Hallo & Guten Tag,
mein Name ist Ulf und ich bin der Neue.
Zunächst möchte ich den Admin bitten, falls ich meinen Thread
an falscher Stelle gepostet hab, diesen entsprechend zu verschieben.
Vielen Dank dafür und Entschuldigung.
Nun zu meinem Anliegen:
Meine Frau möchte gerne, hauptsächlich aus gesundheitlichen Gründen,
von Canon DLSR-System zur spiegellosen EOS R6 umsteigen
(EOS 5 D M4 mit entsprechenden Objektiven wird ihr, nach einer
Ellenbogen-OP einfach zu schwer).
Da sie gerne ihre vorhandenen Objektive weiterhin nutzen möchte
ist sie natürlich an einem entsprechenden Adapter interessiert.
Es bieten sich, da sie gerne den Steuerring nutzen mag,wohl nur 2 Optionen an:
1. Canon EF-EOS R Bajonettadapter mit Objektiv-Steuerring (ca. 250 EUR)
2. Bajonettadapter mit Einsteckfilter-Halter EF-EOS R mit variablem ND-Filter A (ca. 450 EUR)
Nun meine Frage zu Option 2:
Sollte man den ND-Filter, situationsbedingt, nicht nutzen wollen, muss man dann einen:
'Canon Klarer Einsteckfilter A' einstecken, damit 'die Lücke' geschlossen ist.
Sehe ich das richtig?
Wir dachten immer, umso mehr 'Glas' man vor bzw. hinter das Objektiv schraubt -
es schadet eigentlich immer der Bildqualität. Sehen wir das richtig?
Wie würdet ihr Profis euch entscheiden bzw. zu welcher Lösung
würdet ihr uns raten?
Vielen Dank für eure Mühe und ein frohes, und vor allem gesundes, neues Jahr euch allen.
Gruß
Ulf
mein Name ist Ulf und ich bin der Neue.
Zunächst möchte ich den Admin bitten, falls ich meinen Thread
an falscher Stelle gepostet hab, diesen entsprechend zu verschieben.
Vielen Dank dafür und Entschuldigung.
Nun zu meinem Anliegen:
Meine Frau möchte gerne, hauptsächlich aus gesundheitlichen Gründen,
von Canon DLSR-System zur spiegellosen EOS R6 umsteigen
(EOS 5 D M4 mit entsprechenden Objektiven wird ihr, nach einer
Ellenbogen-OP einfach zu schwer).
Da sie gerne ihre vorhandenen Objektive weiterhin nutzen möchte
ist sie natürlich an einem entsprechenden Adapter interessiert.
Es bieten sich, da sie gerne den Steuerring nutzen mag,wohl nur 2 Optionen an:
1. Canon EF-EOS R Bajonettadapter mit Objektiv-Steuerring (ca. 250 EUR)
2. Bajonettadapter mit Einsteckfilter-Halter EF-EOS R mit variablem ND-Filter A (ca. 450 EUR)
Nun meine Frage zu Option 2:
Sollte man den ND-Filter, situationsbedingt, nicht nutzen wollen, muss man dann einen:
'Canon Klarer Einsteckfilter A' einstecken, damit 'die Lücke' geschlossen ist.
Sehe ich das richtig?
Wir dachten immer, umso mehr 'Glas' man vor bzw. hinter das Objektiv schraubt -
es schadet eigentlich immer der Bildqualität. Sehen wir das richtig?
Wie würdet ihr Profis euch entscheiden bzw. zu welcher Lösung
würdet ihr uns raten?
Vielen Dank für eure Mühe und ein frohes, und vor allem gesundes, neues Jahr euch allen.
Gruß
Ulf
Kommentar