EOS R im Hochkant unscharfe Bilder (120-300 2.8 SIGMA Sport)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris83
    Free-Member
    • 05.09.2019
    • 15

    #1

    EOS R im Hochkant unscharfe Bilder (120-300 2.8 SIGMA Sport)

    Moin zusammen,

    nach einiger Umgewöhnung bin ich nun doch bei der EOS R hängen geblieben, nachdem ich vorher 2 EOS 5D MarkIV benutzt habe, zu den Gründen: Ständige Fehlfokus-Ärgerniss bei der MarkIV (Linsen, die auf 2 Meter sitzen, auf 8 Meter dann nicht usw. usf.)
    Da ist die EOS R wirklich eine deutliche Verbesserung.


    Allerdings habe ich auch hier Fehler feststellen müssen:

    - Während Fotos im Querformat meist von unglaublicher gestochener Schärfe sind, sind Fotos mit derselben Kombination (z.B. 24-70 Canon 2.8 MarkII IS USM) im Hochkant oft nur noch "gut".
    - Es wirkt, als würden einige softwareseitige Unterstützungen nur im Querformat wirklich arbeiten... laienhafte Beschreibung, ich weiß.
    - Während Festbrennweiten sauber hoch und quer arbeiten, ist besonders bei Telezoom der Griff ins Hochformat ein enormes Risiko.
    - Als Beispiel möchte ich die 120-300 von Sigma (SPORT, 2.8) anführen. Ein Super-Objektiv für ca. 3000 Euro. Arbeitet auf der EOS R einwandfrei mit Adapterring im Querformat, Bilder gestochen scharf. Gleiche Kombination Hochformat: Bilder verwackelt, matschig, Fehlfokus (Frontfokus)... Es leuchtet mir kein Grund dafür ein. Es handelt sich z.B. um Fotos von ruhenden Personen (Redner, Lesung)... Man macht 150 Fotos quer, alle sind perfekt. Man macht noch 20 Bilder hochkant dazu, und alle sind Ausschuss. Keines ist brilliant. Selbst die auf-Auge-Scharf-stell-Automatik scheint nicht zu annähernd scharfen Ergebnissen führen zu können.
    - eine erste Vermutung, dies könne ein Linsen-seitiges Problem sein, wurde von einer gründlichen 3.wöchigen Überprüfung der Linse durch Sigma gefolgt. Ergebnis: Die Linse entspricht in jeder Hinsicht dem Sigma-Standard und weist angeblich keine Fehler auf.

    Ist das Hochkant-Problem noch anderen Leuten bekannt? Ich kann in jedem Fall auf der EOS R mit der Kombination keine scharfen Ergebnisse erzielen. Ach ja: 100-400 von Canon (MarkII) und 70-200 von Canon (MarkIII) schlagen sich deutlich besser.

    Ich muss unbedingt wissen, ob ähnliche Probleme bekannt sind, oder ich da ne Ausnahme bin. Wenn es nur bei mir auftritt, geht die Linse nochmal rein, diesmal mit mehr Nachdruck.
  • WoJu
    Free-Member
    • 03.04.2010
    • 166

    #2
    AW: EOS R im Hochkant unscharfe Bilder (120-300 2.8 SIGMA Sport)

    Moin,

    hab neulich ca. 500 Hochformat-Fotos von Schülern gemacht. Alle ohne Ausnahme rattenscharf und mehr als brillant. R + EF 2,8/70-200 II mit Augenfokus :-)

    Gruß Wolfgang

    Kommentar

    • Hans Harms
      Free-Member
      • 01.02.2005
      • 1596

      #3
      AW: EOS R im Hochkant unscharfe Bilder (120-300 2.8 SIGMA Sport)

      Zitat von Chris83 Beitrag anzeigen
      Moin zusammen,

      nach einiger Umgewöhnung bin ich nun doch bei der EOS R hängen geblieben,


      Allerdings habe ich auch hier Fehler feststellen müssen:

