20D und 350D | Unterschiede

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • m9k
    Free-Member
    • 02.03.2005
    • 28

    #1

    20D und 350D | Unterschiede

    Hallo zusammen,

    nachdem ich vorgestern im Netz zum ersten mal was von der 350D gelesen habe, überlege ich ernsthaft, meine in die Jahre gekomme Minolta Dimage 7i durch eine Canon DSLR zu ersetzen. Die 6 MP Kameras (wie 300D und D70) waren für mich keine Alternative, da ich bei einer Neuanschaffung auch mehr als 1 MP dazugewinnen möchte, von daher interessiert mich die 350D sehr.

    Über Google habe ich dann dieses versierte Forum gefunden.

    Nun frage ich mich aber auch, was die wesentlichen Unterschiede zwischen der 20D und der 350D sind, wenn man das Gehäuse (gegen die "handliche" Größe der 350D hätte ich nicht mal was einzuwenden und Kunststoffgehäuse, ok, könnte ich mit leben) außer Acht lässt.

    Im Forum hier habe ich über die Suche und auch beim Stöbern keinen ähnlichen Beitrag gefunden.

    Ich habe zwar auch schon bei Dpreview geschaut und mir den Text durchgelesen, aber damit verstehe ich auch nicht, warum die 20D fast das doppelte der 350D kostet.

    Was sind nun die Unterschiede, die diese Preisdifferenz hervorrufen und welche Kamera würdet ihr mir tendenziell empfehlen (anscheinend wird die 350D ja noch nicht ausgeliefert)? Lieber die 350D mit nem besseren Objektiv, oder hat die 20D doch Funktionen, die ich, ambitionierter Hobbyfotograf , gut gebrauchen könnte?


    Damit ihr meine Bedürfnisse in Sachen Kamera ein wenig kennenlernt, könnt ihr euch gerne mal meine Bilder in der fc anschauen: Bilder



    Vielen Dank

    Manuel
  • Alfons W.
    Free-Member
    • 27.11.2003
    • 3253

    #2
    AW: 20D und 350D | Unterschiede

    Abgesehen vom Gehäuse gibt es Unterschiede in der Bedienung, die bei der 20D doch besser gelöst ist. Meiner Meinung nach ist die 20D da absolute Spitze, auch im Vergleich zur (Hauseigenen) Konkurrenz. Dann ist der Sensor nicht identisch. Da muss die 350D noch zeigen, was sie kann. Weiter ist die 20D schneller in der Serienbildfunktion und vermutlich auch in der AF-Geschwindigkeit. Zusätzlich hat die 20D ISO3200 und weitere kleine Dinge, die die 350D nicht hat (bspw. Verlegen von AF und Belichtung auf verschiedenen Tasten). Der Wiederverkaufswert wird höher sein bei der 20D (logisch). Wenn man bedenkt, dass die 350D ca ein halbes Jahr nach der 20D auf den Markt kommt, relativiert sich die Preisdifferenz doch ein klein wenig. Dennoch bleibt die 350D, sofern die das hält, was sie verspricht, ein verlockendes Angebot, besonders dann, wenn man noch nie eine 20D in der Hand hatte...

    Kommentar

    • Andreas Fischer
      Gesperrt
      • 03.08.2004
      • 975

      #3
      AW: 20D und 350D | Unterschiede

      die unterschiede wurden hier schon aufgelistet...einfach mal die suche bemühen

      das sicherste wäre wenn du selbst die datenblätter der beiden cams vergleichst und entscheidest was davon eher deinen bedürfnissen entspricht

      nach kurzer ansicht deiner bilder in der fc...denke ich dass du das sicher selbst beurteilen kannst

      ich wüsste zwar schon warum ich dir, welche empfehlen würde....aber DU musst wissen was dir wichtig ist...falls nicht...warte noch mit dem kauf ;-)

      Kommentar

      • Jörg Grunwald
        Free-Member
        • 21.12.2003
        • 1659

        #4
        AW: 20D und 350D | Unterschiede

        Das komplettere Angebot ist sicherlich die 20D, das wirst du sicher auch beim Vergleich der technischen Daten erkennen. Gegenüber der 300D hat die 350D jedoch schon kräftig zugelegt. Die für mich entscheidenden Unterschiede zur 20D sind der AF, der doch ein Stück schneller und sicherer arbeitet, die kürzeren Verschußzeiten, die 5 Bilder / sec. Wie es mit der Rauschfreiheit der 350D bestellt ist weiß noch niemand. Da muss man wohl erste Testbilder abwarten.


