Hilfslicht an der 10D ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #1

    Hilfslicht an der 10D ?

    Hi
    Mir ist gerade bei dem animitieren Bild auf der Startseite
    (schön gemacht, Dirk!) aufgefallen, daß die D10 kein
    Hilfslicht, Roteaugen-Licht mehr besitzt !? Stimmt das
    und ist dies kein gravierender Nachteil ?

    Richard
  • DUJr
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 2045

    #2
    Re: Hilfslicht an der 10D ?

    das war nicht gegen rote Augen sodern vielmehr für den AF und man sagt die 10D hätte diese Hilfe nicht mehr nötig.

    Kommentar

    • KHD
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 3722

      #3
      Was ich

      bis jetzt festgestellt habe braucht die 10D dieses Licht auch bei bestimmten Situationen. Hatte es öfters das die Cam nicht fokusieren konnte. Erst nachdem ich den Blitz ausgefahren hatte wurden kurze Blizlichter abgegeben und es wurde fokusiert.

      Gruss KHD

      Kommentar

      • DUJr
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 2045

        #4
        Re: Was ich

        kann ich nicht sagen hab noch keine 10D, allerdings sollte es doch bei einer Kamera in der Preisklasse möglich sein ein AF System zu verbauen wo ganz sicher keiner mehr was auszustetzen hat. Seht euch doch nur mal den AF einer Sony F707/717 sowas an der Canon und ich wäre zufrieden!!!

        Kommentar

        • Uwe Roemers
          Free-Member
          • 02.04.2003
          • 4

          #5
          Re: Hilfslicht an der 10D ?

          Hallo,
          die 10D hat das AF-Hilfslicht in der alten Form nicht mehr. An gleicher Stelle ist aber noch ein kleines Lämpchen geblieben, das zwei Zwecke erfüllt:
          1. Es dient als Anzeige, daß der Selbstauslöser-Timer läuft.
          2. Gegen den Rote-Augen-Effekt.
          Der AF kommt tatsächlich wesentlich besser mit schwachem Licht zurecht wie die D30 (zum Unterschied zur D60 kann ich leider nichts sagen, diese Kamera habe ich übersprungen). Wenn der AF doch versagen sollte, muß/kann man den eingebauten Spiegel ausklappen, dann werden für die saubere Fokussierung ein paar Strobo-Blitze abgegeben. Stellt mich persönlich sehr zufrieden, weil diese Variante deutlich leistungsstärker ist wie bisher. Das schwache AF-Hilfslicht der D30 hatte ich über CFn ganz ausgeschaltet...

          Viele Grüße,
          Uwe / www.purewildlife.com

          Kommentar

          • M. Blum

            #6
            Re: Was ich

            Der AF an der Sony ist so lahm, wie an den Videokameras von Sony. Wenn der scharf gestellt hat, ist das Motiv weg. Und bei Entfernungen über 5 Meter rät die AF nur noch rum, focussiert aber nicht mehr.

            Gruß
            Matthias

            Kommentar

            • DUJr
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 2045

              #7
              Re: Was ich

              was da hatte ich ne andere kamera. Meine alte F707 war nicht nur schnell, sondern auch mehr als genau völlig egal bei welchem Licht und ob überhaput Licht ab war spielte auch keine Rolle!

              Kommentar

              • Ralf B.
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 141

                #8
                Re: Was ich

                muss ich Dir rechtgeben, meine 717 ist mit ihrer Lasermessung absolut treffsicher und das in einer klasse Zeit - sogar bei 0 Lux.
                Gruß R@lf

                Kommentar

                • KHD
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 3722

                  #9
                  Ich war

                  es nur nicht gewöhnt mit den paar Blitzen zum focusieren. Ob der Blitz da lange hält wenn man diese Art öfters braucht ?

                  Gruss KHD

                  Kommentar

                  • Uwe Roemers
                    Free-Member
                    • 02.04.2003
                    • 4

                    #10
                    Re: Ich war

                    Oh, das kann ich leider nicht beantworten, weil ich lediglich die Funktionalität des Strobo-Blitzes getestet habe, um ihre Mächtigkeit im Vgl. zum bisherigen Hilfslicht zu testen. Gottseidank habe ich in der Natur, wo ich bevorzugt fotografiere, dieses Problem nicht. Somit beanspruche ich damit die Akkus auch fast nie.
                    Aber sowas kann man daheim mal gut testen und sehen, wie schnell die Akkus in die Knie gehen beim Dauerblitzen...

                    Viele Grüße,
                    Uwe

                    Kommentar

                    • 50mm
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 247

                      #11
                      Hologramm-Laser der F717...

                      Ich war mit der Fokussierung der F717 auch absolut zufrieden. Vor allen Dingen in absoluter Dunkelheit sehr effektiv.
                      So eine Laser-Lösung an der Canon wäre schon eine tolle Sache, obwohl man auch bedenken muss, dass ein Hilfslicht/laser bei lebenden Motiven immer eine gewisse Irritierung hervorruft, die es unmöglich macht gewisse Szenen festzuhalten.

                      Gruß
                      Oliver

                      Kommentar

                      • mc
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 2162

                        #12
                        Nix für eine Veranstalltung

                        Und wenn du den Hilfsblitz zündest sprengst du jede Veranstalltung

                        Kommentar

                        • usul
                          • Heute

                          #13
                          Re: Was ich

                          Der AF der Sony ist nicht vergleichbar. Und gute AF-System im SLR-Bereich gibt es schon, aber die 10D musste einigermassen preiswert werden und durfte auch nicht zu gut sein. Wenn man den AF der EOS 1D hineingebaut hätte, wäre die Kamera wohl etwas (wieviel? - keine Ahnung) teurer geworden und hätte vor allem dazu geführt, dass weniger 1D verkauft würden. Insofern ist der neue AF zwar besser aber nicht das Mass der Dinge.

                          Kommentar

                          • binos
                            Free-Member
                            • 30.03.2003
                            • 98

                            #14
                            Re: Hologramm-Laser der F717...

                            ich hatte vorher eine 707, und die hat schnell fokusiert, aber die 10D ist um einiges schneller, bei Dunkelheit klappt halt der blitz raus und wird als Hilsflicht verwendet,
                            ist aber kein Nachteil

                            Kommentar

                            • KHD
                              Free-Member
                              • 27.03.2003
                              • 3722

                              #15
                              Vor allem

                              stört es auch extrem wenn man Personen oder dergleichen Fotografiert. Die Cam zündet ja nicht nur einen sondern 2 oder 3 kurz hintereinander.

                              Dann doch lieber mit einem externen Blitz arbeiten dann ist diese Funktion unter Kontrolle

                              Gruss KHD

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X