Welches DOPPEL - Ladegerät für R5-Akkus verwendet ihr und könnt ihr empfehlen ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roland Reiss
    Free-Member
    • 28.03.2004
    • 1190

    #16
    AW: Welches DOPPEL - Ladegerät für R5-Akkus verwendet ihr und könnt ihr empfehlen ?

    So ähnlich mach ich das auch. Ich hab bei Amazon ein USB PD Netzteil für sehr schlappe 30€ bestellt. Damit kann ich die Kamera betreiben und laden. Das Canon Ladegerät ist nur noch als Backup dabei.

    Kommentar

    • taurielnath
      Free-Member
      • 31.05.2022
      • 5

      #17
      AW: Welches DOPPEL - Ladegerät für R5-Akkus verwendet ihr und könnt ihr empfehlen ?

      Hallo Leute,

      verfolge euch schon länger als stiller Leser, insbesondere seit ich vor meinem Umstieg von der 5D MkII auf die R5 Erfahrungen suchte.

      Hab die R5 jetzt seit 9/21. Der gestiegene Stromverbrauch der R5 hat mich auf diesen Thread geführt und ich habe das Nitecore UCN2 Pro umgehend geordert.

      Leider komme ich mit dem Teil (aktuell) nicht zurecht und schicke es zunächst zurück, hoffe, dass es (nur) defekt ist und ich umgehend ein neues bestellen kann.

      Ich verwende aktuell an meiner R5 zwei original Canon LP-E6NH und zwei LP-E6 die beide im original identischen Canon Ladegerät (Single) geladen werden können.

      Im ersten Ladegang mit dem neuen Nitecore (an einem intakten Anker IQ2/3-Netzteil) mit zwei LP-E6 treten bereits die ersten Unstimmigkeiten auf. Erst beide Slots GOOD, dann ein Slot FULL, der andere lädt ewig (Akkus waren beide definitiv nicht leer). Temperatur- und Ladestrom- und Rest-mAh(?)anzeige verwirren in diesem Zusammenhang eher, als das sie helfen. Nach Stecker ziehen und Neustart des Ladevorgangs ist FULL nicht mehr da sondern beide Slots laden munter weiter, bei wechselnden Temperatur- und Ladestromanzeigen. FULL wird nicht mehr erreicht. ???

      The same procedure mit den LP-E6NH … Yes, the same procedure

      Hatte ich zuerst Slot 2 (der straff zu steckende) in Verdacht, haben diverse Versuchsreihen eher zufällige aber immer unbefriedigende Ergebnisse geliefert.

      Ich meine, ein voll geladener Akku muss nach mindestens einer Minute als FULL angezeigt werden und darf auch nicht weiter mit mehr als 120 mA weiter minutenlang (20 min, dann habe ich abgebrochen) geladen werden, ohne bis dahin erneut FULL erreicht zu haben. Temperatur und Ladestrom schwanken in dieser Zeit sowohl in die eine als auch in die andere Richtung.

      Wie gesagt, wird zurückgeschickt und ein Neues bestellt. Meine Frage … das Nitecore UCN2 Pro wird ja offiziell (nur) als LP-E6N-kompatibel geführt, Ihr ladet aber auch die original Canon LP-E6 und die LP-E6NH damit? Gibt es ähnliche Erfahrungen wie meine?

      Grüße

      Kommentar

      • DB-Fotografie
        Free-Member
        • 15.03.2009
        • 1616

        #18
        AW: Welches DOPPEL - Ladegerät für R5-Akkus verwendet ihr und könnt ihr empfehlen ?

        Ich tippe auf einen Defekt des Ladegerätes..

        Der LP-E6NH (sowie auch LP-E6, LP-E6N) kann damit problemlos geladen werden.

        Kommentar

        • JensLPZ
          Free-Member
          • 25.11.2015
          • 6357

          #19
          AW: Welches DOPPEL - Ladegerät für R5-Akkus verwendet ihr und könnt ihr empfehlen ?

          Auch ich denke, dass das Ladegerät einen Defekt aufweist.

          Nutze dieses Nitecore Doppelladegerät nun seit eineinhalb Jahren, das leistet zuverlässig seinen Dienst. Es lädt auch bei mir die normalen LP-E6N, als auch 6 der neuen LP-E6NH auf.

          Kommentar

          • taurielnath
            Free-Member
            • 31.05.2022
            • 5

            #20
            AW: Welches DOPPEL - Ladegerät für R5-Akkus verwendet ihr und könnt ihr empfehlen ?

            Wollte nur kurz Vollzug melden.

            Getauschtes Gerät funktioniert einwandfrei.

            Grüße

            Kommentar

            • RobiWan
              Free-Member
              • 27.07.2011
              • 1827

              #21
              AW: Welches DOPPEL - Ladegerät für R5-Akkus verwendet ihr und könnt ihr empfehlen ?