      - Während Fotos im Querformat meist von unglaublicher gestochener Schärfe sind, sind Fotos mit derselben Kombination (z.B. 24-70 Canon 2.8 MarkII IS USM) im Hochkant oft nur noch "gut".
      - Es wirkt, als würden einige softwareseitige Unterstützungen nur im Querformat wirklich arbeiten... laienhafte Beschreibung, ich weiß.
      - Während Festbrennweiten sauber hoch und quer arbeiten, ist besonders bei Telezoom der Griff ins Hochformat ein enormes Risiko.
      - Als Beispiel möchte ich die 120-300 von Sigma (SPORT, 2.8) anführen.
      [...]

      Ist das Hochkant-Problem noch anderen Leuten bekannt? Ich kann in jedem Fall auf der EOS R mit der Kombination keine scharfen Ergebnisse erzielen.
      [...]
      Moin!
      Die »R« hat horizontal angeordnete AF-Liniensensoren

      Querformat = stellt scharf auf vertikale Strukturen
      Hochformat = stellt scharf auf horizontale Strukturen

      mfg hans

      Kommentar

      • JensLPZ
        Free-Member
        • 25.11.2015
        • 6357

        #4
        AW: EOS R im Hochkant unscharfe Bilder (120-300 2.8 SIGMA Sport)

        Hab auch gerade am Samstag mit meinem EF 70-200 f/2,8 II und der EOS R auch im Hochkantformat fotografiert - ohne jede Probleme klappte das. (Ein Shooting mit 299 Bildern und fast alles bei Gegenlicht, davon waren alle 299 optimal scharf.)

        @ Chris
        Du wirst den Grund des Problems nur herausbekommen, in dem Du mal ein anderes Objektiv verwendest. Möglicherweise hat ja Dein Sigma ein Problem?

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: EOS R im Hochkant unscharfe Bilder (120-300 2.8 SIGMA Sport)

          Zitat von Chris83 Beitrag anzeigen
          Gleiche Kombination Hochformat: Bilder verwackelt, matschig, Fehlfokus (Frontfokus)... Es leuchtet mir kein Grund dafür ein. Es handelt sich z.B. um Fotos von ruhenden Personen (Redner, Lesung)...
          Eventuell arbeitet der OS des Sigma in dieser Stellung nicht gleichwertig, war der OS in Betrieb?

          Kommentar

          • Chris83
            Free-Member
            • 05.09.2019
            • 15

            #6
            AW: EOS R im Hochkant unscharfe Bilder (120-300 2.8 SIGMA Sport)

            Hi, danke für alle Antworten so weit. Bin ein bisschen schlauer.
            Eventuell arbeitet der OS des Sigma in dieser Stellung nicht gleichwertig, war der OS in Betrieb?
            Ja, der OS War in Betrieb.

            Habe heute noch einmal eine Testreihe gemacht:

            70-200 CANON III 2.8
            120-300 SIGMA Sport 2.8
            100-400 Canon II 4.5-5.6

            Ergebnis:

            70-200: quer scharf, hoch scharf
            120-300: quer scharf, hoch unscharf (frontfokus)
            100-400: quer scharf, hoch scharf

            das unabhängig vom EOS R Body (hab 2)

            Heißt für mich: Das Problem muss linsenseitig sein, außer es sind Fehler bekannt, dass der EF-Adapterring im Hochkant bei nicht Canon-Objektiven zu Fehlfokus führt (kann er doch eigentlich nicht, wenn der Sensor die Schärfe misst?). Dachte zuerst, ich hätte selbst gewackelt immer oder so, weil die Schärfe in dem Bereich immer "verwackelt" wirkt, aber es ist Frontfokus.

