G7X II / G9X II Sensorflecken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hermann_D
    Free-Member
    • 13.09.2006
    • 215

    #1

    G7X II / G9X II Sensorflecken

    Hallo,

    ich habe eine G7X Mark II (2,5 Jahre alt) und eine G9X Mark II (1,5 Jahre alt), beide ca. 3.000 Aufnahmen. Ich nutze die Kameras für die Urlaubsfotografie und habe sie dort eigentlich immer dabei. Nun haben beide Kameras Sensorflecken, d.h. Verschmutzungen/Staub auf dem Sensor. Da der Sensor nicht zugänglich ist bzw. selbst gereinigt werden kann, bleibt nur die Möglichkeit, die Kameras zu Canon zu senden. Die Reparaturpauschale beträgt 190 EUR, hierbei wird dann die "Optical Assy" getauscht.

    Bei der G7X habe ich die "Reparatur" durchführen lassen. Bei der G9X -bei einem Neupreis von 300-330 EUR- macht eine Reparatur m.E. wenig Sinn, das ist dann eher ein wirtschaftlicher Totalschaden nach 3.000 Bildern und 1,5 Jahren.

    Klar wurden die Kameras im Urlaub nicht immer superpfleglich behandelt, aber auch nicht übermässig strapaziert (Mittel-/Südeuropa), da bin ich schon etwas ernüchtert, dass die Kameras so schnell Sensorflecken bekommen und dass nur der Austausch der optischen Einheit das Problem lösen kann.

    Danke fürs Lesen und
    viele Grüsse
    Hermann
  • robert s.
    Free-Member
    • 20.10.2011
    • 384

    #2
    AW: G7X II / G9X II Sensorflecken

    Hallo Hermann,

    ich habe die G7X II auch oft im Urlaub dabei, zwar nur als Zweitkamera, aber mittlerweile schon mehr als 3000 Aufnahmen. Ich habe keine Probleme mit Sensorflecken. Wo sollen die denn herkommen? Hat sich da Canon mal dazu geäußert?

    Kommentar

    • Hermann_D
      Free-Member
      • 13.09.2006
      • 215

      #3
      AW: G7X II / G9X II Sensorflecken

      Canon hat nichts dazu gesagt. Ich denke, das ist Sensordreck, -staub oder was auch immer. Ich nehme an, dass der Staub durch das Objektiv an der Seite hereinkommt, wenn das Objektiv ein-/ausgefahren wird. Da ist ja auch nichts richtig abgedichtet. Du siehst den Sensordreck natürlich nur bei geschlossener Blende (Blende 11). Früher habe ich bei meiner 5D (ohne Selbstreinigung wie z.B. die 5D Mk III) ja auch den Sensor ab und zu putzen müssen. Nur hier kostet dich die "Reinigung" dann 190 EUR.

      Kommentar

      • JU
        Free-Member
        • 07.11.2008
        • 206

        #4
        AW: G7X II / G9X II Sensorflecken

        Zitat von Hermann_D Beitrag anzeigen
        Canon hat nichts dazu gesagt. Ich denke, das ist Sensordreck, -staub oder was auch immer. Ich nehme an, dass der Staub durch das Objektiv an der Seite hereinkommt, wenn das Objektiv ein-/ausgefahren wird. Da ist ja auch nichts richtig abgedichtet. Du siehst den Sensordreck natürlich nur bei geschlossener Blende (Blende 11). Früher habe ich bei meiner 5D (ohne Selbstreinigung wie z.B. die 5D Mk III) ja auch den Sensor ab und zu putzen müssen. Nur hier kostet dich die "Reinigung" dann 190 EUR.
        Wenn sie nur bei Blende 11 sichtbar sind, würde ich auf eine "Reinigung" verzichten. Wer fotografiert mit solchen Kameras bei Blende 11 ?

        Kommentar

        • Thomas Madel
          Full-Member
          • 11.01.2011
          • 6673

          #5
          AW: G7X II / G9X II Sensorflecken

          190 € wäre mir der Spaß auch nicht wert. Zumal man eigentlich sogar davon ausgehen muss, dass beim Zerlegen per Staubeintrag schon potentiell die nächsten Sensorflecken eingebaut werden.

          Nicht ganz so weit abblenden wäre auch meine Lösung. Bei besonders wichtigen Urlaubsbildern kann man dann ja im Zweifelsfall die Flecken auch retuschieren.
          Grüße Thomas

          www.thomasmadel.de

          Kommentar

          • Hermann_D
            Free-Member
            • 13.09.2006
            • 215

            #6
            AW: G7X II / G9X II Sensorflecken

            Zitat von JU Beitrag anzeigen
            Wenn sie nur bei Blende 11 sichtbar sind, würde ich auf eine "Reinigung" verzichten. Wer fotografiert mit solchen Kameras bei Blende 11 ?
            Sorry, ich habe mich falsch ausgedrückt, bei geschlossener Blende sichtbar, d.h. bei Blende 11 natürlich besonders kontouriert sichtbar, bemerkbar ab Blende 5.6/6.3. Da wird es schon hinderlich.

            Klar könnte man das dann retouchieren, das ist aber nicht in meinem Sinne, ich bearbeite Bilder grundsätzlich nicht nach (weder mit der 5D MK III noch mit den kleinen Knipsen).

            Und ja, ich fotografiere durchaus auch "mit solchen Kameras" schon mal mit kleiner Blende, z.B. am Strand bei Sonne ins Gegenlicht.

            Ich denke, die G9X werde ich nächste Saison gegen ein Konkurrenzmodell ersetzen, ggf. gibts da ja weniger Probleme bzw. ist die Sensorreinigung preiswerter.

            Kommentar

            Lädt...
            X