USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fjheimann
    Free-Member
    • 21.04.2009
    • 921

    #16
    AW: USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

    Mich hat der lahme AF in drei Tagen fertig gemacht. Ging mit Kit an den Neffen.
    Gruß,
    Fjheimann

    Kommentar

    • Bjoernyy
      Free-Member
      • 09.02.2011
      • 685

      #17
      AW: USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

      Zitat von fjheimann Beitrag anzeigen
      Mich hat der lahme AF in drei Tagen fertig gemacht. Ging mit Kit an den Neffen.
      Gruß,
      Fjheimann

      Und nun? Keine DSLM mehr?

      Kommentar

      • ulrich plöckl
        Free-Member
        • 28.09.2004
        • 8

        #18
        AW: USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

        Ich war eben zwei Wochen in Japan und Korea. Nur mit der wir der EOS M und allen drei EF-M-Objektiven.

        Habe das 18-55 garnicht genutzt, tagsüber meist das 11-22 oder das 22/2.0 abends eigentlich nur noch das 22/2.0.

        Hatte 3 Akkus mit (1 Original, 2x Patona). Die Nachbauten halten gefühlt nicht ganz solange wie der originale, aber auch der hält nicht ewig (der IS scheint Strom zu Fressen ...).

        Würde es jederzeit wieder so machen. Die 1Ds is nix zum Reisen ...
        Lichtstärkere FB mit 8-14mm wären noch cool.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #19
          AW: USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

          Hallo Andreas,

          schön, daß Dir im Urlaub ohne DSLR (fast) nichts gefehlt hat.

          Große Teleobjektive werden natürlich noch lange oder sogar immer eine Domäne der DSLR bleiben, unabhängig vom AF stimmt an einer Systemkamera die Balance einfach nicht mehr.

          Ansonsten würde ich nicht darauf wetten wollen, daß die DSLR ihre Markteinteile halten kann, Systemkameras werden einfach immer besser und sind den großen Schwestern mehr und mehr ebenbürtig.

          Man merkt in allen Foren und wenn man sich im Bekanntenkreis umhört, daß selbst ambitionierte Fotografen Systemkameras zumindest als Zweitsystem nutzen oder, wenn das Geld nicht ganz so locker sitzt, überlegen, ganz darauf umzusteigen.

          Meine letzten Kurzurlaube habe ich auch alle mit dem Fuji-X-System bestritten, die DSLR blieb nahezu immer in der Unterkunft...
          Zuletzt geändert von Gast; 08.10.2013, 09:50.

          Kommentar

          • gerdL
            Free-Member
            • 10.07.2009
            • 1034

            #20
            AW: USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

            ...also, jetzt muß ich auch mal über meiner Erfahrung berichten. Das Thema Systemkamera hat mich auch fast ein Jahr beschäftigt, besonders für den Einsatz bei Städtereisen. Warum ich aber immer noch keine habe? Ich konnte mich einfach nicht entscheiden welche!
            Jetzt habe ich für mich die Lösung gefunden wenn ich mit kleinem Handgepäck unterwegs sein will: EOS 5 D III mit EF 40 STM. Passt wunderbar in eine kleine Kalahari-Umhängetasche, ein Aufhellblitz 270EXII hat auch noch Platz +Ersatzakku und Speicherkarten. Um mir ganz sicher zu sein, habe ich ca. 2-3 Wochen getestet, d.h. ich war bei einigen Städtereisen und anderen Ausflügen nur mit diesem Equipment unterwegs. Es funktioniert wunderbar. Vor lauter Begeisterung habe ich gleich ein Fotobuch mit dem Titel "EF 40 STM" gemacht. (allerdings war erst das dritte getestete Objektiv so richtig ok).

            Vielleicht kann der eine oder andere von euch seine Überlegungen auch in diese Richtung lenken.

            Gruß, Gerd

            Kommentar

            • ayreon
              Free-Member
              • 01.06.2006
              • 737

              #21
              AW: USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

              Was ich am M System einfach vermisse ist der klappbare Display, der ist einfach sehr viel Wert für alternative Perspektiven.
              Dazu finde ich einen Sucher sehr wichtig, denn bei Sonnenschein wird das sonst zum Glückspiel.
              Dementsprechend sollte Canon bei der M2 nochmal nachlegen

              Kommentar

              • drtech
                Free-Member
                • 03.01.2007
                • 110

                #22
                AW: USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

                Zitat von Panorama Kontor Beitrag anzeigen
                Schmerzlich vermisse ich auch an der EOS M den Anschluss für einen Fern-/Funkauslöser.
                Gibt es bei der M wirklich keine Möglichkeit dafür? Sind Langzeitbelichtungen über 30s damit somit nicht möglich? Das wäre für mich fast so etwas wie ein K.O.-Kriterium.

                Kommentar

                • ulrich plöckl
                  Free-Member
                  • 28.09.2004
                  • 8

                  #23
                  AW: USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

                  Doch, geht . RC-6 und Zeit auf Bulb.

                  Kommentar

                  • s3chaos
                    Free-Member
                    • 26.10.2007
                    • 470

                    #24
                    AW: USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

                    Fernauslösen geht auch mit dem Speedlite Ex 270II sowieso eine sinnvolle Ergänzung und in Verbindung mit Bulb ist dadurch natürlich auch eine Langzeitbelichtung bis die Batterie leer ist möglich.

                    Kommentar

                    • Panorama Kontor
                      Free-Member
                      • 18.09.2010
                      • 2822

                      #25
                      AW: USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

                      Zitat von ulrich plöckl Beitrag anzeigen
                      Doch, geht . RC-6 und Zeit auf Bulb.
                      RC-6 ist aus meiner Sicht ein lächerliches Spielzeug und kein ernstzunehmender Fernauslöser.

