Ich wäre gerne etwas flexibler und suche nach einem Ladegerät welchen ich mit einer Powerbank ansteuern kann. Leider hat Canon hier nichts entsprechendes, habt ihr vielleicht einen Tipp für mich? Es gibt einige Geräte am Markt, aber wie ich finde alles China-Nonames und das ist mir etwas zu heikel bei den originalen Akkus, welche ja doch nicht so billig sind.
Akku LP-E17, mobil
Einklappen
X
-
AW: Akku LP-E17, mobil
Ich habe mir ein Set mit BAXXTAR Travel Charger und zwei Patona Akkus zugelegt. Der Charger kann mit 230V, über Auto-Adapter (12V) oder über Micro-USB (d.h., über eine Power-Bank - habe es aber nicht ausprobiert) versorgt werden. Die Akkus waren ohne Chip, d.h., sie zeigen in meiner EOS200D nicht den Ladezustand an. Die originalen Canon-LP-E17 können damit geladen werden. Ich habe das jedoch noch nicht oft gemacht, daher kann ich über die Haltbarkeit nichts aussagen.
Kommentar
-
AW: Akku LP-E17, mobil
Zitat von regurge Beitrag anzeigenhabt ihr vielleicht einen Tipp für mich?
Die Produkte finden sich auch bei Amazon, zum Teil billiger.
Ich hätte mir gern volldekodierte Platinum-Akkus geholt, doch die waren und sind aktuell nicht verfügbar. Gekauft habe ich dann dieses günstige DSTE-Set. Das Ladegerät lädt auch Originalakkus, es akzeptiert, das war entscheidend für mich, Micro-USB und USB-C. Ich kann in keiner Weise klagen. Es lädt einen Akku mit 700mAh und zwei mit je 500mAh. Was die mitgelieferten Akkus taugen, weiß ich noch nicht. Bislang kam ich immer mit dem Originalakku klar, was aber nicht immer so bleiben wird ...
Kommentar
-
AW: Akku LP-E17, mobil
Zitat von Barni18 Beitrag anzeigenMoin! Ein Original-Akku kostet € 59,- und im Doppelpack gibt es NoName schon für ca. € 28,-. Deine angedachte mobile Lademöglichkeit dürfte auch nicht preisgünstiger werden.
Kommentar
-
AW: Akku LP-E17, mobil
Zitat von regurge Beitrag anzeigenPatona werde ich mir mal genauer ansehen.
Da bleibt nur, entweder pragmatisch an die Sache ranzugehen und sich zu freuen, dass die Nachbauten mobil und günstig sind und ihren Zweck erfüllen, oder genug originale Akkus zu kaufen und diese mit dem Originalladegerät zu laden. Dritte Möglichkeit, bei Bodies, die das unterstützen: Akku(s) per PD-Powerbank/-Netzteil im Gehäuse laden.
Zitat von regurge Beitrag anzeigendazu habe ich schon zu viel negative Erfahrungen gesammelt.
Kommentar
-
AW: Akku LP-E17, mobil
Danke für eure ganzen Inputs, so wie ich das lesen konnte auch aufgrund einiger Kommentare kann man mit den Patona Ladegeräten ohne Probleme die originalen Akkus laden. Wer günstigere Ersatzakkus sucht, die dekodierten von Patona wie oben verlinkt klingen im Grunde vernünftig, scheinen aber unlieferbar zu sein.
Kommentar
-
AW: Akku LP-E17, mobil
Hier ein Lader, der sich wenigsten die ”T” - Pins kontaktiert.
Nitecore UCN5
Nicht wundern und genau hinsehen:
Im Vergleich zum UCN2 für die LP-E6xx wird hier ein 2. Akku auf die Rückseite gestöpselt.
Kommentar
Kommentar