Praxiserfahrung Canon EOS R5

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThomasG
    Free-Member
    • 11.03.2005
    • 3096

    #31
    AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

    Noch eine Frage - bei Canon steht dass das RF Bajonett die Daten zwischen Objektiv und Kamera zehnfach schneller als ein EF Objektivanschluss übertägt und das ermögliche einen schnelleren AF.
    Bedeutet das, bei EF Objektiven wie z.B. dem EF 600 II F4 oder dem 100-400 hab ich gar nichts davon oder versteh ich da was falsch?

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #32
      AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

      Zitat von Muggel Beitrag anzeigen
      Fokusreihen sind bei der r6 in den Spezifikationen aufgeführt habe ich jetzt gesehen....bei der r5 suche ich noch danach.
      In einem Video sah man es als Menü-Eintrag. Also auch bei der R5 vorhanden (laut Video).

      Kommentar

      • JGS
        Free-Member
        • 17.12.2018
        • 16

        #33
        AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

        Zitat von GerdW Beitrag anzeigen
        Die 20 Megapixel sind nur eine psychologische Hürde.
        Wenn man die überwunden hat, freut man sich riesig über erstklassige Ergebnisse.
        Lg, Gerd

        Und woher weißt Du das? Hast Du sie schon gehabt?

        Kommentar

        • weenie
          Free-Member
          • 31.12.2009
          • 69

          #34
          AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

          Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
          Warum auch immer habe ich bei keiner meiner nicht wenigen Kameras jemals einen Blick auf das Schulterdisplay geworfen. Für mich ist dieses Display ein Teil aus gegangenen Zeiten - genau wie Leute, die sagen, eine Profikamera dürfe kein Klappdisplay haben. Dieses spendiert Canon wohl h mittlerweile allen neuen Kameras.
          Hier sehen wir wieder, wie unterschiedlich doch die individuellen Anforderungen sind Im Bereich Wildlife okay, da nutze ich es auch kaum, aber auf Hochzeiten möchte ich nicht darauf verzichten.

          Kommentar

          • GrenzGaenger
            Free-Member
            • 22.03.2009
            • 3330

            #35
            AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

            Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
            Warum auch immer habe ich bei keiner meiner nicht wenigen Kameras jemals einen Blick auf das Schulterdisplay geworfen. Für mich ist dieses Display ein Teil aus gegangenen Zeiten - genau wie Leute, die sagen, eine Profikamera dürfe kein Klappdisplay haben. Dieses spendiert Canon wohl h mittlerweile allen neuen Kameras.
            Tja, dann bin ich wohl abgeschrieben und Canon will keine Camera mehr für mich bauen....

            Aktuell bin ich ja auch noch mit meiner Klapperkiste zufrieden

            Schöne Grüsse
            Wolf

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #36
              AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

              Zitat von JGS Beitrag anzeigen
              Und woher weißt Du das? Hast Du sie schon gehabt?
              Ich hatte schon viele Kameras mit 20 Megapixeln in der Hand.
              Auch die, die den gleichen Sensor hat wie die R6. Und bei der ist die Begeisterung am größten!

              Lg, Gerd

              Kommentar

              • T70
                Free-Member
                • 27.10.2011
                • 417

                #37
                AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                Der R6 Sensor kommt direkt von der EOS 1Dx MKIII und der ist ja bekanntlich außerordentlich gut. Aufgrund des veränderten Filter vor dem Sensor soll die Dateiqualität einem 24Mpix Sensor gleichen. Steht such irgendwo geschrieben und erklärt konnte das aber auf die Schnelle nicht finden.

                Kommentar

                • jojo
                  Free-Member
                  • 11.01.2008
                  • 343

                  #38
                  AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                  Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
                  Martin Achatzi (der Händler meines Vertrauens) hatte ursprünglich 5 Tage Lieferzeit drin stehen. Er schrieb mir dann aber später, dass die ersten Kameras doch erst am 31. Juli kommen - falls sich Canon an alle Zusagen hält.

                  Somit kann ich dann doch meinen Jahresurlaub in aller Ruhe und mit vielleicht ein paar netten Landschaftsbildern an der Ostsee genießen.
                  Meiner auch, Martin schrieb mir das gleiche! Dann warte ich mal bis Ende des Monats!

