EOS R5 und 4,0 / 14-35 LIS Fehlercode Err060

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Prothmann
    Free-Member
    • 30.06.2005
    • 14

    #1

    EOS R5 und 4,0 / 14-35 LIS Fehlercode Err060

    Hallo Zusammen,
    ich habe mir das RF 4,0 / 14-35 L IS für meine R5 neu zugelegt und bekomme die
    Fehlermeldung Err060. Das Bild bleibt schwarz und die Kamera will nach ein paar Sekunden neu gestartet werden.
    Das Objektiv ist Flammneu und hat natürlich Garantie. ( gekauft am 20.05.2022 )
    Hat jemand von euch auch schon dieses Problem gehabt und wenn ja, gibt es eine Möglichkeit
    das eventuell eigenständig zu beheben, oder muß ich das Teil entweder zum CPS oder zum Händler zurück schicken, was ich mal vernute.
    Da ich in 14 Tagen eine Fototour nach Rügen machen will ist der Zeitpunkt natürlich extra Klasse.

    MfG
    Michael
  • h3
    Free-Member
    • 21.09.2011
    • 1557

    #2
    AW: EOS R5 und 4,0 / 14-35 LIS Fehlercode Err060

    Wenn möglich, das Objektiv an einem anderen Body testen. Wenn der Fehler auch da auftritt: Zurück zum Händler mit dem 14-35.

    Ich habe nur oberflächlich gegoogelt, aber Err 60 kann wohl auf eine defekte Mechanik hindeuten.


    https://www.dpreview.com/forums/thre...-post-65581588

    Kommentar

    • Volker Arnold
      Free-Member
      • 06.10.2008
      • 334

      #3
      AW: EOS R5 und 4,0 / 14-35 LIS Fehlercode Err060

      Welche Firmwareversion hat denn deine R5?

      Kommentar

      • Michael Prothmann
        Free-Member
        • 30.06.2005
        • 14

        #4
        AW: EOS R5 und 4,0 / 14-35 LIS Fehlercode Err060

        Gegoogelt habe ich natürlich auch. Da steht was von Objektivbewegungsfehler.
        Vermutlich, wird es sich wirklich um einen machanischen Fehler handeln.
        In den USA waren anscheinend einige der 2,8 / 70-200 davon betroffen.
        Leider habe ich keine zweite R5 / R6 um zu testen. Mein Freund nutzt Sony.

        Die aufgespielte Firmware ist die 1.4.0, da ich mit der neueren Firmware keinen funktionierenden Tier-Augenfokus mehr hatte.

        Ich hab bei meinem Fotohändler ( Foto Gre... ) eine Anfrage gestellt und warte auf Antwort.
        Mir bleibt ja immer noch die Möglichkeit das Teil bem CPS abzugeben. Wofür hat man denn eine Mitgliedschaft.

        Es wird nur zeitlich knapp, bis zu meiner Fototour.

        Kommentar

        • Volker Arnold
          Free-Member
          • 06.10.2008
          • 334

          #5
          AW: EOS R5 und 4,0 / 14-35 LIS Fehlercode Err060

          Aber andere RF Objektive funktionieren einwandfrei?

          Kommentar

          • Michael Prothmann
            Free-Member
            • 30.06.2005
            • 14

            #6
            AW: EOS R5 und 4,0 / 14-35 LIS Fehlercode Err060

            Jupp,
            alle meine anderen RF und EF ( Adapter ) Objektive funktionieren einwandfrei.
            Ich denke, es ist tatsächlich ein mechanischer Fehler innerhalb des RF 14-35.
            Mal abwarten, wie sich der Fotohändler dazu äussert.

            Kommentar

            • ahorneis
              Free-Member
              • 22.12.2006
              • 40

              #7
              AW: EOS R5 und 4,0 / 14-35 LIS Fehlercode Err060

              Wieso funktioniert bei der neueren Firmware der Tieraugenfokus nicht. da stimmt doch auch etwas nicht.

              Kommentar

              • Michael Prothmann
                Free-Member
                • 30.06.2005
                • 14

                #8
                AW: EOS R5 und 4,0 / 14-35 LIS Fehlercode Err060

                Bei der Firmware 1.5.0 und höher habe ich ( und andere auch ) bemerkt, das der Tieraugenfokus bei Vögeln nicht mehr präziese auf dem Auge sitzt. Was er ja eigentlich machen sollte.
                Bei größeren Entfernungen hat die Kamera immer auf ein viel größeres Fokusfeld geschaltet und damit quasie den ganzen Körper anstatt auf ein Auge scharf gestellt. Dadurch hatte ich bedeutend mehr Ausschuss als im
                Augenblick mit der Firware 1.4.0. Ebenfalls war der gesammte Fokusprozess bedeutend unruhiger. Damit will ich sagen, das die Fokusanzeige ständig zwischen Auge / Körper hin und her gesprungen ist. Ein fokussieren hat wesentlich länger gedauert
                und war ungenauer.

