R6 auf Stativ - Stabilisator?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergen Schmidt
    Full-Member
    • 04.04.2003
    • 2169

    #1

    R6 auf Stativ - Stabilisator?

    Guten Morgen

    Seit Weihnachten bin ich Besitzer einer R6. Dazu gehört ein RF 800, ein Tamron 150-600, ein stabilisiertes Sigma 105 Makro und ein RF 24-105, auch ein Canon EF-S 10-18 IS liegt noch rum. Nun war es früher, zur DSLR Zeit ja so, dass man auf dem Stativ den IS / OS / VC ausschalten sollte. Wie verhält sich das aber jetzt z.B. mit den RF Objektiven? Soweit ich verstanden habe arbeiten diese ja mit dem kameraintegrierten Stabilisator zusammen. Oder was ist mit dem kameraintegrierten Stabi überhaupt?
    Entschuldigt bitte wenn das irgendwo in der Bedienungsanleitung steht und ich es noch nicht gefunden habe, aber die vielen Seiten habe ich noch nicht durch

    Grüße

    Jürgen
    Liebe Grüße, immer gut Licht

    Jürgen

    http://www.b-j-naturfotografie.de
  • Olli Edler
    Free-Member
    • 26.11.2020
    • 12

    #2
    AW: R6 auf Stativ - Stabilisator?

    Moin Moin,
    Hallo Jürgen,
    das mit dem IBIS ist bei der R5 im Handbuch auch nicht so gut beschrieben.
    Eigentlich ist das auch viel zu einfach um es zu beschreiben. IBIS am Objetiv aus ( dann geht ein "OFF" im Display an ) dann ist alles aus. Hast Du ein Objektiv ohne IBIS, must Du das im Kamera Menu anschalten bzw. noch anpassen, jedenfalls ist das so bei der R5, sollte bei der R6 auch so sein. Es soll EF Objektive geben die erkennen angeblich wenn sie auf einem Stativ sitzen und schalten dann selber den IBIS ab, ist mir aber bei meinem 300/2.8 nicht wirklich aufgefallen. Da ich viel LZB mache, schalte ich den IBIS vorher immer aus. Es ist mir ganz oft passiert das der IBIS bei HDR Aufnahmen Unschärfe produzierte.

    Kommentar

    • eLroberto
      Free-Member
      • 18.03.2012
      • 279

      #3
      AW: R6 auf Stativ - Stabilisator?

      Ich glaube Jürgen hat ausschließlich Gläser ohne IBIS . Aber Spaß beiseite: Die neuen R's erkennen meines Wissens keine Stative und selbst wenn, würde ich mich darauf nicht verlassen. Demnach wären bei mir sowohl der In-Body-IS als auch der IS der Linse selbst ausgeschaltet.

      LG, Robert

      Kommentar

      • Juergen Schmidt
        Full-Member
        • 04.04.2003
        • 2169

        #4
        AW: R6 auf Stativ - Stabilisator?

        Hey Leute

        Ich werde konfus. Bisher dachte ich die Objektive haben IS und die Kameras haben IBIS. Aber egal, ich habe verstanden, dass Ihr sowohl den IS am Objektiv als auch den in der Kamera ausschaltet. Wenn man ein RF mit IS hat, braucht man das in der Kamera wohl nicht manuell machen sondern geht das automatisch. Egal, ich schalte das jetzt manuell aus und gut ist's. Hoffentlich vergesse ich nicht das wieder einzuschalten wenn mal was freihand geht.

        Erstmal danke

        Jürgen
        Liebe Grüße, immer gut Licht

        Jürgen

        http://www.b-j-naturfotografie.de

        Kommentar

        • notaufnahme
          Free-Member
          • 14.05.2010
          • 730

          #5
          AW: R6 auf Stativ - Stabilisator?

          "IS" Image Stabilization (Objektiv)
          "IBIS" In Body Image Stabilization (Body)

          Kommentar

          • _Michael
            Free-Member
            • 07.12.2020
            • 34

            #6
            AW: R6 auf Stativ - Stabilisator?

            Hi Jürgen,

            Letztlich ist es empfehlenswert, nicht das zu tun, was man sollte, sondern was für die jeweilige Anwendung sinnvoll ist.
            Ich bin z. B. oft mit einem sehr leichten Stativ unterwegs, damit es auch transportierbar ist. Dabei ist es oft sinnvoll trotzdem den IS zu benutzen. Längere Belichtungszeiten klappen mit IS am Teleobjektiv natürlich nicht.
            Wenn du ein 800-mm-Objektiv ohne IS benutzen möchtest, solltest du ein extrem solides Stativ haben.

