Canon EOS M50 vorgestellt!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dieter B.
    Free-Member
    • 30.11.2004
    • 1763

    #1

    Canon EOS M50 vorgestellt!

    Hallo,

    Canon hat heute die EOS M50 vorgestellt.

    https://www.canon.de/cameras/eos-m50/

    Der Konkurrenzkampf in der Klasse der Spiegellosen ist besonders hart: Canon will mit seiner neuen 24,1-Megapixel-Systemkamera EOS M50 gegen Sony, Olympus & Co. punkten.


    Mit Eye AF in One-Shot AF und 4K – 3.840 x 2.160 (23,98, 25 B/s) für 579,- € als Einstiegspreis für den Body.

    Sicherlich ein interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis um neue User in das System zu locken .

    __________________
    Grüsse

    Dieter

    --------------------------
    Freunde kann man sich nur machen, wenn man selbst einer ist. (Ralph Waldo Emerson)
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Canon EOS M50 vorgestellt!

    Danke...

    hat jemand ne Ahnung was das bedeutet?:

    "Mit dem neuen elektronischen Verschluss der Kamera sind keine Serienaufnahmen möglich, dafür gelingen völlig geräuschfreie Aufnahmen."

    LG Stefan

    Kommentar

    • alephnull
      Free-Member
      • 18.12.2007
      • 446

      #3
      AW: Canon EOS M50 vorgestellt!

      Beim Preis scheint Canon nun endlich gelernt zu haben: Für Mittelmaß bei der Technik keine utopischen Einstiegssummen mehr. Aber ein rundes Paket gibt es auch diesesmal nicht. 4k ja, aber ohne Dual Pixel (DP nur bei HD). Was bitte schön soll das denn nun wieder?!

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Canon EOS M50 vorgestellt!

        Zitat von alephnull Beitrag anzeigen
        Beim Preis scheint Canon nun endlich gelernt zu haben: Für Mittelmaß bei der Technik keine utopischen Einstiegssummen mehr. Aber ein rundes Paket gibt es auch diesesmal nicht. 4k ja, aber ohne Dual Pixel (DP nur bei HD). Was bitte schön soll das denn nun wieder?!
        Ich verstehe das
        Canon: Bei 4K-Aufnahmen mit Movie Servo AF wird die Methode zur Kontrast-Erkennung eingesetzt.
        so, dass es nur bei aktiviertem Movie Servo AF kein DPAF gibt. Bei One Shot AF dann aber vielleicht doch. Außer die Kamera bietet überhaupt nicht die Möglichkeit, den Servo AF beim Filmen auch abzuschalten, wie das zum Beispiel bei der M5 der Fall ist.

        Frank

        Kommentar

        • alephnull
          Free-Member
          • 18.12.2007
          • 446

          #5
          AW: Canon EOS M50 vorgestellt!

          Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
          ...dass es nur bei aktiviertem Movie Servo AF kein DPAF gibt.
          Nun ja, der ganze Witz von DualPixel beim Filmen ist, dass der AF wirklich gut an den bewegten Motiven hängt, insbes. wenn sich diese auf die Kamera zu- oder wegbewegen. Daran hat es vor DualPixel bei Canon leider immer mächtig gehapert. Anscheinend betrachtet Canon aber einen ausreichend schnellen AF beim Filmen nach wie vor als Luxus-Feature, und nicht als etwas, das anno 2018 zur Grundaussattung jedweder Kamera gehören sollte (zumindest einer oberhalb von 500 Euro). Aber nun ausgerechnet bei der ersten Consumer-Kamera mit 4k das "bessere Video" mit dem schlechteren AF auszustatten...?!? Also, sorry, zumindest mir fällt dazu nicht mehr viel vernünftiges ein.

          Kommentar

          • Hannes_F
            Free-Member
            • 28.11.2012
            • 21

            #6
            AW: Canon EOS M50 vorgestellt!

            Wilde Vermutung: Könnte es sein, dass diese Kamera im HD-Modus einfach zwei nebeneinanderliegende Pixel für DPAF nutzt und daher dies technisch bedingt bei 4K nicht zur Verfügung stellen kann?

            Kommentar

            • chs
              Free-Member
              • 13.06.2006
              • 1613

              #7
              AW: Canon EOS M50 vorgestellt!

