Eos M5 Bildstabilisator läuft durchgehend

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • caromelly
    Free-Member
    • 16.11.2012
    • 110

    #1

    Eos M5 Bildstabilisator läuft durchgehend

    Hallo,
    ich hab da mal ne Frage:
    Wenn ich an meiner M5 mit dem Originaladapter z.B. das 100mm
    Makro adaptiere und den IS anschalte läuft dieser durchgehend und ist recht laut.
    Verwende ich das selbe Objektiv an der 7d oder 5d zeigt sich diese Verhalten nicht, d.h. der Stabi läuft beim fokussieren an und macht dann nach dem Einpendeln Pause.
    Hat jemand eine Ahnung was da los ist?


    Danke für alle Antworten
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Eos M5 Bildstabilisator läuft durchgehend

    Wenn ich mich recht erinnere, ist das ein Feature (weil ein EVF ja auch beim einfachen Reinschauen ruhig erscheinen soll). Ob es eine Lösung gibt, habe ich vergessen. Eventuell sind Objektive, deren IS erst Sekundenbruchteile vor der Belichtung anspringt, davon ausgenommen.

    Kommentar

    • gasmann
      Free-Member
      • 11.10.2016
      • 66

      #3
      AW: Eos M5 Bildstabilisator läuft durchgehend

      Ja, der Dauerständer ist ein systemischer Fehler der M-Serie, bei richtigen Kameras springt der Stabilisator erst bei halbem Druck auf den Auslöser an.
      Das dies auf die Haltbarkeit des Stabilisators und die Batterieleistung geht, dürfte klar sein.
      Und das wenigstens Abschaltbar zu machen, wäre eine Option gewesen, wenn...ja, wenn dies bei Canon überhaupt einer gemerkt hätte (CPS: äh, wie meinen, nee, kann doch nicht sein blabla) und sagen könnte, warum dies hier so "verwirklicht" wurde...

      Obwohl, ich bin mir nicht mehr sicher, ob das bei der Ur-M auch so war, zumindest meine M3 hat jedenfalls diesen "Schaden" auch.

      Grüße
      Frank

      Kommentar

      • wutzel
        Free-Member
        • 13.06.2007
        • 704

        #4
        AW: Eos M5 Bildstabilisator läuft durchgehend

        Zitat von gasmann Beitrag anzeigen
        ....... zumindest meine M3 hat jedenfalls diesen "Schaden" auch.

        Grüße
        Frank
        Ein richtig bescheidenes Feature, bei der M6 ist es auch so.

        Kommentar

        • caromelly
          Free-Member
          • 16.11.2012
          • 110

          #5
          AW: Eos M5 Bildstabilisator läuft durchgehend

          Danke für alle Antworten.
          Wir sollten mal alle Canon auf ein entsprechendes Firmwarupdate aufmerksam machen

          Kommentar

          • Ingo Jelinski
            Free-Member
            • 30.12.2004
            • 185

            #6
            AW: Eos M5 Bildstabilisator läuft durchgehend

            Ist bei meiner M5 als auch bei meiner M50 auch so.

            Kommentar

            • IR. Gendwer
              Free-Member
              • 04.11.2008
              • 3704

              #7
              AW: Eos M5 Bildstabilisator läuft durchgehend

              So ist das halt beim Spiegellosen Canon Murks.

              Kommentar

              • Corsair
                Free-Member
                • 17.04.2005
                • 110

                #8
                AW: Eos M5 Bildstabilisator läuft durchgehend

                Wollen wir hoffen, dass dieses mistige Verhalten bei der zu erwartenden spiegellosen FF nicht auftritt... und dass wir ein Update für die M5 und 6 bekommen. Habe beide Kameras und mag sie wirklich sehr. Aber das, das macht mich wahnsinnig. Hab noch nie so oft den An/aus Schalter für den IS benutzt.

                Kommentar

                • melody04
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 5

                  #9
                  AW: Eos M5 Bildstabilisator läuft durchgehend

                  Bei meiner M50 ist das nicht so, schaut Mal in die Einstellungen, ich meine, da kann man was einstellen. Wenn das Objektiv auf Autofokus steht und die Kamera auch, dann gibt's Probleme. Info ohne Gewähr. 😌

                  Kommentar

                  • IR. Gendwer
                    Free-Member
                    • 04.11.2008
                    • 3704

                    #10
                    AW: Eos M5 Bildstabilisator läuft durchgehend

                    Zitat von melody04 Beitrag anzeigen
                    Bei meiner M50 ist das nicht so, schaut Mal in die Einstellungen, ich meine, da kann man was einstellen. Wenn das Objektiv auf Autofokus steht und die Kamera auch, dann gibt's Probleme. Info ohne Gewähr. ��
                    Ist bei der M50 genauso.

                    Kommentar

                    • gasmann
                      Free-Member
                      • 11.10.2016
                      • 66

                      #11
                      AW: Eos M5 Bildstabilisator läuft durchgehend

                      Ich bin ja mal gespannt, ob die EF-ISsen an der neuen R auch den Dauerständer haben
                      D a s wird mein erster Test auf der Photokina sein...

                      Grüße
                      Frank

                      Kommentar

                      • IR. Gendwer
                        Free-Member
                        • 04.11.2008
                        • 3704

                        #12
                        AW: Eos M5 Bildstabilisator läuft durchgehend

                        Zitat von gasmann Beitrag anzeigen
                        Ich bin ja mal gespannt, ob die EF-ISsen an der neuen R auch den Dauerständer haben
                        D a s wird mein erster Test auf der Photokina sein...

                        Grüße
                        Frank
                        Nimm'st halt 10 Akkus mit.

