AW: L-Winkel für EOS R5 / R6
Interessanter Ansatz von ProMediaGear. Scheint mir das System aber doch deutlich klobiger zu machen. Nach einem Versuch mit dem Smalrig hab ich mir jetzt doch den Kirk BL-R5 bestellt. Hauptgrund ist der Stativkopf des Peakdesigns Statives. Die Arretierung ist genauso breit wie die Öffnung für den Monitor. Sprich im Hochkantmodus kann ich entweder links oder rechts davon arretieren. Links ist mega wackelig und egal welche Seite ich nehme, beide sind dann gefühlt nur "dürftig" befestigt.
Auf dem Foto sieht die Öffnung für den Monitor beim Kirk deutlich kleiner aus, somit sollte das auch mit dem Peakdesign Stativ klappen... Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt!
Interessanter Ansatz von ProMediaGear. Scheint mir das System aber doch deutlich klobiger zu machen. Nach einem Versuch mit dem Smalrig hab ich mir jetzt doch den Kirk BL-R5 bestellt. Hauptgrund ist der Stativkopf des Peakdesigns Statives. Die Arretierung ist genauso breit wie die Öffnung für den Monitor. Sprich im Hochkantmodus kann ich entweder links oder rechts davon arretieren. Links ist mega wackelig und egal welche Seite ich nehme, beide sind dann gefühlt nur "dürftig" befestigt.
Auf dem Foto sieht die Öffnung für den Monitor beim Kirk deutlich kleiner aus, somit sollte das auch mit dem Peakdesign Stativ klappen... Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt!

Kommentar