Eos r6

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #16
    AW: Eos r6

    Zitat von KRK Beitrag anzeigen
    Ist aber - wenns der Zweck erfordert - ein entscheidendes, ja unabdingbares Argument ....
    Beim heutigen Stand der Technik und der gewohnten DSLR-Arbeitsweise durchaus.

    Aber die sich entwickelnde Technik wird bestimmt auch die Arbeitsweise mittelfristig verändern, und auch wenn etwas nicht 100% gleichwertig ist, kann der Kompromiss am Ende zu in Summe besseren Ergebnissen führen.

    Die wesentliche Schwachstelle für größere Sprünge ist meiner Meinung noch die Auslesegeschwindigkeit der Bildsensoren, denn sobald man auch Action mit dem elektronischen Verschluss verzerrungsarm abbilden kann, sind ein paar gespeicherte Aufnahmen vor der eigentlichen Auslösung kein Problem. Das können die (mittlerweile leider eingestellten) Nikon 1" Modelle seit fast 10 Jahren. Das bedeutet, dass Bilddaten vor der Auslösung zwischengespeichert werden können, womit man deutlich mehr als nur die Verzögerungszeit von Display und Auslösung ausgleichen kann. Grundsätzlich eine geniale Sache, man braucht aber den elektronischen Verschluss dazu.

    Wer hätte vor Jahren geglaubt, dass 1DxIII Fotografen (aus Überzeugung) für bessere Ergebnisse durch die Sucherlupe fotografieren?

    Kommentar

    • Thomas Madel
      Full-Member
      • 11.01.2011
      • 6673

      #17
      AW: Eos r6

      Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
      Wer hätte vor Jahren geglaubt, dass 1DxIII Fotografen (aus Überzeugung) für bessere Ergebnisse durch die Sucherlupe fotografieren?
      Ich habe mir auch eine Displaylupe gekauft!

      Ob ich die Formulierung "bessere Ergebnisse" nutzen würde, weiß ich nicht. Ich würde eher sagen um die zusätzlichen Möglichkeiten zu nutzen. Die Gesichts/Kopferkennung funktioniert auch im Sucherbetrieb sehr gut, ob sie im Vergleich zum LiveView auf Augenhöhe ist, vermag ich derzeit noch nicht zu sagen.

      Der Fläche der AF-Felder im Sucherbetrieb ist aber eben deutlich begrenzt und für manche Motive nicht groß genug, wenn man die Kopferkennung nutzen und halbwegs formatfüllend fotografieren möchte. Im LiveView hat man quasi die komplette Sensorfläche zur Verfügung und viel, viel mehr Möglichkeiten.
      Grüße Thomas

      www.thomasmadel.de

      Kommentar

      • Chickenhead
        Free-Member
        • 17.07.2005
        • 1489

        #18
        AW: Eos r6

        Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
        Wenn R6 und R5 jetzt den selben AF haben werden (der nicht schlechter als LV der 1DxIII sein soll) und dieser neben dem Prozessor auch im Bildsensor verbaut ist, dann ist ein Preis von 2.500 USD ein ernst zu nehmender Angriff auf die 1er Serie zum doppelten Preis. Das Argument OVF/Verzögerungszeiten wird damit ziemlich teuer.
        Ich denke man sollte mit der R6 keine Kamera erwarten die mit der eigenen 1DxIII für über 7000€ mithalten kann.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #19
          AW: Eos r6

          Zitat von Chickenhead Beitrag anzeigen
          Ich denke man sollte mit der R6 keine Kamera erwarten die mit der eigenen 1DxIII für über 7000€ mithalten kann.
          Da ich keine 1DxIII habe, kann ich leicht reden. :-)
          Aber 1Dx und 6D kenne ich gut, und da war der Unterschied beim Bildsensor tatsächlich marginal, auch wenn der eine oder andere Ambassador damals Gegenteiliges behauptete.

          Kommentar

          Lädt...
          X