        Zum Preis hast du geschrieben, dass die 20D doppelt so teuer ist. Das trifft wohl nur auf den Listenpreis zu. Der Straßenpreis der 20D bewegt sich mittlerweile so bei EUR 1250 für das Gehäuse. Hier im Forum wurden auch schon fast neue für EUR 1050 angeboten.

        An deiner Stelle würde ich einfach mal regelmäßig hier im Forum nachsehen, was so angeboten wird oder mal eine Suchanfrage einstellen. Bei 200 - 300 EURO Preisdifferenz würde ich die 20D vorziehen. Auf einen Preisrutsch bei der 350D wird man wohl noch ein bischen warten müssen.

        Gruß
        Jörg

        Kommentar

        • Benutzer

          #5
          AW: 20D und 350D | Unterschiede

          Die 350D löst die 300D ab. Die 20D ist eine ganze Klasse höher angesiedelt, gut zu merken an der deutlichen besseren Verarbeitung und dem Gehäusematerial und natürlich der Dichtheit der 20D.


          Was das Gerät noch mehr kann, kannst du gut den technischen Daten der beiden Modelle direkt bei http://www.canon.de entnehmen.

          !MP mehr ist dir zu wenig gewesen...es kommt nicht allein auf die MP an, sondern an den gesamten Gegebenheiten. So steht die Nikon D70 der Canon 20D im Rauschen in nichts nach, bis 800ASA im Vergleich.

          Diese zwei Kameras stellen derzeit das machbare dar, was uns erlaubt wird zu nutzen! Denn machbar wäre noch deutlich mehr...

          Gruß Roman
          20D auf Reisen

          Kommentar

          • Eric E.
            Free-Member
            • 20.05.2004
            • 58

            #6
            AW: 20D und 350D | Unterschiede

            Hallo,

            den direkte Vergleich der technischen Fakten hast du bei dpreview sicherlich schon gesehen.
            Wenn nicht hierlang
            http://www.dpreview.com/reviews/comp...s350d&show=all

            Was an Qualität hinten rauskommt bleibt abzuwarten, wenn die ersten auf dem Markt sind.
            Bedenke halt auch, dass noch ein ganzer Rattenschwanz an Zubehör dazugehört, an dem man sich totkaufen kann (Objektive, Blitze, Handgriff, etc.). Das solltest du, falls nur ein begrenztes Budget vorhanden ist berücksichtigen.
            Gruß
            Eric

            Kommentar

            • m9k
              Free-Member
              • 02.03.2005
              • 28

              #7
              AW: 20D und 350D | Unterschiede

              Danke für eure Hilfe,

              ich werde vermutlich erstmal warten, bis erste Praxisberichte vorliegen.

              Testbilder, die ich über euer Forum gefunden habe, habe ich mir schon angeschaut. Vom Rauschen her fand ich die Bilder gut, aber ich muss nochmal dazu erwähnen, dass ich, als Minolta-Benutzer, in dem Punkt stark unterdurchschnittliche Ansprüche habe

              Zu den Preisen: Bei geizhals findet man die 350D für etwa 760€, die 20D kostet 1300€. Beides Bundles mit Canon 18-55mm Objektiv.


              Zu den Funktionen... Naja, ich sage mal, bei meiner Dimage 7i hat mir der Funktionsumfang auch im großen und ganzen gereicht... Ich hätte mir damals auch schon gerne ne DSLR gekauft, aber da (ich hab meine D7i direkt gekauft, als sie auf den Markt kam) kosteten DSLRs mit 3Mio. Pixel noch 1500€ ohne Objektiv. Und so Kompaktcams mit "SLR-like"-Funktionen waren relativ neu, deshalb war das für mich die günstige Alternative, denn soo viel wollte ich für meine erste Digicam nicht ausgeben, aber es sollte schon was recht gutes sein.

