Frage zur Grundeinstellung eurer 20D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfi
    Full-Member
    • 29.07.2003
    • 12175

    #1

    Frage zur Grundeinstellung eurer 20D

    habt ihr da in der parameter-grundeinstellungen die regler 'verstellt'?
    da ich vorher nur raw's mit der 10D geschossen hatte, habe ich da nie drauf geachtet!
    oder macht ihr die ganze nachbearbeitung später erst im ps, dann bitte diese einstellungen
    bei 'unscharfmaskieren' hier mal posten...
    bin mit meinen ergebnissen der 20D nämlich <b>noch nicht</b> zufrieden, und es kann nicht an den optiken oder mir liegen...(behaupte ich jez mal)

    ciao
    wolfi

    ps.:
    bitte nicht drüber diskutieren, ob und wieso, es ist nun mal so!!!
    und die suche ergab auch kein aussagekräftiges ergebins!
    Gruß WoLfi BLock


    .
    Email ---> foto-block@arcor.de
    Homepage ---> http://www.wolfgangblock.com
    auch hier anzutreffen ---> http://www.fotosucht.ch
    und auch hier anzutreffen ---> http://www.flugzeugforum.de/

    ...Fotografen sind "Jäger des Moments"...
  • Benutzer

    #2
    Re: Frage zur Grundeinstellung eurer 20D

    ganz klar, die bilder sind im direkten vergleich zu meiner 300d
    eine nummer schwächer!!! ich kann das nachvollziehen, das hat
    mit dem neuartigen filter was zu tun... alles ok und gut!!!

    bin gleich am anfang dieser frage ausgiebig nachgegangen...
    ich stellte fest, dass wenn ich die parameter verstelle,
    anschließend im ps die ergebnisse viel schlechter werden...
    (auch als bearbeitete 300d bilder)...

    habe mich deswegen entschlossen zunächst einmal
    alle parameter auf '0' zu stellen...
    die bilder sind zwar flau, aber nun kann ich
    sie zumindest ordentlich mit ps bearbeiten...

    eigentlich wollte ich so wenig wie möglich ebv,
    aber anscheinend geht es gar nicht mehr ohne!!! ;o((

    also, zu deiner frage, für mich kommt nur eine einstellung in frage:
    alle parameter auf '0'...

    wenn das wetter schöner wird werde ich allerdings noch weitere
    experimente durchführen müssen...
    wenn ich mir die bilder so anschaue die da rauskommen, also,
    hochspringen vor freude, das tue ich bestimmt nicht!!!
    könnte aber auch noch an mir liegen...

    in 4 bis 6 wochen weiß ich bestimmt mehr....

    Ciao an alle
    YOSCHI <img src='http://www.erfolg-ohne-ende.de/zullu.gif'><a href='http://www.erfolg-ohne-ende.de' target='_blank'>
    www.erfolg-ohne-ende.de</a>
    Mit Foto-Freeware OHNE ENDE !!

    Kommentar

    • wolfi
      Full-Member
      • 29.07.2003
      • 12175

      #3
      Klasse und Danke für deine Antwort!

      endlich nimmt sich nach über 1h einer mich an!!! *grrrrrrrr*
      hm, ok, werde dann auch mal alles auf null stellen und weitere test durchführen!

      gruß
      wolfi
      Gruß WoLfi BLock


      .
      Email ---> foto-block@arcor.de
      Homepage ---> http://www.wolfgangblock.com
      auch hier anzutreffen ---> http://www.fotosucht.ch
      und auch hier anzutreffen ---> http://www.flugzeugforum.de/

      ...Fotografen sind "Jäger des Moments"...

      Kommentar

      • axl*
        Free-Member
        • 11.06.2003
        • 2914

        #4
        Re: RAW


        <i>[wolfi schrieb am 09.01.05 um 20:25:42]

        > ...da ich vorher nur raw's mit der 10D geschossen hatte...</i>

        Warum hast du denn bei der 20D damit aufgehört??

