EOS R5 Firmware Update 1.1.0 vom 26.08.2020

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • penums
    Free-Member
    • 31.08.2016
    • 242

    #1

    EOS R5 Firmware Update 1.1.0 vom 26.08.2020

    Firmware Version 1.1.0 incorporates the following fixes and enhancements:

    1. Useful messaging is now displayed when [HDMI display: Camera+External monitor] and [Overheat control: on] settings are enabled.
    2. When using certain RF lenses for movie shooting, the in-lens image stabilization mechanism has been improved.
    3. Fixes a phenomenon in which the "Slow Synchro" setting screen is not accurately displayed, when the language is set to English.
    4. Fixes a typo displayed on the communication setting screen, when the language is set to Korean.
    5. Connectivity during FTP transmission has been improved.
    6. Fixes a phenomenon, in which the card access time may take longer, when using certain CFexpress cards.
    7. Temperature detection and shooting time control in video shooting have been improved. In addition, the total shooting time when the short-time recording and power-on/off are performed repeatedly at room temperature is improved.
    8. The phenomenon in which the movie recording time available is not correctly displayed when the Date/Time/Zone is not set has been corrected.

    *The firmware scheduled for release in early September will incorporate the following improvements for the RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM.
    -Supports 6-stop image stabilization. (CIPA-compliant)
    -Improves IS capabilities when performing continuous shooting under specific conditions.

  • mwx
    Free-Member
    • 05.09.2009
    • 36

    #2
    AW: EOS R5 Firmware Update 1.1.0 vom 26.08.2020

    funktioniert, es ist immer noch eine Kamera

    DCB9E4D9-5012-41B6-B217-B3EC4B799A22.jpeg

    Kommentar

    • Dirk Wächter
      webmaster
      • 16.06.2002
      • 14618

      #3
      AW: EOS R5 Firmware Update 1.1.0 vom 26.08.2020

      Danke für den Link, hab das Update gleich gemacht, alles easy.

      Hier die deutsche (Google)Übersetzung des Updates:

      Die Firmware-Version 1.1.0 enthält die folgenden Korrekturen und Verbesserungen:

      1. Nützliche Nachrichten werden jetzt angezeigt, wenn die Einstellungen [HDMI-Anzeige: Kamera + Externer Monitor] und [Überhitzungskontrolle: Ein] aktiviert sind.
      2. Bei Verwendung bestimmter RF-Objektive für Filmaufnahmen wurde der Bildstabilisierungsmechanismus im Objektiv verbessert.
      3. Behebt ein Phänomen, bei dem der Einstellungsbildschirm "Slow Synchro" nicht genau angezeigt wird, wenn die Sprache auf Englisch eingestellt ist.
      4. Behebt einen Tippfehler, der auf dem Bildschirm für die Kommunikationseinstellungen angezeigt wird, wenn die Sprache auf Koreanisch eingestellt ist.
      5. Die Konnektivität während der FTP-Übertragung wurde verbessert.
      6. Behebt ein Phänomen, bei dem die Kartenzugriffszeit bei Verwendung bestimmter CFexpress-Karten länger dauern kann.
      7. Die Temperaturerkennung und die Steuerung der Aufnahmezeit bei Videoaufnahmen wurden verbessert. Außerdem wird die Gesamtaufnahmezeit verbessert, wenn die Kurzzeitaufzeichnung und das Ein- und Ausschalten wiederholt bei Raumtemperatur durchgeführt werden.
      8. Das Phänomen, bei dem die verfügbare Filmaufnahmezeit nicht korrekt angezeigt wird, wenn Datum / Uhrzeit / Zone nicht eingestellt ist, wurde korrigiert.

      * Die Firmware, deren Veröffentlichung für Anfang September geplant ist, enthält die folgenden Verbesserungen für den RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM.
      -Unterstützt die 6-Stufen-Bildstabilisierung. (CIPA-konform)
      - Verbessert die IS-Funktionen bei Serienaufnahmen unter bestimmten Bedingungen.

      Kommentar

      • penums
        Free-Member
        • 31.08.2016
        • 242

        #4
        AW: EOS R5 Firmware Update 1.1.0 vom 26.08.2020

        Mit dem iPad musste ich fürs Update einen kleinen Umweg gehen.
        Hab die Windows Version heruntergeladen, ZIP Datei ausgepackt und *.FIR Datei auf Speicherkarte kopiert.
        Hat aber auch alles prima geklappt.

        Kommentar

        • Andreas Koch
          Moderator
          • 21.05.2003
          • 5399

          #5
          AW: EOS R5 Firmware Update 1.1.0 vom 26.08.2020

          Die erwünschte Verbesserung in Sachen Überhitzung ist da, hält sich aber in engen Grenzen:

          Meine Bilder bei flickr

          “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
          (J. Denter)


          Kommentar

          • JensLPZ
            Free-Member
            • 25.11.2015
            • 6357

            #6
            AW: EOS R5 Firmware Update 1.1.0 vom 26.08.2020

            Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
            Danke für den Link, hab das Update gleich gemacht, alles easy.