                        Kommentar

                        • gasmann
                          Free-Member
                          • 11.10.2016
                          • 66

                          #13
                          AW: Eos M5 Bildstabilisator läuft durchgehend

                          Der Akkuverbrauch ist für mich das kleinste Übel, aber der Verschleiss des IS dürfte bei Dauerbetrieb irgendwas von Faktor 10-1000x höher sein als bei Bedarfsbetrieb.
                          Wenn es denn einen nachvollziehbaren -technischen- Grund gäbe (ist das denn eigentlich bei Sony/Fuji und Co. genau so geregelt??), könnte man sich ja damit abfinden (müssen), so wirkt es wie vorsätzliche Willkür.
                          Bei meinen Nachfragen an Canon-Messeständen wusste man ja noch nicht einmal, dass das so konfiguriert ist.
                          I c h glaube ja, dass das eine Idiotensicherung ist, damit sich niemand über unscharfe Bilder beschwert, weil dem IS vor dem Auslösen nicht Zeit genug zum "Einschwingen" gegeben wurde.
                          Der Dauer-AF in der Basiseinstellung dürfte denselben Grund haben, d a s kann man jedoch umstellen, warum aber nicht die IS-Konfiguration?

                          Grüße
                          Frank

                          Kommentar

                          • IR. Gendwer
                            Free-Member
                            • 04.11.2008
                            • 3704

                            #14
                            AW: Eos M5 Bildstabilisator läuft durchgehend

                            Zitat von gasmann Beitrag anzeigen
                            Der Akkuverbrauch ist für mich das kleinste Übel, aber der Verschleiss des IS dürfte bei Dauerbetrieb irgendwas von Faktor 10-1000x höher sein als bei Bedarfsbetrieb.
                            Wenn es denn einen nachvollziehbaren -technischen- Grund gäbe (ist das denn eigentlich bei Sony/Fuji und Co. genau so geregelt??), könnte man sich ja damit abfinden (müssen), so wirkt es wie vorsätzliche Willkür.
                            Bei meinen Nachfragen an Canon-Messeständen wusste man ja noch nicht einmal, dass das so konfiguriert ist.
                            I c h glaube ja, dass das eine Idiotensicherung ist, damit sich niemand über unscharfe Bilder beschwert, weil dem IS vor dem Auslösen nicht Zeit genug zum "Einschwingen" gegeben wurde.
                            Der Dauer-AF in der Basiseinstellung dürfte denselben Grund haben, d a s kann man jedoch umstellen, warum aber nicht die IS-Konfiguration?

                            Grüße
                            Frank
                            Canon freut sich doch wenn dadurch mehr IS Einheiten den Geist aufgeben, natürlich nach der Garantie......

                            Kommentar

                            • Walter Götte
                              Free-Member
                              • 12.06.2005
                              • 774

                              #15
                              AW: Eos M5 Bildstabilisator läuft durchgehend

                              Zitat von gasmann Beitrag anzeigen
                              Ja, der Dauerständer ist ein systemischer Fehler der M-Serie
                              Der "Dauerständer" (wie Du Ihn genannt hast) ist kein Fehler, sonder absichtlich und mit Grund so von Canon programmiert worden.

                              Zitat von gasmann Beitrag anzeigen
                              bei richtigen Kameras springt der Stabilisator erst bei halbem Druck auf den Auslöser an.
                              Das bist Du sicher von einer DSLR so gewöhnt. Nur bei einer DSLR gibt es keinen Touch-Ausloser.

                              Touch-Auslöser bedeutet:
                              ich benutze die Kamera über das Rückseite Display, und kann durch Antippen eines Punktes auf dem Display der Kamera mitteilen, wo sie scharf stellen soll, und sie löst dann (sofern die Funktion aktiviert ist) sofort nach scharfstellen aus.
                              Siehe auch BDA der M3 Seite 41 "Berühren des Bildschirms zum Aufnehmen".
                              Siehe auch BDA der M5 Seite 46 "Aufnehmen durch Berühren des Bildschirms".

                              Ich finde diese Funktion sehr praktisch, und mache sehr oft Gebrauch von Ihr.

                              Du kannst mir gern erklären, wie das mit dem Touch-Auslöser funktionieren soll, wenn man vorher den Stabi durch mit halbem Druck auf den Auslöser erst starten muss.

                              Ganz abgesehen davon braucht jeder Stabilisator eine "Einschwingzeit" wenn er aus der Verankerung (Parkposition) gelöst wird.
                              Anhängig vom Objektiv, dem verbauten Stabilisator und deren Glasmassen, liegt die Einschwingzeit im Größenbereich von 300 bis 800 Milisekunden.


                              Zitat von gasmann Beitrag anzeigen
                              Das dies auf die Haltbarkeit des Stabilisators und die Batterieleistung geht, dürfte klar sein.
                              das ist leider so, kein Widerspruch von meiner Seite
                              .. andererseits, wäre es beim Auto eine Alternative, die Bremsen nicht zu benutzen, weil dabei die Bremsbeläge verschleißen … (ja dämlicher Vergleich, ich weiss)

                              Zitat von gasmann Beitrag anzeigen
                              (CPS: äh, wie meinen, nee, kann doch nicht sein blabla) und sagen könnte, warum dies hier so "verwirklicht" wurde...
                              Ja blöd, das Dir bei CPS keiner erklären konnte. Aber mal ganz ehrlich, EOS M-Reihe fällt auch nicht wirklich unter Canon Professional Service.

                              Ich hoffe, das ich durch diesen Beitrag etwas mehr Verständnis für den "Dauerständer" des Stabilisators einbringen konnte.
                              In diesem Falle gilt der Spruch wirklich: "It's not a bug, it's a …."

                              Viele Grüße
                              Walter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X