit besagtem 85er und 1D Mk.II mit dem 2,0/135-. Die Mk.II hat die noch engeren Ausschnitte problemlos mit hoher Zuverlässigkeit eingefangen, die 20D lag in mehr als 70% der Fälle daneben.
Übersichten sind sicher auch für die 20D kein Problem, massiv wechselnde Fokusebenen aber werden nur von der Mk.II überzeugend bewältigt.
Nach meinen Erfahrungen mit der 10D sehe ich hier keinen so grossen Vorteil für die 20er, Wenn Du das Geld für eine 1D Mk.II nicht anlegen willst, solltest Du -wenn Dein Hauptaugenmerk auf schnellem Sport liegt- auch die 1D mal in die Überlegungen mit einbeziehen. Der AF der 1D ist in solchen Situationen ebenfalls klar zuverlässiger als der der 20D. Steht jedoch bei Dir nur die Frage 10D-20D im Raum, so würde ich vorschlagen, mal den direkten Vergleich beider Gehäuse anzustreben, also mal irgendwo eine zu leihen und selbst auszuprobieren. Eine generelle Aussage ist in Anbetracht des auch in der Sportfotografie von Fotograf zu Fotograf differierenden Anforderungsprofiles sehr schwer, wenn nicht gar unmöglich.
Viele Gruesse
Guenter
Kommentar
-
Aaaalso, einen schnellen AF brauche ich z. B. dann:
Wenn Servais Knaven grinsend in Hamburg den Waseberg hochturnt:
<a href='http://www.tourfoto.de/photopost/showphoto.php?photo=2072&password=&sort=1&cat=544& page=2' target='_blank'>Servais</a>
oder Ulle am Lenker zerrt:
<a href='http://www.tourfoto.de/photopost/showphoto.php?photo=2065&password=&sort=1&size=med ium&cat=544&page=2' target='_blank'>Uuuuullle!!!!</a>
P. S.: die Mark II vergessen wir hier in diesem Thread ganz schnell wieder, da ich sie mir nicht leisten kann.
Kommentar
-
Kommentar
-
Recht hoch...
wenn ich mit dem mittleren Kreuzsensor das 'Objekt' verfolge trifft der AF meistens. Der Ausschuss hält sich in Grenzen. Bin sehr zufrieden mit dem AF und habe schon verschieden Optiken beim Sport benutzt. 70-200 2.8 L oder Dirk sein 400 2.8 L und im 400er werden ja grosse Linsen bewegt. :-)
Gruss, SebelGruß, Sebel
Kommentar
-
Noch'n Beispiel
Wie sieht's damit aus?
<a href='http://www.tourfoto.de/photopost/showphoto.php?photo=2065&password=&sort=1&size=med ium&cat=544&page=2' target='_blank'>Zülle</a>
Eine Gruppe Menschen, der Vorderste soll scharf sein. Damit haut die 10D sehr oft daneben. Bis die ausgelöst hat, ist der Frontmann leider unscharf und dafür die zweite Reihe knackscharf.
Kommentar
-
Hoi Guenther...
...habe zwar mit der 20D noch nie effektiv fotografiert, aber diese Motive sind ja nur bedingt 'sportlich' ;-) Also kein Vergleich mit Hallenhandball etc...Meinst du, dass die 20er da große Vorteile gegenüber der 10er bringt (Ausschuss)? Würde eher sagen, dass die 10er das genauso gut kann...Aber wie gesagt, du weißt das mit Sicherheit besser...
Und sonst...alles roger ?
Grüße Michi
Kommentar
-
Wie gehst du an solche Situationen ran ?
AF-Feld, Servo etc..?
Grüßle, Michi
P.S.: Im anderen Posting vergaß ich gerade, dass du was von Hallenradbahnsport oder so gesagt hast in dforum-Höchstheim...da sehe ich evtl. eher einen Vorteil der 20er wie Outdoor..aber fragen'se mal den Guenther...
Kommentar
-
Re: Aaaalso, einen schnellen AF brauche ich z. B. dann:
<i>[Schtine schrieb am 17.11.04 um 18:44:02]
> P. S.: die Mark II vergessen wir hier in diesem
> Thread ganz schnell wieder, da ich sie mir nicht leisten kann.</i>
Mal ein anderer Gedankengang...du vertickst die 10D für x Euro. Für den Aufpreis y bekommst du dann eine 20D.
Oder was Gescheites...nämlich ne (alte) 1D, wie Guenther auch schon sagte. Dann hast du zwar die halbe Auflösung der 20er, dafür ein klasse Gehäuse, einen AF der zupackt etc. etc...und ein Großteil deiner Arbeit ist ja doch schon Outdoor, so dass auch das Mehr-Rauschen bei High-ISO gegenüber der 20er verscherzbar wäre, oder ? ...Schonmal in Betracht gezogen diese Lösung ?...
Grüße Michi
Kommentar
-
Da geht es Dir genau wie mir :-)
Der Preis der MKII ist einfach zu hoch und die Anschaffung lohnt in der Regel erst wenn man Professionell damit fotografiert. Der AF der 20D ist mit Sicherheit für 99 % meiner Aufnahmen locker ausreichend.
Kommentar
-
Bedingt sportlich ist relativ...
Wenn mir ein Jens Voigt auf dem Einzelzeitrad mit ca. 60 Sachen entgegensägt, hätte ich schon ganz gerne, dass der AF von der Kamera auch packt.
<a href='http://www.tourfoto.de/photopost/showphoto.php?photo=1464&password=&sort=1&size=med ium&cat=536&page=4' target='_blank'>der Voigte</a>
bzw. wenn das Böhnchen beim Prolog von der DTour um die Ecke flitzt, möchte ich den ganz gerne IM Bild haben, nicht am Rand
<a href='http://www.tourfoto.de/photopost/showphoto.php?photo=870&password=&sort=1&cat=528&p age=1' target='_blank'>das Böhnchen</a>
Kommentar
Kommentar