Canon EOS R spiegellose Vollformatkamera Spezifikationen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Motivklingel
    Free-Member
    • 28.12.2007
    • 2534

    #1

    Canon EOS R spiegellose Vollformatkamera Spezifikationen

    Hallo zusammen,

    ich weiß nicht ob es das richtige Forum ist. Gegebenenfalls bitte den Beitrag verschieben.

    Also, auf

    Here are the full specifications for the upcoming Canon EOS R full frame mirrorless camera taken from an official Canon PDF that was posted by Nokishita. You


    sind nun alle technischen Daten der neuen spiegellosen Vollformatkamera Canon EOS R zu lesen.

    Sie ist wohl am ehesten mit der Canon 6D zu vergleichen, also noch kein professionelles Modell.

    Gibt es schon Informationen über den Preis?

    Lens Mount
    Canon RF mount


    Weiß jemand welche Bedeutung das R im Namen hat?
  • Motivklingel
    Free-Member
    • 28.12.2007
    • 2534

    #2
    AW: Canon EOS R spiegellose Vollformatkamera Spezifikationen

    "Die Bezeichnung*EF bedeutet*Electro-Focus, und das Bajonett kommt, von einer Ausnahme abgesehen, nur an*Autofokus-Kameras und von Spezialobjektiven abgesehen auch nur an Autofokus-Objektiven vor. Die Informationsübertragung zwischen Kamera und Objektiv findet ausschließlich digital statt."
    Wikipedia

    Lens Mount
    Canon RF mount

    Was bedeutet das RF im RF Bajonett?

    Reflexloser Fokus?

    Oder ist das eine Anspielung auf das historische R Bajonett von Canon der sechziger Jahre?



    Interessant wäre auch die Frage wie weitere Kameras für das neue R Bajonett benannt werden.
    R2
    R3
    ?

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Canon EOS R spiegellose Vollformatkamera Spezifikationen

      Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
      Was bedeutet das RF im RF Bajonett?
      Revenge

      Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
      Interessant wäre auch die Frage wie weitere Kameras für das neue R Bajonett benannt werden.
      Die nächste heißt wahrscheinlich ROI

      Übrigens gab es auch von Nikon ein Rf Bajonett
      Zuletzt geändert von Gast; 03.09.2018, 07:20.

      Kommentar

      • Loricaria
        Full-Member
        • 27.02.2006
        • 1994

        #4
        AW: Canon EOS R spiegellose Vollformatkamera Spezifikationen

        Der ist mit Sicherheit erreicht! Schon beim Start. ;-)

        Zitat von f:11 Beitrag anzeigen
        Revenge


        Die nächste heißt wahrscheinlich ROI

        Übrigens gab es auch von Nikon ein Rf Bajonett
        Viele Grüße, Mike.

        Kommentar

        • Dirk Wächter
          webmaster
          • 16.06.2002
          • 14618

          #5
          AW: Canon EOS R spiegellose Vollformatkamera Spezifikationen

          Na meinen Infos, die ich mir auch mühsam im Netz zusammensuchen muss, erfolgt die offizielle Vorstellung am 5.9.2018.

          Hier noch 2 Links:

          Es ist bestätigt, Canon wird in Kürze die spiegellose Vollformatkamera Canon EOS R vorstellen! Sie kommt zum Start mit vier Objektiven.


          The Canon EOS R with 24-105mm lens compared ot a classic DSLR with 24-105mm lens These are the leaked pictures and specs of the new Canon EOS R camera and lenses. I am curious to hear if you think this is a more serious proposal than the Nikon Z or not. I am actually curious

          Kommentar

          • Evil-Homer
            Free-Member
            • 09.05.2010
            • 133

            #6
            AW: Canon EOS R spiegellose Vollformatkamera Spezifikationen

            R = Räudig :-D

            Kommentar

            • Motivklingel
              Free-Member
              • 28.12.2007
              • 2534

              #7
              AW: Canon EOS R spiegellose Vollformatkamera Spezifikationen

              Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
              offizielle Vorstellung am 5.9.2018.
              Wird es dann ein eigenes Forum für die Canon RF mount Sachen geben?

              Es ist ja anzunehmen dass in Zukunft noch mehr Canon RF Kameras vorgestellt werden.

              Kommentar

              • Radomir Jakubowski
                Free-Member
                • 30.05.2004
                • 7481

                #8
                AW: Canon EOS R spiegellose Vollformatkamera Spezifikationen

                Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
                Es ist ja anzunehmen dass in Zukunft noch mehr Canon RF Kameras vorgestellt werden.
                Mittelfristig 8-10 Jahre wird die DSLR immer einen Markt haben. Das liegt an der AF Performence und dem grundsätzlichen Unterschied zwischen Phasen und Kontrast AF.

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Canon EOS R spiegellose Vollformatkamera Spezifikationen

                  Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
                  Mittelfristig 8-10 Jahre wird die DSLR immer einen Markt haben. Das liegt an der AF Performence und dem grundsätzlichen Unterschied zwischen Phasen und Kontrast AF.
                  Ich wette dagegen!