            Hier die deutsche (Google)Übersetzung des Updates:

            Die Firmware-Version 1.1.0 enthält die folgenden Korrekturen und Verbesserungen:

            1. Nützliche Nachrichten werden jetzt angezeigt, wenn die Einstellungen [HDMI-Anzeige: Kamera + Externer Monitor] und [Überhitzungskontrolle: Ein] aktiviert sind.
            2. Bei Verwendung bestimmter RF-Objektive für Filmaufnahmen wurde der Bildstabilisierungsmechanismus im Objektiv verbessert.
            3. Behebt ein Phänomen, bei dem der Einstellungsbildschirm "Slow Synchro" nicht genau angezeigt wird, wenn die Sprache auf Englisch eingestellt ist.
            4. Behebt einen Tippfehler, der auf dem Bildschirm für die Kommunikationseinstellungen angezeigt wird, wenn die Sprache auf Koreanisch eingestellt ist.
            5. Die Konnektivität während der FTP-Übertragung wurde verbessert.
            6. Behebt ein Phänomen, bei dem die Kartenzugriffszeit bei Verwendung bestimmter CFexpress-Karten länger dauern kann.
            7. Die Temperaturerkennung und die Steuerung der Aufnahmezeit bei Videoaufnahmen wurden verbessert. Außerdem wird die Gesamtaufnahmezeit verbessert, wenn die Kurzzeitaufzeichnung und das Ein- und Ausschalten wiederholt bei Raumtemperatur durchgeführt werden.
            8. Das Phänomen, bei dem die verfügbare Filmaufnahmezeit nicht korrekt angezeigt wird, wenn Datum / Uhrzeit / Zone nicht eingestellt ist, wurde korrigiert.

            * Die Firmware, deren Veröffentlichung für Anfang September geplant ist, enthält die folgenden Verbesserungen für den RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM.
            -Unterstützt die 6-Stufen-Bildstabilisierung. (CIPA-konform)
            - Verbessert die IS-Funktionen bei Serienaufnahmen unter bestimmten Bedingungen.

            Die werde ich dann heute Abend auch mal einspielen, Dankeschön für den Hinweis.

            Besonders wichtig ist für mich allerdings Punkt 4 - darauf wartete ich sehnsüchtig.

            Kommentar

            • hardliner
              Free-Member
              • 02.12.2007
              • 711

              #7
              AW: EOS R5 Firmware Update 1.1.0 vom 26.08.2020

              Gordon Laing spricht auch darüber.



              lg
              Danjel

              Kommentar

              • penums
                Free-Member
                • 31.08.2016
                • 242

                #8
                AW: EOS R5 Firmware Update 1.1.0 vom 26.08.2020

                Weitere gute Nachrichten was dann noch in zukünfige Firmware Version aufgenommen wird.

                Canon Log 3 Option
                Option mit niedrigerer Bitrate für die 8K-RAW-Videoaufzeichnung
                Option für niedrigere Bitrate für alle IPB-Videoaufzeichnungsmodi
                Hinzufügen der Option 119,88 B/s für Full HD (1.080p) Aufzeichnung


                https://www.canon.de/press-centre/pr...version-1-1-0/

                Kommentar

                • Brecher
                  Gesperrt
                  • 03.08.2020
                  • 46

                  #9
                  AW: EOS R5 Firmware Update 1.1.0 vom 26.08.2020

                  Zitat von Andreas Koch Beitrag anzeigen
                  Die erwünschte Verbesserung in Sachen Überhitzung ist da, hält sich aber in engen Grenzen:

                  Was erwartest du denn von einem Firmwareupdate? Da entsteht keine neue Kamera.

                  Die meisten wären wohl ohne die Verbesserungen gut ausgekommen. Jetzt kommt noch einmal einiges drauf. Finde ich völlig okay.

                  Kommentar

                  • JensLPZ
                    Free-Member
                    • 25.11.2015
                    • 6357

                    #10
                    AW: EOS R5 Firmware Update 1.1.0 vom 26.08.2020

                    Zitat von Brecher Beitrag anzeigen
                    Was erwartest du denn von einem Firmwareupdate? Da entsteht keine neue Kamera.

                    Die meisten wären wohl ohne die Verbesserungen gut ausgekommen. Jetzt kommt noch einmal einiges drauf. Finde ich völlig okay.

                    Obiges sehe ich genau so. Was sicher im Laufe der Zeit hier dazukommen kann (wird): Der Augen AF für Mensch und Tier lässt sich natürlich durch weitere zusätzliche Messergebnisse weiter verbessern, obwohl er tatsächlich jetzt bereits ganz ganz stark ist.

