Praxiserfahrung Canon EOS R5

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • penums
    Free-Member
    • 31.08.2016
    • 242

    #751
    AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

    Zitat von surgeon Beitrag anzeigen

    Kann jemand von euch einmal überprüfen, ob eure R5 dasselbe Verhalten zeigt?
    Ich bin gleich im Studio und werde es mal testen mit iPhoneX und iPadPro. ;-)

    Kommentar

    • surgeon
      Full-Member
      • 17.09.2005
      • 609

      #752
      AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

      Hallo Henning, vielen Dank für Deinen Test. Hast Du auch versucht, den AF-Punkt auf dem Handy zu verschieben, indem Du einen entsprechenden Punkt auf dem Handy antippst? Nur dann schmiert meine R5 ab, alles andere funktioniert bei mir ja auch. Ich habe es auch gerade mit meinem iPad probiert, da habe ich dasselbe Problem.

      Viele Grüße

      Gerd-Uwe

      www.neukamp.de
      www.neukamp.de

      Kommentar

      • Henning Haag
        Moderator
        • 05.02.2004
        • 810

        #753
        AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

        Ja, funktioniert ohne Probleme. iPad werde ich mal heute Nachmittag testen. Firmware war bei mir die aktuelle.

        Kommentar

        • penums
          Free-Member
          • 31.08.2016
          • 242

          #754
          AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

          Komisch, bei mir funktioniert es auf dem iPhoneX und iPadPro, auch mit verschieben AF Punkt.
          Err70, was benutzt du für einen Akku?

          Kommentar

          • JensLPZ
            Free-Member
            • 25.11.2015
            • 6357

            #755
            AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

            Zitat von Broger Beitrag anzeigen
            ...
            Wie oder womit bearbeitest du denn die Raw der R5 ?
            Wie gesagt, mit Capture One. Die aktuelle Adobe Software (aus dem Cloud Abo) kann das jetzt auch.

            Wenn Du was mit Adobe DNG konvertieren willst, kann das auch die aktuelle Version 12.4. Dann hast Du DNG und kommst eventuell in Deine Software rein.

            Kommentar

            • Broger
              Free-Member
              • 18.11.2010
              • 151

              #756
              AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

              Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
              Wie gesagt, mit Capture One. Die aktuelle Adobe Software (aus dem Cloud Abo) kann das jetzt auch.

              Wenn Du was mit Adobe DNG konvertieren willst, kann das auch die aktuelle Version 12.4. Dann hast Du DNG und kommst eventuell in Deine Software rein.
              Danke Jens
              Hat geklappt. Die Konvertierung ins DNG geht ja schnell. Die Bearbeitung mit LR ist genauso schnell wie bei der 5DIV. DAs freut mich jetzt.

              Vielen Dank für Deine Hilfe.
              LG

              Kommentar

              • steven
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 578

                #757
                AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                Welche ist denn die beste Android Software für die EOS R5? DSLR Controller ist wohl nicht kompatibel.
                Canon´s Camera Connect kann wohl keine Belichtungsreihen? Oder habe ich da was übersehen?
                __________________

                Kommentar

                • surgeon
                  Full-Member
                  • 17.09.2005
                  • 609

                  #758
                  AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                  Zitat von penums Beitrag anzeigen
                  Komisch, bei mir funktioniert es auf dem iPhoneX und iPadPro, auch mit verschieben AF Punkt.
                  Err70, was benutzt du für einen Akku?
                  Ich habe den Originalakku in der Kamera. Inzwischen habe ich die Kamera auch auf die neueste Firmware 1.1.1 aktualisiert und das Problem bleibt weiter bestehen.

                  Nochmal kurz der Ablauf: Ich verbinde mich über die iPhone App Canon CameraConnect mit meiner R5, dabei wird von der Kamera ein WLAN Hotspot augemacht, mit dem ich mich dann problemlos mit meinem iPhone 7 verbinden kann. Dann erscheint auch das Livebild der Kamera auf dem Handy. Sobald ich dann aber auf meinem Handy tippe, um einen Fokuspunkt zu setzen, arbeitet die Kamera kurz und stürzt dann reproduzierbar mit dem Fehlercode ERR 70 ab . Alles andere funktioniert problemlos.

                  Nochmal meine genaue Konfiguration:
                  • R5 Firmware 1.1.1
                  • RF24-105 f4L Firmware 2.0.0 (funktioniert aber auch mit EF-Objektiven am EF-R-Adapter nicht)
                  • iPhone 7 mit iOS 13.7
                  • Canon CameraConnect V 2.6.30.21 (build 1195)


                  Bin ich wirklich der Einzige mit dem Problem?

