Neuigkeiten zu r und rp von Canon-Mitarbeiter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muggel
    Free-Member
    • 12.12.2017
    • 106

    #1

    Neuigkeiten zu r und rp von Canon-Mitarbeiter

    Ich war heute bei einer Fotomesse in Bayern ( Naturfototage-Glanzlichter).
    Wie jedes Jahr gibt es 3 Tage Programm, Leihobjektive auch von Canon (Teleobjektive sind aufgebaut, Greifvogelschau), großer Canon Stand.

    Ich konnte dort mit einem Mitarbeiter sprechen, der befugt ist auch über technische Details und Interna gewisse Auskünfte zu geben. Ich wollte ihm vor allem mitteilen, daß die r Besitzer mit Unverständnis reagieren, daß immer noch kein Fokus stacking "nachgeliefert" wurde.
    Ich fasse mal zusammen, was er so gesagt hat:

    -Fokus stacking
    Canon liest durchaus mit in entsprechenden Foren und reviews, ist informiert, daß die r Besitzer gerne das stacking wie bei der RP erwarten.
    Der Mitarbeiter meinte, die Chancen stehen gut, daß das noch nachgeliefert wird.

    -Allerdings sei eine Kamera immer als Paket zu verstehen das eben einige Features hat und andere nicht. Allein aus wirtschaftlichen Gründen. Wenn einem Kunden ein bestimmtes Feature wichtig ist, muß er eben schauen, welche Kamera, welcher Hersteller das für ihn ideale Paket in das entsprechende Modell verbaut hat. Ein rundum glücklich gäbe es wohl nirgends.

    -nächste Woche kommt noch ein wichtiges und umfangreiches Firmware update. Ihm unverständlich, warum das jetzt mit 2 update aufgesplittet läuft.

    - für die r und rp werden bis Ende 2020 ca 20 Objektive zur Verfügung stehen.
    Canon arbeitet gerade an seiner top-end Linie, die f 2.0 und f 2.8. Diese werden nicht leichter oder kleiner werden wie die entsprechenden EF Brennweiten.

    -Es ist jedoch geplant , siehe RF 35mm als Anfang, kleinere und leichtere Modelle für kleines Geld zu bauen.

    - die top-end Linie, wie das 28-70 f2.0 sind erstmal "Zeichen" die Canon hier setzen will, um zu demonstrieren was für Objektive sie zu bauen in der Lage sind.


    Ich hoffe das hilft ein wenig, steigert vielleicht die Vorfreude...Habt noch ein schönes Wochenende !
  • ertho
    Full-Member
    • 05.01.2010
    • 2916

    #2
    AW: Neuigkeiten zu r und rp von Canon-Mitarbeiter

    Danke für die Info. Da darf man auf das anstehende Firmware-Update gespannt sein ...
    Viele Grüße Erik
    -----------------------------------------------
    Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
    Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Neuigkeiten zu r und rp von Canon-Mitarbeiter

      Zitat von Muggel Beitrag anzeigen
      -Allerdings sei eine Kamera immer als Paket zu verstehen das eben einige Features hat und andere nicht. Allein aus wirtschaftlichen Gründen. Wenn einem Kunden ein bestimmtes Feature wichtig ist, muß er eben schauen, welche Kamera, welcher Hersteller das für ihn ideale Paket in das entsprechende Modell verbaut hat. Ein rundum glücklich gäbe es wohl nirgends.
      Das Paket-System verstehe ich durchaus. Allerdings schießt sich Canon damit auch etwas ins Knie: Letztlich kaufte ich die viel günstigere RP, wegen des Focus-Stackings. Hätten sie es auch bei der R angeboten, hätte ich länger überlegt. Das teure Paket sollte einfach mehr Features haben, als das günstige (hat R ja auch, siehe Sensor, aber trotzdem etwas inkonsequent.

      Dir vielen Dank für Deine Mühen und dass Du es hier geschrieben hast.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Neuigkeiten zu r und rp von Canon-Mitarbeiter

        Mit Ausnahme eines weiteren vor der Türe stehenden Firmwareupdates lese ich nichts Neues oder Vertrauliches, eher das übliche und gleichgeschaltene Canon Marketinggerede ohne großer sachlicher Substanz.

        Wenn ein Mitarbeiter nicht einmal versteht, warum man Updates aufsplittet (und das auch noch dem Kunden so mitteilt), Stichworte Dringlichkeit-Tests-Qualifizierung-Freigabe, kann er in der Organisation aber keinen besonderen Einblick haben, schon gar nicht in die technische Entwicklung.