              Ich hatte sie vorgestern in der Hand. Der AF im Foto Modus war recht fix, auch am Zu-EF Adapter mit dem 35 L II dran. Sehr verzögert kam mir der Bildschirm im Sucher vor, der sah auch nicht besonders hochaufgelöst auf. Da gab es beim verschwenken deutliche Schlieren. Der Rückseitige klappbare Bildschirm ist da wesentlich höher aufgelöst und hatte auch viel weniger Verzögerungen. Für den Preis nicht schlecht, das könnte bei folgenden Modellen langsam in die richtige Richtung gehen. Im Video Modus habe ich nicht gespielt. Besonders süß ist sie am 200-400 .

              Kommentar

              • Andreas Koch
                Moderator
                • 21.05.2003
                • 5399

                #8
                AW: Canon EOS M50 vorgestellt!

                Die Jungs von CameraStoreTV haben ihren Hands-on Field Test für die EOS M50 veröffentlicht:

                Meine Bilder bei flickr

                “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
                (J. Denter)


                Kommentar

                • Photonenmeister
                  Free-Member
                  • 31.03.2018
                  • 7

                  #9
                  AW: Canon EOS M50 vorgestellt!

                  Sicher eine weitere Kamera, mit der man fotografieren kann, aber irgendwie scheint Canon bewusst oder unbewusst den Markt der Spiegellosen zu verpassen. Leider bieten andere Hersteller deutlich mehr Kamera fürs Geld. Aber Canon und auch Nikon sind als Boliden im DSLR Markt natürlich nicht wirklich daran interessiert, ihren Spiegelreflexkameras Konkurrenz im Haus zu machen und positionieren sich klar. Sony, Olympus und Fuji zeigen was geht...

                  Schade, denn ich warte schon lange auf eine vernünftige Canon Systemkamera mit Adaptermöglichkeit für meine Canon EF Linsen.

                  Kommentar

                  • IR. Gendwer
                    Free-Member
                    • 04.11.2008
                    • 3704

                    #10
                    AW: Canon EOS M50 vorgestellt!

                    Zitat von Photonenmeister Beitrag anzeigen
                    Sicher eine weitere Kamera, mit der man fotografieren kann, aber irgendwie scheint Canon bewusst oder unbewusst den Markt der Spiegellosen zu verpassen. Leider bieten andere Hersteller deutlich mehr Kamera fürs Geld. Aber Canon und auch Nikon sind als Boliden im DSLR Markt natürlich nicht wirklich daran interessiert, ihren Spiegelreflexkameras Konkurrenz im Haus zu machen und positionieren sich klar. Sony, Olympus und Fuji zeigen was geht...

                    Schade, denn ich warte schon lange auf eine vernünftige Canon Systemkamera mit Adaptermöglichkeit für meine Canon EF Linsen.
                    Eben wieder der gewohnte Canon Murks in diesem Segment.

                    Kommentar

                    • IR. Gendwer
                      Free-Member
                      • 04.11.2008
                      • 3704

                      #11
                      AW: Canon EOS M50 vorgestellt!

                      Noch nicht mal die Überbelichtungs Warnung(Zebra) kann im Sucher angezeigt werden. Fehlender Sensor Stabi ist auch nicht mehr Zeitgemäss. Schlaft weiter Canon.

                      Die ein Rad Bedienung ist auch nicht das gelbe....

                      Die Bildqualität ist allerdings ordentlich.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Canon EOS M50 vorgestellt!

                        Zitat von IR. Gendwer Beitrag anzeigen
                        Noch nicht mal die Überbelichtungs Warnung(Zebra) kann im Sucher angezeigt werden. Fehlender Sensor Stabi ist auch nicht mehr Zeitgemäss. Schlaft weiter Canon.
                        In der Tat, wer technische Probleme bei der Belichtung hat, wird bei der M50 besser in A+ oder einem SCN Modus verharren: da kommen auch sehr gute Ergebnisse heraus und man hat keinerlei Anstrengung zu befürchten.

