Preise für R-Modellreihe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marcel Denkhaus
    Full-Member
    • 07.07.2007
    • 2675

    #1

    Preise für R-Modellreihe

    Hallo zusammen,

    die Preise z.B. für die beiden neuen R-Bodies sind ja seit Erscheinen praktisch bei allen Anbietern identisch und stabil. Bei den RF-Linsen, für die ich mich bislang interessiert habe, das gleiche Bild.

    Hat da jmd. eine Erklärung für? Gibt es z.B. eine Preisbindung seitens Canon?

    Und - auch wenn es jetzt spekulativ wird - meint ihr dass es z.B. im Rahmen des "Black Friday" nennenswerte Reduzierungen geben wird?
    Beste Grüße,
    Marcel

    www.wildlifefotografie.net
  • Cats
    Free-Member
    • 06.04.2005
    • 910

    #2
    AW: Preise für R-Modellreihe

    auf einige rf objektive gibt es jetzt sofort-rabatt, zusammen mit canon eos plus x angebot kommt da schon ein schöner nachlass zusammen.
    zur preisbindung will ich öffentlich nichts sagen.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Preise für R-Modellreihe

      Da spielt sicher auch eine Rolle dass die Nachfrage, zumindest bei den Bodys, größer ist als die Verfügbarkeit.
      Warum sollte es da günstiger werden? Solange die Produkte bei vollem Preis nachgefragt werden, wird man keine Veranlassung haben, den Preis zu senken.

      Kommentar

      • JensLPZ
        Free-Member
        • 25.11.2015
        • 6357

        #4
        AW: Preise für R-Modellreihe

        Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
        Da spielt sicher auch eine Rolle dass die Nachfrage, zumindest bei den Bodys, größer ist als die Verfügbarkeit.
        Warum sollte es da günstiger werden? Solange die Produkte bei vollem Preis nachgefragt werden, wird man keine Veranlassung haben, den Preis zu senken.
        Das sehe ich 100% genau so.

        Weltweit sind all diese Teile (sowohl Kameras als auch gute RF Objektive) knapp, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da jemand die Preise senkt. Warum auch?

        Kommentar

        • andman2201
          Free-Member
          • 15.09.2020
          • 142

          #5
          AW: Preise für R-Modellreihe

          Denkbar wäre natürlich eine gewisse Preisbindung, die R hat sich auch ein knappes dreiviertel Jahr recht konstant bei 2500 Euro gehalten und daraufhin nochmal etwa so lange bei 2000 Euro.
          Abgesehen von einer Preisbindung, glaube ich aber auch schlicht, dass der Kameramarkt einer der Märkte ist, in denen der durchschnittliche willige Käufer für ein neues Produkt auch zur OVP noch kaufwillig ist. Dazu kommt, dass der Markt nicht riesengroß ist. Eine reduzierter Preis will da gut überlegt sein, damit der Angebotseffekt den entgangenen Gewinn auch wieder reinholt.

          Im Fall von R5 und R6 fast schon erstaunlich, dass nicht noch mehr Händler versuchen nach oben abzuweichen. Hier sind Angebote wegen der schlechten Verfügbarkeit momentan sowieso unnötig.


          An nennenswerte Angebote zum Black Friday glaube ich nicht, solche Tage werden mehrheitlich doch eher genutzt, um das Lager auszuputzen.

          Kommentar

          • Thomas Madel
            Full-Member
            • 11.01.2011
            • 6673

            #6
            AW: Preise für R-Modellreihe

            Zitat von Marcel Denkhaus Beitrag anzeigen
            Hat da jmd. eine Erklärung für? Gibt es z.B. eine Preisbindung seitens Canon?
            Wenn du als Händler eine lange Warteliste für einen in nicht ausreichender Zahl lieferbaren Artikel hast, musst du mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn du die Preise senkst. Warum auch, wenn tatsächlich der Markt den Preis bestimmt, gibt es bei in nicht ausreichender Stückzahl lieferbaren, sehr begehrten Artikeln logischerweise keine Preissenkungen. Die kommen dann, wenn die Regale voll und die Verkaufszahlen niedrig sind.

