lohnt sich die Canon R6 / R5 wirklich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hartin
    Free-Member
    • 23.04.2005
    • 217

    #1

    lohnt sich die Canon R6 / R5 wirklich

    Moin,
    ohne jetzt eine Grundsatzdiskussion hier anfangen zu wollen und nur aus Hobbyknipsersicht"(denn die R6 oder auch R5 sind schon "viel besser" insgesamt als die Canon RP) lohnt sich den der extreme Aufpreis von der RP zur R6 oder gar R5 gute Linsen vorrausgesezt?
    Ich habe mir eben das Video hier angesehen: https://www.youtube.com/watch?v=ildN1HjC-jA

    und nun bin ich echt verunsichert,da ja nun überall die R5/R6 verfügbar sind und ich jetzt einen Wechsel plane....aber der Bremer Fotograf Jannis Dirksen hat ja eindeutig in dem Video festgestellt ,das klar die Auflösungen der R6/R5 höher sind ,aber er keine besserer Foto machen konnte oder große Unterschiede in der Bildqualität findet und das sagt dann ein Fotogarf der eben mal schnell" 200000 Auslösungen mit der Kamera gemacht hat?

    Eventuell hat ja hier jemand andere Erfahrungen ,würde mich freuen etwas darüber zu lesen,denn dann (wenn der Unterschied wirklich nur gering ist)würde ich mir einfach noch ein paar "Profi-Linsen" für mein RP-System kaufen und Gut ist?

    Bis dahin
    Immer Gut Licht.
  • JensLPZ
    Free-Member
    • 25.11.2015
    • 6357

    #2
    AW: lohnt sich die Canon R6 / R5 wirklich

    Beide sind schon ein kräftiger Sprung zur RP, keine Frage. Ob es jedoch den Aufpreis rechtfertigt, musst Du für Dich tatsächlich selber entscheiden.

    Ich war mit zwei Jahren EOS R sehr zufrieden, hatte sie nur wegen des anderen Bedienkonzepts als Zweitkamera zur R5 gegen eine R6 und die dann später gegen eine zweite R5 ersetzt. Und ich fotografiere auch nur als Hobby.

    Kommentar

    • Thomas Madel
      Full-Member
      • 11.01.2011
      • 6674

      #3
      AW: lohnt sich die Canon R6 / R5 wirklich

      Das Thema "bessere Fotos" mit einer hochwertigeren Kamera ist ein spezielles. Prinzipiell macht der Kopf hinter der Kamera das Bild, ob die Hardware dabei limitiert, ist eine Frage des Anspruchs.

      Wenn hohe bis höchste Auflösung ein Muss ist, ist eine höherauflösende Kamera so eindeutig im Vorteil, dass es keine Diskussion gibt. Ansonsten kommt es darauf an, was fotografiert wird. Ich könnte beispielsweise auch heute noch mit der 5D MKIII Bilder auf demselben Niveau (Auflösung ist eh sehr ähnlich) wie mit der 1DX MKIII machen. Die Ausbeute ist aber mit der 1DX MKIII viel höher. Zum einen, weil sie schneller ist, zum anderen, weil der AF deutlich besser ist. Ich profitiere von der höheren Ausbeute dadurch, dass ich von einem Sporttermin entweder mehr Bilder mit nach Hause bringen oder eben früher fertig bin, weil mir praktisch keine gute und erreichbare Szene durch die Lappen geht.

      Wenn du bei deinen Fotos in ähnlicher Form von der Technik profitieren kannst, ist die hochwertigere Kamera die bessere Wahl. Wenn du eher ruhige Motive fotografierst, bei denen Geschwindigkeit und eine zuverlässiger AF nicht so die große Rolle spielt und du im Zweifelsfall auch mal mit weniger Ausbeute leben kannst, kannst du dir die Mehrausgaben für die "bessere" Kamera möglicherweise sparen. Oft ist es ja nicht nur die Kamera selbst, sondern es hängt noch ein ganzer Rattenschwanz an Ausgaben dran. Andere Speicherkarten, die CFExpress beispielsweise sind recht teuer, eine neuer Cardreader oder gar ein neuen Rechner, wenn der Sprung bei den Megapixeln groß ist (20 auf 45 MP beispielsweise).
      Grüße Thomas

      www.thomasmadel.de

      Kommentar

      • hartin
        Free-Member
        • 23.04.2005
        • 217

        #4
        AW: lohnt sich die Canon R6 / R5 wirklich

        Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
        Beide sind schon ein kräftiger Sprung zur RP, keine Frage. Ob es jedoch den Aufpreis rechtfertigt, musst Du für Dich tatsächlich selber entscheiden.

