Paar Fragen zur Eos RP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Johann Frassl
    Free-Member
    • 11.12.2004
    • 4938

    #1

    Paar Fragen zur Eos RP

    Liebäugle mit dieser Kamera. Frage an allfällige Besitzer, womit kann man die Aulösungen auslesen?
    Und welchen RAW Konverter kann man verwenden?

    Auf all diese Fragen habe ich im Netz keine schlüssigen Antworten gefunden, vielleicht kann mir das wer beantworten?
  • schmittikin
    Free-Member
    • 21.09.2005
    • 283

    #2
    AW: Paar Fragen zur Eos RP

    das RAW der RP ist das neue Format, das kann man mit dem aktuellen DPP4 öffnen. Hilfreich ist außerdem der Adobe DNG-Konverter, damit kann ich die RAWs dann auch in meinem älteren Photoshop und andere Programme bringen. Noch nicht ausprobiert, ob GIMP mit den neuen RAW was anfangen kann.

    Kommentar

    • Johann Frassl
      Free-Member
      • 11.12.2004
      • 4938

      #3
      AW: Paar Fragen zur Eos RP

      Ok, das möchte ich auch. Habe auch noch den alten CS3 Photoshop. Zudem habe ich auch Lightroom, die letzte Kaufversion. "DPP4" ist wohl das Programm von Canon?

      Lassen sich die RAWs der RP direkt mit dem Adobe DNG Konverter umwandeln? Weil ich über ein paar Blogs im Internet gestolpert bin, die (vielleicht) schon älter waren und dies dort verneint wurde?

      Wollte diese Kamera weil meine zweite Digiifot eine Powershot G2 war und ich den Schwenkmonitor über alles geliebt habe ;-) Schade, dass es den an der 5DIV nicht gibt! Gedenke letztere zu verkaufen, sie hat mir schon einige Wildlife Aufnahmen vermasselt, weil sie in eine Art Tiefschlaf verfällt und dann nicht blitzschnell bereit ist aber das ist eine "andere Baustelle" ...

      Kommentar

      • kalli1
        Free-Member
        • 28.09.2009
        • 171

        #4
        AW: Paar Fragen zur Eos RP

        Ja,

        die Raws der RP kann man mit DNG konvertieren und dann in LR bearbeiten ( ich habe auch die letzte Kaufversion )

        Kalli

        Kommentar

        • Thomas Madel
          Full-Member
          • 11.01.2011
          • 6673

          #5
          AW: Paar Fragen zur Eos RP

          Zitat von Johann Frassl Beitrag anzeigen
          Lassen sich die RAWs der RP direkt mit dem Adobe DNG Konverter umwandeln?
          Den DNG Konverter bekommt man bei Adobe kostenlos, wenn du da eine aktuelle Version, also eine, welche die RAWs deiner Kamera "kann", geht das direkt als Stapelverarbeitung.
          Grüße Thomas

          www.thomasmadel.de

          Kommentar

          • Johann Frassl
            Free-Member
            • 11.12.2004
            • 4938

            #6
            AW: Paar Fragen zur Eos RP

            Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
            Den DNG Konverter bekommt man bei Adobe kostenlos, wenn du da eine aktuelle Version, also eine, welche die RAWs deiner Kamera "kann", geht das direkt als Stapelverarbeitung.
            Ok danke, werde mir natürlich den aktuellen RAW Konverter ziehen, hab ich ja auch schon in der Vergangenheit des öfteren gemacht. Die Kamera kommt erst in einigen Tagen, bin gespannt.
            Edit: Auslösungen lassen sich nach meiner Recherche wohl nur mit "Sutter Count" auslesen und das gibts nur für "Apfel Geräte" oder geht das auch mit der EOS Software?

            Kommentar

            • TommiP
              Free-Member
              • 10.04.2006
              • 941

              #7
              AW: Paar Fragen zur Eos RP

              Ich habe mir mal kurzfristig den Stress über DNG um mir den Kauf einer neuen Software zu sparen angetan, habe dann aber doch ein Upgrade gekauft. Ich finde es einfach umständlich, man hat dabei auch mehr Daten gespeichert.

              Adobe Lightroom kostet so um die 150€, mal so als Idee?