        Kommentar

        • TXLRudi
          Free-Member
          • 13.07.2004
          • 695

          #5
          AW: Neuigkeiten zu r und rp von Canon-Mitarbeiter

          Moin,

          wenn Canon das tatsächlich so als Geschäftspolitik verkauft und das keine Einzelmeinung eines Mitarbeiters ist, sehe ich da wenig Zukunft.

          Natürlich muss es ein Paket geben, aber meiner Meinung nach müsste das Paket von unten (Consumer) nach oben (Profi) immer dicker und voller werden, was sich analog durch den immer dickeren Preis ja auch widerspiegelt.

          Wenn eine RP als günstiger positioniertes Produkt das FS implentiert hat, dann sollte die R das ebenso an Bord haben.

          Man muss dabei ja auch bedenken, dass das nicht wirklich eine zusätzliche Funktion ist, die zusätzliche Hardware braucht, sondern einfach ein Häkchen bei der Firmware. Es ist absolut widersinnig, den R-Kunden das vorzuenthalten und den RP-Kunden das mitzuliefern. Zumal ich das auch von der Marktpositionierung nicht verstehe, denn Stacking ist jetzt nicht das klassische Anwenderspektrum, für das die RP ausgerichtet ist.

          Aber zurück zur Geschäftspolitik:

          Ich könnte mir vorstellen, dass es in nicht allzu ferner Zukunft eine BYO-Kamera gibt. Ähnlich wie beim Auto. Grundmodell und man kann sich die Funktionen zusammen konfigurieren. Schneller AF oder lieber Stacking? Oder beides? Am Ende kommt ein individueller Preis heraus, der für jeden Kunden anders ist.

          Hoffentlich liest das keiner bei Canon ,-)

          Beste Grüße

          Rudi

          Kommentar

          • C_joerg
            Free-Member
            • 12.08.2018
            • 61

            #6
            AW: Neuigkeiten zu r und rp von Canon-Mitarbeiter

            Zitat von TXLRudi Beitrag anzeigen
            Ich könnte mir vorstellen, dass es in nicht allzu ferner Zukunft eine BYO-Kamera gibt. Ähnlich wie beim Auto. Grundmodell und man kann sich die Funktionen zusammen konfigurieren. Schneller AF oder lieber Stacking? Oder beides? Am Ende kommt ein individueller Preis heraus, der für jeden Kunden anders ist.
            Hoffentlich liest das keiner bei Canon ,-)
            Genau das hat doch Sony mit seinen Apps gemacht. Wenn ich Fokus Stacking oder Zeitraffer wollte, dann habe ich mir die entsprechende App gekauft. Nun haben sie das bei den neuern Kameras wieder abgeschafft, vermutlich weil so ein System zu einfach zu hacken ist.

            Kommentar

            • Michael Lauer
              Free-Member
              • 13.06.2007
              • 1040

              #7
              AW: Neuigkeiten zu r und rp von Canon-Mitarbeiter

              Zitat von C_joerg Beitrag anzeigen
              Genau das hat doch Sony mit seinen Apps gemacht. Wenn ich Fokus Stacking oder Zeitraffer wollte, dann habe ich mir die entsprechende App gekauft. Nun haben sie das bei den neuern Kameras wieder abgeschafft, vermutlich weil so ein System zu einfach zu hacken ist.
              Echt? Die haben das wieder abgeschafft? Fand ich eigentlich einen interessanten Ansatz. Sind die Funktionen, die man nachkaufen konnte, im neuen Modell jetzt alle an Bord oder darf man damit leben, dass beim aktuellen Modell u.U. etwas fehlt?

              Kommentar

              • aisen.ch
                Free-Member
                • 14.02.2009
                • 1793

                #8
                AW: Neuigkeiten zu r und rp von Canon-Mitarbeiter

                Naja, dann gibts noch die Oldschoolfotografen, welche keinen Computer mit Objektiv wollen sondern einen normalen Fotoapparat mit Drehknöpfen und Auslöser :-)
                Ich konnt mich mit den Apps nicht anfreunden und find auch meine PenF zu überladen mit elektronischem Firlefanz der nicht intuitiv zu bedienen ist.

                Kommentar

                • C_joerg
                  Free-Member
                  • 12.08.2018
                  • 61

                  #9
                  AW: Neuigkeiten zu r und rp von Canon-Mitarbeiter

                  Zitat von Michael Lauer Beitrag anzeigen
                  Die haben das wieder abgeschafft?
                  Ja. Z.B. ab der RX100Va gibt es das nicht mehr. Die letzte war die RX100V bei der das ging. Wie das bei den größeren Sony’s ist, kann ich nicht sagen.

