AW: Preise für R-Modellreihe
Von Dir immer gern 
Einem dadurch potentiell reduzierten Wettbewerb widerspreche ich in der Sache auch nicht, nur unterfällt Preisidentität durch die Bank nicht mehr meinem Verständnis von "reduziertem Wettbewerb", bestenfalls im Sinne von "auf Null reduziertem Wettbewerb". Dem äußeren Schein nach ist es das gleiche Ergebnis wie nach einer (unzulässigen) Preisabsprache.
Und es erklärt (mir) noch nicht, was Radomir mit seinem Kommentar zum Thema beizutragen versucht hat. Dass ich primär "Pro"-Produkte in den Fokus genommen habe ist nicht willkürlich, sondern nunmal das Segment, das mich üblicherweise als Käufer interessiert. Und das ist nunmal nicht per se vom Wettbewerb ausgenommen, nur weil diese Produkte von durch Canon zertifizierte Händler vertrieben werden.
Canon will wie jedes andere Unternehmen möglichst viele Produkte absetzen. Dabei hat Canon es selbst und alleinig in der Hand die Preise zu bestimmen, zu denen die Geräte an die Händler gehen. Wenn ein Händler durch z.B. Reduzierung seiner Marge aus Endkundensicht attraktive Preise ausweist und so entsprechend seinen Umsatz ankurbelt, profitiert Canon zwangsläufig. Ohne dass es einen Einfluss auf die Preisgestaltung im Verhältnis Canon - Händler haben muss. Von daher sollte/dürfte/müsste Canon Interesse an umsatzsteigernden Wettbewerb durch aus Käufersicht günstige Preise habe.
Aber im Ergebnis läuft die Diskussion hier auf die Erkenntnis heraus, dass für mich mehr für die Annahme spricht, dass die mich irritierende Orientierung an der UVP über praktisch die meisten Anbieter hinweg weniger von den Händlern ausgeht, als einer entsprechenden Markt- und Preispolitik seitens Canon geschuldet ist. Sollte dem so sein hätte das für mich als Kunde ein erhebliches "Geschmäckle".
Zitat von Thomas Madel
Beitrag anzeigen

Zitat von Thomas Madel
Beitrag anzeigen
Und es erklärt (mir) noch nicht, was Radomir mit seinem Kommentar zum Thema beizutragen versucht hat. Dass ich primär "Pro"-Produkte in den Fokus genommen habe ist nicht willkürlich, sondern nunmal das Segment, das mich üblicherweise als Käufer interessiert. Und das ist nunmal nicht per se vom Wettbewerb ausgenommen, nur weil diese Produkte von durch Canon zertifizierte Händler vertrieben werden.
Zitat von Thomas Madel
Beitrag anzeigen
Aber im Ergebnis läuft die Diskussion hier auf die Erkenntnis heraus, dass für mich mehr für die Annahme spricht, dass die mich irritierende Orientierung an der UVP über praktisch die meisten Anbieter hinweg weniger von den Händlern ausgeht, als einer entsprechenden Markt- und Preispolitik seitens Canon geschuldet ist. Sollte dem so sein hätte das für mich als Kunde ein erhebliches "Geschmäckle".
Kommentar