Vom R System weggehen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fbee
    Free-Member
    • 17.08.2018
    • 1364

    #16
    AW: Vom R System weggehen?

    Mir ist es auch egal ob ein Stefan Wiesner das R handling nicht so gut findet. Ich fotografiere sehr gern mit meiner RP und finde das Handling für MICH gut. Und darauf kommt es doch an, ob man selber mit der Box gut klar kommt. Die funktionalen Einschränkungen kannte ich vorher. Und bis auf die Touchbar der R gelten alle hier genannten Probleme mit der Bedingung so oder so ähnlich für alle DSLMs und sind nicht R oder RP spezifisch. Ein elekt. Sucher geht nun mal in den Ruhezustand etc.

    Kommentar

    • DanielB80
      Free-Member
      • 21.12.2012
      • 176

      #17
      AW: Vom R System weggehen?

      Nabend,

      aus Erfahrung in meinem anderem Hobby, muss ich immer wieder sagen, einfach selber ausprobieren und eigene Erfahrungen sammeln, was dem einen passt, passt dem anderen nicht oder womit der eine klar kommt, bringt den anderen um den Verstand.

      Ist wie im Schießsport, da kommt eine neue Waffe raus, dieser eine Topschütze hat sie mitentwickelt. Man denkt, WOW, die muss super sein, die muss ich haben, andere sagten auch, sie ist Top. Ich kaufe sie mir, gehe auf den Schießstand, nehme sie in die Hand und gehe in den Anschlag, dann kommt die Wahrheit! Oh, ist ja nicht so gut austariert, ist kopflastig, die Handposition ist falsch, der Finger kommt nicht so super an den Abzug ran, wie es sein soll, die Abzugscharakteristik passt nicht, auch wenn man sie verstellt und meine Ergebnisse gehen in den Kellern. Dann nimmt man die, die anderen gar nicht zusagt, in die Hand und geht in den Anschlag. Es kommt das WOW-Erlebnis, sie liegt super in der Hand, der Griffwinkel passt, der Finger liegt super am Abzug, die Abzugscharakteristik passt perfekt zu einem und die Ergebnisse werden höher, es wird, im eigenem Empfinden einfacher, bessere Ergebnisse zu erreichen und das nur, weil es passt und harmonisch ist!

      So ist es auch bei der Kamera.

      Viele vermissen den Joystick, um die AF-Punkte auszuwählen, so wie er an der 1D Mark III verbaut ist, zum Beispiel. Ich finde die AF-Punkt Auswahl über das Display, wenn man den Sucher benutzt Top, alles nach dem eigenem Empfinden!

      Ich habe auch viel gelesen über die R, bevor ich sie mir gekauft habe und bereue es bisher nicht.

      Kommentar

      • Motivklingel
        Free-Member
        • 28.12.2007
        • 2534

        #18
        AW: Vom R System weggehen?

        Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
        Ich hatte eine Kollegin, die sich nach einer Woche wieder hat scheiden lassen....
        Na, wenn man etwas vorher nicht im Alltag ausprobieren könnte kann so etwas genau wie bei einem Arbeitsgerät passieren.
        :-)

        Mir ist es auch schon passiert das ich mir wegen der Werbung oder einem Hipe etwas gekauft habe aber dann in der praktischen Anwendung keinen Nutzen erkennen konnte.

        Kommentar

        • JensLPZ
          Free-Member
          • 25.11.2015
          • 6357

          #19
          AW: Vom R System weggehen?

          Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
          ...
          Mir ist es auch schon passiert das ich mir wegen der Werbung oder einem Hipe etwas gekauft habe aber dann in der praktischen Anwendung keinen Nutzen erkennen konnte.
          Ich denke, dass sich fast alle hier die EOS R nicht wegen der Werbung (kann mich ohnehin an keine von Canon entsinnen) wechseln, sonder wegen der vielen guten Erfahrungen der Leute, die sie schon haben und benutzen.

          Kommentar

          • JensLPZ
            Free-Member
            • 25.11.2015
            • 6357

            #20
            AW: Vom R System weggehen?

            Zitat von Carsten Gerlach Beitrag anzeigen
            ... oder antwortet auf ein Thema off topic wenn man nichts dazu beitragen kann.
            DAS war aber jetzt ein gescheiter Beitrag. Was da OT war, weiß vermutlich nur du.

