EOS R und lange Brennweiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reiner Jacobs
    inaktiver User
    • 03.11.2003
    • 10657

    #46
    AW: EOS R und lange Brennweiten

    Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
    Sorry, Reiner, das ist eine sinnlose und einfach falsche Verallgemeinerung. Das mag - warum auch immer - bei Dir zutreffen, aber vielleicht schaust Du mal, womit die meisten Bilder der Profis dieser Welt gemacht werden. Ich denke nicht, dass diese Leute von "Canon-Schrott" sprechen - im Gegenteil.
    Wenn ich mir eine Kamera kaufe erwarte ich, das sie zumindest das leistet was meine vorherige schon konnte, wenn permanent AF -Ausreißer in einem Tagesjob auftreten und dieses Problem nicht in den Griff zu bekommen ist, und viele Andere mit den gleichen Problemen kämpfen, dann interessiert mich die Ansicht der Profis dieser Welt nicht die Bohne.

    Meine Devise war immer der erste Ärger ist der geringste Ärger und deshalb habe ich mir die Probleme vom Hals geschafft.

    Gruß Reiner

    Kommentar

    • caromelly
      Free-Member
      • 16.11.2012
      • 110

      #47
      AW: EOS R und lange Brennweiten

      Zitat von Reiner Jacobs Beitrag anzeigen
      Wenn ich mir eine Kamera kaufe erwarte ich, das sie zumindest das leistet was meine vorherige schon konnte, wenn permanent AF -Ausreißer in einem Tagesjob auftreten und dieses Problem nicht in den Griff zu bekommen ist, und viele Andere mit den gleichen Problemen kämpfen, dann interessiert mich die Ansicht der Profis dieser Welt nicht die Bohne.

      Meine Devise war immer der erste Ärger ist der geringste Ärger und deshalb habe ich mir die Probleme vom Hals geschafft.

      Gruß Reiner
      Das kann ich nur unterschreiben, außerdem haben ja wohl auch einige namhafte Profis gewechselt.
      Wer schon mal die Arroganz des CPS am eigenen Leib erfahren hat, weiss sehr wohl, was es bedeutet, wenn man von diesem
      Konzern mit seinem, ja nicht gerade billigem Equipment, im Regen stehen gelassen wird.
      Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, daß ich seit meinem Wechsel wieder mehr fotografiere als teste.

      Und das mit Erfolg, obwohl derselbe Depp hinter der Kamera steht, mit einer Kamera - Objektiv - Kombi,
      die so von der Ladentheke aus sofort funktionierte, wie es sein soll.

      Kommentar

      • Smokey_lo1
        Free-Member
        • 28.06.2007
        • 82

        #48
        AW: EOS R und lange Brennweiten

        Zitat von caromelly Beitrag anzeigen
        Und das mit Erfolg, obwohl derselbe Depp hinter der Kamera steht, mit einer Kamera - Objektiv - Kombi,
        die so von der Ladentheke aus sofort funktionierte, wie es sein soll.
        mega..so geht es mir mit der R ^^

        Kommentar

        • FH
          Free-Member
          • 07.06.2004
          • 2953

          #49
          AW: EOS R und lange Brennweiten

          Zitat von caromelly Beitrag anzeigen
          Wer schon mal die Arroganz des CPS am eigenen Leib erfahren hat, weiss sehr wohl, was es bedeutet, wenn man von diesem
          Konzern mit seinem, ja nicht gerade billigem Equipment, im Regen stehen gelassen wird.
          Liest man ja immer wieder mal, aber das sollte man vielleicht mal von zwei Seiten betrachten. Ich hab da schon "Kunden" live erlebt (die vor mir dran waren als der CPS noch via Foto-Maerz in Berlin vertreten war), da konnte man sich sowohl vom Ton des Kunden her als auch in der Sache die er wollte nur an den Kopf fassen.
          Ja stimmt, eine zeitlang musste ich jede neue Kamera von CANON und jedes Objektiv nervigerweise zur Justage gaben damit es richtig funktioniert.
          Aber weder vom Service in Berlin noch dem in Willich konnte ich je was schlechtes sagen, eher im Gegenteil. Und ein dusseliger Servicemitarbeiter oder ein unfähiger Techniker kommt überall vor, egal mit welcher Marke Du knipst.
          Ich hatte im November einiges mit dem CPS jetzt in Willich zu klären (Berlin hat zugemacht), und man hat stets umgehend und freundlich geantwortet, es ging schnell und die Technik funktioniert jetzt wieder besser als zu Neukauf. Ja was CANON ab Werk manchmal liefert ist...*hust*...aber mit den Servicestellen hatte ich noch nie Probleme und immer haben sie es hingekriegt, ich habe Ersatzgeräte gekriegt und man war stets freundlich.

