If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Gibt es eine Alternative zum 17-85 IS USM, da diese Optik in Verbindung mit meiner 20D indiskutable Farbsäume verursacht?
Hat jemand Erfahrung mit den EF 17-40mm 1:4L USM?
Gehört zu den besten WW-Zoom Optiken, die Canon gebaut hat. Wird von vielen verwendet und ist kaum gebraucht zu bekommen (bestes Zeichen für ein gutes Objektiv).
Ich teile Deine Beurteilung, aber das 17-40 L ist mittlerweile recht häufig gebraucht zu bekommen (suche nur mal hier im Forum), da viele auf das nur wenig schlechtere 17-85 umsteigen.
Ich hatte das 17 - 40 L an der 10D und der MKII und war mit der Optik sehr zufrieden. Das 17 - 85 IS welches ich nun an der 20D benutze ist aber auch sehr gut. Für Normalanwender welche Ihre Bilder nicht bis zum Exzess auf dem Monitor analysieren ein sehr Gutes Standartzoom. Wenn das Einsatzgebiet nicht Hallensport oder Theater ist gleicht der IS die fehlende Blende nach unten mehr als aus.
Ich würde etwas herumschauen vom 17 -85 gibt es sehr Gute Exemplare und auch die ' Schlechten ' sind vermutlich gar nicht so übel wenn man damit fotografiert anstatt sie Tagelang auf die Testbank zu spannen.
Zeige einmal Bilder dieser Optik einer Gruppe von 100 Leuten, mit etwas Glück spricht nicht Eine Person von CA, denn für die Meisten Betrachter ist immer noch das Eine am wichtigsten nämlich,
Also bei meinem ersten Exemplar vom 17-85er hätte ich Deine Aussage sofort unterschrieben - allerdings war das dezentriert. Bei Offenblende war die linke Seite im Bereich zwischen 17-30mm total unscharf. Konnte man schon in der Vollbildansicht (nicht 100%) am Laptop erkennen :-(
Mein zweites Exemplar ist schon bei Offenblende sehr gut über den gesamten Brennweitenbereich verwendbar :-). Bzgl. der CAs kann ich noch nichts sagen, da ich es erst seit 2 Tagen habe und derzeit leider kein Fotowetter ist. Allerdings waren die schon bei der Gurke selten und ließen sich verschmerzen. Das 17-40er habe ich da - wenn überhaupt - als unwesentlich besser empfunden!
Da ich mein 17-40er viel zu selten verwendet habe - vor allem wegen dem eingeschränkten Brennweitenbereich (habe da lieber das 24-70er geschleppt :-)) - werde ich es wohl verkaufen. Der Unterschied - selbst in der 100%-Ansicht - ist mir zu marginal im Vergleich zum 17-85er.
Kommentar