            Abgesehen davon verstehen manche Hersteller/Marken bei den Verkaufspreisen überhaupt keinen Spaß. Wenn Händler zu niedrige Preise machen, werden sie nicht mehr beliefert. Keine Ahnung ob Canon sich da auch so verhält.
            Grüße Thomas

            www.thomasmadel.de

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Preise für R-Modellreihe

              Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
              Abgesehen davon verstehen manche Hersteller/Marken bei den Verkaufspreisen überhaupt keinen Spaß. Wenn Händler zu niedrige Preise machen, werden sie nicht mehr beliefert. Keine Ahnung ob Canon sich da auch so verhält.
              In Amerika auf jeden Fall. Da gibt es diese Preisbindung (MSRP= Manufacturer's Suggested Retail Price) für die Händler bereits/schon immer. Und die Händler werden sich da aus dem genannten Grund auch dran halten.

              Kommentar

              • Marcel Denkhaus
                Full-Member
                • 07.07.2007
                • 2675

                #8
                AW: Preise für R-Modellreihe

                Danke für eure zahlreichen Antworten.

                Wennngleich ich natürlich mit meiner Frage eurer Einschätzung zu potentiellen Preissenkungen am Black Friday den Weg vorgegeben habe zielte meine ursprüngliche Frage aber gar nicht mal primär auf Preissenkungen.

                Ich finde es tatsächlich beachtlich, dass praktisch alle Händler die bei Geizhals oder Idealo gelistet sind einen identischen Preis für z.B. das RF 100-500mm oder für die R5 und für die R6 aufrufen. Und das seit Erscheinen. Die Preisstabilität lässt sich sicherlich mit der teils nur homöopathisch gegebenen Verfügbarkeit erklären, aber dass das Preisniveau durchgehend linear ist erscheint mir dennoch ungewöhnlich.

                Das lässt sich m.E. auch nicht vollständig mit der Liefersituation erklären, denn ungeachtet der bekannten Lieferschwierigkeiten hängen sich ja offenbar noch immer neue Leute an die Vorbestellerlisten ran und leisten eine Anzahlung. Das allein müsste doch in einer wettbewerblich orientierten Wirtschaft Anlass für Händler sein, Kaufanreize (über die ja vom Händler losgelösten bekannten Cashback-Aktionen hinaus) zu setzen. Passiert aber anscheinend rein gar nicht.
                Beste Grüße,
                Marcel

                www.wildlifefotografie.net

                Kommentar

                • Thomas Madel
                  Full-Member
                  • 11.01.2011
                  • 6673

                  #9
                  AW: Preise für R-Modellreihe

                  Zitat von Marcel Denkhaus Beitrag anzeigen
                  Das allein müsste doch in einer wettbewerblich orientierten Wirtschaft Anlass für Händler sein, Kaufanreize (über die ja vom Händler losgelösten bekannten Cashback-Aktionen hinaus) zu setzen.
                  Momentan gibt es scheinbar weitaus mehr Kaufanreiz als lieferbare Kamera zu geben. Von daher würde sich der Händler mit Preissenkungen nur noch mehr ungeduldige und unzufriedene Kunden schaffen. Solange er für die schon wartenden Kunden keine Kameras hat, braucht er doch noch gar nicht nach weiteren Kunden lechzen, für die er in absehbarer Zeit eh keine Kamera bekommt.

                  Für mich ist die momentane Preisstabilität absolut logisch. Wenn der Markt gesättigt ist, werden die Preise fallen, voher sicher nicht, warum auch?
                  Grüße Thomas

                  www.thomasmadel.de

                  Kommentar

                  • Marcel Denkhaus
                    Full-Member
                    • 07.07.2007
                    • 2675

                    #10
                    AW: Preise für R-Modellreihe

                    Ich glaube Du verstehst mich nicht, Thomas. Es geht mir primär weniger um fallende Preise (das kommt mit der Zeit, da bin ich ganz bei Dir).
                    Ich finde es nur sehr ungewöhnlich, dass in den genannten Portalen (aber auch bei anderen Händlern) die Preise auf den Cent genau übereinstimmen. Und das seit Wochen. Dafür suche ich eine Erklärung oder zumindest einen mich überzeugenden Ansatz.
                    Beste Grüße,
                    Marcel

                    www.wildlifefotografie.net

                    Kommentar

                    • Jan
                      Full-Member
                      • 27.03.2003
                      • 3352

                      #11
                      AW: Preise für R-Modellreihe

                      O-Ton Händler: Canon sieht es nicht mehr gerne, wenn Rabatte auf bestimmte Produkte gegeben werden.
                      Deswegen gibt es, wenn überhaupt, Beigaben oder Gutscheine.

