Fernauslösung mit dem Canon BR-E1 an der EOS R5

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hape_ishootraw
    Free-Member
    • 01.07.2018
    • 128

    #1

    Fernauslösung mit dem Canon BR-E1 an der EOS R5

    Ich bekomme über Bluetooth mit dem Fernauslöser Canon BR E-1 an EOS R5 einfach keine Auslösung hin. Habe das Gerät neu und keine Erfahrung damit. Der Bluetooth-Fernauslöser wurde an der R5 erfolgreich registriert, der Flugzeugmodus ist aus, WLAN- und Bluetooth-Einstellungen sind aktiviert. Ich arbeite im FV-Modus, aber manuell. Als Objektiv habe ich das TS-E 90 mm f2.8 Makro drauf, das von der R5 auch problemlos erkannt wurde. Zuvor hat die Auslösung mit meinem alten Kabelfernauslöser problemlos geklappt.

    Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?
  • Poli
    Free-Member
    • 20.04.2004
    • 171

    #2
    AW: Fernauslösung mit dem Canon BR-E1 an der EOS R5

    Hallo,
    Du musst die Kamera auf Selbstauslöser einstellen, dann klappt's.
    LG
    Paul

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Fernauslösung mit dem Canon BR-E1 an der EOS R5

      Hallo Hans-Peter,

      hast Du auch die Bertriebsart der Kamera auf Fern/Selbstauslöser umgestellt?


      bzw. beim Filmen:
      Zuletzt geändert von Gast; 12.01.2021, 16:25.

      Kommentar

      • hape_ishootraw
        Free-Member
        • 01.07.2018
        • 128

        #4
        AW: Fernauslösung mit dem Canon BR-E1 an der EOS R5

        Hallo Frank und Paul, danke für Eure Rückmeldung.

        Habe die Betriebsart gerade extra noch mal kontrolliert. Stand vorhin schon und steht auch jetzt auf Selbstauslöser. Klappt nicht bei mir. Der Fernauslöser blinkt ein paar mal, aber an der Kamera tut sich nix. Da muss bestimmt irgendwo in den Tiefen des Menüs noch ein Häkchen an- oder ausgeklickt werden.

        Irgendwie habe ich den Eindruck, dass ich mich auf diese Technologie besser nicht verlassen kann und lieber beim Kabelauslöser bleiben sollte. Wenn mir das on location passieren würde, würde ich in die Luft gehen, wie einst das HB-Männchen!

        Kommentar

        • hape_ishootraw
          Free-Member
          • 01.07.2018
          • 128

          #5
          AW: Fernauslösung mit dem Canon BR-E1 an der EOS R5

          Jetzt hat es geklappt! – Habe den an der Kamera registrierten Fernauslöser gelöscht und ein neues Pairing durchgeführt. Das war's.

          Muss jetzt mal beobachten, wie stabil die Sache ist.

          Danke für Eure Rückmeldungen!

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Fernauslösung mit dem Canon BR-E1 an der EOS R5

            Hallo Hans-Peter,

            mir geht das mittlerweile auch so mit den vielen Funktionen, die entweder schlecht umgesetzt, unausgereift und/oder schlecht in der BA beschrieben sind. Dazu die ganzen Ausschlüsse und Hinweise, wann Einstellung A mit Objektiv B und Zubehör C geht und wann nicht.
            Zum Glück braucht man diese Funktionen für das Fotografieren eigentlich auch gar nicht. Die Basics zur Belichtungseinstellung müssen funktionieren. Der Rest sind nette Spielereien. Leider sind die Kameras für die gebotene Umsetzung dann eigentlich zu teuer.

            Frank

            Kommentar

            • hape_ishootraw
              Free-Member
              • 01.07.2018
              • 128

              #7
              AW: Fernauslösung mit dem Canon BR-E1 an der EOS R5

              Ja, das stimmt schon. Die R5 ist schon eine Herausforderung. Aber deswegen habe ich sie ja auch gekauft. Wenn dann eines Tages auch die Fotos so kommen, wie ich mir das vorstelle, dann ist alles ok. Bis dahin aber heißt es: learning by doing, oder so ähnlich. :-)

              Kommentar

              • Wirbelsturm
                Free-Member
                • 05.01.2021
                • 25

                #8
                AW: Fernauslösung mit dem Canon BR-E1 an der EOS R5

                Zitat von hape_ishootraw Beitrag anzeigen
                Ja, das stimmt schon. Die R5 ist schon eine Herausforderung. Aber deswegen habe ich sie ja auch gekauft. Wenn dann eines Tages auch die Fotos so kommen, wie ich mir das vorstelle, dann ist alles ok. Bis dahin aber heißt es: learning by doing, oder so ähnlich. :-)

                Die schon traditionell bei Canon schlechten Bedienungsanleitungen, die mehr Fragen aufwerfen als sie beantworten, würde ich nicht als Herausforderung bezeichnen.

                Das ist ein eindeutiger Mangel.

                Kommentar

                Lädt...
                X