IBIS von R5 mit zoomobjektive

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OttoS.
    Free-Member
    • 14.03.2020
    • 124

    #31
    AW: IBIS von R5 mit zoomobjektive

    Zitat von Marcel Denkhaus Beitrag anzeigen
    Nein, meine Aussage bezog sich darauf, dass bei den von mir als "nicht unterstützt" genannten Linsen im Menue die Einstellungsoption für den (kamerainternen) IS erst gar nicht angezeigt wird.
    Genau das ist m.E. dein Denkfehler. Denn fehlt die Option für die Bildstabilisierung im Menü, arbeiten IBIS und IS zusammen (aufteilend - also je nach Brennweite - oder koordiniert, also ergänzend, abhängig davon, welches System (EF oder RF) montiert ist. Die Abschaltung der Bildstabilisierung ist in diesen beiden Fällen nur über den Schalter am Objektiv möglich.
    Nur wenn nicht stabilisierte Objektive benutzt werden, erscheint der Menüpunkt zur Abschaltung des IBIS.


    Die Grundregeln bei der Stabilisierung

    RF Objektive:

    Ohne Optical Image Stabilizer: Der In-Body-Image-Stabilizer stabilisiert alle 5 Achsen
    Mit Optical Image Stabilizer: Der In-Body-Image-Stabilizer unterstützt die 2 Achsen für große Aufnahmeentfernungen (Schwenken/Neigen) und erweitert die Stabilisierung auf alle 5 Achsen
    EF- und EF-S Objektive:
    Ohne Optical Image Stabilizer: Der In-Body-Image-Stabilizer stabilisiert alle 5 Achsen
    Mit Optical Image Stabilizer: Der Optical Image Stabilizer stabilisiert wie bisher, der In-Body-Image-Stabilizer erweitert die Stabilisierung auf alle 5 Achsen
    Manuell adaptierte Objektive:
    Der In-Body-Image-Stabilizer stabilisiert alle 5 Achsen nach Eingabe der Brennweite im Menü.

    Die Angaben von Chen zur Stabilisierung sind daher nicht richtig!

    OttoS

    Kommentar

    • Marcel Denkhaus
      Full-Member
      • 07.07.2007
      • 2675

      #32
      AW: IBIS von R5 mit zoomobjektive

      Zitat von OttoS. Beitrag anzeigen
      Genau das ist m.E. dein Denkfehler. Denn fehlt die Option für die Bildstabilisierung im Menü, arbeiten IBIS und IS zusammen (aufteilend - also je nach Brennweite - oder koordiniert, also ergänzend, abhängig davon, welches System (EF oder RF) montiert ist.
      Woher nimmst Du die Erkenntis? In der (erweiterten) BDA (S. 256 f) kann ich dazu nichts finden, was diese Annahme stützt.

      Zitat von OttoS. Beitrag anzeigen
      Die Abschaltung der Bildstabilisierung ist in diesen beiden Fällen nur über den Schalter am Objektiv möglich.
      Soweit bin ich bei Dir. Im Menue gibt's ja auch keinen Punkt, unter dem man das könnte. Da bleibt nur der Schalter an der Linse.
      Beste Grüße,
      Marcel

      www.wildlifefotografie.net

      Kommentar

      • OttoS.
        Free-Member
        • 14.03.2020
        • 124

        #33
        AW: IBIS von R5 mit zoomobjektive

        Zitat von Norbert Wasser Beitrag anzeigen
        Verwegene These. Die denke ich solltest Du mal erklären.
        Fast vollkommen zutreffend, der Hinweis von T70: Denn der besonders große Bildkreis beim RF 50mm F1.2L in Kombination mit dem großen Bajonettdurchmesser der R (und der daraus resultierenden großen "Bewegungsfreiheit" für den IBIS) ermöglichen einen koordinierten IS von 7 Stufen (nicht 8).

        OttoS.

        Kommentar

        • Michael Fengler
          Free-Member
          • 06.08.2003
          • 1036

          #34
          AW: IBIS von R5 mit zoomobjektive

          Zitat von OttoS. Beitrag anzeigen

          Denn fehlt die Option für die Bildstabilisierung im Menü, arbeiten IBIS und IS zusammen (aufteilend - also je nach Brennweite - oder koordiniert, also ergänzend, abhängig davon, welches System (EF oder RF) montiert ist.
          Gegen eine Zusammenarbeit von EF IS und Ibis sprechen meine Versuche. Und wo bleibt das + Zeichen wenn hier 2 Stabis wie bei RF IS arbeiten würden?