              Moin,

              ich habe mir nun das Nitecore UCN2 Pro gekauft. So richtig begeistert bin ich aber irgendwie nicht. Es lädt zumindest so die Anzeige zuerst 1 Akku und dann das zweite.
              Ich hatte gedacht/ erwartet, dass es beide gleichzeitig geladen werden. Muss man ggf. dafür was machen? Dem Beipack habe ich entnommen, dass es QC Mode beide Akkus laden soll - tuts aber nicht.

              Eine weitere Frage die ich wohl verpennt habe - kann jemand dafür auch einen "Stromstecker" empfehlen damit ich das Teil direkt an die Steckdose setzen kann?

              Kommentar

              • DB-Fotografie
                Free-Member
                • 15.03.2009
                • 1616

                #22
                AW: Welches DOPPEL - Ladegerät für R5-Akkus verwendet ihr und könnt ihr empfehlen ?

                Zeigt es denn "Quick Charge" oben im Display an? Dann lädt es auch beide Akkus gleichzeitig.

                Du brauchst auch ein passendes Ladegerät, was den passenden Quick Charge / USB PD unterstützt.

                Kommentar

                • RobiWan
                  Free-Member
                  • 27.07.2011
                  • 1827

                  #23
                  AW: Welches DOPPEL - Ladegerät für R5-Akkus verwendet ihr und könnt ihr empfehlen ?

                  Jetzt schon
                  Zuerst wunderte ich mich über den Aufkleber auf dem Display "Please remove before use" oder so. Dachte mir, dann ist das ein Touchdisplay . Das brachte nichts, dann dachte ich mir, ich packe au den Stecker ein Adapter auf USB-C und gucke in meinem Ladegerät und schon gingen 2 Akkus.

                  Kommentar

                  • h3
                    Free-Member
                    • 21.09.2011
                    • 1557

                    #24
                    AW: Welches DOPPEL - Ladegerät für R5-Akkus verwendet ihr und könnt ihr empfehlen ?

                    Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
                    Zuerst wunderte ich mich ... Dachte mir ... dann dachte ich mir ...
                    Dieses Faltblatt lag nicht dabei?



                    Die Frage wird sehr weit oben geklärt

                    Kommentar

                    • RobiWan
                      Free-Member
                      • 27.07.2011
                      • 1827

                      #25
                      AW: Welches DOPPEL - Ladegerät für R5-Akkus verwendet ihr und könnt ihr empfehlen ?

                      Zitat von h3 Beitrag anzeigen
                      Dieses Faltblatt lag nicht dabei?
                      Doch und dennoch habe ich daraus nicht rauslesen können warum es sich so und nicht anders verhielt als ich erwartet habe.

                      Kommentar

                      • h3
                        Free-Member
                        • 21.09.2011
                        • 1557

                        #26
                        AW: Welches DOPPEL - Ladegerät für R5-Akkus verwendet ihr und könnt ihr empfehlen ?

                        Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
                        Doch und dennoch habe ich daraus nicht rauslesen können warum es sich so und nicht anders verhielt als ich erwartet habe.
                        Ich finde die Anleitung (PDF) nahezu vorbildlich formuliert: Es gibt zwei Modi, einen QC-Mode, der mit Quick Charge 2.0 kompatiblen USB-Netzteilen funktioniert, 9 Volt verlangt und zwei Akkus gleichzeitig lädt, und einen Standard-Mode, der bei einfachen USB-Netzteilen mit 5 Volt nur je einen Akku lädt.

                        Das ist sehr verständlich, ganz im Gegensatz etwa zu Canon-Anleitungen, die verschweigen, dass man USB-PD braucht, um im R-System Akkus in der Kamera laden zu können.

                        Aber ich will hier nicht trollen, zumal mich die verschiedenen USB-Standards überfordern. Hauptsache, es ist geklärt!

                        Kommentar

                        • cliff
                          Free-Member
                          • 30.07.2005
                          • 212

                          #27
                          AW: Welches DOPPEL - Ladegerät für R5-Akkus verwendet ihr und könnt ihr empfehlen ?

                          Das Nitecore UCN2 Pro und ich werden wohl keine Freunde werden.

                          Habe das Ladegerät + zwei Patona Protect V1 Akkus für meine R6 gekauft.

                          Nach Erhalt hatte ich das Ladegerät angeschlossen und die beiden Patona Akkus eingeschoben. Ein Patona Akku zeigte im Ladegerät zwei von fünf Balken an, der zweite zeigte drei von fünf Balken an.

                          Das Ladegrät arbeitete dann am Freitag Abend mehrere Stunden bis weit in die Nacht hinein..

                          Am Samstag Morgen waren wohl beide Akkus geladen. Auf dem Ladegerät wurde angezeigt, dass in den einen Akku 1918 mA und in den anderen Akku 1017 mA geladen wurden.

                          In der R6 wurden beide Akkus als voll angezeigt.