            Viele Grüße,
            Michael

            Kommentar

            • Juergen Schmidt
              Full-Member
              • 04.04.2003
              • 2169

              #7
              AW: R6 auf Stativ - Stabilisator?

              Hallo Michael

              Ja, das habe ich auch schon überlegt und ganz ehrlich, ungewollt auch schon "getestet". Qualitätsunterschied habe ich keinen gemerkt.
              Ich erinnere mich an einen Test von Fritz Pölking http://www.poelking.com/index_d.htm (hier müsst ihr auf Werkstattbuch II gehen und dann der zweite Punkt von oben und im Werkstattbuch, fünfter Punkt von oben, da ist auch eine ganz gute Tabelle drin) der eigentlich auch den IS auf Stativ empfiehlt.
              Ich probiere das einfach aus.
              Eines weiß ich, den IS an meinem Tamron muss ich ausschalten, das ist eine Katastrophe, aber am 800er da könnte das klappen.
              (Übrigens, gestern mal probiert, R6 und RF 800/11 frei Hand, 1000sec. Der AF ist ein Genuss, wenn man von der 7D Mark II und Tamron 150-600mm kommt. Der IS und IBIS sind große Klasse, habe ich mit meiner alten Kombi nicht hinbekommen.)

              Liebe Grüße

              Jürgen
              Zuletzt geändert von Juergen Schmidt; 29.12.2020, 07:50.
              Liebe Grüße, immer gut Licht

              Jürgen

              http://www.b-j-naturfotografie.de

              Kommentar

              • Olli Edler
                Free-Member
                • 26.11.2020
                • 12

                #8
                AW: R6 auf Stativ - Stabilisator?

                Zitat von Juergen Schmidt Beitrag anzeigen
                Hey Leute

                Ich werde konfus. Bisher dachte ich die Objektive haben IS und die Kameras haben IBIS. Aber egal, ich habe verstanden, dass Ihr sowohl den IS am Objektiv als auch den in der Kamera ausschaltet. Wenn man ein RF mit IS hat, braucht man das in der Kamera wohl nicht manuell machen sondern geht das automatisch. Egal, ich schalte das jetzt manuell aus und gut ist's. Hoffentlich vergesse ich nicht das wieder einzuschalten wenn mal was freihand geht.

                Erstmal danke

                Jürgen
                danke für die Korektur, hatte da beides in einen Topf geschmissen....

                ... wobei ja der IS auch den IBIS mit abschaltet ....
                LG Olli

                Kommentar

                • Olli Edler
                  Free-Member
                  • 26.11.2020
                  • 12

                  #9
                  AW: R6 auf Stativ - Stabilisator?

                  Zitat von eLroberto Beitrag anzeigen
                  Ich glaube Jürgen hat ausschließlich Gläser ohne IBIS . Aber Spaß beiseite: Die neuen R's erkennen meines Wissens keine Stative und selbst wenn, würde ich mich darauf nicht verlassen. Demnach wären bei mir sowohl der In-Body-IS als auch der IS der Linse selbst ausgeschaltet.

                  LG, Robert
                  ... wie jetzt, sitzt der IS nicht im BODY vom Objektiv.... autsch....
                  LG Olli

                  Kommentar

                  • Michael Fengler
                    Free-Member
                    • 06.08.2003
                    • 1036

                    #10
                    AW: R6 auf Stativ - Stabilisator?

                    Zitat von Juergen Schmidt Beitrag anzeigen
                    (Übrigens, gestern mal probiert, R6 und RF 800/11 frei Hand, 1000sec.
                    Ist da eine 0 zu viel?
                    Eine kürzere Verschlusszeit /Brennweite geht bei mir immer ohne Stabi.

                    Kommentar

                    • Juergen Schmidt
                      Full-Member
                      • 04.04.2003
                      • 2169

                      #11
                      AW: R6 auf Stativ - Stabilisator?

                      Nein, keine Null zuviel. Ich komme von der 7D MarkII und dem Tamron 150-600 und da passte die Formel nicht. Vielleicht sind meine Frau und ich etwas zittrig, aber mit dieser Kombi habe ich frei Hand keine scharfen Bilder erhalten. Aber, Du hast natürlich recht, Vollformat ist da etwas anderes, die Pixeldichte auf dem Sensor Cropfaktor, ich sehe schon, ich muss mich weiter umstellen. Hatte ähnliche Probleme als ich von 5D und 5D Mark II wieder auf Crop Kameras umgestiegen bin.

                      Liebe Grüße

                      Jürgen
                      Liebe Grüße, immer gut Licht

                      Jürgen

                      http://www.b-j-naturfotografie.de

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X