                Kommentar

                • ahorneis
                  Free-Member
                  • 22.12.2006
                  • 40

                  #9
                  AW: EOS R5 und 4,0 / 14-35 LIS Fehlercode Err060

                  Oha, das wusste ich nicht, bringt mich erneut zum Grübeln, bin hauptsächlich Vogelfotograf und da ist der AF die Hauptsache. Momentan überlege ich, die bestellte R3 wegen nicht Lieferbarkeit zu stornieren und dafür die R5 zu bestellen. Ich dachte, die R5 ist was AF angeht der R3 ebenbürtig mal abgesehen vom augengesteuerten AF der R3

                  Kommentar

                  • chs
                    Free-Member
                    • 13.06.2006
                    • 1613

                    #10
                    AW: EOS R5 und 4,0 / 14-35 LIS Fehlercode Err060

                    Mein Kollege hat die r3 in Berlin vor 3 Wochen bei mehreren Händlern bestellt und seit 2 Wochen in der Hand. Stornieren geht immer. Probiere anderen Händler.

                    Kommentar

                    • Michael Fengler
                      Free-Member
                      • 06.08.2003
                      • 1036

                      #11
                      AW: EOS R5 und 4,0 / 14-35 LIS Fehlercode Err060

                      Die aktuelle Firmware der R5 ist m.M.n wieder auf dem Stand der 1.4 bei den Tieraugen plus natürlich die anderen Verbesserungen.

                      Kommentar

                      • DB-Fotografie
                        Free-Member
                        • 15.03.2009
                        • 1616

                        #12
                        AW: EOS R5 und 4,0 / 14-35 LIS Fehlercode Err060

                        Bei einem neu gekauften Objektiv würde ich da nicht lange fackeln und es zurücksenden und tauschen lassen.

                        Kommentar

                        • Michael Prothmann
                          Free-Member
                          • 30.06.2005
                          • 14

                          #13
                          AW: EOS R5 und 4,0 / 14-35 LIS Fehlercode Err060

                          Das passiert gerade.
                          Ich warte im Augenblick auf den Retourenschein, damit ich das wieder an den Händler zurücksenden kann.
                          Defektes Objektiv zurück und neues Objektiv zu mir.
                          Bleibt zu hoffen, das der Tausch noch rechtzeitig vor meiner Rügentour stattgefunden hat.
                          Schließlich habe ich mir das ja gerde deswegen zugelegt.

                          Kommentar

                          • Buschfahrer
                            Free-Member
                            • 21.08.2020
                            • 57

                            #14
                            AW: EOS R5 und 4,0 / 14-35 LIS Fehlercode Err060

                            Hallo Michael und Fotofreunde,
                            vielleicht liege ich ja völlig daneben, aber bei der letzten Software ist für mich tatsächlich logischer das z.B. der ganze Vogel zum Fokussieren verwendet wird.
                            Meine Überlegung:

                            Entfernung (Objekt) = 20 m
                            Brennweite = 500 mm
                            Blende = 4
                            Tiefenschärfe = 38 cm = 19 cm vor + 19 cm nach dem Objekt

                            ????? Warum soll die R5 dann nicht den Körper des Vogels nehmen. ??????

                            Weiterhin sehe ich es als riesig schwere Aufgabe für den Fokus an, z.B das Auge eine fliegenden Schwan zu fokussieren evtl. dann noch Kontrastarm, wo doch ein paar Millimeter weiter schon der Hintergrund ist, den wir unscharf stellen wollen. Selbst ein Scharfschütze hätte da bei einem fliegenden Vogel seine Probleme das Auge zu treffen.
                            Dann kommen bei der R5 noch die Faktoren Optik – Prozessor – Bildstabi – Sensoren (bei der Aufgabe nur wenige) und Bediener hinzu.
                            Wie gesagt vielleicht liege ich völlig daneben. Ich erwarte da keine Wunder mehr.
                            Ups passt nicht ganz ins oben genannte Thema

                            Grüße
                            aus dem Norden der Lüneburger Heide

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X