          Kommentar

          • Stefan Sebler
            Free-Member
            • 05.04.2004
            • 391

            #35
            AW: IBIS von R5 mit zoomobjektive

            ..."Und wo bleibt das + Zeichen wenn hier 2 Stabis wie bei RF IS arbeiten würden?"
            Hallo, ich sehe bei meiner Kombi, R5/RF 24-105/4, kein + Zeichen, nur eine Hand. Mangels Adapter kann ich leider den IBIS mit meinen EF-Objektiven nicht testen.
            Stefan

            Kommentar

            • Michael Fengler
              Free-Member
              • 06.08.2003
              • 1036

              #36
              AW: IBIS von R5 mit zoomobjektive

              Zitat von Stefan Sebler Beitrag anzeigen
              ..."Und wo bleibt das + Zeichen wenn hier 2 Stabis wie bei RF IS arbeiten würden?"
              Hallo, ich sehe bei meiner Kombi, R5/RF 24-105/4, kein + Zeichen, nur eine Hand. Mangels Adapter kann ich leider den IBIS mit meinen EF-Objektiven nicht testen.
              Stefan
              Und mein einziges RF Objektiv ist das 24-105 IS aus dem Kit der R6 und da habe ich ein +Zeichen.

              Kommentar

              • Stefan Sebler
                Free-Member
                • 05.04.2004
                • 391

                #37
                AW: IBIS von R5 mit zoomobjektive

                Danke! Das könnte bedeuten, dass der IBIS nicht funktioniert oder es ist ein FW (1.1.1) Problem. Können andere R5-Besitzer das Vorhandensein des + Zeichens bestätigen?
                LG Stefan

                Kommentar

                • Marcel Denkhaus
                  Full-Member
                  • 07.07.2007
                  • 2675

                  #38
                  AW: IBIS von R5 mit zoomobjektive

                  Am 600/f4 L IS II USM (Cam hängt da grad dran) ist auch nur die weisse Hand ohne "+" im Sucher zu sehen. FW bei meiner R5 ist mangels RF 100-500er noch 1.1.0., also es liegt nicht an der 1.1.1..
                  Beste Grüße,
                  Marcel

                  www.wildlifefotografie.net

                  Kommentar

                  • OttoS.
                    Free-Member
                    • 14.03.2020
                    • 124

                    #39
                    AW: IBIS von R5 mit zoomobjektive

                    Zitat von Michael Fengler Beitrag anzeigen
                    Gegen eine Zusammenarbeit von EF IS und Ibis sprechen meine Versuche. Und wo bleibt das + Zeichen wenn hier 2 Stabis wie bei RF IS arbeiten würden?
                    Das +Zeichen zeigt die Koordination der Stabilisierungssysteme an. Mit EF bzw. EF-S Objektiven gibt es eine "Arbeitsteilung". Gehen wir von einem Non-Hybrid IS im EF Objektiv aus (den haben die überwiegende Mehrheit der RF Objektive mit IS eingebaut): Welche Bewegungen stabilisiert der IS im Objektiv? Schwenken und Neigen. In diesem Fall übernimmt der IBIS die Stabilisierung bei einer Verschiebung der Kamera nach rechts/links und vor/zurück und die Stabilisierung beim "Rollen".

                    Benutzt du ein Objektiv mit Hybrid-IS (bei den EF-Objektiven m.W. nur zu finden beim EF-S 35mm IS STM Macro, beim EF24-70 mm F4 L IS USM und beim EF 100mm F2.8 L IS Macro), wird bei einer Verschiebung der Kamera nach rechts/links und vor/zurück von IS im Objektiv stabilisiert. In diesem Fall übernimmt der IBIS lediglich die Stabilisierung beim "Rollen".
                    Das Ganze ist ein bißchen kompliziert...

                    Viel Erfolg bei deiner Versuchsreihe ;-)

                    OttoS.

                    Kommentar

                    • Michael Fengler
                      Free-Member
                      • 06.08.2003
                      • 1036

                      #40
                      AW: IBIS von R5 mit zoomobjektive

                      Bei allen meinen EF Objektiven sehe ich auch nur die Hand, deshalb dachte ich das + verweist auf das Zusammenspiel von RF+ IS +Ibis.