        Ich war mit zwei Jahren EOS R sehr zufrieden, hatte sie nur wegen des anderen Bedienkonzepts als Zweitkamera zur R5 gegen eine R6 und die dann später gegen eine zweite R5 ersetzt. Und ich fotografiere auch nur als Hobby.
        Hallo Jens,

        Danke für Deine Antwort,aber m.E. Deine Fotos sind aus meiner Sicht mehr als "Hobby" und wa sich da bei FICKR sehe TOP! da komme ich nie hin und kann es auch gar nicht ...bin dann doch eher der absolut richtige Knipser
        Ja die Canon R hatte ich auch auf dem "Schirm" und nach einen kurzen Test wieder weg,weil das für mich die "Komische" Tast oben so zum schieben und hin un her überhaupt nicht passte.

        MfG
        Hartin

        Kommentar

        • hartin
          Free-Member
          • 23.04.2005
          • 217

          #5
          AW: lohnt sich die Canon R6 / R5 wirklich

          Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
          Das Thema "bessere Fotos" mit einer hochwertigeren Kamera ist ein spezielles. Prinzipiell macht der Kopf hinter der Kamera das Bild, ob die Hardware dabei limitiert, ist eine Frage des Anspruchs.

          Wenn hohe bis höchste Auflösung ein Muss ist, ist eine höherauflösende Kamera so eindeutig im Vorteil, dass es keine Diskussion gibt. Ansonsten kommt es darauf an, was fotografiert wird. Ich könnte beispielsweise auch heute noch mit der 5D MKIII Bilder auf demselben Niveau (Auflösung ist eh sehr ähnlich) wie mit der 1DX MKIII machen. Die Ausbeute ist aber mit der 1DX MKIII viel höher. Zum einen, weil sie schneller ist, zum anderen, weil der AF deutlich besser ist. Ich profitiere von der höheren Ausbeute dadurch, dass ich von einem Sporttermin entweder mehr Bilder mit nach Hause bringen oder eben früher fertig bin, weil mir praktisch keine gute und erreichbare Szene durch die Lappen geht.

          Wenn du bei deinen Fotos in ähnlicher Form von der Technik profitieren kannst, ist die hochwertigere Kamera die bessere Wahl. Wenn du eher ruhige Motive fotografierst, bei denen Geschwindigkeit und eine zuverlässiger AF nicht so die große Rolle spielt und du im Zweifelsfall auch mal mit weniger Ausbeute leben kannst, kannst du dir die Mehrausgaben für die "bessere" Kamera möglicherweise sparen. Oft ist es ja nicht nur die Kamera selbst, sondern es hängt noch ein ganzer Rattenschwanz an Ausgaben dran. Andere Speicherkarten, die CFExpress beispielsweise sind recht teuer, eine neuer Cardreader oder gar ein neuen Rechner, wenn der Sprung bei den Megapixeln groß ist (20 auf 45 MP beispielsweise).
          Hall Thomas,

          Danke für Deine Einschätzung, also prinzipell reicht eigentlich die Canon RP für meine Ansprüche und Fotos aus...aber man will ja immer mehr.
          Nur ob dann eben die R6 für 2600,00 oder die R5 für 4400,00 das rechtfertigen,ich hatte das Canon RP Kit mit dem kleinen 24-105mm STM bei SATURN für 957,00 Euro NEU bekommen meine Frau sagt NEIN
          mein Kopf/Bauch sagt JA
          mein Konto sagt auch JA

          Gruß
          Hartin

          Kommentar

          • Hans Harms
            Free-Member
            • 01.02.2005
            • 1596

            #6
            AW: lohnt sich die Canon R6 / R5 wirklich

            Zitat von hartin Beitrag anzeigen
            [...] lohnt sich den der extreme Aufpreis von der RP zur R6 oder gar R5 gute Linsen vorrausgesezt?
            [...] (wenn der Unterschied wirklich nur gering ist)würde ich mir einfach noch ein paar "Profi-Linsen" für mein RP-System kaufen und Gut ist?
            Moin!

            Die wichtigste Frage ist doch die: Was willst du ablichten.

            Wenn du vor allem Action/Sport/ Wildlife bevorzugst, bist du mit der RP eher nicht zu gut dran.
            Alles andere aber kann man mit der RP gut machen.

            Übrigens: Profilinsen machen noch keine professionellen Fotos, noch keinen Profi.