              Aber jetzt möchte ich eigentlich lieber weniger für die Kamera ausgeben, damit ich auch in Zubehör investieren kann, da hat Eric schon recht.

              Also ISO3200 würde ich vermutlich nicht, oder nur selten gebrauchen. Was für mich interessant wäre ist die Verschlusszeit, da kann die 20D ja 1/8000sek und die 350D "nur" 1/4000sek.


              @ Roman, auf der Website von Canon finde ich leider keine Infos zur 350D, zumindest nicht in der normalen Produktübersicht...


              Manuel

              Kommentar

              • Detlev Rackow
                Moderator
                • 02.06.2003
                • 7937

                #8
                Der Unterschied liegt nicht so sehr in der Ausstattung

                Da sind 20D und 350D im Vergleich zu 10D/300D näher zusammengewachsen. Der Unterschied liegt im schnellen Handling und in der Bildfolge (Bilder pro Sekunde und Puffergröße) und in der Robustheit des Gehäuses.

                Wenn ich mir Deine Bilder so ansehe, bist Du eher jemand, der an einer Aufnahme lange knobelt, und der dann auch die Zeit hat, sich einmal durch Menüs zu arbeiten, um eine Einstellung zu verändern. Wenn Du mehr Reportage machen würdest, würde sich das schnellere Bedienkonzept auszahlen. Und für den Stativ- oder Heimstudioeinsatz brauchst Du das Magnesiumgehäuse sicher nicht.

                Für Dich wäre die 350D wahrscheinlich die günstigere, aber nicht schlechtere Kamera, also genau das Richtige :-)

                Ciao,

                Detlev
                Amateurs worry about equipment.
                Professionals worry about money.
                Masters worry about light.

                Kommentar

                • Benutzer

                  #9
                  AW: 20D und 350D | Unterschiede

                  Zitat von m9k
                  Über Google habe ich dann dieses versierte Forum gefunden...
                  "versierte"?? hey mann, das heißt: DAS BESTE !!!! ;o)

                  zuu deiner frage, 350d oder 20d...
                  du kaufst die 20d und du hast keine fragen mehr.... ;o)

                  Kommentar

                  • m9k
                    Free-Member
                    • 02.03.2005
                    • 28

                    #10
                    AW: Der Unterschied liegt nicht so sehr in der Ausstattung

                    Zitat von Detlev Rackow
                    Wenn ich mir Deine Bilder so ansehe, bist Du eher jemand, der an einer Aufnahme lange knobelt, und der dann auch die Zeit hat, sich einmal durch Menüs zu arbeiten, um eine Einstellung zu verändern. Wenn Du mehr Reportage machen würdest, würde sich das schnellere Bedienkonzept auszahlen. Und für den Stativ- oder Heimstudioeinsatz brauchst Du das Magnesiumgehäuse sicher nicht.
                    Da liegst du richtig. Meine Bilder sind quasi immer Einzelstücke, ich fotografiere nicht in "Massenproduktion".

                    Der Vorteil bei ner günstigeren Kamera ist natürlich wie gesagt, dass man dann mehr Budget für Zubehör hat. Dann würde ich mir gleich mal nen richtigen Blitz dazu kaufen, bei meiner Dimage habe ich alle Bilder mit dem internen Blitz gemacht. *gg*
                    Der Studioähnliche Eindruck entsteht dann durch die EBV (Bei geblitzten Bildern muss dann erstmal der Schlagschatten wegretuschiert werden. ;( )

                    Und zum Gehäuse: Meine Dimage 7i hat auch ein Magnesiumgehäuse, aber ich gehe sowieso sehr vorsichtig mit meinen Kameras um. Und harte Straßeneinsätze hat sie eh nicht zu erwarten.

                    Natürlich ist das hier das BESTE Forum, aber das musste ich ja erstmal austesten.