                  Viele Grüße

                  Gerd-Uwe

                  www.neukamp.de

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #759
                    AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                    Für das RF 24-105 gibt es schon FW 2.0.6

                    Kommentar

                    • surgeon
                      Full-Member
                      • 17.09.2005
                      • 609

                      #760
                      AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                      Zitat von scotty Beitrag anzeigen
                      Für das RF 24-105 gibt es schon FW 2.0.6
                      Danke für den Hinweis, habe die neue Firmware gerade installiert, das ändert aber nichts an der Geschwindigkeit. Ich schaffe mit mechanischem Verschluss weiterhin "nur" 9-10 Bilder pro Sekunde. Mir reicht das aber bei weitem, wenn es schneller gehen soll bleibt ja der elektronische Verschluss.

                      Viele Grüße

                      Gerd-Uwe

                      www.neukamp.de

                      Kommentar

                      • kdww
                        Free-Member
                        • 15.11.2013
                        • 349

                        #761
                        AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                        Zitat von Jan Wegener Beitrag anzeigen
                        Ich hab schon 4000 Bilder mit einem Akku gemacht und manchmal nur 300. Kommt extrem darauf an wie man die Kamera benutzt. Je mehr der Sucher und Bildschirm an sind und im Standby, desto schneller geht der Akku runter.
                        Innerhald kurzer Zeit sehr viele Bilder zu machen ist garkein Problem, aber wenn man immer mal so ein bisschen was ueber den ganzen Tag verteilt macht wirkt sich das mehr aus.
                        Vioder verbraucht natuerlich auch viel
                        Die Akku Reichweite ist bei den dslm eher von der Einschaltdauer als von der Anzahl der Bilder abhängig.
                        Auch der Sensor muß bei abgeschaltetem Ibis in Position gehalten werden, das braucht wahrscheinlich weniger Energie als der Stabi Betrieb, aber es braucht halt was.

                        Kommentar

                        • GrenzGaenger
                          Free-Member
                          • 22.03.2009
                          • 3330

                          #762
                          AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                          Könntest Du den Bug auch an den Hersteller melden?

                          Vielen Dank
                          Wolf

                          Kommentar

                          • surgeon
                            Full-Member
                            • 17.09.2005
                            • 609

                            #763
                            AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                            Hallo Wolf,

                            Zitat von GrenzGaenger Beitrag anzeigen
                            Könntest Du den Bug auch an den Hersteller melden?
                            Vielen Dank
                            Wolf
                            das würde ich gerne tun, wenn ich wüsste, dass der Bug auch andere betrifft. Nach den bisherigen Rückmeldungen scheint aber Canon CameraConnect bei allen anderen ja problemlos zu fuktionieren. Funktioniert die Fokuspunkt-Auswahl auf dem Handy bei Remote LiveView bei Dir auch nicht?

                            Viele Grüße

                            Gerd-Uwe

                            www.neukamp.de

                            Kommentar

                            • Loricaria
                              Full-Member
                              • 27.02.2006
                              • 1994

                              #764
                              AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                              Das Problem stellt sich mir auch. Ich wollte große RAW auf 1 und die cRaw auf 2 schreiben lassen. Es synchronisiert aber die Einstellung immer auf entweder/oder...

                              Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
                              Auf die Speicherkarte 2 kommt bei mir seit jeher ein RAW-Backup der Karte 1 direkt beim Aufnehmen. Nun unterscheiden sie die Karten(slots) der R5 ja so dramatisch in ihren Geschwindigkeiten (selbst eine SDXC UHS-II mit v90 schreibt kontinuierlich keine 200 MB / sek weg), dass ich die Idee hatte, auf der schnellen Karte 1 die große RAW und der langsamen Karte 2 das deutlich kleinere cRAW (reinweg als Backup) zu speichern.

                              Kann man denn irgendwie auf Speicherkarte 1 RAW und auf Speicherkarte 2 cRAW einstellen? Ich habs nicht gefunden. Vielleicht ist das auch gar nicht vorgesehen?
                              Viele Grüße, Mike.

                              Kommentar

                              • Cats
                                Free-Member
                                • 06.04.2005
                                • 910

                                #765
                                AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                                Zitat von Loricaria Beitrag anzeigen
                                Das Problem stellt sich mir auch. Ich wollte große RAW auf 1 und die cRaw auf 2 schreiben lassen. Es synchronisiert aber die Einstellung immer auf entweder/oder...
                                hast deine kamera bekommen ich hab erst den bg und speicherkarten bekommen. raw und craw gehen laut bedienungsanleitung nicht gleichzeitig.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X