                  Kommentar

                  • Moppedcarlo
                    Free-Member
                    • 29.06.2007
                    • 373

                    #39
                    AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                    Zitat von weenie Beitrag anzeigen
                    Sehe ich ganz genauso, genau wie das fehlende Display an der Oberseite ..ein absolutes no go für mich in diesem Preissegment und meiner Meinung nach eine reine Marketing Maßnahme um die „normale“ R weiter verkaufen zu können. Hier hat Nikon mal wieder den besseren Wege gewählt, zwei Kameras mit gleicher Bedienung Etc aber unterschiedlichen Megapixeln um eineAusdifferenzierung zu kommen
                    Ich habe die R und die RP und das fehlende Schulterdisplay an der RP stört überhaupt nicht. Im Gegenteil, ich komme besser ohne zurecht.

                    Ciao, Carlo

                    Kommentar

                    • Gerhard951
                      Free-Member
                      • 21.01.2006
                      • 417

                      #40
                      AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                      Ich finde die Megapixel beider Kameras perfekt, 45 sind der Hammer, damit deckt man fast alles ab, d.h. sehr hochwertige und hochauflösende Aufnahmen wie die der 5DsR sind genau so möglich und dieser Speed dazu, HAMMER!
                      Hoffe das der AF und das Display der R5 auch so gut ist wie es beworben wird.
                      Und dazu ein lowlight-Monster die R6, das ist perfekt, falls der Sensor dem der 1Dx entspricht dann wäre es fast perfekt, einzig die verschiedenen Bedienkonzepte sind zu bemängeln,
                      aber dann wäre es wahrscheinlich preislich nicht möglich gewesen 2 solche Kameras anzubieten, aber mal gucken wie es sich in Wirklichkeit verhält!

                      Kommentar

                      • JensLPZ
                        Free-Member
                        • 25.11.2015
                        • 6357

                        #41
                        AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                        Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
                        Noch eine Frage - bei Canon steht dass das RF Bajonett die Daten zwischen Objektiv und Kamera zehnfach schneller als ein EF Objektivanschluss übertägt und das ermögliche einen schnelleren AF.
                        Bedeutet das, bei EF Objektiven wie z.B. dem EF 600 II F4 oder dem 100-400 hab ich gar nichts davon oder versteh ich da was falsch?
                        Hab ja keine EOS R nun fast zwei Jahre und natürlich mit allen meinen Objektiven ausprobiert. Natürlich funktioniert an halbwegs aktuellen Objektiven alles wie am EF Mount mit einer gigantischen Verbesserung: Die enge Limitierung durch die Fokusfelder (selbst bei meiner 1er fühle ich mich da im Vergleich zur R unglaublich "eingeengt") entfällt komplett. Ansonsten funktioniert der AF wie am EF Mount.

                        Dass reine RF Objektive dann vermutlich noch besser sein können, ist durchaus möglich. Bisher gibt's aber noch keines der langen Tüten, was man testen und in den Händen halten kann.

                        Das waren jetzt alles Erkenntnisse zur EOS R. Die R5 wird dann bekanntermaßen eine andere Liga.

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #42
                          AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                          Was passiert eigentlich, wenn man ein Fremdhersteller Objektiv (z.B. Sigma Makro 150 mm) mit IS an einer Kamera mit ISIS anschließt (über den EF-Adapter). Gibt es dazu schon Äußerungen von Canon oder Ambassadoren(?)?

                          Kommentar

                          • JensLPZ
                            Free-Member
                            • 25.11.2015
                            • 6357

                            #43
                            AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                            Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
                            Hab ja keine EOS R nun fast zwei Jahre und natürlich mit allen meinen Objektiven ausprobiert. ...
                            Blöde Smartphone-Tastatur-App: Es muss natürlich meine heißen...

                            Kommentar

                            • ThomasG
                              Free-Member
                              • 11.03.2005
                              • 3096

                              #44
                              AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                              Nochmal nachgefragt. Der AF mit Augenerkennung und Nachführung wie in den Videos gezeigt funktioniert auch mit EF Objektiven.

                              Kommentar

                              • T70
                                Free-Member
                                • 27.10.2011
                                • 417

                                #45
                                AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                                Ja, das funktioniert auch mit EF Objektiven. Falls du noch keinen Adapter hast schaue nach dem Adapter mit dem Kontrollring oder mit der ND Filter Schublade. Die machen echt Spaß und Sinn

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X