                  Zitat von Michael Lauer Beitrag anzeigen
                  Sind die Funktionen, die man nachkaufen konnte, im neuen Modell jetzt alle an Bord oder darf man damit leben, dass beim aktuellen Modell u.U. etwas fehlt?
                  Definitiv sind die Funktionen der App‘s jetzt nicht alle mit an Bord. Mein Kollege ärgert sich auch tierisch darüber, dass er nun die einmal gekauften App’s nicht mehr verwenden kann.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Neuigkeiten zu r und rp von Canon-Mitarbeiter

                    Dachte bisher immer das der AF nicht gut genug für Action ist. Wurde das mit der ersten Firmware behoben weil Focus-Stacking der neue Aufhänger ist ?

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Neuigkeiten zu r und rp von Canon-Mitarbeiter

                      Zitat von Michael Lauer Beitrag anzeigen
                      ...im neuen Modell jetzt alle an Bord oder darf man damit leben, dass beim aktuellen Modell u.U. etwas fehlt?
                      Das was mir noch gut gefallen würde wäre Focusstacking, dann wär es für mich perfekt, das fehlt leider.

                      Kommentar

                      • Tobsen
                        Free-Member
                        • 18.04.2005
                        • 491

                        #12
                        AW: Neuigkeiten zu r und rp von Canon-Mitarbeiter

                        Zitat von Muggel Beitrag anzeigen
                        -Fokus stacking
                        Canon liest durchaus mit in entsprechenden Foren und reviews, ist informiert, daß die r Besitzer gerne das stacking wie bei der RP erwarten.
                        Der Mitarbeiter meinte, die Chancen stehen gut, daß das noch nachgeliefert wird.

                        -Allerdings sei eine Kamera immer als Paket zu verstehen das eben einige Features hat und andere nicht. Allein aus wirtschaftlichen Gründen. Wenn einem Kunden ein bestimmtes Feature wichtig ist, muß er eben schauen, welche Kamera, welcher Hersteller das für ihn ideale Paket in das entsprechende Modell verbaut hat. Ein rundum glücklich gäbe es wohl nirgends.
                        Damit käme ich klar, wenn es umgekehrt wäre. Die R ist nunmal die teurere Kamera.

                        Kommentar

                        • Tobsen
                          Free-Member
                          • 18.04.2005
                          • 491

                          #13
                          AW: Neuigkeiten zu r und rp von Canon-Mitarbeiter

                          Was mir noch einfällt, es ist ja so, dass Magic Lantern nicht immer wieder beweist, dass Funktionalität einfach brach liegt, wie Zebras, FTP Upload etc.

                          Kommentar

                          • TXLRudi
                            Free-Member
                            • 13.07.2004
                            • 695

                            #14
                            AW: Neuigkeiten zu r und rp von Canon-Mitarbeiter

                            LOL :-)

                            Ich hab nicht gewusst, dass Sony so etwas schon gemacht hat. Ich komm nicht mal mehr bei Canon hinterher, das Auge 100% am Markt zu haben :-)

                            Kommentar

                            • C_joerg
                              Free-Member
                              • 12.08.2018
                              • 61

                              #15
                              AW: Neuigkeiten zu r und rp von Canon-Mitarbeiter

                              Zitat von Muggel Beitrag anzeigen
                              -nächste Woche kommt noch ein wichtiges und umfangreiches Firmware update. Ihm unverständlich, warum das jetzt mit 2 update aufgesplittet läuft.
                              Ich würde mit Aussagen von Mitarbeiten auf Messen sehr vorsichtig umgehen...

                              Mein Kollege ist in Altersteilzeit und verdient sich auf 500€ Basis was dazu. Er vertritt unter anderen bekannten Firmen auf Messen. Das ist wohl so üblich auf Messen. Er ist Physiker und hat ein sehr großes Hintergrundwissen. Die Produkte die er vertritt, kennt er aber nur sehr oberflächlich. Wenn man im zuhört denkt man aber, er hat in seinem Leben nichts anders gemacht.

                              Zitat von Tobsen Beitrag anzeigen
                              Was mir noch einfällt, es ist ja so, dass Magic Lantern nicht immer wieder beweist, dass Funktionalität einfach brach liegt, wie Zebras,
                              Wieso brach liegen?
                              Die Zebra Funktion ist doch keine Funktion, die in der Canon Firmware vorhanden ist und dann frei geschaltet wurde sondern da hat sich jemand hingesetzt und das richtig programmiert.
                              Das gilt ja auch für das Fokus Peaking.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X