              Gruß
              Thomas

              Kommentar

              • Thomas Madel
                Full-Member
                • 11.01.2011
                • 6673

                #8
                AW: Paar Fragen zur Eos RP

                Zitat von Johann Frassl Beitrag anzeigen
                Auslösungen lassen sich nach meiner Recherche wohl nur mit "Sutter Count" auslesen und das gibts nur für "Apfel Geräte" oder geht das auch mit der EOS Software?
                Bei vielen neueren Kameras geht es wohl derzeit nur mit "Shutter Count" über einen Mac. Als ich mir vor knapp 2 Jahren bei einem Händler eine neuwertige, gebrauchte 5DS R gekauft habe, habe ich die paar Euro in Shutter Count investiert, um kontrollieren zu können, ob die Zahl der angegebenen Auslösungen halbwegs stimmt. Da ich für unterwegs ein MacBook habe, war zumindest das Thema "Apfel Geräte" für mich keines.
                Grüße Thomas

                www.thomasmadel.de

                Kommentar

                • PhotoFox
                  Free-Member
                  • 20.09.2020
                  • 255

                  #9
                  AW: Paar Fragen zur Eos RP

                  Ich hab mir einfach das Lightroom Abo für 4,99€ geholt und da gehen auf jeden Fall sowohl die RP Raws (sowohl normal als auch C-RAW) sowie R5 Raw (die ich mal als testviel runtergeladen habe). Auch Apple kann all Raws direkt anzeigen und bearbeiten auch intern auf iOS. Das Entwicklen und importieren in eigenen Programmen wäre mir viel zu umständlich.

                  Kommentar

                  • Johann Frassl
                    Free-Member
                    • 11.12.2004
                    • 4938

                    #10
                    AW: Paar Fragen zur Eos RP

                    Zitat von PhotoFox Beitrag anzeigen
                    Ich hab mir einfach das Lightroom Abo für 4,99€ geholt und da gehen auf jeden Fall sowohl die RP Raws (sowohl normal als auch C-RAW) sowie R5 Raw (die ich mal als testviel runtergeladen habe). Auch Apple kann all Raws direkt anzeigen und bearbeiten auch intern auf iOS. Das Entwicklen und importieren in eigenen Programmen wäre mir viel zu umständlich.
                    Als älterer Zeitgenosse ist man da wohl etwas "eigen", der Workflow von Lightroom war mir etwas "strange" als einer der die Bilder immer in PSP bearbeitete. Anfangs habe ich lange gebraucht bis ich dahinter kam, dass ich in der Bibliothek nicht bearbeiten kann usw. Deswegen mach ich heute noch das meiste in PSP weil ich diesen ersten Eindruck ...
                    Sicherlich befremdlich für jemanden, der das Programm gut kennt

                    Kommentar

                    • Buschfahrer
                      Free-Member
                      • 21.08.2020
                      • 57

                      #11
                      AW: Paar Fragen zur Eos RP

                      Hallo Johann,
                      Jens nannte mal das Programm " FastStone Image Viewer " das kann alle Formate ist kostenlos. Sehr einfach zu bedienen, braucht wenig PC Performens.
                      Gruß
                      Klaus

                      Kommentar

                      • Johann Frassl
                        Free-Member
                        • 11.12.2004
                        • 4938

                        #12
                        AW: Paar Fragen zur Eos RP

                        Der neue Adobe DNG-Konverter funktioniert auch mit den RAW's der RP. Nur gelingt es mir mit nichts die Anzahl der Auslösungen auszulesen, hab sie nämlich gebraucht erworben - aber eh egal, gekauft ist gekauft - interessieren würde es mich natürlich trotz allem

                        Kommentar

                        • Johann Frassl
                          Free-Member
                          • 11.12.2004
                          • 4938

                          #13
                          AW: Paar Fragen zur Eos RP

                          So, jetzt ist es mir gelungen die Auslösungen auszulesen mit Shutter Count und einem Iphone, kostet 7,99 die App "<4000" hat sie am Buckel und das ist beileibe nicht die Welt sag ich mal
                          Das beigelegte Handbuch ist schon sehr bescheiden und das ganze WLan Menü sehr "gewöhnungsbedürftig", meine nicht sehr logisch, "rudimentär" aber das kenne ich ja schon so ähnlich von der 5DIV ...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X