        Kommentar

        • m.g.
          Free-Member
          • 19.10.2003
          • 798

          #5
          Re: Frage zur Grundeinstellung eurer 20D

          Hallo Wolfi,

          als frischer 10D auf 20D Um- (Auf-?)Steiger verwende ich im Moment die 'Parameter 1' der Cam und habe das heute mal bei schönen Wetter getestes. Ergebnis war insgesamt gut, aber trotzdem noch Arbeit in PS notwendig, da ich mit der Schärfe nicht zurfriden war. Geschärft in PS mit Unscharfmaske [Stärke zwischen 140 und 180, Radius 1,4 bis 1,8 und Schwellenwert bei 6]. Danach waren die Ergebnisse für mich o.k. Ausgewählte Bilder mit helicon-filter behandelt (Sehr gute Erfahrungen hier).

          Yoschis Vorschlag alles auf '0' ist für höhere ISO Werte sicher der beste Weg bei kleinem ISO (100 oder 200) werde ich auch mal mit 'Schärfe +2' eine Testreihe machen und dann... schau mer mal.

          Alles in Allem mein Fazit bisher: Die Cam ist der 10D klar überlegen, ich habe viel weniger Ausschuß als vorher, weil der AI-Servo mal echt benutzbar ist. Bei der Schärfeleistung nervt mich aber immer noch die Nachbearbeiterei.

          c u

          m.g.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            Re: Frage zur Grundeinstellung eurer 20D

            Ich verwende Parameter 1 an der 20D. Für mich sind die Bilder so, dass ich kaum noch etwas nachbearbeite, sieh mal Anleitung S 57, vielleicht hilfts. RAW mache ich nur wenn ich vorher schon weiss, dass ich Ausdrucke 60x80 cm mache mit einem Epson 7600.

            Kommentar

            • wolfi
              Full-Member
              • 29.07.2003
              • 12175

              #7
              Weil das C1 das bisher noch net kann...oder?

              soll ja erst ende januar auf den markt kommen...?
              Gruß WoLfi BLock


              .
              Email ---> foto-block@arcor.de
              Homepage ---> http://www.wolfgangblock.com
              auch hier anzutreffen ---> http://www.fotosucht.ch
              und auch hier anzutreffen ---> http://www.flugzeugforum.de/

              ...Fotografen sind "Jäger des Moments"...

              Kommentar

              • axl*
                Free-Member
                • 11.06.2003
                • 2914

                #8
                Ich bin durch die 20D zum Camera RAW gekommen und

                geb´s nicht mehr her. Auf keinen Fall. Die Umstellung war nicht easy, aber die Möglichkeiten sind einfach toll.

                Kommentar

                • CamBoy
                  Free-Member
                  • 25.09.2003
                  • 7621

                  #9
                  Hmmm, so richtig weiß ich auch nicht...

                  Rate auch schon die ganze Zeit und habe wieder auf 'alles auf 0' gestellt und mache es nachträglich. Die Ergebnisse überzeugen mich leider auch nicht vollends. Sie wirken oft recht flau und soft und man muß schon einiges zaubern, um da letztendlich was gescheites draus zu machen... Solche Probleme hatte ich mit meinen Kompakten davor nicht. Aber es gibt ja zum Glück auch Leute denen EBV Spaß macht. Manchmal denke ich mir echt, ob ich den ganzen Kram wieder verkaufe und mit ne einfache G6 hole, aber ich bringe es wohl einfach nicht über das Herz... ;-) Mal sehen wie die Bilder im Frühling / Sommer werden, wenn es da wirklich nicht besser wird, geht sie wohl leider wieder weg. Ist eh schon recht leidlich welche Probleme man doch so schnell mit selbst teuren L Optiken bekommt und unscharfe oder fehlfokusierte Bilder mag ich ja nun überhaupt nicht, vor allem bei dem Preis. Also ich würde empfehlen alles auf 0 zu lassen, nachträglich kannst du eh alles wieder ändern.

                  Kommentar

                  • Jörg Grunwald
                    Free-Member
                    • 21.12.2003
                    • 1659

                    #10
                    Re: Hmmm, so richtig weiß ich auch nicht...

