welchen Blitz für die EOS R+RP?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TommiP
    Free-Member
    • 10.04.2006
    • 941

    #16
    AW: welchen Blitz für die EOS R+RP?

    Zitat von andman2201 Beitrag anzeigen
    Du meinst den älteren 430, oder?
    Nein, den 470 AI, In der Aktion habe ich tatsächlich 150€ zurückerstattet bekommen. Zusätzlich gab es noch Rabatt. Am Ende habe ich 80€ bezahlt.

    Ich gebe zu, normal hätte ich ihn nie gekauft, aber nach ein paar Praxiseinsätzen habe ich ihn wegen seiner Flexibilität und Zuverlässigkeit in der Ausleuchtung lieben gelernt. Als Vergleich habe ich den 600ex, den muss man besser kennen bis man die richtige Ausleuchtung im Griff hat. Beim 470AI geht es irgendwie ohne Erfahrung leichter.

    Kommentar

    • hartin
      Free-Member
      • 23.04.2005
      • 217

      #17
      AW: welchen Blitz für die EOS R+RP?

      Ok,Dankeschön ,dann wird es wohl der Canon SPEEDLITE 470EX-AI ,weil ich gern in die Zukunft investiere und weil ich absoluter Laie beim Blitzen bin
      nun brauche ich nur noch ein günstiges Angebot ,oder einen gebrauchten Blitz?

      Vielen Dank ans Forum,kann geschlosssen werden!
      Zuletzt geändert von hartin; 01.10.2020, 22:20. Grund: gebrauchter Blitz?

      Kommentar

      • Frommi
        Free-Member
        • 24.06.2007
        • 370

        #18
        AW: welchen Blitz für die EOS R+RP?

        Ich nutze an meiner 5D MII und an der RP einen 580 EX II und neuerdings auch einen 320EX. Beide an beiden Top Ergebnisse und beide für kleines Geld gekauft.

        Gruss Carsten

        Kommentar

        • hartin
          Free-Member
          • 23.04.2005
          • 217

          #19
          AW: welchen Blitz für die EOS R+RP?

          Danke,ich suche einen gebrauchten 470er AI !

          Kommentar

          • stecko
            Free-Member
            • 27.07.2016
            • 109

            #20
            AW: welchen Blitz für die EOS R+RP?

            oder zb auf Blackfriday warten... da habe ich letztes Jahr 116€ für den 470 Ai gezahlt.

            Kommentar

            • hartin
              Free-Member
              • 23.04.2005
              • 217

              #21
              AW: welchen Blitz für die EOS R+RP?

              Danke für den Tip,aber ich habe mir nun den Canon EX 430 RT III bestellt(habe auf Hans gehört)aber auch nur,weil der so günstig war!

              Kommentar

              • Reiner J.
                Full-Member
                • 28.03.2005
                • 263

                #22
                AW: welchen Blitz für die EOS R+RP?

                Hallo,

                für Anfänger im Thema "Blitzen" gibt es z.B. das Buch unseres Forums-Admins hier :



                Das Buch kann man natürlich auch in jeder Buchhandlung kaufen / bestellen.
                Man muss nicht beim großen Fluss bestellen, wenn man das nicht will :-) .

                Ich hatte noch das Glück, in 2006 die Tipps die im Buch gegeben werden, live bei einem Workshop mit Jürgen Denter zu erfahren .
                Das hat mir sehr geholfen.

                Der in 2005 gekaufte EX 580 der ersten Generation funktioniert übrigens heute noch , nach 15 Jahren teilweise hartem Einsatz ( Hochzeiten ) !
                Gruß
                Reiner

                Kommentar

                • hartin
                  Free-Member
                  • 23.04.2005
                  • 217

                  #23
                  AW: welchen Blitz für die EOS R+RP?

                  Danke Reiner,ich habe das Buch auch schon fast 10 Jahre...

                  Kommentar

                  • PhotoFox
                    Free-Member
                    • 20.09.2020
                    • 255

                    #24
                    AW: welchen Blitz für die EOS R+RP?

                    Habe mir auch den EX 470 AI geholt, besonders weil es da im letzten Sommer einen Cashback gab und der Blitz damit super günstig war. Die Automatik ist wirklich praktisch. Garnicht unbedingt wegen der Vollautomatik, die den Blitz für die Situation/Portraits passend für den Raum positioniert, sondern alleine schon wegen der Funktion, dass man den Blitz manuell auf eine gewünscht Position dreht, die Taste drückt und er sich Neigung und Drehung dann merkt.

                    Fotografiert man zb im Studio Portraits und nutzt Reflektoren etc auf die man den Blitz ausrichtet, korrigiert sich der 470er automatisch per Doppeltap auf den Auslöser mit der Neigung der Kamera. Also wenn man zb die Kamera um 90c hochkant dreht, justiert sich der Blitz auf Wunsch und zeigt dann wieder genau in die selbe Richtung vorher.

                    Das geht aber nicht nur bei vollen 90c Drehungen (also Wechsel zwischen Quer und Hochformat) sondern bei jeglicher Neigung/Drehung!. Das alleine macht die Verwendung echt angenehm, weil man ohne Nachdenken die Kamera drehen und neigen kann (Also zb.: Aufnahme von schräg unten, Wechsel auf Hochkant und Aufnahme von oben etc) und sich keine Gedanken um eine manuelle Anpassung der Blitzausrichtung mehr machen muss, was den Workflow letztendlich wieder schneller macht und es eine Sache weniger ist, um die man sich Gedanken machen muss. Ist natürlich auch auf Event von Vorteil, weil man sich mehr aufs fotografieren konzentrieren kann.

                    Einziger Nachteil an dem Blitz wäre die Infrarotauslösung statt Funk. Aber dafür gibt es zur Genüge Adapter in allen Preisklassen auf die man den Blitz einfach aufsteckt wenn man entfesselt Blitzen will. So gesehen also kein Hindernis.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X