            Ich geh inzwischen davon aus, dass eine der Linsen im Tubus der 120-300 locker ist und im Hochkant leicht schräg nach vorn kippt oder so, minimal, vermutlich nur einen mm oder so, aber das Bild wird halt dadurch im oberen bereich unscharf und die Schärfe sitzt 30cm vor dem ansiviserten Bereich.. besonders bei Gesichtern sofort unverkäuflich.
            Da die Linse zu teuer ist für eine Duldung des Problems (ca. 2900,-) muss ich sie wohl nochmal einschicken. Diesmal mit Nachdruck. Vermutlich würde die Reparatur zuviel kosten und sie versuchen das zu vermeiden. Hab mal ne 100mm angefragt, was es kostet, Staubkorn zwischen den Linsen zu entfernen, kriegste fast die 100mm neu für...


            Damit ihr alle einen Eindruck bekommt, oder vielleicht sogar Ideen habt, woran es liegen könnt, hier die Ergebnisse nochmal im Einzelnen:


            70-200 III 2.8 IS USM
            quer

            hoch





            120-300 2.8 Sport OS DG
            quer

            hoch




            100-400 II 4.5-5.6 IS USM
            quer

            hoch



            Die »R« hat horizontal angeordnete AF-Liniensensoren
            Das wäre aber keine erklärung dafür, dass die Schärfe zwar da, aber zu weit vorn ist? Die ist konstant zu weit vorn. Nicht irgendwie mal davor, mal dahinter. Immer nur im Hochkant, immer zu weit vor.

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: EOS R im Hochkant unscharfe Bilder (120-300 2.8 SIGMA Sport)

              Zitat von Chris83 Beitrag anzeigen
              Habe heute noch einmal eine Testreihe gemacht: ...
              Wenn es wieder mit OS gewesen ist, dann würde ich mal ohne OS testen.
              Ein ungünstig schwingender OS kann durchaus den AF beeinträchtigen.

              Ob sich Linsenelemente verschieben, kann man mittels manueller Scharfstellung leicht selbst testen, Schärfeverteilung über ein planes Objekt.

              Kommentar

              • TimFokus
                Free-Member
                • 12.09.2013
                • 1033

                #8
                AW: EOS R im Hochkant unscharfe Bilder (120-300 2.8 SIGMA Sport)

                Ich hätte jetzt auf eine nicht korrekt arbeitende Firmware getippt im Sigma Objektiv.....

                Kommentar

                • Chris83
                  Free-Member
                  • 05.09.2019
                  • 15

                  #9
                  AW: EOS R im Hochkant unscharfe Bilder (120-300 2.8 SIGMA Sport)

                  Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
                  Wenn es wieder mit OS gewesen ist, dann würde ich mal ohne OS testen.
                  Ein ungünstig schwingender OS kann durchaus den AF beeinträchtigen.

                  Ob sich Linsenelemente verschieben, kann man mittels manueller Scharfstellung leicht selbst testen, Schärfeverteilung über ein planes Objekt.
                  Danke, guter Hinweis.


                  Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
                  Ich hätte jetzt auf eine nicht korrekt arbeitende Firmware getippt im Sigma Objektiv.....
                  kann auch sein.


                  Allerdings:


                  Hatte heute übrigens ebenfalls auf der 50mm 1.2 EF von Canon im Hochkant deutliche Schärfeabfall (Frontfokus) im Gegensatz zum Querformat.

                  Ich habe inzwischen den Eindruck, die EOS R ist generell im Hochformat nicht ganz auf dem Damm. Kann evtl. am Adapterring liegen, evtl. aber auch an der Anordnung der Schärfesensoren. Irgendwas suckt da...

                  Kommentar

                  • wutzel
                    Free-Member
                    • 13.06.2007
                    • 704

                    #10
                    AW: EOS R im Hochkant unscharfe Bilder (120-300 2.8 SIGMA Sport)

                    Zitat von Chris83 Beitrag anzeigen
                    evtl. aber auch an der Anordnung der Schärfesensoren. Irgendwas suckt da...
                    Die Dualpixel sind ja glaube ich nur senkrecht könnte das ne Fehlerquelle sein? Wobei die Abweichung beim Sigma schon recht stark ist.