                    Meinst du wirklich, mit einer G6 werden die Bilder besser? Du wirst höchstens weniger fehlfokussierte Bilder haben, weil die Schärfentiefe der extrem kurzbrennweitigen Optik einfach größer ist. Aber mit freistellen vor unscharfem Hintergrund ist dann nichts mehr. Wir haben in der Familie noch eine Powershot G3 mit der meine Frau meist fotografiert. Manchmal kommt es auch vor, dass wir parallel Aufnahmen machen. Wenn man sich die Aufnahmen dann am PC ansieht, passt auf die Bilder der G3 die Bezeichnung Flau, unscharf am besten. Die Aufnahmen aus der 20D sind um Längen detailreicher, kontrastreicher und schärfer. Und spätestens bei ISO 400 sind die Aufnahmen der G3 höchstens noch nach intensiver Nachbearbeitung für 10x15 zu gebrauchen. Für schnell bewegte Objekte wie herumtollende Kinder braucht man die G3 gar nicht einzuschalten. Bis die Cam sich mal für eine Scharfstellung entschieden hat, sind die Kinder schon im Bett. Das soll die Compact Cams nicht schlecht machen, aber diese Kamarakonzept kommt in vielen Bereichen schnell an seine Grenzen. Bei gutem Wetter Denkmäler fotografieren kann man mit Compakt Cams ansonsten aber sehr gut.

                    Gruß Jörg

                    Kommentar

                    • CamBoy
                      Free-Member
                      • 25.09.2003
                      • 7621

                      #11
                      Ja, schon klar... Ich hatte ja schon 2 davor...

                      Weiß also sehr gut um die Vorteile und Nachteile... Kommt halt immer darauf an, was man macht und fotografiert. Bei meinen Landschafts und Naturaufnahmen hat die größere Schärfentiefe natürlich nicht geschadet... ;-) Auf jeden Fall hatte ich damals nie Probleme mit soften Bildern oder Unschärfe... (logisch) Auch hat man für gute Lichtstärke keine Unsummen bezahlt... ;-) Naja, werde ja eh nur im Notfall wieder wechseln. (Man weiß ja heutzutage nie, wie lange man sich das Hobby noch leisten kann?)

                      Kommentar

                      • m.g.
                        Free-Member
                        • 19.10.2003
                        • 798

                        #12
                        Bearbeitungsverhältnis...

                        Tia, so recht weiß ich das ja auch nicht, aber bei mir ist das Verhältnis der Zeit die ich zum photographeiren aufwende und der Zeit die ich in EBV reinstecke, im Moment (zumindest), ca. 1:1. Ich fände es echt toll wenn sich das mal wieder zugunsten der Photographie verschieben würde.

                        Gruß

                        m.g.

                        Kommentar

                        • Benutzer

                          #13
                          Re: Klasse und Danke für deine Antwort!

                          würde mich auch deine meinung interessieren...
                          vielleicht erfahrungsaustausch per ihmehl?
                          für mich ist diese frage von großer bedeutung....

                          Ciao an alle
                          YOSCHI <img src='http://www.erfolg-ohne-ende.de/zullu.gif'><a href='http://www.erfolg-ohne-ende.de' target='_blank'>
                          www.erfolg-ohne-ende.de</a>
                          Mit Foto-Freeware OHNE ENDE !!

                          Kommentar

                          • wolfi
                            Full-Member
                            • 29.07.2003
                            • 12175

                            #14
                            BINGO, die Aussage triff tden Nagel auf den Kopf!

                            ...genau so ergeht es mir nämlich jez gerade auch!
                            Gruß WoLfi BLock


                            .
                            Email ---> foto-block@arcor.de
                            Homepage ---> http://www.wolfgangblock.com
                            auch hier anzutreffen ---> http://www.fotosucht.ch
                            und auch hier anzutreffen ---> http://www.flugzeugforum.de/

                            ...Fotografen sind "Jäger des Moments"...

                            Kommentar

                            • wolfi
                              Full-Member
                              • 29.07.2003
                              • 12175

                              #15
                              Das sollte ja eigentlich für viele von Bedeutung sein!

                              werde am we, sofern es das wetter zuläßt, am airport ein paar tests durchführen.
                              bei meinen panos in den bergen über die feiertage und auch vorher hatte ich bis dato
                              absolut keine schwierigkeiten.

                              erst jez am we mit der langen linse zeigten sich sowohl schärfe als auch rauschprobleme!

                              ciao
                              wolfi
                              Gruß WoLfi BLock


                              .
                              Email ---> foto-block@arcor.de
                              Homepage ---> http://www.wolfgangblock.com
                              auch hier anzutreffen ---> http://www.fotosucht.ch
                              und auch hier anzutreffen ---> http://www.flugzeugforum.de/

                              ...Fotografen sind "Jäger des Moments"...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X