Akkuladestand bei RP und 200D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StephanBast
    Free-Member
    • 25.11.2015
    • 114

    #1

    Akkuladestand bei RP und 200D

    Hallo,
    wenn ich meine Rp mit voll geladenem original Akku nutze, springt nach etwa einer halben Stunde die Anzeige von 1/1 auf 1/2.
    Ich bekomme einen Schreck .....
    Die Anzeige 1/2 bleibt dann allerdings sehr lange stehen um dann irgendwann direkt auf rot zu springen und etwa 15 Bilder später ist dann Schluß.

    Bei meiner 200D, die den gleichen Akku nutzt, ist das sehr ähnlich, obwohl ich glaube, da die 3/4 und 1/4 schon ganz kurz gesehen zu haben.

    Da ich diese beiden Kameras vor allem dann nutze, wenn ich sehr aufs Gewicht achte, ist das Verhalten sehr unschön, da ich dann ja auch nicht viele oder gar keinen Ersatzakku mitnehmen will und mann sehr schlecht planen kann.

    Wie sind eure Erfahrungen und Ideen?
  • kalli1
    Free-Member
    • 28.09.2009
    • 171

    #2
    AW: Akkuladestand bei RP und 200D

    Ich habe immer 1-2 Akkus in der Hosentasche.

    Wenigstens ein Vorteil der kleinen Dinger.

    Kalli

    Kommentar

    • Thomas Madel
      Full-Member
      • 11.01.2011
      • 6673

      #3
      AW: Akkuladestand bei RP und 200D

      Zitat von StephanBast Beitrag anzeigen
      Wie sind eure Erfahrungen und Ideen?
      Wenn die Kamera einsatzfähig sein oder bleiben soll, geht kein Weg daran vorbei, Ersatzakkus mitzunehmen. Wenn da jemand andere Ideen haben sollte, würde mich das sehr überraschen.

      Klar, man könnte natürlich bei geplanten Einsätzen den Akku jeweils vorher laden, bei der heutigen Akkutechnik muss das nicht zwingend schnell Schaden anrichten. Da sich die Gewichtsbelastung durch einen Ersatzakku in Grenzen hält, würde ich immer einen mitnehmen, wenn ich die Kamera dabei hätte.
      Grüße Thomas

      www.thomasmadel.de

      Kommentar

      • StephanBast
        Free-Member
        • 25.11.2015
        • 114

        #4
        AW: Akkuladestand bei RP und 200D

        Danke für eure Antworten. Vielleicht habe ich es nicht genau auf den Punkt gebracht:

        Mich stört vor allem, dass die Ladestandsanzeige so unkalkulierbar ist, weil sie fast die ganze Zeit auf 1/2 steht. (geschätzt 90% der Akkulaufzeit)
        Das ist bei all meinen anderen Canons anders. Die nutzen auch 3/4 und 1/4 und man kann recht gut die verbleibende Kapazität einschätzen.

        Und bei 1-2 zusätzlichen Akkus kann ich vom Gewicht auch gleich die R, mit nur einem Akku, mitnehmen. Der hält so lange wie bei der RP 2 Akkus und wird vom Ladestand kalkulierbar angezeigt.

        Grüße Stephan

        Kommentar

        • Thomas Madel
          Full-Member
          • 11.01.2011
          • 6673

          #5
          AW: Akkuladestand bei RP und 200D

          Gibt es bei der RP im Menü keinen Punkt zum Ladezustand des Akkus?

          Ich habe nur DSLRs, da gibts bei allen in Menü die Info zum Akku in genauen Prozentwerten. Damit kann man zumindest bei normalen Temperaturen sehr gut anschätzen, was mit der vorhandenen Kapazität noch so anstellen kann.

          Gibt es bei der RP nichts vergleichbares?
          Grüße Thomas

          www.thomasmadel.de

          Kommentar

          • kalli1
            Free-Member
            • 28.09.2009
            • 171

            #6
            AW: Akkuladestand bei RP und 200D

            Gibt es,

            aber nicht Prozentangaben, nur Balken. Schade die 6d hatte das. Ist aussagekräftiger.

            Kommentar

            • StephanBast
              Free-Member
              • 25.11.2015
              • 114

              #7
              AW: Akkuladestand bei RP und 200D

              Immerhin hat die Anzeige ja 5 Positionen, wenn sie die nutzen würde, wäre die Aussagekraft ja ganz gut.
              Problem ist halt die Kamera nutzt scheinbar nur 3 und das nach folgendem Muster: (also weit entfernt von linear)
              Kurze Zeit 100% also 1/1
              dann ganz lange 50% also 1/2
              dann noch mal kurz die rote 0 und dann schaltet sie ab.

              Kommentar

              • pskp
                Full-Member
                • 01.02.2012
                • 1880

                #8
                AW: Akkuladestand bei RP und 200D

                Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
                Gibt es bei der RP im Menü keinen Punkt zum Ladezustand des Akkus?

                Ich habe nur DSLRs, da gibts bei allen in Menü die Info zum Akku in genauen Prozentwerten. Damit kann man zumindest bei normalen Temperaturen sehr gut anschätzen, was mit der vorhandenen Kapazität noch so anstellen kann.

                Gibt es bei der RP nichts vergleichbares?
                Das geht so bei den "kleinen" Akkus wie LP-E17 leider nicht. Nur in wenigen Abstufungen und natürlich hat ein LP-E17 wesentlich kleinere Kapazität als der LP-E6n. Ich habe 2-3 Ersatz-Akkus LP-E17 die sind so klein da fällt das nicht "ins Gewicht", auch unterwegs.

                Kommentar

                • ertho
                  Full-Member
                  • 05.01.2010
                  • 2916

                  #9
                  AW: Akkuladestand bei RP und 200D

                  Bei meiner M5, die ja ebenfalls mit dem LP-E17 betrieben wird, war das Verhalten ähnlich. Die Ladestandanzeige war nicht besonders zuverlässig.
                  Viele Grüße Erik
                  -----------------------------------------------
                  Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
                  Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X