20D wie bring ihr euere bilder auf die cam zurück?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Busek
    Free-Member
    • 20.05.2004
    • 3258

    #1

    20D wie bring ihr euere bilder auf die cam zurück?

    Hallo
    ich brauch immer wieder paar bilder auf einer Karte die ich gelegentlich präsentieren muss...
    bei der software meiner alten d60 gab es ein Upload funktion...da hat man schön die grösse eingestellt und die cam hat die bilder auf die karte (per lesegerät) geschrieben.

    jetz mach ich das ganze per dpp (verkleinere auf 1536 1024)
    das problem ist dass die cam dann nciht alle bilder erkennt!

    weiss wer woran es liegen kann!?
    danke
    LG
    Tom
  • Michael Bethke
    Free-Member
    • 08.11.2004
    • 1031

    #2
    AW: 20D wie bring ihr euere bilder auf die cam zurück?

    Zitat von THomas Busek
    Hallo
    ich brauch immer wieder paar bilder auf einer Karte die ich gelegentlich präsentieren muss...
    bei der software meiner alten d60 gab es ein Upload funktion...da hat man schön die grösse eingestellt und die cam hat die bilder auf die karte (per lesegerät) geschrieben.

    jetz mach ich das ganze per dpp (verkleinere auf 1536 1024)
    das problem ist dass die cam dann nciht alle bilder erkennt!

    weiss wer woran es liegen kann!?
    danke
    LG
    Tom
    Hallo Thomas,

    das Gerät suche ich auch,

    für mich kam der Epson P2000 in die nähere Auswahl wegen des hervorragenden Displays.

    Allerdings legte der beim zurück auf die Karte kopieren einen neuen Epson Ordner an, welchen die 20D nicht sieht und der Nikon Coolwaker ist wegen des kleinen und schlechten Display für mich nicht brauchbar über den hätte ich die Bilder gleich ausdrucken können.

    Ab Mittwoch den 16.2 gibt es in der ColorFoto einen Test zu den Geräten,
    bin gespannt ob ich was brauchbares finde.

    Wüsche Dir viel Glück bei der Suche, wenn Du was findest gib mir bitte Bescheid.

    Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Thorsten Willig
      Free-Member
      • 11.10.2004
      • 13

      #3
      So sollte es funktionieren...

      Hallo Tom,

      Du hast hier vermutlich zwei Probleme:

      1. Die Kamera erkennt nur Bilder in den von der Kamera angebotenen Größen.
      Soll heißen: "L" 3504 x 2336
      "M" 2544 X 1696
      "S" 1728 x 1152

      2. Die Kamera sucht die Bilder immer im Ordner "DCIM" in einem Unterordner der den Namenkonventionen von Canon entspricht, also "100CANON" bis "999CANON".


      Solltest Du beides beachten, dürftest Du keine Probleme haben.

      Gruß
      Thorsten

      Kommentar

      • jar
        moderierte Schreiber
        • 27.03.2003
        • 19995

        #4
        AW: So sollte es funktionieren...

        Zitat von Thorsten Willig
        Hallo Tom,
        1. Die Kamera erkennt nur Bilder in den von der Kamera angebotenen Größen.
        Soll heißen: "L" 3504 x 2336
        "M" 2544 X 1696
        "S" 1728 x 1152
        Gruß
        Thorsten
        zumindest das soll nicht nötig sein,

        in Urzeiten des DFORUM wurde von Dirk berichtet, eine 10D kann Bilder einer 1Ds anzeigen, also Cam Bild Größenbregrenzug gab es nicht, ich denke aber , das Bild darf keine PS Tags haben, darf also nicht bearbeitet sein.

        gruss
        jar
        [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
        [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
        Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

        Kommentar

        • Thomas Busek
          Free-Member
          • 20.05.2004
          • 3258

          #5
          AW: So sollte es funktionieren...

          Zitat von Thorsten Willig
          Hallo Tom,

          Du hast hier vermutlich zwei Probleme:

          1. Die Kamera erkennt nur Bilder in den von der Kamera angebotenen Größen.
          Soll heißen: "L" 3504 x 2336
          "M" 2544 X 1696
          "S" 1728 x 1152

          2. Die Kamera sucht die Bilder immer im Ordner "DCIM" in einem Unterordner der den Namenkonventionen von Canon entspricht, also "100CANON" bis "999CANON".


          Solltest Du beides beachten, dürftest Du keine Probleme haben.

          Gruß
          Thorsten
          ich beachte punkt 2.
          zum punkt 1. nein sie erkennt auch oben gennante auflösung

          Kommentar

          • Thomas Busek
            Free-Member
            • 20.05.2004
            • 3258

            #6
            AW: So sollte es funktionieren...

            Zitat von jar
            zumindest das soll nicht nötig sein,

            in Urzeiten des DFORUM wurde von Dirk berichtet, eine 10D kann Bilder einer 1Ds anzeigen, also Cam Bild Größenbregrenzug gab es nicht, ich denke aber , das Bild darf keine PS Tags haben, darf also nicht bearbeitet sein.

            gruss
            jar
            es sind alles orignial raw bilder
            sprich, alle nachberabeitet

            Kommentar

            • JAKOB
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 7132

              #7
              AW: So sollte es funktionieren...

              Zitat von jar
              zumindest das soll nicht nötig sein,

              in Urzeiten des DFORUM wurde von Dirk berichtet, eine 10D kann Bilder einer 1Ds anzeigen, also Cam Bild Größenbregrenzug gab es nicht, ich denke aber , das Bild darf keine PS Tags haben, darf also nicht bearbeitet sein.

              gruss
              jar
              das stimmt so meine 1dmark2 zeigt auch die bilder die ich mit der powershot pro1 gemacht habe und sogar umgekehrt!!!!

              Kommentar

              • JAKOB
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 7132

                #8
                AW: So sollte es funktionieren...

                Zitat von THomas Busek
                es sind alles orignial raw bilder
                sprich, alle nachberabeitet
                also sind es nun raw (= unbearbeitet) oder sind es bearbeitete (=keine raw's mehr)? beides geht nicht, oder du hast das ei des kolumbus gefunden

                Kommentar

                • Thomas Busek
                  Free-Member
                  • 20.05.2004
                  • 3258

                  #9
                  AW: So sollte es funktionieren...

                  Zitat von JAKOB
                  also sind es nun raw (= unbearbeitet) oder sind es bearbeitete (=keine raw's mehr)? beides geht nicht, oder du hast das ei des kolumbus gefunden
                  es sind jpegs die von raw daten stammen

                  Kommentar

                  • Thomas Busek
                    Free-Member
                    • 20.05.2004
                    • 3258

                    #10
                    AW: 20D wie bring ihr euere bilder auf die cam zurück?

                    also sonst keine Ideen!?

                    Kommentar

                    • Thorsten Willig
                      Free-Member
                      • 11.10.2004
                      • 13

                      #11
                      AW: 20D wie bring ihr euere bilder auf die cam zurück?

                      Die Idee von 'Jar' es könnten die PSTags sein scheint das Problem zu treffen.
                      Hab in PS ein Raw als JPEG in div. größen erstellt und auf Karte kopiert, die Kamera erkennt die Bilder nicht. Danach in PS wieder Raw als JPEG mit 3504x2336 erstellt. Mit Irfanview geöffnet, in div. Größen abgespeichert, auf die Karte - können von der Kamera gelesen werden.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X