                    Wenn ich schon mal hier bin: Bei der 350D stand dabei, dass die E-TTL II unterstützt, die 20D scheinbar nicht. Kann mir einer erklären, was E-TTL II genau ist, bzw. mir nen Link geben, wo ich Infos finde? Bei google habe ich den Ausdruck nur bei Spezifikationen einzelner Kameras gefunden...

                    Kommentar

                    • JAKOB
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 7132

                      #11
                      AW: 20D und 350D | Unterschiede

                      genau so wie du an den bildern nicht erkennen kannst ob diese mit einer 1er oder mit einer 20d fotografiert wurden, wirst du auch keinen unterschied zwischen einer 350d und einer 20d erkennen.

                      der hauptunterschied wurde ja schon erwähnt: geschwindigkeit. wenn die nicht wirklich notwendig ist (und die wenigsten brauchen die wirklich), so ist die 350er sicher eine gute wahl.
                      obwohl ich 1er verwöhnt bin (seit 1977), ich werde mir so als kleine immerdabei eine 350er kaufen. gerade weil sie klein ist und weil sie leicht ist. ein kunststoff (polycarbonat) gehäuse ist nicht schlechter wie ein eines aus magnesium. polycarbonat dämpft schläge besser....das ist sicherlich ein vorteil. ich denke da auch an meine beiden autos....das eine hat eine kunststoffhaut und das andere blech.....keine frage welches teurere reparaturen benötigt!

                      Kommentar

                      • RainerS
                        Free-Member
                        • 03.10.2004
                        • 1852

                        #12
                        AW: 20D und 350D | Unterschiede

                        Zitat von JAKOB
                        ein kunststoff (polycarbonat) gehäuse ist nicht schlechter wie ein eines aus magnesium. polycarbonat dämpft schläge besser....das ist sicherlich ein vorteil. ich denke da auch an meine beiden autos....das eine hat eine kunststoffhaut und das andere blech.....keine frage welches teurere reparaturen benötigt!
                        Hallo Jakob,
                        es gehört nicht zum Thema - aber die Frage juckt mich halt. Ist der Zweitwagen ein Smart oder ein Renault Alpine A110 (hat mir vor knapp 20 Jahren schlaflose Nächte bereitet, ob ich mir einen leisten kann) oder ein 310?
                        Aber ich gebe Dir recht, das Gehäuse dürfte hier nicht den Ausschlag geben. Nach dem Durchschauen der Bilder sollte das Rauschverhalten der 350 entscheiden. Für einen Actionfotografen ist eine schnelle Bildfolge Voraussetzung, bei geplanten Aufnahmen aber zweitrangig. Ich kann weder auf Bildmaterial einer Nikon D70 zugreifen, noch weiß ich, zu was eine 350 im Stande ist. Allerdings ist die 20D dabei so überzeugend, dass ich bei einer Gruppenaufnahme ohne Gewissensbisse 1600 ASA genutzt habe. Auch bei dem Wissen, dass die Aufnahme auf DIN A2 vergrößert wird!

                        Gruß Rainer

                        Kommentar

                        • RainerS
                          Free-Member
                          • 03.10.2004
                          • 1852

                          #13
                          AW: 20D und 350D | Unterschiede

                          Zitat von m9k
                          Zu den Preisen: Bei geizhals findet man die 350D für etwa 760€, die 20D kostet 1300€. Beides Bundles mit Canon 18-55mm Objektiv.

                          Also ISO3200 würde ich vermutlich nicht, oder nur selten gebrauchen. Was für mich interessant wäre ist die Verschlusszeit, da kann die 20D ja 1/8000sek und die 350D "nur" 1/4000sek.
                          Hallo m9k,

                          Angaben bei Geizhals, Günstiger.de und Co sind leider häufig nur mit Vorsicht zu betrachten, da der Artikel vielfach nicht sofort lieferbar ist.
                          Um ehrlich zu sein: Eine 4000stel Sekunde oder gar 8000stel habe ich noch nie genutzt. Das wäre für mich kein Kaufgrund. Das müssten schon extreme Experimentaufnahmen sein, um eine 8000stel Sekunde zu rechtfertigen - rechne mal hoch, wieviel Licht Du z.B. bei 100 ASA Du da benötigst. Wie ich Jakob schon bestätigte, ein gutes Rauschverhalten (womit auch schnelle Zeiten durch höhere ASA- Zahlen wie eine 4000stel realisiert werden können) verwöhnt und erlaubt problemlos und ohne Zusatzkosten Aufnahmen, die zu Dia- oder Negativzeiten unvorstellbar und echt teuer waren.

