R1-Gerücht: Reichen 21MP aber full-frame global shutter?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Madel
    Full-Member
    • 11.01.2011
    • 6673

    #16
    AW: R1-Gerücht: Reichen 21MP aber full-frame global shutter?

    Zitat von Jan Beitrag anzeigen
    Aber Hand aufs Herz, mir fehlt dann trotzdem immer etwas, was die andere Kamera gerade besser könnte, sei es MP, sei es Body, sei es AF, sei es fps.
    Klar, aber irgendetwas ist ja immer! Das Leben besteht aus Kompromissen, bei manchen mehr, bei anderen weniger...


    Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
    Ich beipielsweie ärgere mich darüber, dass meine Canon R5 beim 8K-Filmen irgendwann zu heiß wird und für eine gewisse Zeit nicht mehr einsetzbar ist. Und das, obwohl ich das gar nicht brauche und auch nicht nutze.
    Als Einstellungsmerkmal kannst du das aber nicht beanspruchen! Nichts selten macht sich der Eindruck breit, dass manche regelrecht nach Problemen suchen und fast enttäuscht sind, wenn alles funktioniert!
    Aber das Thema 8K-Filmen scheint schon vonn besonderer Bedeutung zu sein, wenn man sieht, welche Wellen das geschlagen hat. Für mich ist das Temperaturproblem der R5 beim 8K-Filmen auch ein absolutes NoGo, deshalb habe ich keine.

    Obwohl meine Canon DSLRs schon seit Jahren filmen könnten, ich über das Stadium Funktionstest nie hinausgekommen.
    Grüße Thomas

    www.thomasmadel.de

    Kommentar

    • Radomir Jakubowski
      Free-Member
      • 30.05.2004
      • 7481

      #17
      AW: R1-Gerücht: Reichen 21MP aber full-frame global shutter?

      Stellt euch Quad Pixel AF vor und von 4Pixeln werden jeweils zwei für AF verwendet und wahlweise einer oder zwei für die Bildaufzeichnung. Dann gebe es statt M-RAW wirklich zwei verschiedene Auflösungen wahlweise.

      Kommentar

      • Thomas Madel
        Full-Member
        • 11.01.2011
        • 6673

        #18
        AW: R1-Gerücht: Reichen 21MP aber full-frame global shutter?

        Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
        Dann gebe es statt M-RAW wirklich zwei verschiedene Auflösungen wahlweise.
        Bei der R1 dann also wahlweise 21 oder 10,5 Megapixel!

        Mir fehlt momentan noch das Vorstellungsvermögen, wie die Bilddaten aussehen, wenn man nicht alle Pixel ausliest. Vielleicht ist das ja dann der große Wurf, wenn die Highspeed-Auflösung die propagierten 21 MP wären und man die Option hätte, die Auflösung zu verdoppeln.
        Grüße Thomas

        www.thomasmadel.de

        Kommentar

        • ray10
          Free-Member
          • 20.09.2018
          • 558

          #19
          AW: R1-Gerücht: Reichen 21MP aber full-frame global shutter?

          Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
          Die Anzahl der auszulesenden Pixel spielt beim Thema Global Shutter sicher die entscheidende Rolle. Der dürfte mit den popagierten 21 MP deutlich einfacher umzusetzen als als mit 45 oder 50 MP.
          Das ist richtig - nur wenn man die Auslesezeit halbiert (im Vergleich zu A1 mit der gleichen Technologie und 50MP) sind wir noch meilenweit davon entfernt den mechanischen Shutter wegzulassen ohne Nebenwirkungen...

          Kommentar

          • Norbert Wasser
            Free-Member
            • 29.10.2003
            • 837

            #20
            AW: R1-Gerücht: Reichen 21MP aber full-frame global shutter?

            Man darf auch nicht vergessen, dass Canon durch das Dual-Pixel-AF Verfahren schonmal doppelt soviele Pixel braucht wie nachher im Bild sind.
            Will man auf Quad-Pixel gehen, sogar viermal und man benötigt dafür sogar den Global-Shutter, da man sonst die vertikalen Korrelationen nicht hinbekommt.
            Das gibt natürlich bei angestrebter 8k Auflösung das doppelte der R5 - sportlich. Aber das soll sie ja auch werden.

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #21
              AW: R1-Gerücht: Reichen 21MP aber full-frame global shutter?

              Zitat von ray10 Beitrag anzeigen
              Das ist richtig - nur wenn man die Auslesezeit halbiert (im Vergleich zu A1 mit der gleichen Technologie und 50MP) sind wir noch meilenweit davon entfernt den mechanischen Shutter wegzulassen ohne Nebenwirkungen...
              Beim echten Global Shutter, wo alle Pixel gleichzeitig ausgelesen werden, ist die Auslesezeit dann nicht mehr kritisch. Highspeed Verzerrungen sind dann Vergangenheit.

              Der mechanische Verschluss weist in Bewegungsrichtung der Lamellen ebenso bewegungsbedingte Verzerrungen auf, nur kommen diese seltener ins Spiel.

              Kommentar

              • C_joerg
                Free-Member
                • 12.08.2018
                • 61

                #22
                AW: R1-Gerücht: Reichen 21MP aber full-frame global shutter?

                Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
                Die Anzahl der auszulesenden Pixel spielt beim Thema Global Shutter sicher die entscheidende Rolle.
                Der Aufwand pro Pixel ist beim Global Shutter schon extrem. Die ganze Elektronik muss erstmal untergebracht werden und erzeugt definitiv viel Wärme. Da ist das Temperatur Problem der R5 eher gering.

                Aber vielleicht gibt es ja auch ganz andere Technologien. Wenn man einfach nur die Ladung aus den Pixeln in einen anderen Speicher kopieren könnte...

                Kommentar

                • aisen.ch
                  Free-Member
                  • 14.02.2009
                  • 1793

                  #23
                  AW: R1-Gerücht: Reichen 21MP aber full-frame global shutter?

                  Ich begreife eh nicht warum man nicht Quadpixel für den AF hat aber nachher alle 4 zu einem Echtfarbenpixel zusammenrechnet. Aus 120MP für AF werden vernünftige 30 MP für die Bearbeitung ohne Bayernpattern oder Trans-X.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #24
                    AW: R1-Gerücht: Reichen 21MP aber full-frame global shutter?

                    Am Bayer-Muster ändert eine Quadpixelkonstruktion aber nichts.

                    Der Vorteil für Quadpixel beim AF (zweite Liniendimension wie Kreuzsensor?) dürfte sich im Verhältnis zu den Nachteilen (Dynamikverlust Bild, Mehrkosten) offenbar nicht rechnen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X