Praxiserfahrung Canon EOS R5

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karlo
    Free-Member
    • 06.02.2008
    • 365

    #61
    AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

    Zitat von T70 Beitrag anzeigen
    Das Video stammt vom gleichen Verfasser. Hier findenich es klasse wie der AF die Augen der schwarzen Katze erfasst.


    .
    Am besten ist ja, wie der AF beim davonlaufenden blonden Hund sich ein Ziel sucht - der A.... liegt halt im Auge des Betrachters....


    Nee, das finde ich total beeindruckend. Meine alten Kams haben auch oftmals diese weißen und grünen Kästchen, nur geht es damit nicht soooo gut

    Kommentar

    • jojo
      Free-Member
      • 11.01.2008
      • 343

      #62
      AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

      Canon Speedlite / Blitzgerät 600 EX RT wir ja daran auch noch funktionieren, denke ich!

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #63
        AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

        Oben an der Kamera ist ja die Modus Wahltaste wo man umstellen kann zwischen M Av Tv usw... um die Taste rum ist ein Einstellrad. Ist das Frei belegbar oder ist das nur um den Modus einzustellen? Also Taste niederdrücken und dann Drehen um den Modus zu ändern?

        Fein wäre wenn man da den ISO drauflegen könnte dann hätte man 3 Räder an der Kamera für die 3 wichtigen Einstellungen. ISO Belichtung und Blende.

        Gibt es dazu schon Informationen?

        Kommentar

        • weenie
          Free-Member
          • 31.12.2009
          • 69

          #64
          AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

          Zitat von Karlo Beitrag anzeigen
          Am besten ist ja, wie der AF beim davonlaufenden blonden Hund sich ein Ziel sucht - der A.... liegt halt im Auge des Betrachters....


          Nee, das finde ich total beeindruckend. Meine alten Kams haben auch oftmals diese weißen und grünen Kästchen, nur geht es damit nicht soooo gut
          Zum Verständnis, das Video zeigt aber schon den großen Display hinten im liveview Modus oder Kann man den Fokus so auch durch den normalen Sucher nachverfolgen?

          Kommentar

          • ertho
            Full-Member
            • 05.01.2010
            • 2916

            #65
            AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

            Zitat von weenie Beitrag anzeigen
            Zum Verständnis, das Video zeigt aber schon den großen Display hinten im liveview Modus oder Kann man den Fokus so auch durch den normalen Sucher nachverfolgen?
            Es handelt sich ja um einen elektronischen und keinen optischen Sucher - somit ist er letztlich auch nur ein Monitor - das wird da genauso funktionieren.
            Viele Grüße Erik
            -----------------------------------------------
            Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
            Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

            Kommentar

            • weenie
              Free-Member
              • 31.12.2009
              • 69

              #66
              AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

              Zitat von ertho Beitrag anzeigen
              Es handelt sich ja um einen elektronischen und keinen optischen Sucher - somit ist er letztlich auch nur ein Monitor - das wird da genauso funktionieren.
              Das wäre natürlich fein.. Ist das bei der EOS R auch schon so? Von meinen Modellen mit Spiegeln kenne ich diesen Luxus nur per Liveview am Großen Display..

              Kommentar

              • JensLPZ
                Free-Member
                • 25.11.2015
                • 6357

                #67
                AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                Zitat von weenie Beitrag anzeigen
                Das wäre natürlich fein.. Ist das bei der EOS R auch schon so? Von meinen Modellen mit Spiegeln kenne ich diesen Luxus nur per Liveview am Großen Display..
                Das ist auch fein - die Neuen können das noch besser als die EOS R. Und man kann sich im Sucher sogar das aufgenommene Bild anschauen und dort reinzoomen, wenn man aus bestimmten Gründen weiter am Suchen bleiben will/muss. Auch das kann bereits jetzt die EOS R.

                Kommentar

                • Andi_S
                  Free-Member
                  • 10.06.2020
                  • 26

                  #68
                  AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                  R5 UND R6 haben Focus Bracketing. Wurde auf dem Händler Launch Event das ich letzten Fr. Besuchen konnte offiziell von Canon gesagt. Hatte auch ca. 1/2 Std mit den Kameras und den neuen Objektiven. Hat sehr viel Spass gemacht und ich kaufe eine R6.


                  Zitat von Menace Beitrag anzeigen
                  In einem Video sah man es als Menü-Eintrag. Also auch bei der R5 vorhanden (laut Video).

                  Kommentar

                  • Andi_S
                    Free-Member
                    • 10.06.2020
                    • 26

                    #69
                    AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                    Nein, es ist in der R6 lt Canon NICHT derselbe Sensor wie in der 1er. Er ist aber in der Leistung wohl absolut vergleichbar. Ebenfalls ein offizielles Statement von einem Launch Event vergangenen Freitag.

                    ISO 25600 sah imho immer noch sehr gut aus und ich würde sagen das war auf 1er Niveau. Ich kann mir übrigens gut vorstellen dass es ist wie beim Sensor 5D4 und Eos R: auch das ist nicht exakt derselbe Sensor, da die Mikrolinsen aufgrund des geringeren Auflagemaßes des RF Bajonetts anders designt sind. Am Ende kommt aber laut allen Leuten die ich kenne und beide haben beinahe exakt das gleiche Ergebnis heraus. Manche wenige sagen die R wäre ein mü schärfer/mikrokontrastreicher.

