EOS R und Blitz - Funkauslöser

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trek
    Free-Member
    • 05.12.2008
    • 1

    #1

    EOS R und Blitz - Funkauslöser

    Hallo zusammen
    bin seid kurzem stolzer Besitzer der Canon EOS R
    Hab nun versucht mit meinem Funkauslöser pixel knight tr 332 meinen Blitz auszulösen.
    Blitz hat auch ausgelöst aber ca. 2 s nach dem Auslösen.
    Hat jemand eine Lösung für das Problem?
    Danke im voraus.
  • JensLPZ
    Free-Member
    • 25.11.2015
    • 6357

    #2
    AW: EOS R und Blitz - Funkauslöser

    Ich las irgendwo von einem FW-Update für deinen Funkauslöser. Danach klappte es.

    Kommentar

    • Thomas Madel
      Full-Member
      • 11.01.2011
      • 6673

      #3
      AW: EOS R und Blitz - Funkauslöser

      Besser spät als nie!

      Die Tatsache, das bei Foto Morgen im Beschreibungstext steht "Nicht kompatibel zu Canon EOS 1D Serie. Mit Canon EOS 5D Mark II nur im TTL modus kompatibel." würde mir nach einem erfolglosen Test fast schon jegliche Zuversicht nehmen.
      Irgendetwas scheint an dem Ding nicht zu 100% kompatibel zu sein. Die Tatsache, das 1er nicht funktionieren spricht schon Bände, das habe ich so noch nirgends gelesen. Beim einen oder anderen China-Fremdhersteller gibt es Einschränkungen nach dem Erscheinungsjahr der Kameras (vor 20xx), aber das die komplette 1er Serie ausgeschlossen wird, kenne ich nicht.

      Ansonsten würde ich mal nach einem Firmware-Update suchen.

      - Jens war schneller!
      Grüße Thomas

      www.thomasmadel.de

      Kommentar

      • JensLPZ
        Free-Member
        • 25.11.2015
        • 6357

        #4
        AW: EOS R und Blitz - Funkauslöser

        Hab eigentlich alles von Canon, bis auf das hier: Zu meinen Blitzen hab ich als Transmitter fürs Drahtlose den Yongnuo https://www.amazon.de/YONGNUO-Transm...ngnuo+YN-e3-rt - der funktioniert auch mit der EOS R. Und FW Updates gibts dort auch immer mal.

        Kommentar

        • Hans Harms
          Free-Member
          • 01.02.2005
          • 1596

          #5
          AW: EOS R und Blitz - Funkauslöser

          Zitat von trek Beitrag anzeigen
          Hallo zusammen
          bin seid kurzem stolzer Besitzer der Canon EOS R
          Hab nun versucht mit meinem Funkauslöser pixel knight tr 332 meinen Blitz auszulösen.
          Blitz hat auch ausgelöst aber ca. 2 s nach dem Auslösen.
          Hat jemand eine Lösung für das Problem?
          Danke im voraus.
          Moin!
          Entweder Update Firmware des Auslösers, oder im Software-Menue desselben nach einer Delay-Funktion suchen,
          um Auslösung Verschluß und Auslösung Blitz anzupassen.

          mfg hans

          Kommentar

          • Thomas Madel
            Full-Member
            • 11.01.2011
            • 6673

            #6
            AW: EOS R und Blitz - Funkauslöser

            Der YONGNUO YN-E3-RT ist absolut top, ich habe auch einen und auch das Original von Canon - bislang konnte ich nicht den geringsten Unterschied feststellen.

            Die R ist ja kompatibel zum Canon Blitzsystem, von daher liegt das schon ganz klar an dem Transmitter. Da Canon keine Protokolle herausgibt, geht das alles eben nur mit Reverse Engineering und bei neuen Kameras oder Blitzen eben mit der entsprechenden Fehlerquote. Zum Transmitter des TOs findet man nicht gleich eine Herstellerseite und auch die Suche im Zusammenhang mit dem Begriff Firmware findet auch nichts sinnvolles. Da lobe ich mir Yongnuo, da gibt es nicht nur Firmware-Updates sondern auch noch einen schnellen Support.
            Grüße Thomas

            www.thomasmadel.de

            Kommentar

            • Hans Harms
              Free-Member
              • 01.02.2005
              • 1596

              #7
              AW: EOS R und Blitz - Funkauslöser

              Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
              [...]
              Zum Transmitter des TOs findet man nicht gleich eine Herstellerseite und auch die Suche im Zusammenhang mit dem Begriff Firmware findet auch nichts sinnvolles.
              [...]
              Moin!
              Wenn man im »großen Fluß« fischt, kann man erfahren, dass das Teil offensichtlich keine Schnittstelle zum updaten einer Firmware hat!

              mfg hans

              Kommentar

              Lädt...
              X