Stehe seit einigen Wochen vor der Frage, ob ich für meinen im März anstehenden Chile/Osterinsel- Trip von meiner 10D auf die 20D umsteigen soll.
Hauptgrund hierfür ist die Tatsache, daß ich für meine Online- Galerie, für Fotokalender, etc. eine möglichst hohe Auflösung benötige, um Ausbelichtungen >= DIN A3 in maximaler Qualität zu bekommen. 1Ds Mark II sprengt meinen finanziellen Rahmen, von einer gebrauchten 1Ds bin ich auch wieder abgekommen, da diese in der Regel immer noch weit über 4.000 Taler kosten und der Body zudem für mich als unter chronischem Platzmangel leidendem 'Solo-Backpacker' im Vergleich auch einfach viel zu schwer ist. Möchte aber unbedingt auch einen Ersatzbody mitnehmen.
Werde mich wohl für eine der beiden folgenden Varianten entscheiden:
1. 20D kaufen und 10D als Ersatz-Body mitnehmen. Nach dem Urlaub 10D verkaufen.
2. 10D behalten und als Ersatzbody eine gebrauchte, analoge EOS300 kaufen (so um die 80 Euro), just in case... ;-) Auf die nächste Modellgeneration warten.
Was meint Ihr?
Meine Frage an alle '10Dauf20D-Umsteiger': Hat sich Euer Umstieg im Nachhinein gelohnt (speziell im Hinblick auf die zusätzlichen 2MP)? Hat vielleicht schon mal jemand von Euch DIN A3 Ausbelichtungen mit der 20D gemacht, und mit welchen von der 10D vergleichen können? Da 90% meiner Fotos Landschaftsaufnahmen bis ISO200 sind und ich schwerpunktmäßig mit Stativ arbeite, sind für mich viele der anderen Neuerungen bzw. Verbesserungen gegenüber der 10D nicht so wichtig.
Ach ja, bin mit meiner 10D - mal abgesehen von den 6MP - sehr zufrieden.
Thx, Karsten
Hauptgrund hierfür ist die Tatsache, daß ich für meine Online- Galerie, für Fotokalender, etc. eine möglichst hohe Auflösung benötige, um Ausbelichtungen >= DIN A3 in maximaler Qualität zu bekommen. 1Ds Mark II sprengt meinen finanziellen Rahmen, von einer gebrauchten 1Ds bin ich auch wieder abgekommen, da diese in der Regel immer noch weit über 4.000 Taler kosten und der Body zudem für mich als unter chronischem Platzmangel leidendem 'Solo-Backpacker' im Vergleich auch einfach viel zu schwer ist. Möchte aber unbedingt auch einen Ersatzbody mitnehmen.
Werde mich wohl für eine der beiden folgenden Varianten entscheiden:
1. 20D kaufen und 10D als Ersatz-Body mitnehmen. Nach dem Urlaub 10D verkaufen.
2. 10D behalten und als Ersatzbody eine gebrauchte, analoge EOS300 kaufen (so um die 80 Euro), just in case... ;-) Auf die nächste Modellgeneration warten.
Was meint Ihr?
Meine Frage an alle '10Dauf20D-Umsteiger': Hat sich Euer Umstieg im Nachhinein gelohnt (speziell im Hinblick auf die zusätzlichen 2MP)? Hat vielleicht schon mal jemand von Euch DIN A3 Ausbelichtungen mit der 20D gemacht, und mit welchen von der 10D vergleichen können? Da 90% meiner Fotos Landschaftsaufnahmen bis ISO200 sind und ich schwerpunktmäßig mit Stativ arbeite, sind für mich viele der anderen Neuerungen bzw. Verbesserungen gegenüber der 10D nicht so wichtig.
Ach ja, bin mit meiner 10D - mal abgesehen von den 6MP - sehr zufrieden.
Thx, Karsten
Kommentar