If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
also der Mond mit 1m Brennweite auf einem stabilen Stativ geht. Alles andere (spez. deepsky) geht nur mit einer entsprechend stabilen motorischen Nachführung.
Bei 1m Brennweite muß man da schon mindestens (!) 1000 Euro für die Monti rechnen. Wirklich gute Ergebnisse gibts erst ab 2000 Euro aufwärts.
Und Nachführung: Da sich ja bekanntlich die Erde dreht, hast du nur Striche auf dem Foto, wenn du längere Belichtungszeiten nimmst/brauchst..
Somit brauchst du eine Nachführung, welche den Fotoapparat mitdreht und so die Rotation ausgleicht. Dann hast du nicht nur Striche, sondern Sterne auf dem "Film"...
für Astrofotografie brauchst Du keinen Konverter (der ist eher schädlich, da höchste Abbildungsqualität benötigt wird), da 500 mm für Deep sky meist ausreicht. Für Übersichtsaufnahmen können auch 135 mm bis 300 mm ausreichen. Die speziell für Astrofotografie gerechneten "schnellen" Teleskope haben oft auch nur 500 - 800 mm Brennweite.
Was Du brauchst, sind Geduld, Leidensfähigkeit, Zeit, Geld und fundierte PC-Kenntnisse sowie Bastelgeschick.
Kommentar