EOS R6 Videos ruckeln bei 4K HDR-PQ

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • janky2020
    Free-Member
    • 18.08.2020
    • 62

    #1

    EOS R6 Videos ruckeln bei 4K HDR-PQ

    Ich habe folgendes Problem wenn ich mit der R6 4K Videos 25 oder 50B/s mit der Einstellung HDR-PQ mache ruckeln die Videos und die Qualität ist nicht gut . Wenn ich ohne

    die HDR Einstellung Videos mache ist alles ok . Ich habe auch eine schnelle UHS II Speicherkarte von Sandisk . Hat jemand eine Idee was da nicht stimmt ?
  • Tobsen
    Free-Member
    • 18.04.2005
    • 491

    #2
    AW: EOS R6 Videos ruckeln bei 4K HDR-PQ

    Zitat von janky2020 Beitrag anzeigen
    Ich habe folgendes Problem wenn ich mit der R6 4K Videos 25 oder 50B/s mit der Einstellung HDR-PQ mache ruckeln die Videos und die Qualität ist nicht gut . Wenn ich ohne

    die HDR Einstellung Videos mache ist alles ok . Ich habe auch eine schnelle UHS II Speicherkarte von Sandisk . Hat jemand eine Idee was da nicht stimmt ?
    Auf deinem Computer oder auf der Kamera?

    Kommentar

    • janky2020
      Free-Member
      • 18.08.2020
      • 62

      #3
      AW: EOS R6 Videos ruckeln bei 4K HDR-PQ

      Auf meinem Computer ein MacBook Pro 13" 2020 mit I5 CPU . Morgen wollte ich es auf meinem PC mit Intel I7 und 2080 Nvidia testen .

      Kommentar

      • Dirk Wächter
        webmaster
        • 16.06.2002
        • 14618

        #4
        AW: EOS R6 Videos ruckeln bei 4K HDR-PQ

        Zitat von janky2020 Beitrag anzeigen
        Auf meinem Computer ein MacBook Pro 13" 2020 mit I5 CPU . Morgen wollte ich es auf meinem PC mit Intel I7 und 2080 Nvidia testen .
        Ruckelt das Video auch, wenn du es von der Kamera abspielst? Schau durch den Sucher beim Betrachten, da lässt es sich besser beurteilen. Oder häng ein HDMI-Gerät dran.

        Kommentar

        • janky2020
          Free-Member
          • 18.08.2020
          • 62

          #5
          AW: EOS R6 Videos ruckeln bei 4K HDR-PQ

          Hallo , in der Kamera ruckelt es nicht . Auf meinem PC ruckelt es auch . Liegt das am HEVC Format ?

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: EOS R6 Videos ruckeln bei 4K HDR-PQ

            Vielleicht hilft Dir das weiter, weil Du jetzt das HEVC Format erwähnt hast:
            HEVC H.265 Wiedergabe auf CPU mittels Strongene Lentoid Software Decoder Anleitung als PDF CBT File Mirror Aktuellster Strongene H.265/HEVC Decoder http://www.xhevc.com/en/downloads/downloadCenter.jsp Aktuellester MPC-HC Player und aktuellste Codecs etc...

            Kommentar

            • janky2020
              Free-Member
              • 18.08.2020
              • 62

              #7
              AW: EOS R6 Videos ruckeln bei 4K HDR-PQ

              Ok Danke werde das testen .

              Kommentar

              • janky2020
                Free-Member
                • 18.08.2020
                • 62

                #8
                AW: EOS R6 Videos ruckeln bei 4K HDR-PQ

                Ich habe alles runter geladen und probiert aber ruckelt immer noch . Auch bei der Videobearbeitung in Final Cut ruckelt das Video . Ich werde jetzt das HEVC in H264 umwandeln dann sollte es besser

                sein. Schade das es nicht möglich ist vernünftig mit dem HEVC Format zu arbeiten obwohl ich schon relativ schnelle Hardware habe .

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: EOS R6 Videos ruckeln bei 4K HDR-PQ

                  Schade, dass das nicht funktioniert hat.

