Jetzt da die R5 unterwegs ist muss ich mich langsam mal zwischen 3 Objektiven entscheiden.
24-70 2.8 der Klassiker
Nachteil: 70 ist mir evtl. schon mal zu kurz im Studio, unterwegs müsste ich das 70-200 2.8 zur Brennweiten Verlängerung mitnehmen
Vorteil: Lichtstärke
28-70 2.0 schon irgendwie cool, aber ist es nötig wenn ich eh das 35mm 1.4 holen werde? 2.0 ist nur ein Lichtstärke Kompromiss
Nachteil: unnatürlich großes Filtergewinde, müsste fürs Studio einen neuen Graufilter kaufen, einzeln auch nicht genug Tele wie beim 2.8
24-105 4 mein bisheriger Favorit
Nachteil: nur 4er Lichtstärke und im Weitwinkel bestimmt zu ein zu großer Schärfebereich, nachts etwas lichtschwach
Vorteil: kann mitunter als einziges Objektiv unterwegs reichen
Was würdet ihr machen?
24-70 2.8 der Klassiker
Nachteil: 70 ist mir evtl. schon mal zu kurz im Studio, unterwegs müsste ich das 70-200 2.8 zur Brennweiten Verlängerung mitnehmen
Vorteil: Lichtstärke
28-70 2.0 schon irgendwie cool, aber ist es nötig wenn ich eh das 35mm 1.4 holen werde? 2.0 ist nur ein Lichtstärke Kompromiss
Nachteil: unnatürlich großes Filtergewinde, müsste fürs Studio einen neuen Graufilter kaufen, einzeln auch nicht genug Tele wie beim 2.8
24-105 4 mein bisheriger Favorit
Nachteil: nur 4er Lichtstärke und im Weitwinkel bestimmt zu ein zu großer Schärfebereich, nachts etwas lichtschwach
Vorteil: kann mitunter als einziges Objektiv unterwegs reichen
Was würdet ihr machen?
Kommentar