LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JensLPZ
    Free-Member
    • 25.11.2015
    • 6357

    #46
    AW: LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

    Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
    ...Ich persönlich habe sehr oft das Problem mit Rauschen/ Schärfen gerade wenn es um feine Details geht. Es gibt Profis die "zaubern" können. Ich bin fauler Hund...
    Zumindest bei letzterem ähneln wir uns, Robert.

    Nach C1 gehts bei mir in PS weiter und da drinnen mit Topaz Denoise AI - damit hast Du schon vieles Deines obigen Anliegens erledigt. Nutze da nicht unbedingt die Automatik, sondern schau Dir per Regler an, was passiert.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #47
      AW: LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

      Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
      Nach C1 gehts bei mir in PS weiter und da drinnen mit Topaz Denoise AI - damit hast Du schon vieles Deines obigen Anliegens erledigt. Nutze da nicht unbedingt die Automatik, sondern schau Dir per Regler an, was passiert.
      Muss man aber nicht an PS weiter geben, oder? Die Demo-Version von Denoise AI funktioniert auch alleine.

      Kommentar

      • Thomas Madel
        Full-Member
        • 11.01.2011
        • 6674

        #48
        AW: LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

        Die Topaz Anwendungen können auch als "standalone" Anwendung ohne andere Software verwendet werden. In Photoshop hat es eben den Charme, dass du die Anwendung gleich auf einer eigenen Ebene hast und somit, z.B. über eine Ebenenmaske, auch nur partiell anwenden kannst.
        Grüße Thomas

        www.thomasmadel.de

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #49
          AW: LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

          Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
          Die Topaz Anwendungen können auch als "standalone" Anwendung ohne andere Software verwendet werden. In Photoshop hat es eben den Charme, dass du die Anwendung gleich auf einer eigenen Ebene hast und somit, z.B. über eine Ebenenmaske, auch nur partiell anwenden kannst.
          Cool. Hoffe, dass affinity auch noch unterstützt werden.

          Noch besser: Capture One hat jetzt auch ein Update.

          Kommentar

          • DB-Fotografie
            Free-Member
            • 15.03.2009
            • 1616

            #50
            AW: LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

            Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
            Die Topaz Anwendungen können auch als "standalone" Anwendung ohne andere Software verwendet werden. In Photoshop hat es eben den Charme, dass du die Anwendung gleich auf einer eigenen Ebene hast und somit, z.B. über eine Ebenenmaske, auch nur partiell anwenden kannst.
            So etwas geht in Topaz mittlerweile auch.

            Kommentar

            • RobiWan
              Free-Member
              • 27.07.2011
              • 1827

              #51
              AW: LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

              Zitat von Menace Beitrag anzeigen
              ]Capture One hat jetzt auch ein Update[/URL].
              Mist - und ich habe die Kamera noch nicht . Schon coole Sache :top:

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #52
                AW: LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

                Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
                Mist - und ich habe die Kamera noch nicht . Schon coole Sache :top:
                Mein erster Gedanke galt auch Dir. Hast Du schon entschieden eine zu kaufen?

                Kommentar

                • penums
                  Free-Member
                  • 31.08.2016
                  • 242

                  #53
                  AW: LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

                  Lightroom fürs iPad Version 5.4.1 -> wegen einem Fehler gab es ein Update. Leider hat man damit den Support für das RAW Format der R5 wieder deaktiviert, welches mit Version 5.4.0 eingeführt wurde. Na, da werd ich wieder auf ein neues Update warten müssen.

                  Kommentar

                  • mwx
                    Free-Member
                    • 05.09.2009
                    • 36

                    #54
                    AW: LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

                    .. und das funktioniert richtig gut

                    Kommentar

                    • Peterpixel
                      Free-Member
                      • 21.08.2013
                      • 98

                      #55
                      AW: LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

                      Ist bei mir auf Mac beim Import und synchronisieren extrem langsam geworden nach dem Update. Noch jemand mit der Erfahrung?

                      Kommentar

                      • Thomas Madel
                        Full-Member
                        • 11.01.2011
                        • 6674

                        #56
                        AW: LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

                        Zitat von DB-Fotografie Beitrag anzeigen
                        So etwas geht in Topaz mittlerweile auch.
                        Weiß ich, ich habe es nur nicht auf dem Sender, ein Bild nacheinander in mehreren Applikation zu bearbeiten. Ich mache entweder alles in Lightroom oder alles in Photoshop, gegebenenfalls auch mit PlugIns, aber nie als Standalone Lösung.
                        Grüße Thomas

                        www.thomasmadel.de

                        Kommentar

                        • Duke69
                          Free-Member
                          • 02.03.2005
                          • 235

                          #57
                          AW: LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

                          Zitat von Markus Lenzen Beitrag anzeigen
                          Das schlimmste finde ich dabei noch, dass die Raws wie Radomir auch schon schrieb ca. eine halbe Blende dunkler sind. Für mich persönlich trübt das etwas die Freude über die R5, zumal ich mit DPP überhaupt nicht klar komme. Zum Glück habe ich noch eine EOS R hier!
                          Falls noch nicht bekannt, die R5 neigt zur Unterbelichtung. Das DPP die Bilder heller darstellt liegt am standardmässig in der Kamera aktivierten Auto Lighting Optimizer (Automatische Belichtungsoptimierung). DPP wertet die Einstellung in der Kamera aus, LR logischerweise nicht. Ich habe die Option in DPP ausgestellt, da war die Belichtung DPP vs LR vergleichbar.

                          Die Farben sind trotzdem mies

                          Kommentar

                          • Duke69
                            Free-Member
                            • 02.03.2005
                            • 235

                            #58
                            AW: LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

                            Zitat von mwx Beitrag anzeigen
                            .. und das funktioniert richtig gut
                            Leider werden in C1 nicht alle RF Objektive unterstützt, so fehlt u.a. das RF 24-70 oder 15–35.
                            https://support.captureone.com/hc/en...in-Capture-One

                            Kommentar

                            • JensLPZ
                              Free-Member
                              • 25.11.2015
                              • 6357

                              #59
                              AW: LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

                              Zitat von Duke69 Beitrag anzeigen
                              Leider werden in C1 nicht alle RF Objektive unterstützt, so fehlt u.a. das RF 24-70 oder 15–35.
                              https://support.captureone.com/hc/en...in-Capture-One
                              In der Tat schleift das bei C1 gewaltig. (Hab mit ein paar anderen in deren Support Blog auch was dazu geschrieben...)
                              Daher aktiviere ich seit einer Weile die Canon Objektivkorrekturen direkt in der Kamera. Die sind vermutlich besser als alle Korrekturen, die die RAW Entwickler anbieten.

                              Kommentar

                              • RobiWan
                                Free-Member
                                • 27.07.2011
                                • 1827

                                #60
                                AW: LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

                                Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
                                Daher aktiviere ich seit einer Weile die Canon Objektivkorrekturen direkt in der Kamera. Die sind vermutlich besser als alle Korrekturen, die die RAW Entwickler anbieten.
                                Hat das eine Auswirkung auf RAW? Ich hätte jetzt vermutet, dass es genau wie die PictureStyles nur auf die JPG und damit Ansicht auf dem Display eine Wirkung hat aber nicht auf RAW, wo es ggf. in entsprechender Canon Sektopn zwar hinterlegt wird aber ausgelesen nur von DPP

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X