20 D oder 300 D ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kps
    Free-Member
    • 09.02.2005
    • 4

    #1

    20 D oder 300 D ?

    Hallo,
    ich stehe vor der Kaufalternative 20 D oder 300 D und würde gerne Eure Meiniung hiuerzu einholen. Was taugt das gebundelte 18-55 mm und gibt es grundsätzlich Probleme mit den alten EF-Objektiven ?
    Wer könnte mir etwas Entscheidungshilfe geben ?
    Gruß KPS
  • Andreas Schilling
    Free-Member
    • 25.10.2004
    • 1041

    #2
    AW: 20 D oder 300 D ?

    doppelpost ... pls delete

    Kommentar

    • Alfons W.
      Free-Member
      • 27.11.2003
      • 3253

      #3
      AW: 20 D oder 300 D ?

      Deine Fragen sind nicht ganz so pauschal zu beantworten. Beide Kameras sind ihr Geld wirklich wert. Über die Unterschiede kannst Du Dich ja bspw. auf DPREVIEW informieren. Beide sind dort ausführlich beschrieben und getestet, zt. auch gegenübergestellt worden. Ich kenne Beide gut. Das Kit-Objektiv ist jeden Cent Wert und besser als sein Ruf, obwohl der inzwischen gar nicht so schlecht ist. Es hat immerhin keine wirklichen Macken in den verschiedenen Parameterbereichen. Ich benutze es heute noch, weil ich ein echtes Weitwinkel eigentlich am wenigsten gebrauche, bzw noch nicht bereit bin, da wirklich zu investieren. Das kann sich aber noch ändern.

      Kommentar

      • hx bx
        Free-Member
        • 09.09.2003
        • 1446

        #4
        oder 300 D Nachfolger ?

        ich habe zwar keine genauen Infos über einen 300D
        Nachfolger und Dirk wird wohl auch nicht vor dem Ablauf
        der NDA damit rausrücken.

        Es isr aber ziemlich wahrscheinlich, das zur PMA in den USA
        (Ende Februar) eine überarbeitete 300D
        (350D oder 200D geistern durch die Foren) erscheinen wird.

        Ich würde mit einen Neukauf erst einmal die paar Tage abwarten
        bis die PMA startet, bzw. meist bereits ein paar Taage vorher die
        Katze aus dem Sack lugt.

        So eine "Neue" wirkt sich auch immer auf das Preisgefüge aus.

        Bei mir hies damals die Frage 300D oder 10D und ich habe den
        Kauf der 10D noch nicht bereuht. Die Qualität der Gehäuse ,
        mechanisch und ergonomisch, da liegen welten dazwischen.
        Falls Du nicht jedes Jahr ein neues Gehäuse kaufst und es ins
        Budget paßt würde ich heute in die 20D inverstieren.

        Kommentar

        • Blueworm
          Free-Member
          • 02.12.2003
          • 641

          #5
          Oder in eine gebrauchte 10D investieren und...

          Zitat von hx bx
          Budget paßt würde ich heute in die 20D inverstieren.
          Oder in eine gebrauchte 10D investieren und das gesparte Geld gegenüber der 20D in das entscheidende, nämlich die Optik vor an der Kamera investieren.

          Dabei setze ich vorraus: Vollformat bleibt noch lange aktuell .

          Kommentar

          • kps
            Free-Member
            • 09.02.2005
            • 4

            #6
            AW: 20 D oder 300 D ?

            HAllo,

            danke für die Beiträge, aber mit einer gebrauchten Digi habe ich so meine ( vielleicht ) ungebründeten Probleme. Ich will die Kamera eigentlich so lange behalten, wie es geht. Meine alte AE-1 hielt 14 Jahre, meine EOS 5 habe ich auch schon seit 1995. Aber beim heutigen Material weiß man ja nie... Es ging mir hier eigentlich auch nur um die Erfahrung von wirklichen Fotografen, nicht von theor. Praxisberichten tendentiell gefärbter Tester.
            Gruß kps

            Kommentar

            • Nico Hofmann
              Free-Member
              • 15.01.2004
              • 263

              #7
              AW: 20 D oder 300 D ?

              Ich habe mit beiden bereits mit beiden Kameras einige Shootings hinter mir und ich würde definitiv zur 20D greifen. Das entscheidende sind aber deine individuellen Bedürfnisse.
              Mal ein paar Praxis bezogene Vorteile der 20D.
              Wenn es schnell gehen soll, finde ich die Einschaltzeiten der 300D unerträglich die 20D ist sofort einsatzbereit.
              Das Rauschen bei ISO 800 ist bei der 300D schon ziemlich heftig (mir persönlich zu heftig).
              Die Serienbilder und die Schreibgeschwindigkeit der 300D sind auch nicht so das wahre.
              Bei meinen Nachtaufnahmen möchte ich auf den Spiegelvorauslöser der 20D auf keinen Fall verzichten.

              Aber wie schon gesagt am Ende ist die Frage. Was hast du damit vor? Denn möglicherweise treffen meine Argumente auf deine Einsatzgebiete überhaupt nicht zu.

              MfG Nico

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: 20 D oder 300 D ?