                  DPAF ist ebenfalls eine Form des Phasen-AF.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Canon EOS R spiegellose Vollformatkamera Spezifikationen

                    Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
                    Mittelfristig 8-10 Jahre wird die DSLR immer einen Markt haben. Das liegt an der AF Performence und dem grundsätzlichen Unterschied zwischen Phasen und Kontrast AF.
                    Ja, das glaube ich auch. Den Sucher nicht vergessen.

                    Kommentar

                    • Motivklingel
                      Free-Member
                      • 28.12.2007
                      • 2534

                      #11
                      AW: Canon EOS R spiegellose Vollformatkamera Spezifikationen

                      Zitat von Apollo1311 Beitrag anzeigen
                      Ja, das glaube ich auch. Den Sucher nicht vergessen.
                      Und den Stromverbrauch für den Sucher. Nach https://www.canonrumors.com/canon-eo...pecifications/ schafft die spiegellose Canon EOS R nur ca. 300-400 Aufnahmen mit einem Akku während der gleiche Lithium-Ionen-Akku LP-E6N bei der vergleichbaren 6D Mark II nach https://www.canon.de/cameras/eos-6d-...pecifications/ mit ca. 1.200 Aufnahmen bis zu vier mal länger hält.

                      Und nichts ist für einen professionellen Fotografen frustierender wenn im ungünstigen Augenblick der Strom ausgeht.

                      Kommentar

                      • zenker_bln
                        Free-Member
                        • 11.04.2005
                        • 487

                        #12
                        AW: Canon EOS R spiegellose Vollformatkamera Spezifikationen

                        Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
                        Das liegt an der AF Performence und dem grundsätzlichen Unterschied zwischen Phasen und Kontrast AF.
                        Du solltest in einen großen Elektronik-Supermarkt gehen und eine G9 mit einem Leica 100-400 Elmarit testen auf AF-Geschwindigkeit!!! Das ist gleichau (wenn nicht sogar schneller) als DSLR und vernünftiges Objektiv!

                        Kommentar

                        • zenker_bln
                          Free-Member
                          • 11.04.2005
                          • 487

                          #13
                          AW: Canon EOS R spiegellose Vollformatkamera Spezifikationen

                          Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
                          Und nichts ist für einen professionellen Fotografen frustierender wenn im ungünstigen Augenblick der Strom ausgeht.
                          Nach Murphy's-Law willst du dann dein bestes Bild machen, wenn der Akku zur Neige geht!
                          Da ist das unerheblich, ob nach 400 oder 1200Bildern...

                          Kommentar

                          • Radomir Jakubowski
                            Free-Member
                            • 30.05.2004
                            • 7481

                            #14
                            AW: Canon EOS R spiegellose Vollformatkamera Spezifikationen

                            Zitat von zenker_bln Beitrag anzeigen
                            Du solltest in einen großen Elektronik-Supermarkt gehen und eine G9 mit einem Leica 100-400 Elmarit testen auf AF-Geschwindigkeit!!! Das ist gleichau (wenn nicht sogar schneller) als DSLR und vernünftiges Objektiv!
                            Es geht nicht um die Geschwindigkeit sondern um Präzision gepaart mit Geschwindigkeit.
                            Ich kann nur von der Alpha 9 von Sony sprechen und muss leider sagen, dass die Performance nur ok ist. Sprich bei normalen Motiven geht das, egal ob Menschen oder normal bewegendes Säugetier. Für richtige Action passt es eben noch nicht. Dabei muss man sagen je länger die Brennweite umso größer wird der Performanceunterschied und gerade ich brauche die langen Brennweiten. Natürlich wird man hieran arbeiten, aber es wird eben noch dauern bis man da einer künftigen Canon 1DX III oder Nikon D6 das Wasser reichen kann.

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Canon EOS R spiegellose Vollformatkamera Spezifikationen

                              Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
                              Es geht nicht um die Geschwindigkeit sondern um Präzision gepaart mit Geschwindigkeit.
                              Ich kann nur von der Alpha 9 von Sony sprechen und muss leider sagen, dass die Performance nur ok ist. Sprich bei normalen Motiven geht das, egal ob Menschen oder normal bewegendes Säugetier. Für richtige Action passt es eben noch nicht. Dabei muss man sagen je länger die Brennweite umso größer wird der Performanceunterschied und gerade ich brauche die langen Brennweiten. Natürlich wird man hieran arbeiten, aber es wird eben noch dauern bis man da einer künftigen Canon 1DX III oder Nikon D6 das Wasser reichen kann.
                              Ich nehme an, daß du dich auf die großen Canon-Linsen beziehst, und in dem Fall vergleichst du Äpfel mit Birnen.
                              Die großen Weißen benötigen für maximale AF-Performance die höhere Spannung der Akkus in den 1er-Bodys, und die können die Sonys prinzipiell nicht liefern.

                              Mit dem verwendeten AF-Verfahren hat das nichts zu tun.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X