Brauche Tipps für Eos 20D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BirdyWW
    Free-Member
    • 17.04.2006
    • 4

    #1

    Brauche Tipps für Eos 20D

    Hallo und guten Tag,
    ich bin neu hier im Forum und habe mir jetzt nach langer Überlegung ob es eine EOS350 oder eine EOS 20D werden soll eine 20D zugelegt. Hatte vorher 1 Jahr lang die Eos 300D womit ich auch zufrieden war, möchte aber jetzt etwas mehr bzw. tiefer in die semiprofessionelle Welt eintauchen. Hoffe das ich jetzt die richtige Wahl getroffen habe. Jetzt habe ich aber ein paar Fragen und würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein paar gute Tipps geben könnt.
    Frage1: Ich möchte jetzt im Mai, oder wenn es mal wärmer und schöner ist ein Fotoshooting machen mit einem Edel Motorrad (viel Chrom ) und einem weiblichen Modell.
    Welches Objektiv sollte ich nehmen um die Person und das Bike richtig und gut abzulichten?
    Ich habe nur das Canon EF 18-55 USM und ein Sigma 28-135 für meine EOS20D zu Auswahl. Würde mir auch noch ein anderes kaufen wenn es wirklich was bringt. Natürlich kann ich mir kein Objektiv in " L" Vergütung kaufen, da muß ich die Kirche schon im Dorf lassen.
    Kostet ja alle viel Geld..
    Ist es denn auch möglich mit den 2 Objektiven was ordentliches zu machen, oder brauche ich vielleicht doch ein anderes Objektiv?

    Frage2: Ich habe noch ein Speedlite 380EX mit E-TTL 1 Technik, kann ich das ganz normal benutzen, oder muß ich Abstriche machen zur E-TTlL 2 Technik? Wo liegt der Unterschied zwischen TTL1 und TTL2 ?
    So das wars erstmal. Würde mich freuen wenn ich einige und fachliche Antworten bekomme.
    Gruß Rainer
  • wolfi
    Full-Member
    • 29.07.2003
    • 12175

    #2
    AW: Brauche Tipps für Eos 20D

    na klar kannst du ganz beruhigt auf deine beiden optiken zurück greifen und pics damit schießen.
    gute pics macht übrigens der hinter der cam und nicht die optik...
    viel mehr solltest du dir gedanken um den ort bzw um den hintergrund bei deinem shooting machen,
    falls nicht schon geschehen...
    auch interessant ist noch die frage nach JPG oder RAW?
    Gruß WoLfi BLock


    .
    Email ---> foto-block@arcor.de
    Homepage ---> http://www.wolfgangblock.com
    auch hier anzutreffen ---> http://www.fotosucht.ch
    und auch hier anzutreffen ---> http://www.flugzeugforum.de/

    ...Fotografen sind "Jäger des Moments"...

    Kommentar

    • BirdyWW
      Free-Member
      • 17.04.2006
      • 4

      #3
      AW: Brauche Tipps für Eos 20D

      Danke für die Antwort.
      Die Location habe ich schon... es wird ein alter Schrottplatz. Muß nur noch das Wetter mitspielen ;-)
      Also versuche ich mich dann erstmal mit den 2 Objektiven. Aber trotzdem würde ich mal gerne von Dir/ Euch hören was für ein Objektiv für solch ein Fotoshooting gerne im freien zum Einsatz kommt. Was kann man sich denn noch finanziell leisten bzw. was ist gut von der Lichtstärke und Vergütung außer ein "L" Objektiv?

      Ach so, welches Format? Ich dachte an voller Auflösung und keine Kompression also JPG. Sollte ich lieber RAW nehmen?

      Grüße Rainer

      Kommentar

      • wolfi
        Full-Member
        • 29.07.2003
        • 12175

        #4
        AW: Brauche Tipps für Eos 20D

        Zitat von BirdyWW
        Aber trotzdem würde ich mal gerne von Dir/ Euch hören was für ein Objektiv für solch ein Fotoshooting gerne im freien zum Einsatz kommt. Was kann man sich denn noch finanziell leisten bzw. was ist gut von der Lichtstärke und Vergütung außer ein "L" Objektiv?
        ein "L" würde ich dir dann aber trotzdem empfehlen...


        Zitat von BirdyWW
        Ach so, welches Format? Ich dachte an voller Auflösung und keine Kompression also JPG. Sollte ich lieber RAW nehmen?Grüße Rainer
        befasse dich so schnell wie es geht mit der RAW konvertierung, du wirst es ganz sicher nicht bereuen!
        Gruß WoLfi BLock


        .
        Email ---> foto-block@arcor.de
        Homepage ---> http://www.wolfgangblock.com
        auch hier anzutreffen ---> http://www.fotosucht.ch
        und auch hier anzutreffen ---> http://www.flugzeugforum.de/

        ...Fotografen sind "Jäger des Moments"...

        Kommentar

        • GerdO
          Free-Member
          • 21.09.2005
          • 447

          #5
          AW: Brauche Tipps für Eos 20D

          Eine gute und sehr preiswerte Linse ist noch das EF 50/1.8. Wirklich übel verarbeitet, wakliges Plastik, aber gute Abbildungsleistungen und v.a. recht scharf . Kostet nur 100 ? Als "Anfixer" für lichtstarke Festbrennweiten sehr geeignet.