                          Einen der Akkus ("1017 mA") hatte ich auch in das Canon Original Ladegerät eingelegt und er wurde auch da als voll geladen angezeigt.

                          Wegen der unterschiedlichen "Befüllung" und um zu sehen ob geladene, aber neu eingelegte Akkus auch im Nitecore UCN2 Pro als voll angezeigt werden, hatte ich dann testweise die Akkus wieder in das Nitecore UCN2 Pro eingelegt, nur die Schächte getauscht.

                          Es wurden bei beiden Akkus als Füllstand vier von fünf Balken angezeigt und das Nitecore UCN2 Pro fing dann auch sofort an den vorher mit 1918 mA befüllten Akku nachzuladen.

                          In einer Stunde und zwanzig Minuten wurde der Akku dann um weitere (ca*) 150 mA nachgeladen und als voll geladen angezeigt.

                          Dann wurde der zweite Akku ("1017 mA") nachgeladen und nachgeladen und nachgeladen..innerhalb von sieben!!! Stunden wurden (laut Display) (ca*) 800 mA geladen..und es wurde immer weiter geladen..hatte dann den Ladevorgang abgebrochen und die Akkus aus dem Ladegerät genommen.

                          Hatte dann noch zwei ältere, vor ca zwei Wochen aufgeladene, Zubehörakkus in das Nitecore eingelegt. Bei beiden Akkus wurden vier von fünf Balken angezeigt.
                          Nachdem dann auch hier der erste Akku vier Stunden nachgeladen wurde ohne voll zu werden, habe ich nun mit dem Nitecore abgeschlossen. Der Rückversand ist angemeldet.

                          PS: Vieleicht hatte ich ja den Rückläufer von "taurielnath" bekommen. ;-)


                          * Hatte alle Werte und Anzeigen abfotografiert, aber leider hat wohl die Speicherkarte einen defekt. Kann mir die Bilder nicht mehr anzeigen lassen, daher hier nur ca Werte.

                          Kommentar

                          • JensLPZ
                            Free-Member
                            • 25.11.2015
                            • 6357

                            #28
                            AW: Welches DOPPEL - Ladegerät für R5-Akkus verwendet ihr und könnt ihr empfehlen ?

                            Zitat von cliff Beitrag anzeigen
                            ... Habe das Ladegerät + zwei Patona Protect V1 Akkus für meine R6 gekauft.
                            Da es mit originalen Canon Akkus problemlos funktioniert (das garantiert auch Nitecore), solltest Du doch eher bei Patona und nicht bei Nitecore fragen, was hier wirklich kompatibel ist.

                            Kommentar

                            • cliff
                              Free-Member
                              • 30.07.2005
                              • 212

                              #29
                              AW: Welches DOPPEL - Ladegerät für R5-Akkus verwendet ihr und könnt ihr empfehlen ?

                              Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
                              Da es mit originalen Canon Akkus problemlos funktioniert (das garantiert auch Nitecore), ..
                              Bei dem Nitecore UCN2 Pro, welches ich erhalten habe, funktioniert auch das nicht.

                              Vorhin testweise den Original Akku meiner EOS R, welchen ich heute Nachmittag mit dem Canon Original Ladegerät aufgeladen hatte, in das Nitecore UCN2 Pro eingelegt.

                              Es wurde als Füllstand vier von fünf Balken angezeigt und es wurde geladen und geladen und geladen..Nach knapp 1,5 Stunden hatte ich den Ladevorgang des bereits vorher schon vollen Akkus dann abgebrochen..

                              Mal abgesehen davon sollte es egal sein ob damit Original- oder Zubehörakkus geladen werden.

                              Alle meine Akkus*, egal ob Original oder Zubehör, lassen sich mit den Canon Original Ladegeräten und mit meinem älteren Zubehör USB-Ladegerät aufladen.


                              * Außer ein ganz ganz alter Zubehörakku, der lässt sich nur mit dem Zubehör USB-Ladegerät aufladen. Aber dieser Akku wird auch von den R-Kameras nicht erkannt.
                              Der stammt noch aus DSLR Zeiten.

                              Kommentar

                              • RobiWan
                                Free-Member
                                • 27.07.2011
                                • 1827

                                #30
                                AW: Welches DOPPEL - Ladegerät für R5-Akkus verwendet ihr und könnt ihr empfehlen ?

                                Zitat von cliff Beitrag anzeigen
                                und es wurde geladen und geladen und geladen..Nach knapp 1,5 Stunden hatte ich den Ladevorgang des bereits vorher schon vollen Akkus dann abgebrochen..
                                Kann es ew. sein, dass Deine Stromquelle nicht genügend Strom liefert?
                                So wie ich das gesehen habe - ist das Ladegerät wohl nur dann wirklich zu benutzen, wenn es in dem QC Modus läuft, sonst ist es irgendwie zu schwach oder so.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X