R6 mit Sandisc 64GB worstcase

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elsnig
    Free-Member
    • 10.04.2006
    • 336

    #1

    R6 mit Sandisc 64GB worstcase

    Hallo,
    gestern ist mir eine Sandisc UHSII 64 GB abgeschmiert, in der R6 habe ich automatischer Wechsel von Karte 1 zu Karte 2 eingestellt.
    Als die Karte 1 voll war, hat es warum auch immer Error02 in der Kamera angezeigt. Mit der Aufforderung die Karte zu wechseln weil sie womöglich defekt ist.
    Ich habe dann die Kamera ausgeschaltet und am Display wurde angezeigt das die Kamera noch Bilder speichern will. Danach war ein Zugriff auf die Karte nicht mehr möglich. Weder in der Kamera noch am PC.
    Sie wird im PC nicht erkannt, ist wohl defekt.
    Kennt jemand das Problem, ist die Karte oder besser die Fotos noch zu retten?

    Danke für die Infos
  • Marcel Denkhaus
    Full-Member
    • 07.07.2007
    • 2675

    #2
    AW: R6 mit Sandisc 64GB worstcase

    Kannst Du tatsächlich nicht mehr auf die Karte zugreifen oder wird sie - z.B. aufgrund zerschossener Formatierung - im Rechner (z.B. unter Windows im Explorer) nur nicht mehr angezeigt? Falls Du Dir nicht sicher bist schau mal in die Computerverwaltung und dort in die Datenträgerverwaltung, ob die Karte im Reader nicht doch aufgeführt wird.

    In diesem Fall müsstest Du mit dem Sandisk eigenen tool "RescuePro" auch auf die Karte zugreifen und einen Wiederherstellungsversuch unternehmen können. Aber mach' Dir nicht zu viele Hoffnungen, ich persönlich habe mit Datenwiederherstellung nicht wirklich gute Erfahrungen gemacht. Viel Erfolg!
    Beste Grüße,
    Marcel

    www.wildlifefotografie.net

    Kommentar

    • elsnig
      Free-Member
      • 10.04.2006
      • 336

      #3
      AW: R6 mit Sandisc 64GB worstcase

      Hallo,
      Im PC unter Datenträgerverwaltung wird sie nicht angezeigt.

      Kommentar

      • Marcel Denkhaus
        Full-Member
        • 07.07.2007
        • 2675

        #4
        AW: R6 mit Sandisc 64GB worstcase

        Nur um das auch auszuschließen: Ist das auch an einem anderen PC, alt. bei Verwendung eines anderen Lesegeräts / eines anderen USB-Anschlusses so, also dass der Datenträger nicht angezeigt wird?

        Falls ja bleibt Dir mWn. bei wirklich wichtigen Aufnahmen nur noch eine professionelle Datenträgerrettung. Ansonsten: Karte entsorgen, neue kaufen und hoffen, dass das ein einmaliges Erlebnis im Fotografenleben bleibt. So oder so eine bittere Kiste.
        Zuletzt geändert von Marcel Denkhaus; 30.07.2021, 15:11.
        Beste Grüße,
        Marcel

        www.wildlifefotografie.net

        Kommentar

        • Thomas Madel
          Full-Member
          • 11.01.2011
          • 6673

          #5
          AW: R6 mit Sandisc 64GB worstcase

          Falls du das noch nicht getan hast, würde ich in jedem Fall auch mal versuchen, die Karte in der Kamera über USB auszulesen. Damit ist der Cardreader als potentielle Fehlerquelle ausgeschlossen, falls du keinen zweiten zur Verfügung hast. Bei einem Defekt der Karte wird das auch nicht funktionieren, aber einen Versuch würde ich trotzdem machen.

          Zum Glück ist mir so etwas in mittlerweile über 20 Jahren Digitalfotografie bislang erspart geblieben. Wobei die Chance auf einen Totalverlust mit SD-Karten schon deutlich höher sind, als mit CF oder CFexpress. Bei der Verwendung von SD-Karten würde ich aus Sicherheitsgründen prinzipiell auf 2 Karten schreiben. Bei mir gibt es SD-Karten nur in der 5DS R als Backup, worüber ich auch nicht traurig bin.
          Grüße Thomas

          www.thomasmadel.de

          Kommentar

          • elsnig
            Free-Member
            • 10.04.2006
            • 336

            #6
            AW: R6 mit Sandisc 64GB worstcase

            Hallo,
            danke erst mal für eure Antworten,
            Bin noch im Urlaub und hatte bis jetzt nur 2 PCs zum probieren, das mit dem direkten Auslesen werde ich mal versuchen.
            VG

            Kommentar

            • elsnig
              Free-Member
              • 10.04.2006
              • 336

              #7
              AW: R6 mit Sandisc 64GB worstcase

              Hallo,
              habe jetzt noch mal versucht per USB Kabel direkt aus der Kamera die Daten auszulesen, funktioniert auch nicht.
              Somit sind sicher gestern 4 Stunden Arbeit bei den Fischottern hin.
              Danke und viele Grüße
              Volker

              Kommentar

              • Noir
                Free-Member
                • 10.04.2008
                • 321

                #8
                AW: R6 mit Sandisc 64GB worstcase

                Hallo,
                wenn du dich traust, probier das Tool "testdisk" mal. Vielleicht hast du mit dem Tool die Möglichkeit, das Format wieder herzustellen, ohne das Daten verloren gehen. Oder das Rescue Pro, dass bei Sandisk oft für einen Probezeitraum beigelegt wird.

