Ich war heute bei einer Fotomesse in Bayern ( Naturfototage-Glanzlichter).
Wie jedes Jahr gibt es 3 Tage Programm, Leihobjektive auch von Canon (Teleobjektive sind aufgebaut, Greifvogelschau), großer Canon Stand.
Ich konnte dort mit einem Mitarbeiter sprechen, der befugt ist auch über technische Details und Interna gewisse Auskünfte zu geben. Ich wollte ihm vor allem mitteilen, daß die r Besitzer mit Unverständnis reagieren, daß immer noch kein Fokus stacking "nachgeliefert" wurde.
Ich fasse mal zusammen, was er so gesagt hat:
-Fokus stacking
Canon liest durchaus mit in entsprechenden Foren und reviews, ist informiert, daß die r Besitzer gerne das stacking wie bei der RP erwarten.
Der Mitarbeiter meinte, die Chancen stehen gut, daß das noch nachgeliefert wird.
-Allerdings sei eine Kamera immer als Paket zu verstehen das eben einige Features hat und andere nicht. Allein aus wirtschaftlichen Gründen. Wenn einem Kunden ein bestimmtes Feature wichtig ist, muß er eben schauen, welche Kamera, welcher Hersteller das für ihn ideale Paket in das entsprechende Modell verbaut hat. Ein rundum glücklich gäbe es wohl nirgends.
-nächste Woche kommt noch ein wichtiges und umfangreiches Firmware update. Ihm unverständlich, warum das jetzt mit 2 update aufgesplittet läuft.
- für die r und rp werden bis Ende 2020 ca 20 Objektive zur Verfügung stehen.
Canon arbeitet gerade an seiner top-end Linie, die f 2.0 und f 2.8. Diese werden nicht leichter oder kleiner werden wie die entsprechenden EF Brennweiten.
-Es ist jedoch geplant , siehe RF 35mm als Anfang, kleinere und leichtere Modelle für kleines Geld zu bauen.
- die top-end Linie, wie das 28-70 f2.0 sind erstmal "Zeichen" die Canon hier setzen will, um zu demonstrieren was für Objektive sie zu bauen in der Lage sind.
Ich hoffe das hilft ein wenig, steigert vielleicht die Vorfreude...Habt noch ein schönes Wochenende !
Wie jedes Jahr gibt es 3 Tage Programm, Leihobjektive auch von Canon (Teleobjektive sind aufgebaut, Greifvogelschau), großer Canon Stand.
Ich konnte dort mit einem Mitarbeiter sprechen, der befugt ist auch über technische Details und Interna gewisse Auskünfte zu geben. Ich wollte ihm vor allem mitteilen, daß die r Besitzer mit Unverständnis reagieren, daß immer noch kein Fokus stacking "nachgeliefert" wurde.
Ich fasse mal zusammen, was er so gesagt hat:
-Fokus stacking
Canon liest durchaus mit in entsprechenden Foren und reviews, ist informiert, daß die r Besitzer gerne das stacking wie bei der RP erwarten.
Der Mitarbeiter meinte, die Chancen stehen gut, daß das noch nachgeliefert wird.
-Allerdings sei eine Kamera immer als Paket zu verstehen das eben einige Features hat und andere nicht. Allein aus wirtschaftlichen Gründen. Wenn einem Kunden ein bestimmtes Feature wichtig ist, muß er eben schauen, welche Kamera, welcher Hersteller das für ihn ideale Paket in das entsprechende Modell verbaut hat. Ein rundum glücklich gäbe es wohl nirgends.
-nächste Woche kommt noch ein wichtiges und umfangreiches Firmware update. Ihm unverständlich, warum das jetzt mit 2 update aufgesplittet läuft.
- für die r und rp werden bis Ende 2020 ca 20 Objektive zur Verfügung stehen.
Canon arbeitet gerade an seiner top-end Linie, die f 2.0 und f 2.8. Diese werden nicht leichter oder kleiner werden wie die entsprechenden EF Brennweiten.
-Es ist jedoch geplant , siehe RF 35mm als Anfang, kleinere und leichtere Modelle für kleines Geld zu bauen.
- die top-end Linie, wie das 28-70 f2.0 sind erstmal "Zeichen" die Canon hier setzen will, um zu demonstrieren was für Objektive sie zu bauen in der Lage sind.
Ich hoffe das hilft ein wenig, steigert vielleicht die Vorfreude...Habt noch ein schönes Wochenende !
Kommentar