                    Kommentar

                    • aisen.ch
                      Free-Member
                      • 14.02.2009
                      • 1793

                      #11
                      AW: EOS R im Hochkant unscharfe Bilder (120-300 2.8 SIGMA Sport)

                      Hatte ich beim 50/1.2L an der 5er auch, an der 1er nicht.

                      Wenn ich mich recht erinnere, dann hat damals Canon gesagt dass die EF Objektive Korrekturtabellen für 1er und Nicht-1er und dann jeweils Hoch- und Quer und für schneller und langsamer wie f2.8 haben.

                      Bis ich rausgefunden habe das es nicht hinter der Kamera ist und es reproduzierbar ist hat ne Weile gedauert.

                      Kommentar

                      • Chris83
                        Free-Member
                        • 05.09.2019
                        • 15

                        #12
                        AW: EOS R im Hochkant unscharfe Bilder (120-300 2.8 SIGMA Sport)

                        Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
                        Die Dualpixel sind ja glaube ich nur senkrecht könnte das ne Fehlerquelle sein? Wobei die Abweichung beim Sigma schon recht stark ist.
                        Dualpixel Raw hab ich nie an.

                        Übrigens war auch der 50 1.2 ein Polfilter drauf, als sie auf 2.0 davor lag. Könnte auch daran liegen. Evtl. hat die Sigma auch eine Beschichtung auf der Linse, die es mit Adapterring gern mal schwerer macht, glaub ich aber irgendwie nicht. Es gibt nur 2 Möglichkeiten:

                        a) Die Sigma hat ein internes Problem, das suggeriert zumindest die Testreihe, wo 70-200 und 100-400 ordentliche Ergebnisse liefern, die Sigma nicht.
                        b) Die EOS R ist grundsätzlich unausgegoren für Hochkant-Aufnahmen, diese strukturellen Probleme tauchen aber nicht auf allen Linsen auf.


                        Eins von beiden wird es sein. Als nächstes werde ich wohl eine andere Sigma 120-300 auf der EOS R testen, um zu sehen, ob der Fehler weiterhin dann besteht. So kann man es dann schrittweise eingrenzen.

                        Kommentar

                        • TimFokus
                          Free-Member
                          • 12.09.2013
                          • 1033

                          #13
                          AW: EOS R im Hochkant unscharfe Bilder (120-300 2.8 SIGMA Sport)

                          Wenn du die Chance hast, teste mal dein Sigma an einer anderen R. Bei einem anderen Objektiv wäre ich wegen der eventuellen unterschiedlichen Firmware vorsichtig........Systematisch testen und du wirst das Probem finden...

                          Kommentar

                          • Thomas Madel
                            Full-Member
                            • 11.01.2011
                            • 6674

                            #14
                            AW: EOS R im Hochkant unscharfe Bilder (120-300 2.8 SIGMA Sport)

                            Zitat von Chris83 Beitrag anzeigen
                            Dualpixel Raw hab ich nie an.
                            "Dualpixel Raw" und "Dual Pixel CMOS AF" (Erkennung der Phasendifferenzen auf dem Bildsensor) sind zwei Paar Stiefel".
                            Grüße Thomas

                            www.thomasmadel.de

                            Kommentar

                            • wutzel
                              Free-Member
                              • 13.06.2007
                              • 704

                              #15
                              AW: EOS R im Hochkant unscharfe Bilder (120-300 2.8 SIGMA Sport)

                              Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
                              "Dualpixel Raw" und "Dual Pixel CMOS AF" (Erkennung der Phasendifferenzen auf dem Bildsensor) sind zwei Paar Stiefel".
                              Sorry mein Fehler ich meinte oben natürlich die Ausrichtung der AF Sensoren.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X