                Kommentar

                • h3
                  Free-Member
                  • 21.09.2011
                  • 1557

                  #9
                  AW: R6 mit Sandisc 64GB worstcase

                  Zitat von Noir Beitrag anzeigen
                  "testdisk" ... Rescue Pro
                  Diese Tools können helfen, wenn eine Karte zwar erkannt wird, aber nicht gelesen werden kann. Doch wenn der Rechner nicht mal mitbekommt, dass eine Karte eingelegt wurde, dann sind sie machtlos.

                  Andere Hardware verwenden, birgt eine kleine Chance: andere USB-Anschlüsse (eventuell nen USB-Hub), andere Cardreader, andere Rechner.

                  Kommentar

                  • f9
                    Free-Member
                    • 26.11.2012
                    • 1385

                    #10
                    AW: R6 mit Sandisc 64GB worstcase

                    Uh, das ist bitter, 4h Arbeit dem digitalen Orcus anheimfallen zu sehen (Das kann einen immer treffen und deswegen würde ich bei wichtigen Sachen/Aufträgen nie eine Kamera mit nur einem Kartenslot nehmen).

                    h3 hat recht, wenn die Karte nicht mehr erkannt wird, dann helfen leider alle Rettungstools nicht mehr. Du könntest mit „USB-Tree-View“ schauen, ob am betreffenden USB-Hub überhaupt noch was erkannt wird und ggf. einfach ‚nur‘ nicht als Wechseldatenträger gemountet wird, weil irgendwas am Dateisystem den Bach runtergegangen ist, als die Kamera darauf schrieb und den Fehler produzierte.

                    Falls „nein“ ist die Karte bestenfalls noch ein Fall für ein Datenrettungsunternehmen, denn dann sehe ich keine Option mehr, die Karte mit Hausmitteln noch zu mounten.
                    Falls die Karte (also die „Device ID“) da noch irgendwie stehen sollte (im String-Text schauen, ob da noch irgendwo „Sandisk“ steht), hast du mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit noch an einem anderen Rechner Glück oder eine Linux-Boot-DVD wäre noch eine Option.
                    Ich weiß nicht mehr wie das genau hieß, aber es gab da mal ein Tool unter Linux, das defekte MFTs ignorierte und die Daten quasi ‚RAW‘, Bit für Bit, kopieren konnte; so konnte ich vor Jahren mal die Daten eines Freundes zu immerhin knapp 2/3 von einer defekten CF retten.

                    Viel Glück!

                    Kommentar

                    • dualpixel
                      Free-Member
                      • 03.09.2009
                      • 273

                      #11
                      AW: R6 mit Sandisc 64GB worstcase

                      Versuch mal an einem Apple-System die Karte dranzuhängen, ob sie da erkannt wird.

                      Kommentar

                      • Richard Fritz Braun
                        Free-Member
                        • 14.08.2008
                        • 1156

                        #12
                        AW: R6 mit Sandisc 64GB worstcase

                        Zitat von f9 Beitrag anzeigen
                        Ich weiß nicht mehr wie das genau hieß, aber es gab da mal ein Tool unter Linux, das defekte MFTs ignorierte und die Daten quasi ‚RAW‘, Bit für Bit, kopieren konnte; so konnte ich vor Jahren mal die Daten eines Freundes zu immerhin knapp 2/3 von einer defekten CF retten.

                        Viel Glück!
                        Solche Tools gab es bei der Hiren´s Boot CD https://www.hirensbootcd.org/download/ oder Paragons Hard disk Manager. https://www.paragon-software.com/home/hdm-windows/

                        Kommentar

                        • Noir
                          Free-Member
                          • 10.04.2008
                          • 321

                          #13
                          AW: R6 mit Sandisc 64GB worstcase

                          Den Thread würde ich am liebsten oben anhängen lassen! Vorschlag: Wie wäre es mit einem Bereich für Datenrettung / Backuplösungen? Denn hier haben bestimmt schon einige ein Problem damit gehabt und so könnten sich andere User direkt an die wenden, die mit dem ein oder anderen Problem bereits Erfahrungen, bzw. Lösungen erarbeitet haben.

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: R6 mit Sandisc 64GB worstcase

                            Zitat von h3 Beitrag anzeigen
                            Diese Tools können helfen, wenn eine Karte zwar erkannt wird, aber nicht gelesen werden kann. Doch wenn der Rechner nicht mal mitbekommt, dass eine Karte eingelegt wurde, dann sind sie machtlos.

                            Andere Hardware verwenden, birgt eine kleine Chance: andere USB-Anschlüsse (eventuell nen USB-Hub), andere Cardreader, andere Rechner.
                            Ich denke, dass mit Linux und der Software PhotoRec die Chancen am besten stehen.

                            Kommentar

                            • GerhardB
                              Free-Member
                              • 02.01.2008
                              • 176

                              #15
                              AW: R6 mit Sandisc 64GB worstcase

                              Früher wurde mal davor gewarnt, Speicherkarten randvoll zu schreiben, da sonst ein Zugriff evtl. nicht möglich ist. Habe es mir angewöhnt, mindestens 10 Bilder vor Schluss die Karte zu wechseln. Nützt im vorliegenden Fall zwar nichts mehr, könnte aber zukünftige verhindern.
                              Gruß GerhardB

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X