                        Zitat von IR. Gendwer Beitrag anzeigen
                        Die ein Rad Bedienung ist auch nicht das gelbe....
                        Es ist halt auf einer so kleinen Kamera etwas wenig Platz für all die Knöpfchen, die man sich wünschen würde. Klar könnte man das Moduswahlrad auf die linke Schulter packen und dafür rechts ein Daumenrad, aber mit etwas gutem Willen kann man umlernen und mit den Gegebenheiten umgehen lernen. Ich komme mit dem einen Rad und dem Daumen am Display bestens klar und der AF funktioniert auf den Punkt. Aber ich finde das Konzept bei aller Beschränkung bestens umgesetzt -- Daumen am hinteren Rad schaltet zwischen Blende und Zeit, Rad stellt ein, und wenn ISO muss, wird oben der m-FN Knopf gedrückt und das Rad gedreht: Alles, ohne das Auge vom Sucher zu nehmen. Klarerweise ist die M50 nicht für Technophile konzipiert -- für die wird es sicher ein Angebot jenseits der 4000 geben. Aber was ich in der M50 um 450 Euro erhalten habe, macht nicht nur Spaß, sondern liefert auch ab. Das Gemeckere kann ich nachvollziehen, aber in der Preisklasse wird es halt immer eine Einschränkung geben. Klar hätte ich gerne x User Defined Settings (C1, C2, …, Cn), statt mir jede Menüposition zu merken. Doch man kann die meist benutzten Menüpunkte in mehrere "MyMenu" Einträge packen und die auch noch benennen.

                        Das Tethering funktioniert (bis auf den Verlust der Testaufnahme in Live View Mode in EOS Utility / Fernaufnahme) prächtig, das gesamte Bildschirm/Touch-Handing ist gegenüber der ersten M deutlich überarbeitet und überzeugend ausgefallen, der Klapp- Dreh-Touch-Schirm unterstützt meinen Stil der Fotografie ideal, das Anbinden eines HDMI Monitors liefert knackscharfe Bilder (optimal, wenn der Kunde auch etwas sehen will) und die 10 B/s sind optimal, wenn man z.B. aus der Hand ein HDR produzieren möchte. Wahrscheinlich auch für Sport -- aber ich habe keine AF Optik länger als 50 mm mehr

                        Zitat von IR. Gendwer Beitrag anzeigen
                        Die Bildqualität ist allerdings ordentlich.
                        Wie sagte eure Kanzlerin: the proof of the pudding is the eating. Und da hat die M50 in der Tat einiges zu bieten. Ich will nicht in den Chor der "Canon Farben" einstimmen, aber die Kleine hat wirklich überaus angenehme Farben (wobei ich an der Kamera Bildstil Monochrom eingestellt habe, da sehe ich -- weil ich meist manuell die Schärfe ziehe -- das Focus Peeking deutlich besser). Beim Peeking übrigens die Empfindlichkeit auf "gering" umstellen, dann sieht man nur noch die echte Fokus-Ebene ohne viel Toleranz.

                        Fazit: Seit das Teil im Haus ist, haben alle anderen Kameras Pause. Sind alle Wünsche abgedeckt? Nein -- aber das hatte ich auch nicht erwartet. Die M50 ist -- wenn man weiß, was man tut und nicht vor A+ zurückschreckt -- das Werkzeug der Wahl für so ziemlich alles geworden. Für extreme Anforderungen kann eine andere Kamera Details besser lösen, aber das Gesamtpaket der M50 ist unkompliziert und liefert ohne Wenn und Aber ab, passt in meine (weiten) Hosentaschen und ist immer dabei.

                        Das Beispiel zeigt auch sehr schön, wie stark der AF am Ziel "klebt". Die beiden Bilder sind #5 und #6 aus eine Serie von 12 Bildern (10:21:07 - 10:21:09 die Zeitstempel) eines vorbeifahrenden Transporters und wurden deswegen ausgewählt, weil der Transporter eine Säule passiert. Das Bild #6 ist etwas weniger scharf als #5, doch schon in #7 wurde das Ziel wieder exakt aufgefasst, wie die 100% Ausschnitte belegen.

                        durchfahrt.jpg

                        IMG_9147.jpg

                        Und das alles für 450 Euro … Für mich ist die M50 die Canon APS-C Kamera meiner Wahl und ein erstklassiges Arbeitspferd, das ich auch schon tagelang durch's Studio gescheucht habe (was zugegebenermaßen witzig wirkt, wenn die M50 auf dem Manfrotto 058 Triaud mit Getriebeneiger sitzt. Über Stabilität muss ich mir in dieser Konfiguration jedenfalls keinerlei Gedanken machen ) Wer die Kamera für untermotorisiert hält, muss sich halt eine oder zwei Nummern größer leisten, meine Kunden haben die M50 A+ Doku-Bilder mit Freuden genommen und damit ist die M50 auch schon bezahlt. Was bei einer 7D II etwa dreimal, bei einer 1DX II 14-mal so lange dauert. Da kann ich auf ein Drehrädchen und Zebra verzichten, zumal ich letzteres weder bei der 7D II noch bei der 1DX II im Sucher sehe.