            Kommentar

            • Chickenhead
              Free-Member
              • 17.07.2005
              • 1489

              #21
              AW: Vom R System weggehen?

              Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
              Vielleicht hätte ich das präziser ausdrücken sollen, es geht um Spiegel oder spiegellos - die völlig unterschiedliche Funktionsweise der AF-Systems bringt große Veränderungen mit sich.
              Auch da muss ich widersprechen. Für Leute, die eine Kamera einfach benutzen und sich nicht mit der Technik dahinter beschäftigen, ist die Funktionsweise völlig irrelevant. Es passiert bei einer DSLM erstmal genau das gleiche wie bei einer DSLR. Wenn ich den Auslöser halb drücke, wird dort scharf gestellt wo das AF Feld ist. Klar ist die Funktionsweisr anders, aber das ist für die Mehrheit irrelevant.

              Kommentar

              • Thomas Madel
                Full-Member
                • 11.01.2011
                • 6673

                #22
                AW: Vom R System weggehen?

                Zitat von Chickenhead Beitrag anzeigen
                Für Leute, die eine Kamera einfach benutzen und sich nicht mit der Technik dahinter beschäftigen, ist die Funktionsweise völlig irrelevant.
                Leute die ein Kamera einfach benutzen und sich nicht mit der Technik beschäftigen kaufen sich nicht sofort jede neu Kamera sondern fotografieren.

                Ansonsten bin ab jetzt hier raus, weil du nicht verstehen willst, dass es mir nie um die Bedienung der Kamera ging sondern viel mehr darum, dass die Ergebnisse systembedingt relativ anders ausfallen können. Willst du mit den 1,4/85 offenblendige Portraits machen, ist die Chance groß, dass du mit einer R glücklich werden kannst. Geht es um Sport, herumtollende Kinder oder rennende Hunde, sind die Chancen nicht schlecht, das ein R wieder gehen muss.
                Grüße Thomas

                www.thomasmadel.de

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #23
                  AW: Vom R System weggehen?

                  Um auf die Anfangsfrage zurückzukommen.

                  Ich habe die R nach einer halben Stunde wieder eingepackt und zurückgeschickt, weil ich den Blick durch den Sucher einfach grausam fand.
                  Ganz einfach nicht mein Ding! Ging mir aber auch bei anderen Kameras mit "Bildschirm-Sucher" so.....
                  Da können die Bedienung, der AF und die Ergebnisse noch so toll sein, der Spaß ist bei mir schon vor der Auslösung zu Ende....

                  lg, Gerd

                  Kommentar

                  • Loricaria
                    Full-Member
                    • 27.02.2006
                    • 1994

                    #24
                    AW: Vom R System weggehen?

                    Ich habe 14 Tage probiert und hatte ein subjektiv ungutes Gefühl mit dem allgemeinen Handling und dem elektronischen Sucher. Ich bin derzeit am überlegen, ob ich mir eine RP mit RF35 zulege. Aber auch die ganzen SONY-Diskussionen lassen mich überlegen, was der richtige Weg sein kann...
                    Viele Grüße, Mike.

                    Kommentar

                    • schienenfuchs59
                      Free-Member
                      • 03.02.2019
                      • 15

                      #25
                      AW: Vom R System weggehen?

                      Wegen eines geänderten Bedienkonzeptes die Kamera zu wechseln halte ich für recht eigenartig und lernunwillig. Bei anderen Geräten (beispielsweise Smartphones) wird das bedingungslos hingenommen. Für wildes "Umhrschiessen" ist die R tatsächlich nicht zu gebrauchen und wahrscheinlich auch nicht konzipiert. Wer wie ich mit Überlegung Licht, Motiv und Objekt zusammenbringt hat die wahre Freude an der Kamera. Hauptvorteil der R gegenüber der 5DIV (die ich vorher zwei Jahre hatte) sind die geringere Größe, der EVF mit der Möglichkeit Livebild und Histogramm ständig zu sehen und natürlich die hohe Zahl der Meßpunkte. Vom Vorteil des geringeren Auflagemaßes ganz zu schweigen. Ich kann auch nicht nachvollziehen warum ein IBIS sein muss. Mechanisch gesehen ist das ein Schwingungssystem welches eine riesige Fehlerquelle darstellt (warum wird eine Mechanik abgelöst und durch eine andere ersetzt - nur weil es der Mainstream so will, der ambitionierte Fotograf aber nicht). Der beste Stabilisator nennt sich Stativ. Der Stabilisator im Objektiv bei Telebrennweiten ist völlig ausreichend und auch sinnvoll. Ich kann nur hoffen, dass die Hersteller auch weiterhin Modelle ohne IBIS anbieten oder diesen feststellbar machen (schade um das dann hinausgeschmissene Geld). Wer anderer Meinung ist sollte mir erklären wo bei hauptsächlich Belichtungszeiten kürzer 1/500 und Brennweiten zwischen 35 und 150 mm ein IBIS erforderlich ist. Die Linse vor der Kamera ist diesbezüglich weitaus wichtiger. Leider hat bisher nur Tamron ein Objektiv mit diesem Bereich auf dem Markt.

