Fokuspunkt verschieben an der R6

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PhotoFox
    Free-Member
    • 20.09.2020
    • 255

    #16
    AW: Fokuspunkt verschieben an der R6

    Gerne doch! Bin gespannt ob es für dich so passt. Ja die "locking" Funktion, wie ich sie jetzt mal nenne (steht jetzt aber sicher im PDF wie die wirklich heist ^^), ist sehr praktisch. Anders als Gesichter, folgt die Kamera Objekten ja nicht von selbst, wenn sie keine Gesichter findet, sondern wählt einfach wie man das sonst so kennt frei aus was die fokussiert. Per Set Taste kann man dann aber auch ganze bestimmte Gesichter oder auch Objekte markieren, die dann soweit es möglich ist verfolgt werden.

    Leider weiß ich jetzt nicht mehr welche Option das war aber: Du kannst auch eine Kombilösung aktivieren! Im Gesichtstracking hat man dann dauerhaft ein Einzelfeld. Richtest du die Kamera dann auf etwas oder jemanden und drückst den Auslöser halb durch, verfolgt sie das Objekt/Gesicht. Also im Grunde eine Art Gesichtserkennung kombiniert mit dem Einzelfeld und der Set Taste alles in einem.


    Update: Die Einstellung heist "Servo-AF Ausgangsfeld für " und ist bei der R5 auf der letzten Seite des AF Bereichs. Dort kannst du von "Auto" auf eines der anderen Optionen wechseln. Die Funktion kann praktisch sein weil du dir so das Fokussiert und umschalten der gefundenen Gesichter sparst. Stattdessen verfolgt er genau das Gisicht welchen im sichtbaren Einzelfeld war als du den Auslöser halb durchgedrückt hast.

    Kommentar

    • Marcel Denkhaus
      Full-Member
      • 07.07.2007
      • 2675

      #17
      AW: Fokuspunkt verschieben an der R6

      Zitat von PhotoFox Beitrag anzeigen
      Also ich bin immer im Servo Modus (auch und gerade bei Portraits etc, weil auch die ja selten komplett still halten) und da gibt es im Gesichtserkennungsmodus jederzeit die Möglichkeit mittels Joystick zwischen Gesichtern und Augen zu springen. Ausserdem kann man per Druck auf den Joystick oder der SET Taste das aktuell in der Mitte des Bildes befindliche Objekt locken. Wobei die Kamera weiterhin erkennt ob es ein Gesicht ist und dann automatisch auch auf die Augen fokussiert.
      Kannst Du mir zu diesen beiden Punkten bitte mal auf die Sprünge helfen, idealerweise eine Seite in der BDA nennen? Weder wenn ich auf den Joystick klicke noch wenn ich die Set-Taste drücke (an die ich ohnehin kaum dran komme, wenn ich den Zeigefinger auf dem Auslöser habe) passiert irgendetwas. Und zwischen mehreren Motiven / Augen switchen kann ich auch nicht. Das klappt bei mir nur im OneShot-Modus.

      Einstellungen [AF1]:
      • AV-Betrieb: SERVO AF
      • AF-Methode: AF;-)[[]]
      • Motive z. Erkennen: Menschen
      • Augenerkennung: Aktivieren

      Wahlräder anpassen:
      • SET-Taste = Off
      • Multicontroller: Direktauswahl AF-Feld
      Zuletzt geändert von Marcel Denkhaus; 09.07.2021, 15:53.
      Beste Grüße,
      Marcel

      www.wildlifefotografie.net

      Kommentar

      • PhotoFox
        Free-Member
        • 20.09.2020
        • 255

        #18
        AW: Fokuspunkt verschieben an der R6

        Auf die Schnelle in der Anleitung geschaut:

        Erweiterte Anleitung Seite 403 "Gesichtserkennung und Verfolgung":
        "Wenn Sie ein Gesicht einer Person oder eines Tieres manuell auswählen, indem Sie auf den Bildschirm tippen oder 'Joystick' verwenden wird für dieses Motiv der AF-Rahmen auf '[]' geändert und die Kamera verfolgt das Motiv auch dann, wenn es sich innerhalb des Bildschirms bewegt"

        Die Funktion hatte aber auch schon die RP, und ich bin sicher auch die R6 ist hier nicht anders. Per Tastendruck wird automatisch das Tracking aktiviert für das Objekt oder Subjekt, welches ungefähr in der Mitte des Bildschirms ist. Gesichter werden dann regulär behandelt (aufs Auge fokussiert wenn erkannt), Objekte die halbwegs hervorstechen werden verfolgt. In den meisten Fällen reicht es im Gesichtserkennungsmodus zu sein weil man mit der Funktion auch spezifische Objekte/Punkte tracken kann. Einziges Manko gegenüber einem Wechsel zu einem normalen Fokusfeld ist das es natürlich sein kann das auch die manuelle Tracking Auswahl nciht erfolgreich ist wenn das spezifische Objekt für die Kamera schwer zu erkennen ist.