            Ich habe sie übrigens alle drei: Die »RP«, die »R« und die »R5«.

            mfg hans

            Kommentar

            • Thomas Madel
              Full-Member
              • 11.01.2011
              • 6674

              #7
              AW: lohnt sich die Canon R6 / R5 wirklich

              Zitat von hartin Beitrag anzeigen
              ...meine Frau sagt NEIN
              Da ich meine Fotoeinnahmen auf eine separates Konto gehen, was die Sache auch in Sachen Steuererklärung/Steuerberater vereinfacht, ist seit vielen Jahren kein privates Geld für Fotoequipment ausgegeben worden. Somit redet bei mir bei Ausgaben für Equipment nur das Konto und das Bauchgefühl mit, die Frau nicht. Nicht weil sie das nicht dürfte, es interessiert sie schlicht und ergreifend nicht.
              Grüße Thomas

              www.thomasmadel.de

              Kommentar

              • DB-Fotografie
                Free-Member
                • 15.03.2009
                • 1616

                #8
                AW: lohnt sich die Canon R6 / R5 wirklich

                Ob Kamera XY besser ist, hängt letztendlich immer davon ab, was du fotografieren willst und ob die Kamera dabei einen Vorteil zu dem jetzigen bietet. Dazu kommt natürlich auch noch der finanzielle Teil, ob man Bereit ist Aufpreis xxx€ zu zahlen.

                Im Vergleich zur RP sehe ich die R6 z.B. als sehr ordentliches Update in fast allen Belangen. Bedienkonzept, Body, AF, Sucher, Dynamikumfang... eine R5 ist da schon spezieller und diese würde ich nicht uneingeschränkt empfehlen wollen. Das ist aber letztlich Anwendungssache.

                Ich fotografiere auch nur Hobbymäßig, verbringe mit diesem Hobby aber ziemlich viel Zeit aktuell und freue mich immer wieder über die Bilder. Flickr

                Kommentar

                • Texas
                  Free-Member
                  • 04.12.2020
                  • 53

                  #9
                  AW: lohnt sich die Canon R6 / R5 wirklich

                  ... mal anders herum, was fehlt dir denn an deiner RP ? Was würdest du gern besser fotografieren können ?

                  Grüße

                  Kommentar

                  • PhotoFox
                    Free-Member
                    • 20.09.2020
                    • 255

                    #10
                    AW: lohnt sich die Canon R6 / R5 wirklich

                    Meine Meinung dazu ist ebenfalls: Bessere Kameras machen keine besseren Fotos. Sie geben die nur ein besseres Werkzeug in die Hand welches die Arbeit in manchen Situationen erleichtert. Das kann an Funktionen liegen, die gewisse Probleme reduzieren, kleine Automatismen welche den Alltag erleichtern und so weiter.

                    Nur, wenn du jetzt sagen wir eine R5 kaufen würdest und dann damit rausgehst in der Erwartung, die Fotos werden der Hammer, weil die Kamera so spitze ist, dann kann schnell die Enttäuschung kommen das das Ergebnis garnicht viel anders als mit der RP ist. Klar, die Auflösung ist natürlich ein Unterschied aber grob gesagt ändert sich das Bild dadurch nicht.

                    Ich habe jetzt ne Zeit lang die RP voller Stolz gehabt und sie war meine Hauptkamera für Events etc. Mittlerweile habe ich eine R5 und bin natürlich auch mit dieser happy. Auch bei den Objektiven habe ich gewechselt auf RF Objektive. Diese Einkäufe waren aber gezielt weil es ganz bestimmte Situationen oder Probleme gab, für die ich ein besseres Werkzeug gebraucht habe.

                    Die Anschaffungen waren also nicht aus der Erwartung das es damit einfach besser wird sondern weil sie gezielte Probleme gelöst haben.

                    So wie @Texas schon schreibt würde ich mich daher eher Fragen was an deiner jetzigen Ausrüstung aktuell nicht passt, wo eventuelle Probleme oder Limits liegen etc. So ersparst du dir viel Geld.

                    Ein Beispiel: Die RP ist toll, je nach dem was du fotografierst könnte es aber sein das du dir einen SilentShutter erhoffst, der nicht nur als automatischer Szenenmodus existiert. Da wären eine R, R6 oder R5 natürlich besser ausgestattet. Oder hast du das Gefühl das dir der stabilisierte Sensor für deine Fotografie viel bringen würde?

                    Mein Gefühl sagt mir das das die RP für dich aktuell vermutlich absolut ausreicht. Eventuell wäre dann eher ein RF Objektiv eher interessant (immerhin könntest du das später für eine neue Kamera weiter verwenden), falls du unbedingt was neues brauchst ^^

                    Die Kosten für die Kameras sind halt wirklich nicht ohne und da sollte man schon gut überlegen warum ein Upgrade sich für dich persönlich lohnen würde. Aber die RP ist eine gute und vor allem kleine/leichte Kamera die ich auch trotz besitz der R5 weiterhin gerne verwende. (Und mit ihren 26Mp ja auch alles andere als als mit zu wenig Auflösung)

                    Kommentar

                    • hartin
                      Free-Member
                      • 23.04.2005
                      • 217

                      #11
                      AW: lohnt sich die Canon R6 / R5 wirklich

                      Zitat von Texas Beitrag anzeigen
                      ... mal anders herum, was fehlt dir denn an deiner RP ? Was würdest du gern besser fotografieren können ?