                          Gruß Rainer

                          Kommentar

                          • JAKOB
                            Free-Member
                            • 27.03.2003
                            • 7132

                            #14
                            AW: 20D und 350D | Unterschiede

                            Zitat von Rainer Schmidt
                            Hallo Jakob,
                            es gehört nicht zum Thema - aber die Frage juckt mich halt. Ist der Zweitwagen ein Smart oder ein Renault Alpine A110 (hat mir vor knapp 20 Jahren schlaflose Nächte bereitet, ob ich mir einen leisten kann) oder ein 310?
                            Aber ich gebe Dir recht, das Gehäuse dürfte hier nicht den Ausschlag geben. Nach dem Durchschauen der Bilder sollte das Rauschverhalten der 350 entscheiden. Für einen Actionfotografen ist eine schnelle Bildfolge Voraussetzung, bei geplanten Aufnahmen aber zweitrangig. Ich kann weder auf Bildmaterial einer Nikon D70 zugreifen, noch weiß ich, zu was eine 350 im Stande ist. Allerdings ist die 20D dabei so überzeugend, dass ich bei einer Gruppenaufnahme ohne Gewissensbisse 1600 ASA genutzt habe. Auch bei dem Wissen, dass die Aufnahme auf DIN A2 vergrößert wird!

                            Gruß Rainer

                            nur um dir keine weiteren 20 jahre schlaflose nächte zu bereiten....ich könnte das echt nicht verantworten .....es ist ein smart cabrio. kratzer und knuffer bis ca. 10kmh steckt die aussenhaut problemlos weg...und im falle eines falles ist ein neues stück aussenhaut extrem günstig! der alpine war auch mal mein traum und hat mir den schlaf geraubt

                            Kommentar

                            • Carsten Bürgel
                              Free-Member
                              • 11.02.2005
                              • 108

                              #15
                              AW: 20D und 350D | Unterschiede

                              Hallo zusammen.

                              Wurde schon der externe Blitzanschluss, den die 20D hat, erwähnt, den ich auch nicht unbedingt unwichtig finde? Die Blitzsynchronistationszeit beträgt bei der 20D 1/250s während er bei der 350D 1/200s beträgt.

                              Der 9-Punkt-AF der 20D ist sehr wahrscheinlich schneller und etwas zuverlässiger als der 7-Punkt der 350D. Auch der Joystick der 20D ist in Zusammenhang mit diesem Punkt nicht zu verachten, mit dem man mit einem Klick auf dem gewünschten AF-Feld ist.

                              Der Weissabgleich lässt sich bei der 20D zusätzlich in Kelvin einstellen.

                              Der Monitor der 20D ist höher auflösend: 180.000 zu 150.000 Pixel.

                              Ich habe relativ grosse Hände, und muss sagen dass mir sowohl die 300D als auch die 20D fast noch zu klein sind. Deswegen käme für mich eine 350D von der Grösse her nicht in Frage... sollte man ev. auch bedenken.

                              Die anderen Options-Unterschiede wurden ja weitestgehend schon erwähnt.

                              Zusammenfassend würde ich sagen, dass der Aufpreis der 20D zur 350D in jedem Fall gerechfertig ist, weil man erstens eine vollkommen unbeschnittene Kamera bekommt, die ausserdem fast die doppelte Leistung in der Geschwindigkeit und noch viele andere kleine, aber manchmal für einen doch sehr wichtige Optionen bietet.

                              Eins der wenigen winzigen Mankos, die immer wieder angeführt werden, der laute Spiegelschlag der 20D, empfinde ich nicht Manko, im Gegenteil, ich finde, dass es fast so klinkt, wie eine analoge SLR (mit Filmtransport, keine Ahnung, wie sie das gemacht haben)!

                              Viele Grüsse, Carsten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X