        Alternativ kann man die oben erwähnte Funktion nutzen "Servo-AF Ausgangsfeld für ". Dann befindet sich im Gesichtserkennungsmodus immer ein sichtbares Auswahlfeld im Bildschirm (welches man meiner Erinnerung nach auch verschieben kann) und die Kamera verfolgt da genau das Objekt/Gesicht welches zu Zeitpunkt des Fokusstarts da drin war.

        Kommentar

        • Günther Spitzer
          Free-Member
          • 14.10.2003
          • 199

          #19
          AW: Fokuspunkt verschieben an der R6

          Tippfehler wie "nciht" können passieren, aber sowohl an den das/dass-Regeln als auch an der Beistrichsetzung solltest Du noch arbeiten.

          Kommentar

          • PhotoFox
            Free-Member
            • 20.09.2020
            • 255

            #20
            AW: Fokuspunkt verschieben an der R6

            Gratulation Günther. Ein richtig hilfreicher Beitrag. Ich glaube es gibt weitaus Wichtigeres als Kritik an Postings, die jemand schnell Unterwegs mit dem Handy getippt hat, nur um zu helfen...

            Kommentar

            • Marcel Denkhaus
              Full-Member
              • 07.07.2007
              • 2675

              #21
              AW: Fokuspunkt verschieben an der R6

              Hallo Photofox,
              Danke für Deine Antwort. Zunächst war ich etwas irritiert, denn was Du beschreibst funktioniert (wie schon erwähnt) bei mir so nur im AF-Modus OneShot. Auch die Ausführungen auf Seite 403 der BDA, auf die Du dankenswerterweise verweist, gelten (wenn ich den Hinweis auf Seite 402 im Kasten unten richtig verstehe) nur für den AF Modus OneShot.
              Sobald ich den AF-Modus AiServo gehe wird bei mir nur ein größerer, rechteckiger AF-Auswahlrahmen angezeigt, den ich mit dem Cursor verschieben kann. Die Kamera fokussiert dann auf das Objekt, das sich im Rahmen befindet, wenn ich den Auslöser halb durchdrücke. Ist ein Gesicht oder sind Augen innerhalb des Rahmens, wird darauf fokussiert. Die Kamera hält das einmal in diesem Rahmen erkannte Objekt auch im Fokus, wenn man z.B. den Bildausschnitt verschwenkt. Nicht möglich ist dabei allerdings eine gesteuerte Vorgabe eines Objekts/Gesichts, wenn sich mehrere im Sucherrahmen befinden. Das hat mich schon öfter gestört, da dann ein gezieltes Fokussieren nur über das Setzen des Auswahlrahmens möglich ist - was bei nah stehenden Motiven eben leider nicht immer verlässlich funktioniert.

              Mittlerweile habe ich aber des Rätsel's Lösung gefunden:
              Die Einstellung unter AF5 / "Servo AF-Ausgangsfeld für ;-)[[]]". Das hatte ich auf die 2. Position eingestellt, sodass der AF-Auswahlrahmen bei der Gesichts-/Augenerkennung immer dort startet, wo das AF-Feld in den anderen AF-Modi zuletzt (manuell) gesetzt war. Mittels Klick auf den Multicontroller kann man den AF-Auswahlrahmen in dieser Einstellung schnell wieder auf die mittige Position zurücksetzen. Das klappte bislang sehr gut, bis eben auf die Einschränkungm dass man mit dieser Vorgabe keine, bzw. nur eingeschränkte Kontrolle über die Motiverkennung im Detail hat.

              Wählt man allerdings unter AF5 / "Servo AF-Ausgangsfeld für ;-)[[]]" die Einstellung "Auto" verhält sich auch im AiServo der AF wie von Dir beschrieben. Also die Kamera erkennt über das gesamte Sucherfeld Geischter und Augen und man kann mit dem Multicontroller zwischen den Motiven/Gesichtern/Augen hin- und her schalten. bzw. ein Motiv/Auge mittels Klick auf den Multicontroller "antackern". Alternativ kann man durch einen weiteren Klick auf den Multicontroller wie beschrieben ein mittig im Sucher befindliches Motiv "manuell antackern".