                      Grüße
                      Moin,
                      ein etwas besserer Akku,besseres Display/Monitor,Stabi und Staubschutz bzw. die bessere Verarbeitung wäre schön,wenn ich aber dafür +1500,00 bis 3500,00 Euro ausgeben muß hält sich "das haben wollen" nun doch in Grenzen,ich denke ich habe genug Tipps bekommen,Dankschön wird wohl erst einmal bei der Canon RP bleiben und ich bestelle das 24-105mm 4.0 dazu ?
                      Schöne Woche und Dankeschön

                      Kommentar

                      • TommiP
                        Free-Member
                        • 10.04.2006
                        • 941

                        #12
                        AW: lohnt sich die Canon R6 / R5 wirklich

                        Ich sags mal so, die RP ist gegenüber einer R/R6 schon ziemlich abgespeckt. So hat sie beispielsweise keinen mechanischen Verschluss (dadurch Bandingprobleme etc). Das war für mich letzten Dezember der Grund, die RP keinesfalls zu kaufen und habe ein Setangebot für die R benutzt.

                        Die R6 ist nochmals besser als eine R, wenn man kein Video braucht. Sicher kann man auch mit der RP Fotos machen, aber halt mit deutlich mehr Einschränkungen. Bei der R5 hast du mehr Folgeprobleme wie teure Speicherkarten, große Dateien die den Computer mehr Leistung abverlangen u.s.w. Das ist der Grund warum ich mich nicht sofort auf eine R5 stürze.

                        Kommentar

                        • hartin
                          Free-Member
                          • 23.04.2005
                          • 217

                          #13
                          AW: lohnt sich die Canon R6 / R5 wirklich

                          Zitat von Hans Harms Beitrag anzeigen
                          Moin!

                          Die wichtigste Frage ist doch die: Was willst du ablichten.

                          Wenn du vor allem Action/Sport/ Wildlife bevorzugst, bist du mit der RP eher nicht zu gut dran.
                          Alles andere aber kann man mit der RP gut machen.

                          Übrigens: Profilinsen machen noch keine professionellen Fotos, noch keinen Profi.

                          Ich habe sie übrigens alle drei: Die »RP«, die »R« und die »R5«.

                          mfg hans
                          Hallo Hans,
                          Du Glücklicher,da könnte man ja fast "neidisch" werden ;-)

                          Nein ich fotografiere ab und zu Food/Gegenstände ,meinen Hund und bin viel mit der Kamera draußen Unterwegs.
                          MfG
                          hartin

                          Kommentar

                          • hartin
                            Free-Member
                            • 23.04.2005
                            • 217

                            #14
                            AW: lohnt sich die Canon R6 / R5 wirklich

                            Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
                            Da ich meine Fotoeinnahmen auf eine separates Konto gehen, was die Sache auch in Sachen Steuererklärung/Steuerberater vereinfacht, ist seit vielen Jahren kein privates Geld für Fotoequipment ausgegeben worden. Somit redet bei mir bei Ausgaben für Equipment nur das Konto und das Bauchgefühl mit, die Frau nicht. Nicht weil sie das nicht dürfte, es interessiert sie schlicht und ergreifend nicht.
                            Das ist ja bei Dir toll,ich bin schon lange Rentner und fotografiere einfach so hin ohne kommerzielle Zwecke,daür reicht meine Kenntnis und auch das Equipment gar nicht und wenn man ein Konto gemeinsam hat,muß man schon den Partner fragen wenn es an größere Anschaffungen geht?

                            Kommentar

                            • hartin
                              Free-Member
                              • 23.04.2005
                              • 217

                              #15
                              AW: lohnt sich die Canon R6 / R5 wirklich

                              Zitat von TommiP Beitrag anzeigen
                              Ich sags mal so, die RP ist gegenüber einer R/R6 schon ziemlich abgespeckt. So hat sie beispielsweise keinen mechanischen Verschluss (dadurch Bandingprobleme etc). Das war für mich letzten Dezember der Grund, die RP keinesfalls zu kaufen und habe ein Setangebot für die R benutzt.

                              Die R6 ist nochmals besser als eine R, wenn man kein Video braucht. Sicher kann man auch mit der RP Fotos machen, aber halt mit deutlich mehr Einschränkungen. Bei der R5 hast du mehr Folgeprobleme wie teure Speicherkarten, große Dateien die den Computer mehr Leistung abverlangen u.s.w. Das ist der Grund warum ich mich nicht sofort auf eine R5 stürze.
                              Eventuell freunde ich mich doch mit dem neuen Wisch-Butten an und versuche mal eine gut gebrauchte Canon R zu kaufen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X