                      Aufgrund des tollen (und seltenen) Weitwinkelbereiches, welches das EF-M 11-22mm bietet, wäre die EOS M für mich die perfekte Kamera für die Immobilienfotografie. Auf meinem Ausziehmast wackelt die 5DII schon ziemlich hin und her aufgrund ihrer Masse zusammen mit dem EF 17-40mm Objektiv. Doch in 5 Metern Höhe, hinter Mast un Kamera stehend, nutzt mir die popelige Infrarot Fernbedienung nun mal überhaupt nichts.

                      Auch fällt alles weg, was für Zeitraffer Aufnahmen eine programmierbare Intervallsteuerung ermöglichen würde.

                      Dass Canon hier die Klinkenbuchse eingespart hat, finde ich einfach Verarschung, um es mal ganz deutlich und wenig vornehm auszudrücken.

                      Selbst meine G10 die bislang die Arbeit auf dem Mast (bei Wind) verrichtet hat, hat zum Glück solch eine Buchse.

                      Noch lieber jedoch hätte ich einen voll funktionsfähigen USB Port, über welchen ich mit dem CamRanger die Kamera steuern könnte.

                      Mein Plan ist im Augenblick abzuwarten, bis die M2 raus kommt und dann, wenn die auch keinen Anschluss für einen Fernauslöser besitzen sollte, mir eine weitere gebrauchte M zu kaufen und diese dann zu zerlegen um zu sehen, ob ich die Buchse irgendwie selbst nachrüsten kann.


                      Zitat von s3chaos Beitrag anzeigen
                      Fernauslösen geht auch mit dem Speedlite Ex 270II sowieso eine sinnvolle Ergänzung und in Verbindung mit Bulb ist dadurch natürlich auch eine Langzeitbelichtung bis die Batterie leer ist möglich.
                      Wie kann ich mit dem Blitz die Kamera auslösen??

                      Gruß,
                      Andreas

                      Kommentar

                      • s3chaos
                        Free-Member
                        • 26.10.2007
                        • 470

                        #26
                        AW: USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

                        Zitat von Panorama Kontor Beitrag anzeigen
                        Wie kann ich mit dem Blitz die Kamera auslösen??
                        Weil der 270II
                        und der 380
                        Einen Fernauslöser Knopf von Canon spendiert bekommen haben.
                        Das hilft dir aber bei deinem Problem mit dem Ausziehmasten nicht weiter
                        und ja mich stört das auch extrem das da kein vollwertiger USB Anschluß dran ist

                        Kommentar

                        • drtech
                          Free-Member
                          • 03.01.2007
                          • 110

                          #27
                          AW: USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

                          Ich muss Andreas leider zustimmen. Es ist wirklich unglaublich, dass so eine Funktion eingespart wird. Dann sollte man zumindest längere einstellbare Belichtungszeiten als 30 Sek mit Selbstauslöser ermöglichen. Einen Blitz brauche ich nicht bzw. ich habe schon einen. Zudem bringt das ja nichts, wenn der Blitz auf der Kamera hängt (dann wackelt ja wieder alles mit). Etwas unförmig und teuer wäre das Ding auch, wenn man nur einen Fernauslöser braucht.

                          Kann man mit dem Infrarotauslöser auch auslösen, wenn mit hinter der Kamera steht? Und was ist bei starker Sonneneinstrahlung. Gibt es da Erfahrungswerte?

                          Kommentar

                          • ulrich plöckl
                            Free-Member
                            • 28.09.2004
                            • 8

                            #28
                            AW: USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

                            Hinter der Kamera geht nicht und zu weit weg (Gruppenbild) sollte man auch nicht stehen, aber das war hier ursprünglich nicht die Frage (die war nur, ob es eine Möglichkeit zum Fernauslösen gibt und die gibt es wie beschrieben über RC oder Blitz).
                            Klar wär ich mit ner "richtigen" Lösung zufriedener ...

                            Bezügl. Intervallaufnahmen könnte magic latern was bieten.

                            Kommentar

                            • drtech
                              Free-Member
                              • 03.01.2007
                              • 110

                              #29
                              AW: USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

                              Zitat von ulrich plöckl Beitrag anzeigen
                              Hinter der Kamera geht nicht [...]
                              Dann ist das der Infrarotauslöser unbrauchbar und ich brauche ihn mir nicht zu kaufen. Mir geht es nämlich um Langzeitaufnahmen von > 30s. Hoffe, die M2 hat dafür eine Lösung.

                              Kommentar

                              • Tüftelwicht
                                Free-Member
                                • 01.12.2008
                                • 112

                                #30
                                AW: USA Urlaub nur mit EOS M !?!?

                                Zitat von drtech Beitrag anzeigen
                                Dann ist das der Infrarotauslöser unbrauchbar und ich brauche ihn mir nicht zu kaufen. Mir geht es nämlich um Langzeitaufnahmen von > 30s. Hoffe, die M2 hat dafür eine Lösung.
                                Dafür braucht es auch keinen Fernauslöser ...

                                Stell' die M auf "M" mit Bulb und gewünschter Blende, Bild komponieren und fokussieren, Fokus auf MF. Touch-Auslöser einschalten, erster Tap startet die Belichtung (evtl. mit 2s Selbstauslöser kombinieren), zweiter Tap beendet sie.
                                Belichtungszeit wird auf Monitor angezeigt; läuft so lang der Akku durchhält

                                Hth.

                                Freundliche Grüße,

                                Wolfgang

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X