                      Kommentar

                      • wutzel
                        Free-Member
                        • 13.06.2007
                        • 704

                        #26
                        AW: Vom R System weggehen?

                        Zitat von schienenfuchs59 Beitrag anzeigen
                        Ich kann nur hoffen, dass die Hersteller auch weiterhin Modelle ohne IBIS anbieten oder diesen feststellbar machen (schade um das dann hinausgeschmissene Geld).
                        Weils halt individuelle Anforderungen sind und klar bei Tele bevorzuge ich auch den Objektivstabilisator aber wenn ich abends mit einer Weitwinkelfestbrennweite rumlaufe und ohne Stativ dank IBIS dennoch niedrige ISO Werte nutzen kann dann her damit. Bei meinen Minoltas fand ich das schon nützlich auch wenn die Sensoren weit schlechter waren. Die Technik ist ja bewährt. Sollte es von Canon nicht kommen dann werde auch ich mich vermutlich umorientieren.

                        Kommentar

                        • Thomas Mottl
                          Free-Member
                          • 14.04.2007
                          • 736

                          #27
                          AW: Vom R System weggehen?

                          Zitat von schienenfuchs59 Beitrag anzeigen
                          Wer anderer Meinung ist sollte mir erklären wo bei hauptsächlich Belichtungszeiten kürzer 1/500 und Brennweiten zwischen 35 und 150 mm ein IBIS erforderlich ist. .
                          Ich kenne nicht wenige Fotografen die mit anderen Brennweiten und anderen Belichtungszeiten als Du fotografieren. Für die mag ein IBIS dann schon hilfreich sein.
                          Aber wenn das deine Brennweiten sind und Deine Belichtungszeiten dann ist ein IBIS für Dich sicher sinnlos.
                          Es ist auch echt witzig Freihandaufnahmen mit 1-2 Sekunden Belichtungszeit zu machen und die sind dann noch scharf.

                          Kommentar

                          • pat
                            Free-Member
                            • 27.03.2003
                            • 349

                            #28
                            AW: Vom R System weggehen?

                            [QUOTE=schienenfuchs59;2254412]. Wer anderer Meinung ist sollte mir erklären wo bei hauptsächlich Belichtungszeiten kürzer 1/500 und Brennweiten zwischen 35 und 150 mm ein IBIS erforderlich ist.

                            Es gibt Fotografen die alte Objektive einsetzen und da kann IBIS sehr hilfreich sein.

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #29
                              AW: Vom R System weggehen?

                              Man sollte einfach mal akzeptieren, daß IBIS und ILIS 2 völlig unterschiedliche Konzepte sind, die nicht konkurieren, sondern sich ergänzen (können).

                              Bei grossen Brennweiten ist ILIS klar im Vorteil, da die Verstellwege im Objektiv deutlich kleiner sind, als auf dem Sensor.
                              Im Weitwinkel-Bereich kann der IBIS punkten, da die Verstellwege im Objektiv so klein würden, daß sie technisch schwieriger beherrschbar sind.

                              Kommentar

                              • 50 1.0
                                Free-Member
                                • 21.08.2014
                                • 164

                                #30
                                AW: Vom R System weggehen?

                                Moin,
                                also die R ist nun nicht mein Hit und zu 2) ...die wird Canon wohl nicht wieder einbauen
                                zu 1) wenn man in der "Birne" noch flexibel ist, bekommt man/frau es auch hin
                                zu 3) wie wärs mit Abschalten
                                zu 4) siehe zu 3)
                                p.s.
                                Ich hab keine Probleme bei Shootings mit Sony und Canon oder Canon und Nikon oder manchmal allen Dreien, wenn ein Objektivwechsel zu lange dauert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X