              Für mich bedeutet das: Wieder etwas über die R5 gelernt, was die BDA auf Seite 452 wie ich meine nicht wirklich rüber bringt. Ob ich mit "Auto" in meiner Praxis besser zurecht komme, sprich ob die AI der R5 auch in schwierigen Fällen meine Motive oder deren Augen erkennt muss sich erstmal zeigen.
              Auch auf das Verhalten der Automatik bei BiF bei "blankem Himmel" bin ich mal gespannt. Da mich hier der AF der R5 regelmäßig zur Weißglut bringt, da er das klar im Auswahlrahmen befindliche, kontrastreiche Motiv nicht immer sicher erkennt (und in der Folge endlos pumpt) rechne ich aber damit, dass es nicht besser wird, wenn der ganze Sucher für die Motivauswahl herangezogen wird. Mal sehen.

              Danke aber auf jeden Fall für die Horizontserweiterung!
              Beste Grüße,
              Marcel

              www.wildlifefotografie.net

              Kommentar

              • PhotoFox
                Free-Member
                • 20.09.2020
                • 255

                #22
                AW: Fokuspunkt verschieben an der R6

                Gerne Ja die Möglichkeit, mittels "Servo AF-Ausgangsfeld für ;-)" den ganzen Prozess noch etwas "manueller" zu gestalten, hatte ich ja erwähnt. Ich finde die Methode auch garnicht so schlecht. Statt der Kamera die Auswahl des Gesichts zu überlassen, kann man so einfach schnell das gewünschte Gesicht ins Auswahlfeld bringen und dann den Auslöser betätigen. Im "Auto" Modus geht das zwar auch über die SET Taste, aber hier muss man etwas abschätzen wie man zielen muss, damit die Kamera das richtige Gesicht selektiert. Dafür kann man wiederum zwischen gefunden Gesichtern wechseln.

                Hat beides Vor- und Nachteile. Aber die Variante, die bei dir schon aktiv war, hatte ich auf der RP sehr oft im Einsatz. Dadurch hatte ich die meiste Kontrolle was die Kamera fokussiert, während man gleichzeitig die Möglichkeit des Verschiebens vom Bildausschnitt hatte. Also auch für Einzelne Portraits habe ich es manchmal so gelassen und verwendet. Größter Vorteil ist halt: Bei der automatischen Auswahl selektiert die Kamera irgendein Gesicht aus der Masse und man muss dann durchschalten oder versuchen, mittels SET Taste, die Person in die ungefähre Bildmitte zu bekommen. Bei Events kann da wertvolle Zeit vergehen. Bei der manuellen Einstellungen kann man dagegen direkt mittels Feld die Auswahl treffen.

                Aber natürlich schafft es die Kamera auch hier nicht in jeder Situation das Objekt korrekt zu erkennen, daher habe ich oft weiterhin die anderen Fokus Methoden verwendet.

                Kommentar

                • JulianS
                  Free-Member
                  • 04.10.2020
                  • 213

                  #23
                  AW: Fokuspunkt verschieben an der R6

                  Ich wollte mich mal kurz zurückmelden.
                  Bei der letzten Veranstaltung, die ich fotografiert habe, habe ich die AF-On Taste nun so belegt, dass ich die Fokusmethoden durchschalten kann. In meinem Fall Gesichtserkennung (also auch Auge und Kopf), Einzelfeld und erweitertes Einzelfeld. Mit ein wenig Konzentration hat das Umschalten gut geklappt. Leider muss ich die drei Methoden im Auswahlbereich lassen, weil ich mit dem Einzelfeld leider zu viel Ausschuss hatte. Schade, dass man das Einzelfeld nicht aus dem Auswahlbereich rausschmeißen kann.

                  Das "Ausgangsfeld für " habe ich nicht benutzt. "Auto" funktionierte für mich am Besten. Werde aber weiter probieren.

                  Viele Grüße
                  Julian

                  Kommentar

                  • Doppelherz
                    Free-Member
                    • 09.07.2005
                    • 645

                    #24
                    AW: Fokuspunkt verschieben an der R6

                    Hier mal mein Tipp, ich glaube der ist hier noch nicht genannt worden. Der gilt für R6 und R5.
                    Unter der "AF" Einstellung 1. Reiter gibt es "Touch&Drag AF Einstellen." Dies muss aktiviert werden. Nach Betätigen mit Set je nach Daumenlänge den Bereich des Displays aktivieren. Z.B. "Ges. Display" oder "Rechts". Dann kann man via Daumen auf dem Display den Fokuspunkt, orange hervorgehoben auf das gewünschte Auge ziehen. Geht ruckzuck und man kann die Kamera am Auge lassen.
                    Den Tipp habe ich von einem sehr versierten Canon-Mitarbeiter und Fotografen.

                    Kommentar

                    • PhotoFox
                      Free-Member
                      • 20.09.2020
                      • 255

                      #25
                      AW: Fokuspunkt verschieben an der R6

                      Gut das ist quasi eins der Features mit den die Kameras, allen voran die R und RP beworben wurden (Und die hatten auch keinen Joystick, somit war das quasi der Ersatz). Seit der R5 verwende ich aber wieder nur den Stick

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X