          Gerd

          Kommentar

          • Guchot
            Free-Member
            • 22.10.2003
            • 262

            #6
            AW: Brauche Tipps für Eos 20D

            Das 50mm 1,8 ist sicherlich empfehlenswert, vor allem weil es wirklich ausreichend Lichtreserven hat. Ich persönlich würde Dir noch das Tamron 28-75/2,8 empfehlen. Die Linse hat wirklich ganz hervorragende Abbildungsleistungen. Bei mir ist kaum was anderes drauf. Und mit rund 300 Euronen ist das auch durchaus noch finanzierbar.

            Kommentar

            • BirdyWW
              Free-Member
              • 17.04.2006
              • 4

              #7
              AW: Brauche Tipps für Eos 20D

              Ja super, das sind doch schon mal ein paar wertvolle Tipps. Was ich nur noch gerne wissen wollte, wäre der Unterschied zwischen TTL I und TTL II weil ich ja noch ein Speedlite 380ex besitze. Habe ich da Einschränkungen zu TTL I ?

              Danke, nochmal für die Antworten betreffend zu den Objektiven

              Kommentar

              • Jens Hartkopf
                Free-Member
                • 21.01.2005
                • 2371

                #8
                Genau! Das wäre auch mein TIP!

                Zitat von GerdO
                Eine gute und sehr preiswerte Linse ist noch das EF 50/1.8. Wirklich übel verarbeitet, wakliges Plastik, aber gute Abbildungsleistungen und v.a. recht scharf . Kostet nur 100 ? Als "Anfixer" für lichtstarke Festbrennweiten sehr geeignet.

                Gerd
                Noch hinzufügen möchte ich, das für die gegebene Situaltion mir das 50mm an der 20er als eine sehr geeignete Brennweite erscheint! Und für 89Euro ist das Ding schon zu bekommen, ein geradezu lächerlicher Preis in anbetracht des Leistungsvermögens dieser Optik!

                Kommentar

                • Jens Hartkopf
                  Free-Member
                  • 21.01.2005
                  • 2371

                  #9
                  AW: Brauche Tipps für Eos 20D

                  Zitat von BirdyWW
                  Danke für die Antwort.

                  Ach so, welches Format? Ich dachte an voller Auflösung und keine Kompression also JPG. Sollte ich lieber RAW nehmen?

                  Grüße Rainer
                  Vollformat ist doch logisch... nee Quatsch...

                  Ich würde Querformat nahmen! Schräg von vorne unten- Lange Beine dicke Reifen viel glänzender Chrom und nakte Haut fette Sidepips vieleicht noch etwas Leder...uaaahhhh!-- und dann ab damit als lebensgroßes Poster an die Wand! Das ist aber Geschmaksache. -hab sowas ähnliches schonmal gemacht... macht echt spaß!

                  Nicht Geschmakssache ist aber: Nim auf jeden fall RAW! Du willst ja nicht 200 Bilder in 10 Minuten schießen oder? Am Ende sollen es vieleicht nur eines oder Vieleicht zwei sein, aber die müssen wirklich 100% passen! -Schon klar, das man dazu dann auch noch ein par mehr Fotos machen muss, denn nicht unbedingt jeder Schuss ist auch ein Volltreffer, aber Da mach ich garantiert nix ohne RAW!

                  Gruß Jens

                  Kommentar

                  • Thomas B.
                    Free-Member
                    • 13.03.2005
                    • 132

                    #10
                    AW: Brauche Tipps für Eos 20D

                    Hallo Rainer

                    Dann will ich mal das Thema E-TTL I und E-TTL II angehen. Folgende Informationen sind im Netz zu finden:

                    Die neue E-TTL II Blitztechnologie besitzt eine sogenannte motivgewichtete Blitzlichtmessung. Diese bewertet die Situatuion über Entfernung, Umgebungslicht, Blitzlicht und Kontrast, und ist Bestandteil der Kamera. Der Speedlite 580 EX berücksichtigt darüber hinaus bei der Auseuchtung nicht nur die Brennweite des Objektivs sondern auch das Sensorformat der Kamera und gibt diese Blitz-Informationen an die angeschlossene E-TTL II kompatible EOS-Kamera. Dies hat eine bessere Ausnutzung der Blitzleistung und eine bessere Farbwiedergabe zur Folge. Reflexionen und Überstrahlungen können besser kontrollieren werden. Die Folge ist oft ein weniger abgedunkeltes Umfeld.

                    Hilft das weiter?

                    Grüsse, Thomas

                    Kommentar

                    • BirdyWW
                      Free-Member
                      • 17.04.2006
                      • 4

                      #11
                      AW: Brauche Tipps für Eos 20D

                      Danke für die aussagekräftige Meinung. Werde mich mal in der nächsten Zeit etwas mehr damit beschäftigen.

                      Vielen Dank nochmal. Gruß Rainer

                      Kommentar

                      • Thomas B.
                        Free-Member
                        • 13.03.2005
                        • 132

                        #12
                        AW: Brauche Tipps für Eos 20D

                        ...und vergiss ja nicht, die Bilder hier zu posten!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X