                    Das schätze ich wirklich an Canon: Meine letzten Kameras (5D Mark IV, EOS R, EOS R5) erhielt ich von Martin immer am ersten Tag ihres Erscheinens - eine grüne Banane, die erst bei mir reifen muss, war nie dabei. Selbst die ersten Firmwares waren stabil und zuverlässig. Und es hat in diesen Kameraleben auch nie FW Updates gegeben, die riesige Verbesserungen brauchten, sondern eher Stabilität für neu erschienene Objektive.

                    Kommentar

                    • bernhard6
                      Free-Member
                      • 19.07.2003
                      • 414

                      #11
                      AW: EOS R5 Firmware Update 1.1.0 vom 26.08.2020

                      Kann man so sehen bis auf die R da kann ich nicht zustimmen. Hat gleich bei der ersten Hochzeit am Abend gestreikt, vermutlich durch Überhitzung nicht einmal beim Filmen sondern beim Fotografieren.

                      Kommentar

                      • aisen.ch
                        Free-Member
                        • 14.02.2009
                        • 1793

                        #12
                        AW: EOS R5 Firmware Update 1.1.0 vom 26.08.2020

                        Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
                        .... eine grüne Banane, die erst bei mir reifen muss, war nie dabei......
                        Letztes Jahr hatte ich die R an der Erstkommunion dabei und hab sie als Zweitkamera eingesetzt neben der 5D mk3. Es war eher eine Zumutung mit FW 1.2.

                        Nun war coronabedingt die Erstkommunion letztes Wochenende und mit FW 1.7 war die 5Dmk3 nun die Zweitkamera, alleine schon das Verhalten des Suchers ist um Welten besser wie auch die Reaktionsgeschwindigkeit beim Aufwachen aus dem Standby. Bei den Portraits der Kids mit externer Blitzanlage kam der Augen-AF der R zum Einsatz, kein unscharfes Bild (hoch, quer, nah). Mit der 5D waren ungefahr 1/4 nicht ganz scharf und mussten mit lokaler Maske auf dem Gesicht nachgeschärft werden.

                        Von daher ist es schon eine neue Kamera, welche man ab Version 1.6 bekommen hat, davor war sie zum Verschenken und nahezu unbrauchbar bei Anlässen.

                        Kommentar

                        • JensLPZ
                          Free-Member
                          • 25.11.2015
                          • 6357

                          #13
                          AW: EOS R5 Firmware Update 1.1.0 vom 26.08.2020

                          Zitat von aisen.ch Beitrag anzeigen
                          Letztes Jahr hatte ich die R an der Erstkommunion dabei und hab sie als Zweitkamera eingesetzt neben der 5D mk3. Es war eher eine Zumutung mit FW 1.2.

                          Nun war coronabedingt die Erstkommunion letztes Wochenende und mit FW 1.7 war die 5Dmk3 nun die Zweitkamera, alleine schon das Verhalten des Suchers ist um Welten besser wie auch die Reaktionsgeschwindigkeit beim Aufwachen aus dem Standby. Bei den Portraits der Kids mit externer Blitzanlage kam der Augen-AF der R zum Einsatz, kein unscharfes Bild (hoch, quer, nah). Mit der 5D waren ungefahr 1/4 nicht ganz scharf und mussten mit lokaler Maske auf dem Gesicht nachgeschärft werden.

                          Von daher ist es schon eine neue Kamera, welche man ab Version 1.6 bekommen hat, davor war sie zum Verschenken und nahezu unbrauchbar bei Anlässen.
                          Ich fotografierte auch so einige Mädels damit und kann das keinesfalls bestätigen. Selbst ganz am Anfang saß der Fokus bei meinen Bilder und auch da bereits fast zu 100 Prozent.

                          Vielleicht war es auch eine Frage der Objektive, dass du anfangs so viel Ausschuß hattest?

                          Kommentar

                          • aisen.ch
                            Free-Member
                            • 14.02.2009
                            • 1793

                            #14
                            AW: EOS R5 Firmware Update 1.1.0 vom 26.08.2020

                            Nicht falsch verstehen, der Ausschuss ist bei der 5dmk3.
                            Das Handlung unter der FW1.2 war unter aller Kanone und teilweise bei bewegten Personen und schlechtem Licht war die R unbrauchbar.

                            Kommentar

                            • Klaus Weende
                              Gesperrt
                              • 31.08.2020
                              • 16

                              #15
                              AW: EOS R5 Firmware Update 1.1.0 vom 26.08.2020

                              Zitat von aisen.ch Beitrag anzeigen
                              Nicht falsch verstehen, der Ausschuss ist bei der 5dmk3.
                              Das Handlung unter der FW1.2 war unter aller Kanone und teilweise bei bewegten Personen und schlechtem Licht war die R unbrauchbar.

                              Die 5D3 ist halt eine DSLR, die je nach Objektiv auch gern einmal einen leichten F- oder B-Fokus hat.
                              Da hilft nur abstimmen der Kamera mit jedem einzelnen Objektiv.
                              Deshalb schiele ich auch auf einen Wechsel von der 5D3 auf die R5.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X