          Zitat von caromelly Beitrag anzeigen
          außerdem haben ja wohl auch einige namhafte Profis gewechselt.
          Wieviele davon in Wahrheit von irgendeinem Marketing in irgendeiner Form gesponsort werden, weiss auch keiner genau. Ist bei Fuji und Sony ganz genauso, die einschlägigen Namen sind auch hier bekannt.

          Kommentar

          • JensLPZ
            Free-Member
            • 25.11.2015
            • 6357

            #50
            AW: EOS R und lange Brennweiten

            Hab unlängst mal meine langen Festbrennweiten auf der EOS R und 5D IV getestet: Jeweils 300 II, 400 DO II und 500 II und jeweils mit dem 1,4er und 2er Extender (Version III). Ich hab jeweils 4 Bilder (Modus M, 1/800s, Offenblende, Auto ISO, OneShot, vom Einbein aus mit Stabi an) in jeder Kombination gemacht. Ich nutze für diesen (sicherlich unwissenschaftlichen) Vergleich ein ca. 130m entfernt stehendes Hydrantenschild. (Dieses Schild und meinen Aufnahmestandpunkt nutze ich so schon ein paar Jahre, daher ist zumindest der Vergleich untereinander interessant).


            Daraufhin muss ich meine eingangs bezogene Meinung
            Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
            Während die EOS R bei kurzen Brennweiten und (mir speziell) bei Portraits unglaublich viel Freude macht ..., haut sie mich bei langen Brennweiten irgendwie nicht um...
            komplett revidieren.

            Von den gemachten 4 Bildern war manchmal auch nur eines richtig gut (okay 130m, Refraktion usw). Jedoch waren die mit der EOS R aufgenommenen Bilder im Durchschnitt besser bis deutlich besser und auch bei den besten der vier Bilder war im Vergleich das mit der EOS R aufgenommene noch einen Ticken schärfer.

            Das hatte mich doch ein wenig überrascht.

            PS: Den Vergleich hatte ich wie immer mit den RAWs und dem genialen FastStone Viewer gemacht. Um bei dieser Entfernung überhaupt was zu erkennen, muss man noch deutlich mehr als 100% vergrößern, dort sahen alle Bilder recht manierlich aus. Wie aber schon gesagt, ist dieser Vergleich natürlich nicht "wissenschaftlich"... )

            Kommentar

            • Carsten65
              Free-Member
              • 17.03.2019
              • 54

              #51
              AW: EOS R und lange Brennweiten

              Tamron 150-600
              Firmwareupdate ist gemacht und es scheint auch alles zu funktionieren.
              Leider ist die Trefferquote bei kleinen Vögel nur bei ca. 10 Prozent. Focus liegt ständig daneben. Habe es im Servo und One Shot versucht.

              Gruß Carsten

              Kommentar

              • JensLPZ
                Free-Member
                • 25.11.2015
                • 6357

                #52
                AW: EOS R und lange Brennweiten

                Hallo Carsten, schön wäre es noch, wenn Du die Version Deines Tamrons nennen würdest. (Ich hatte selber mal ein Viertel Jahr das damals neue 150-600 G2 zum Testen (parallel zum EF 500 II) und hab die G2 wegen chronischer Unzuverlässigkeit wieder verkauft. Damals gab es allerdings die R noch nicht, ich hatte das mit meinen beiden DSLRs getestet. Da war mal ein Bild perfekt scharf und die nächsten wiederum nicht - in derselben Situation nur Momente später. Ich spreche hier von halbwegs statischen Situationen, von BiF will ich gar nicht erst reden.)

                Kommentar

                • Carsten65
                  Free-Member
                  • 17.03.2019
                  • 54

                  #53
                  AW: EOS R und lange Brennweiten

                  Danke erstmal für die Antwort.
                  Es handelt sich um das Tamron 150-600 G2.
                  Ich habe noch den Tip bekommen, auf kleinen Focuspunkt umzustellen.
                  Das muss ich die Tage mal testen.
                  Gruß Carsten

                  Kommentar

                  • JensLPZ
                    Free-Member
                    • 25.11.2015
                    • 6357

                    #54
                    AW: EOS R und lange Brennweiten

                    Zitat von Carsten65 Beitrag anzeigen
                    ..Es handelt sich um das Tamron 150-600 G2.
                    Dann wundert mich nix. Viele Leute sagen, dass der AF des G2 noch schlechter und unzuverlässiger als der des G1 sein soll. (Wie meiner damals auch...)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X