                  Irgendwie werde ich rund um die aktuellen Kameras und dem dazu benötigten Zubehör egal ob von Canon oder anderen Herstellern den Eindruck nicht los, das das alles Bananenprodukte sind, die beim Kunden reifen.
                  Die CFEpress Karten sind nur ab 512GB aufwärts zu gebrauchen um bei der benötigten Geschwindigkeit mitzuhalten (ein Schelm, der Böses dabei denkt), der ProGrade Reader wird oder wurde verdammt warm (evtl. durch Windows Treiber Update entschärft), neue Video Formate sind trotz aktueller Hardware und Treiberupdates nicht ohne Ruckeln zum laufen zu bringen, versprochene 8k Filmaufnahmen sind nur begrenzt durchführbar. Kamera Profile für die am weitesten verbreitete Bildbearbeitungssuite sind nicht in Aussicht. Die Liste der Ausschlüsse und Abhängigkeit der Einstellungen voneinander und zu verwendeten Objektiven in der Bedienungsanleitung ist länger als die Beschreibung der eigentlichen Funktionen. Für das viele Geld, das man für die Technik hinlegt, sollte man schon bessere Funktionalität erwarten dürfen.
                  Vielleicht war Canons Strategie vor den spiegellosen nicht die schlechteste auf ausgereifte Technik zu setzen und nicht jedem Trend sofort hinterherzurennen. Schön und gut, dass Sony da ein wenig Zug dahinter gebracht hat, aber das scheinen mir jetzt die Auswirkungen von immer höher, immer schneller, immer besser zu sein.
                  Ich habe zuletzt kurz davor gestanden auf den Kaufen Knopf zu drücken, als ein Fotoladen die EOS R6 mit dem RF 24-105 f4.0 lieferbar hatte. Hab es zum Glück noch nicht getan. Jetzt ist das Kit wieder nicht mehr lieferbar.
                  Ich sehe es momentan nicht ein, den vollen Preis für diese Art Beta Produkte zu bezahlen. Mir war Canon lieber, als sie noch hinter Sony und Nikon hinterherliefen. Da war alles irgendwie ausgereifter und durchdachter.

                  Frank

                  Kommentar

                  • janky2020
                    Free-Member
                    • 18.08.2020
                    • 62

                    #10
                    AW: EOS R6 Videos ruckeln bei 4K HDR-PQ

                    Im Fotobereich finde ich ist die R6 richtig klasse . Aber im Videobereich ( Bearbeitung von Videos echt schlecht ) Aber das stimmt ganz genau egal viele Produkte sind noch gar nicht zu Ende gedacht und werden dann einfach auf den Markt geworfen mit dem Slogan es gibt Software Updates . Das nervt mich gewaltig . Da dreht man ein super Video und dann kann man es nicht mal richtig bearbeiten trotz guter Hardware .

                    Kommentar

                    • surgeon
                      Full-Member
                      • 17.09.2005
                      • 609

                      #11
                      AW: EOS R6 Videos ruckeln bei 4K HDR-PQ

                      Zitat von janky2020 Beitrag anzeigen
                      Im Fotobereich finde ich ist die R6 richtig klasse . Aber im Videobereich ( Bearbeitung von Videos echt schlecht ) Aber das stimmt ganz genau egal viele Produkte sind noch gar nicht zu Ende gedacht und werden dann einfach auf den Markt geworfen mit dem Slogan es gibt Software Updates . Das nervt mich gewaltig . Da dreht man ein super Video und dann kann man es nicht mal richtig bearbeiten trotz guter Hardware .
                      Was kann denn Canon dafür, dass viele PC / Grafikkarten den modernen und effizienten H265 / HEVC-Codec noch nicht vernünftig unterstützen? Immerhin bietet die Kamera das sogar im 10bit Format an und kann das intern ja auch problemlos abspielen. Wenn man darauf verzichtet und in H264/8bit arbeitet, können die Dateien ja weiter bearbeitet werden.

                      Viele Grüße,

                      Gerd-Uwe

                      www.neukamp.de

                      Kommentar

                      • janky2020
                        Free-Member
                        • 18.08.2020
                        • 62

                        #12
                        AW: EOS R6 Videos ruckeln bei 4K HDR-PQ

                        Stimmt schon . Kann man nur hoffen das der HEVC Codec bald besser unterstützt wird . Ich habe jetzt mit Final Cut die Dateien bearbeitet und danach ruckelt es nicht mehr selbst im 10bit Modus .

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X