                    Zudem war noch ein beispielbild sehr interessant: hier wurde ein 300% Ausschnitt eines Bildes von der Eos RP (26mp) und der R6 (20 mp) nebeneinander gezeigt und die R6 war leicht schärfer. Bei der R5 vs Eos 5DS R war die Abbildungsleistung identisch- trotz 5mp weniger bei der R5. Das liegt lt canon sowohl am neuen Sensordesign als auch an den neuen Tiefpassfiltern.

                    Die high ISO Performance war durch die Bank DEUTLICH besser bei den neuen Kameras.


                    Zitat von T70 Beitrag anzeigen
                    Der R6 Sensor kommt direkt von der EOS 1Dx MKIII und der ist ja bekanntlich außerordentlich gut. Aufgrund des veränderten Filter vor dem Sensor soll die Dateiqualität einem 24Mpix Sensor gleichen. Steht such irgendwo geschrieben und erklärt konnte das aber auf die Schnelle nicht finden.

                    Kommentar

                    • Motivklingel
                      Free-Member
                      • 28.12.2007
                      • 2534

                      #70
                      AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                      Zitat von Andi_S Beitrag anzeigen
                      Die high ISO Performance war durch die Bank DEUTLICH besser bei den neuen Kameras.
                      Wurde dazu auch etwas im Vergleich R5 und R6 gesagt?

                      Vielen Dank für die Infos

                      Kommentar

                      • Andi_S
                        Free-Member
                        • 10.06.2020
                        • 26

                        #71
                        AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                        Moin. Hier ein paar Antworten. Alles was ich hier schreibe wurde laut meiner Erinnerung so auf einem Launch Event am Fr. von Canon so vorgestellt. Dennoch könnte ich fehler machen oder etwas falsch erinnern. Bin ein Mensch... Müsste aber nach bestem Gewissen alles stimmen:

                        Ist ein EF RF Adapter mit dabei?

                        Nein. Aber als CPS Mitglied (egal in welchem Level) oder bei Neuanmeldung bekommt man nach Kauf der Kamera und Beantragung einen gratis. Ich weiss nicht ob einmalig oder pro Kamera, vermute aber 1 malig.

                        Im Internet gehen Gerüchte um das Eye AF nur im One Shot Funktioniert nicht im Servo, ist da was dran?

                        Nein. Augen, gesichts und Kopferkennung arbeiten IN ALLEN Foto und Video Modi IMMER, auch im Servo. Es sei denn man schaltet sie ab/nutzt andere Fokusmodi

                        Welche Vorteile bringen 120 und 60fps im Sucher? Merkt man da in der People Fotografie einen Unterschied? (Studio und Outdoor)

                        Weniger Kopfschmerzen bei empfindlichen Leuten (wie mir)

                        Welche XSync Zeit hat die Kamera?

                        1/200

                        Wie gut ist der Dynamikumfang im vergleich zu einer 5DsR?

                        Besser. Genauere Angaben macht Canon nicht.

                        Hat das Teil einen AA Filter?

                        Beide haben einen Tiefpassfilter.

                        Funktioniert IS mit EF Objektiven?

                        Ja.

                        Ist die Lampe vorne an der Kamera ein AF Hilfslicht?

                        Ja. Da die Bildsensoren im Gegensatz zu den Fokus Sensoren in DSLRs kein Infrarotlicht sehen können, funktionieren nämlich die unauffälligen Infrarot- Hilfslichter der Blitze nicht. Und bei Timer Funktion leuchtet das Licht ebenfalls als Countdown Hilfe.

                        Beste Grüße

                        Kommentar

                        • Motivklingel
                          Free-Member
                          • 28.12.2007
                          • 2534

                          #72
                          AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                          Zitat von Andi_S Beitrag anzeigen
                          Da die Bildsensoren im Gegensatz zu den Fokus Sensoren in DSLRs kein Infrarotlicht sehen können, funktionieren nämlich die unauffälligen Infrarot- Hilfslichter der Blitze nicht.
                          Dann kann man die Spiegellosen nicht zu Infrarot Kameras umbauen lassen wie meine 5d?

                          Vielen Dank für die ausführlichen und interessanten Informationen

                          Kommentar

                          • T70
                            Free-Member
                            • 27.10.2011
                            • 417

                            #73
                            AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                            Bei der EOS R kann man die Kamera auf IR umbauen lassen. Interessant ist aber auch die Verwendung der EF/RF Adapter mit Filterschublade. Dann kannst du deine Kamera ohne IR Umbau zu IR Fotografie nutzen. Brauchst dann nur noch die entsprechenden Filter.

                            Kommentar

                            • Markus Lenzen
                              Free-Member
                              • 16.11.2009
                              • 2058

                              #74
                              AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                              Gab es eigentlich irgendwo von Canon eine Aussage wie schnell die R5 aus dem Ruhezustand erwacht?

                              _________________________
                              Viele Grüße Markus
                              Homepage
                              Instagram
                              Facebook

                              Kommentar

                              • ehemaliger Benutzer

                                #75
                                AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                                0,4sec unter specs https://www.usa.canon.com/internet/p...rorless/eos-r5

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X