EOS R5 - Wie wechselt man das fokussierte Auge bzw. die Person?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andman2201
    Free-Member
    • 15.09.2020
    • 142

    #16
    AW: EOS R5 - Wie wechselt man das fokussierte Auge bzw. die Person?

    Zitat von kaiserm Beitrag anzeigen
    Also mit dieser Methode findet der AF zuverlässig, Augen und Gesichter die man auch wechseln kann.
    So weit so gut. Wenn sich das Objekt jedoch bewegt ist es natürlich vorbei.
    VG
    Wie jemand anders und ich bereits weiter vorne schrieben, funktioniert die Auswahl per Joystick (falls man diesen nicht auf "Direktauswahl AF-Feld" gestellt hat, u.U. nach vorherigem Druck auf den AF-Wahl-Knopf) so grundsätzlich. Also auch mit Servo statt One-Shot.


    @Muggel: Wenn du die Taste nicht auf "Augenautofokus" sondern auf "AF Augenfokus" stellst, stellt man beim Drücken der jeweiligen Taste per Augen AF scharf ohne den AF Modus tatsächlich zu wechseln.

    Kommentar

    • kaiserm
      Free-Member
      • 30.10.2006
      • 2354

      #17
      AW: EOS R5 - Wie wechselt man das fokussierte Auge bzw. die Person?

      Ich finde es nach wie vor sehr verwirrend

      Ich benutze Servo AF. Ich stelle das aktive AF Feld in die Nähe des Gesichts das ich verfolgen möchte. Dann aktiviere ich das Tracking. Dann drücke ich den Auslöser halb durch.
      Der Rahmen erscheint sofort um das jeweilige Gesicht. Das funktioniert problemlos. Aktiviere ich zusätzlich den Augen AF springt das aktive AF Feld auf eines der Augen des Gesichts.
      Ich habe so jedoch keine Chance das rechte /linke Auge zu wählen.

      Bin ich im OneShot AF erscheint ein Rahmen mit Pfeilen. Ich kann also mit dem Joystick die Augen oder die Gesichter wechseln.

      Was ich gerne hätte:

      Ich verschiebe das AF Feld im Servo Tracking Modus dorthin wo ich es haben möchte. Dann drücke ich den Auslöser halb durch. Je nachdem ob Augen AF aktiviert ist oder nicht springt er entweder auf das Gesicht der Person oder auf das Auge.
      Und ab hier hätte ich gerne die Möglichkeit das rechte/linke Auge zu wählen.

      Quasi das was im OneShot einwandfrei funktioniert (Es erscheinen Pfeile um Gesichter bzw. Augen um mit dem Joystick zu wechseln)

      Ich habe z.B. drei Personen. Ich möchte auf das linke Auge der mittleren Person fokussieren.
      Es funktioniert nur soweit das automatisch eines der Augen fokussiert wird. Das Auge wechseln geht im Servo AF nicht.

      Es sei denn man überlässt der Kamera die Wahl des Anfangsfeldes (Einstellung: AUTO).
      Ich möchte mich dann aber nicht durch die ganzen erkannten Gesichter klicken.

      Kommentar

      • penums
        Free-Member
        • 31.08.2016
        • 242

        #18
        AW: EOS R5 - Wie wechselt man das fokussierte Auge bzw. die Person?

        Zitat von kaiserm Beitrag anzeigen
        Ich habe z.B. drei Personen. Ich möchte auf das linke Auge der mittleren Person fokussieren.
        Ich stelle mir die Situation mit den 3 Menschen vor,... sie stehen nebeneinander,... oder auch gestaffelt,... es sind als 3 Personen oder auch mehr.
        Die Personen richten ihr Gesicht in Richtung Fotograf.

        Welchen Vorteil erhoffst du dir bei einer Personengruppenaufnahme, das rechte oder linke Auge scharf zu stellen? Was soll da schärfer werden, wenn es eine Gruppenaufnahme ist, in Bezug auf das Gesamtbild?

        Kommentar

        • Thomas Madel
          Full-Member
          • 11.01.2011
          • 6673

          #19
          AW: EOS R5 - Wie wechselt man das fokussierte Auge bzw. die Person?

          Zitat von kaiserm Beitrag anzeigen
          Ich habe z.B. drei Personen. Ich möchte auf das linke Auge der mittleren Person fokussieren.
          Diese Vorgehensweise dient allenfalls dazu, den Spieltrieb des Fotografen zu befriedigen. In der Regel dürfte es so sein, dass bei drei Personen im Bild, alle drei scharf abgebildet sein sollen und man nicht mit einem hochlichtstarken Objektiv und selektiver Schärfe auf ein Auge einer Person fokussiert. Da hilft ein Augen-AF nun mal überhaupt nicht entscheidend weiter.

          Da wäre die uralte Canon "A-DEP" Automatik (von "Depth of Field" abgeleitet), welche es in Canon Spiegelreflexkameras mal gab, deutlich zielführender. Damit konnte man den Nah- und Fernpunkt festlegen und die Kamera hat die entsprechende Blende ermittelt und auf die optimale Distanz fokussiert.

          Da der AF der DSLMs auch dann extrem gut funktioniert, wenn man ihn ohne irgendwelches Augengedöns verwendet, ist es bei einer Gruppenaufnahme wahrscheinlich einfacher, mit einen ganz normalen AF-Feld eine Person auszuwählen, bevor man sich die Finger verrenkt, um den Augen-AF auf das Auge der Wahl zu bekommen...
          Grüße Thomas

          www.thomasmadel.de

          Kommentar

          • kaiserm
            Free-Member
            • 30.10.2006
            • 2354

            #20
            AW: EOS R5 - Wie wechselt man das fokussierte Auge bzw. die Person?

            Ihr habt ja Recht. Das mit dem Auge der mittleren Person ist blöd.

            Aber auch bei einer Person kann ich im Servo AF Betrieb das fokussierte Auge nicht wechseln. Im One Shot schon.

            Bei mehreren Personen kommt es mir auch nicht auf das Auge sondern das Gesicht an.

            Hier kann ich im OneShot AF mode per Joystick wechseln. Aber halt nicht im Servo AF Mode.

            Ich muss mich wohl erst noch etwas eingewöhnen...

            Kommentar

            • andman2201
              Free-Member
              • 15.09.2020
              • 142

              #21
              AW: EOS R5 - Wie wechselt man das fokussierte Auge bzw. die Person?

              Das muss aber funktionieren. Was passiert, wenn du nach dem Fokussieren im Servo auf ein Auge die AF-Wahl-Taste oben rechts drückst?

              Kommentar

              • andman2201
                Free-Member
                • 15.09.2020
                • 142

                #22
                AW: EOS R5 - Wie wechselt man das fokussierte Auge bzw. die Person?

                Achso... Ne. Wenn das Startfeld nicht auf "Auto" steht geht es natürlich nicht.

                Kommentar

                Lädt...
                X