                Hallo,

                wenn Blueworm schreibt ..... in Optik investieren .... dann ist es genau das, was ich hier im Forum gelernt habe und für absolut richtig halte. Die 20 D zusammen mit einem 24-70 L USM ist mein Dreamteam. Dieses Objektiv ist auch an meiner D60 ein Spitzenteil.

                Gruß heinz

                Kommentar

                • Nico Hofmann
                  Free-Member
                  • 15.01.2004
                  • 263

                  #9
                  AW: 20 D oder 300 D ?

                  Zitat von heinz
                  Hallo,

                  wenn Blueworm schreibt ..... in Optik investieren .... dann ist es genau das, was ich hier im Forum gelernt habe und für absolut richtig halte. Die 20 D zusammen mit einem 24-70 L USM ist mein Dreamteam. Dieses Objektiv ist auch an meiner D60 ein Spitzenteil.

                  Gruß heinz
                  Keine Frage eine richtig gute Linse ist durch nichts zu ersetzen!

                  MfG Nico

                  Kommentar

                  • Jens Hartkopf
                    Free-Member
                    • 21.01.2005
                    • 2371

                    #10
                    AW: 20 D oder 300 D ?

                    Zitat von kps
                    HAllo,

                    danke für die Beiträge, aber mit einer gebrauchten Digi habe ich so meine ( vielleicht ) ungebründeten Probleme. Ich will die Kamera eigentlich so lange behalten, wie es geht. Meine alte AE-1 hielt 14 Jahre, meine EOS 5 habe ich auch schon seit 1995. Aber beim heutigen Material weiß man ja nie... Es ging mir hier eigentlich auch nur um die Erfahrung von wirklichen Fotografen, nicht von theor. Praxisberichten tendentiell gefärbter Tester.
                    Gruß kps
                    Wenn Du deine Cam Länger behalten willst, eine gebrauchte nicht in frage kommt, gibt es nur eine Alternative: 20D.

                    Die ist sehr ausgereift, toll verarbeitet, und mit ihrem Magnesiumgehäuse sicher auch in einigen Jahren noch ansehnlich. All das kann man von der 300D nicht im gleichen Maße behaupten. Außer dem wird es bei der 20D Dir warscheinlich nicht so schnell passieren das Du doch über was besseres Nachdenkst wie mit der 300D, zumindes wenn du dich Fotografisch weiter entwickeln willst, denn die 20er macht fast alles mit.

                    Kommentar

                    • Andreas Neubert
                      Free-Member
                      • 06.02.2004
                      • 766

                      #11
                      Die Frage lautet wohl 350D oder 20D oder 300D!

                      Mit dem Erscheinen der 350D wird die 300D nur hinsichtlich ihres Preises interessant bleiben.
                      Wenn Du eine 3x0D erstehst hast Du halt ein paar hunder Euronen mehr Spielraum was Objektive angeht!
                      Und bei den Linsen wird man die wahren Unterschiede sehen!
                      Bei den Gehäusen liegen die Unterschiede in der Bildqualität nur im ISO-Rauschen und da hat die 20D und wohl auch die 350D die Nase vorn.
                      Die 20D liefert bei 1600 ISO fast genauso rauscharme Bilder wie die 300D.
                      Der Unterschied zw. 6 und 8 Megapixel ist nicht sehr groß einzuschätzen.
                      Für die doppelte Auflösung müßte sich beispielsweise die Megapixelzahl vervierfachen! Da ist 6 auf 8 ein Schritt der sich in Zahlen größer anhört als er im Bildergebnis sichtbar wäre.
                      Gegen die 300D spricht also nur die weniger gute ISO Performance bei ISO 1600, der bei Low-Light nicht so treffsichere Autofocus (mehr Ausschuß) und für Sport der kleine Bildpuffer und die geringe Seriengeschwindigkeit.

                      Gegen die 350D spricht erst mal nichts, bleibt zu überprüfen ob sie den gleichen Autofokus wie die 20D besitzt.
                      10D und 300D hatten ja einen identischen Autofokus, der eventuell bei der 300D von Anfang an schon besser justiert war
                      - aber ich befürchte fast das die 350D nicht den AF der 20D bekommen hat um neben dem Gehäuse ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal zu haben.
                      Der 20D Autofokus ist schneller, sicherer und empfindlicher.
                      Das ist aber für Sport und Low-Light interessant.
                      Für "normale" Urlaubs-, Portraitfotografie etc. mit weniger bewegten Objekten und bei "normalem" Licht ergeben sich keine Nachteile des "alten" Autofokus...

                      Nur so als Entscheidungshilfe!
                      Gruß, Andreas

                      Kommentar

                      • JotPeWe
                        Free-Member
                        • 03.02.2004
                        • 581

                        #12
                        AW: 20 D oder 300 D ?

                        Zumindest die Anordnung der AF-Felder sind bei der 350D anders als bei der 20D:

                        Kommentar

                        • Firlefanz
                          Free-Member
                          • 23.09.2003
                          • 4543

                          #13
                          AW: 20 D oder 300 D ?

                          Zitat von JotPeWe
                          Zumindest die Anordnung der AF-Felder sind bei der 350D anders als bei der 20D:

                          .... muss ja:

                          350D = 7 AF-Felder

                          20D = 9 AF-Felder

                          :-)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X