                        Kommentar

                        • IR. Gendwer
                          Free-Member
                          • 04.11.2008
                          • 3704

                          #13
                          AW: Canon EOS M50 vorgestellt!

                          Wenn du mit der M50 die Kamera deines Lebens gefunden hast freue ich mich mit dir.

                          Den meisten deiner Ausführungen stimme ich auch zu wenn man viele Kompromisse eingehen mag, nur sollte eine Spiegellose für 568€ schon etwas besser ausgestattet sein. Wo gibt es die für 450€, beim Schwarzmarkt Chinesen??

                          Im Vergleich mit einer Olympus OMD EM10II oder einer Panasonic Lumix GX80 kann ich nur hoffen das Canon evtl. in den nächsten Generationen mal was entsprechendes abliefert.

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: Canon EOS M50 vorgestellt!

                            Zitat von IR. Gendwer Beitrag anzeigen
                            Wenn du mit der M50 die Kamera deines Lebens gefunden hast …*
                            Ich fürchte, du missverstehst nicht nur mich. Aber irgendwer muss sich ja laufend zum Leo machen und ich finde es schön, dass du diese undankbare Aufgabe auf dich genommen hast.

                            Zitat von IR. Gendwer Beitrag anzeigen
                            … schon etwas besser ausgestattet sein …
                            Was ich brauche, weiß wohl ich am Besten. Ein Vergleich von Prospektdaten gehört nicht dazu. Mir ist es wurscht, ob es M4/3 gibt, diese Sensorgröße geht an mir glatt vorbei.

                            Zitat von IR. Gendwer Beitrag anzeigen
                            Wo gibt es die für 450€, beim Schwarzmarkt Chinesen??
                            Nein, die habe ich von einem Unternehmen, das sich so ähnlich wie ein kriegerischer Frauenstamm in Südamerika nennt. Die Schwarze kostet "deinen" Preis inkl. MwSt., die Weiße war um 454,- (aber ohne MwSt., weil die bezahle ich ja nicht) wohlfeil. Das entspricht einem Preisvorteil von 23€31 für die (unbeliebte) Farbe "Weiß" Ich denke, ich werde an die Kleine noch ein 70-200/4 IS II schrauben, dann spiele ich "Ganz in Weiß" als Hintergrundmusik bei meinen Auftritten

                            Zitat von IR. Gendwer Beitrag anzeigen
                            Im Vergleich …*kann ich nur hoffen das Canon … mal was entsprechendes abliefert.
                            Wieso hoffst du? Kauf' dir einfach das Ding, mit dem heute deine Ideen realisieren kannst und pfeif' auf morgen. Weder bin ich mit Canon verwandt noch verschwägert, aber das, was ich bekommen habe, erfüllt meine Erwartungen über. Das kleine Ding kann alles, was ich brauche und ein paar Sachen mehr. Sie liegt sogar angenehm in der Hand (bei meinen Pranken überaus erstaunlich) und sie liefert ab. Was genau sollte ich brauchen wollen? In-Camera-Image-Stabilization? Brauche ich nicht, ich habe ein Triaud 058. Eigentlich zwei … Stacking? Brauche ich derzeit nicht, ich komme mit Scheimpfiug durch. Und wenn ich Stacking brauche, ziehe ich mir einen Feintrieb rein und benutze meine superscharfen manuellen Optiken statt eines Konsumentenglases. Zebra? Brauche ich nicht, ich habe einen Belichtungsmesser (der fast soviel gekostet hat wie die M50 ).

                            Also wünsch' ich dir so viel Spaß mit Olympus oder Panasonic (oder beiden), wie ich mit der M50 seit dem 17. August schon habe Das ist erste eine gute Woche und ich habe schon einige Akkuladungen durchgezogen. Dabei ist mir aufgefallen, dass trotz besserer Leistung die M50 weniger Strom braucht als die M …*mit drei Akkus komme ich nun problemlos über einen ausgedehnten Tag -- da hat Canon im Power Management offenbar einiges optimiert.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X