                      Kommentar

                      • Thomas Madel
                        Full-Member
                        • 11.01.2011
                        • 6673

                        #12
                        AW: Preise für R-Modellreihe

                        Zitat von Marcel Denkhaus Beitrag anzeigen
                        Ich finde es nur sehr ungewöhnlich, dass in den genannten Portalen (aber auch bei anderen Händlern) die Preise auf den Cent genau übereinstimmen. Und das seit Wochen.
                        Ich verstehe dich schon. Allerdings sehe ich bei den Portalen exakt den Preis, welcher im offiziellen Canon Shop aufgerufen wird, wenn man von den abgerundeten 58 Cent absieht. Für mich bedeutet das, dass die Kamera praktisch überall zur UVP von Canon verkauft wird. Wenn ein Händler mehr verlangen würde, könnte ich mir gut vorstellen, dass Canon das nicht gefällt. Weniger braucht er nicht zu verlangen, weil die Nachfrage größer ist, als die Liefermenge. Also ist die UVP das Maximale, was die Händler erzielen können - und genau das machen sie.
                        Grüße Thomas

                        www.thomasmadel.de

                        Kommentar

                        • stecko
                          Free-Member
                          • 27.07.2016
                          • 109

                          #13
                          AW: Preise für R-Modellreihe

                          Aber ist doch auch bei EF Kameras und Objektiven genau so... Ne 1dx3 oder Supertele kosten auch überall das gleiche und die Liste kann man so weiterführen. (Rede nur für deutsche Shops ohne iwelchen Grauimporte oder so)

                          Kommentar

                          • Marcel Denkhaus
                            Full-Member
                            • 07.07.2007
                            • 2675

                            #14
                            AW: Preise für R-Modellreihe

                            Zitat von Jan Beitrag anzeigen
                            O-Ton Händler: Canon sieht es nicht mehr gerne, wenn Rabatte auf bestimmte Produkte gegeben werden.
                            Den Eindruck dass Canon hier Einfluss nimmt kann man in der Tat bekommen. Die andere (nicht anzunehmende Alternative) dazu wären (unzulässige) Preisabsprachen der Händler.

                            Stichwort "Rabatte": Rabatte sind ja auch nichts anderes als Teil einer Kalkulation. Und das ist ja, was üblicherweise jeder Händler macht. Die UVP ist ja im Grunde (wie der Bestandteil der Abkürzung "Unverbindliche" schon zum Ausdruck bringt) nur eine Richtschnur, ohne jede Verbindlichkeit. Wie viel oder wenig Marge ein Händler mit den von ihm vertriebenen Produkten macht ist ja in einem marktwirtschaftlichen System ihm oder ihr überlassen (zumindest innerhalb gesetzlicher Grenzen, Stichwort Sittenwidrigkeit). Wenn Canon die Preise im Sinne der UVP praktisch vorgibt (und sei es nur durch Androhung oder Folgenlassen von Konsequenzen wie Nichtbelieferung) ist das schon ein dicker Hund.

                            Ich zitiere mal zur UVP aus Wikipedia (war das, was ich dazu als erstes gefunden habe):

                            "Mit seiner eigenen Preisangabe kann der Einzelhändler die Verbraucherpreisempfehlung jederzeit unterbieten, um so seine Preisaktivität im Wettbewerb unter Beweis zu stellen, um Sonderangebotsaktionen durchzuführen oder um die Umschlagshäufigkeit bei einem Artikel mit vPE oder seine Lagerräumung zu beschleunigen. Werden empfohlene Preise von mehreren oder allen konkurrierenden Händlern – durch Druckausübung oder aus welchen Gründen immer – eingehalten, besteht die Gefahr, dass ein unerlaubtes Quasi-Preiskartell entsteht."

                            Genau dieser Eindruck hat mich zu meiner Ausgangsposting gebracht. Der in unserem Wirtschaftsystem vielgepriesene Wettbewerb findet hier nämlich nicht mehr statt.
                            Beste Grüße,
                            Marcel

                            www.wildlifefotografie.net

                            Kommentar

                            • hs
                              Free-Member
                              • 01.07.2003
                              • 7949

                              #15
                              AW: Preise für R-Modellreihe

                              Als guter Kunde, wirst Du bei einem Händler sich "feilschen können", nur wird dieser dies eben nicht als allgemeines Angebot ins Netz stellen.

                              Der günstigste Weg ist sowieso immer etwas zu warten, noch günstiger wird es wenn man den Systemwechslern den ganzen Sondermüll abkauft.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X