                      Kommentar

                      • Norbert Wasser
                        Free-Member
                        • 29.10.2003
                        • 837

                        #41
                        AW: IBIS von R5 mit zoomobjektive

                        Zitat von OttoS. Beitrag anzeigen
                        Fast vollkommen zutreffend, der Hinweis von T70: Denn der besonders große Bildkreis beim RF 50mm F1.2L in Kombination mit dem großen Bajonettdurchmesser der R (und der daraus resultierenden großen "Bewegungsfreiheit" für den IBIS) ermöglichen einen koordinierten IS von 7 Stufen (nicht 8).
                        Das würde ich ja akzeptieren, hat aber mit der Aussage von T70:

                        Zitat von T70 Beitrag anzeigen
                        Das hat aber mit der größeren Lichtstärke des 50/1,4 zu tun. Aus dem Grund stabilisiert das 35/1,4 auch 8 Stufen obwohl es keinen IS hat. Wenn Canon Werte angibt beziehen sie sich immer auf die maximale Tele-Einstellung bei den Zooms.
                        nicht wirklich was zu tun. Da ging es um hohe Lichtstärke und nicht um einen grossen Bildkreis, vor allem sind das beides EF Objektive.

                        Kommentar

                        • OttoS.
                          Free-Member
                          • 14.03.2020
                          • 124

                          #42
                          AW: IBIS von R5 mit zoomobjektive

                          Zitat von Stefan Sebler Beitrag anzeigen
                          Danke! Das könnte bedeuten, dass der IBIS nicht funktioniert oder es ist ein FW (1.1.1) Problem. Können andere R5-Besitzer das Vorhandensein des + Zeichens bestätigen?
                          LG Stefan
                          Ja klar!
                          Welche Firmware hat denn dein Objektiv? Du benötigst Ver. 2.0.6...

                          OttoS

                          Kommentar

                          • Cats
                            Free-Member
                            • 06.04.2005
                            • 910

                            #43
                            AW: IBIS von R5 mit zoomobjektive

                            Zitat von Michael Fengler Beitrag anzeigen
                            Bei allen meinen EF Objektiven sehe ich auch nur die Hand, deshalb dachte ich das + verweist auf das Zusammenspiel von RF+ IS +Ibis.
                            das + zeichen verweist auf das zusammenspiel is mode objektiv mit movie digital is.

                            zitat ba: Bei einigen Objektiven ist eine noch effektivere Stabilisierung (angezeigt durch „+“
                            neben dem IS-Symbol) möglich, wenn der IS des Objektivs zusammen mit dem
                            [IS Modus] und [Movie Digital-IS] auf der Kamera verwendet wird. Weitere
                            Informationen zu mit dieser Funktion kompatiblen Objektiven finden Sie auf der
                            Canon-Website.
                            Seite 359

                            kompatiblen objektive:
                            RF35mm F1.8 MACRO IS STM (Firmware-Version 2.0.2 oder höher)
                            RF85mm F2 MACRO IS STM
                            RF15-35mm F2.8 L IS USM (Firmware-Version 1.0.7 oder höher)
                            RF24-70mm F2.8 L IS USM (Firmware-Version 1.0.7 oder höher)
                            RF24-105mm F4 L IS USM (Firmware-Version 2.0.6 oder höher)
                            RF24-105mm F4-7.1 IS STM (Firmware-Version 2.0.4 oder höher)
                            RF24-240mm F4-6.3 IS USM (Firmware-Version 1.0.6 oder höher)
                            RF70-200mm F2.8 L IS USM (Firmware-Version 1.0.8 oder höher)
                            RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM

                            Kommentar

                            • Stefan Sebler
                              Free-Member
                              • 05.04.2004
                              • 391

                              #44
                              AW: IBIS von R5 mit zoomobjektive

                              Dank an OttoS Nach Update auf 2.0.6 sehe ich nun das + Zeichen.
                              LG Stefan
                              Nachtrag: Dank auch an Cats

                              Kommentar

                              • Michael Fengler
                                Free-Member
                                • 06.08.2003
                                • 1036

                                #45
                                AW: IBIS von R5 mit zoomobjektive

                                Zitat von Cats Beitrag anzeigen

                                zitat ba: Bei einigen Objektiven ist eine noch effektivere Stabilisierung (angezeigt durch „+“
                                neben dem IS-Symbol)
                                Na bitte, habe ich doch nichts auf den Augen.
                                Jetzt noch etwas offizielles ob und wenn ja mit welchen EF IS Objektiven der Ibis zusammenarbeitet......................

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X