Hallo,
Der nächte Trip geht nach Ladakh im Winter. Es können Tagsüber bis zu -15°C Termperatur sein, aber auch an angenehmen Tagen hat es Minusgrade.
Die Kälte soll sehr trocken sein.
Grundregel soll sein, Kamera immer im Aussenbereich, Akku am warmen Körper. So wurde es mir gesagt, eigene Erfahrungen habe ich nicht.
Auf was sollte man noch achten ? Kann die Kamera bedenkenlos in die Warme Stube abends mit, oder lässt man diese eher im kühlen Schlafraum ?
Was sollte ich bei den Temperaturen für Kamera / Objektiv beachten ? (Canon R5 mit RF 24-70 IS & RF 70-200 IS)
Macht die Kamera bis zu -20°C Problemlos mit ? Habe vor die in der Ortlieb Tasche aussen am Körper zu tragen.
Ich plane 5 Akkus ein, wo wir 4 Tage insgesamt ohne Strom unterwegs sein werden. Powerbank habe ich dabei mit Aufladefunktion für Akkus.
Danke vorab für Eure Hilfe.
Der nächte Trip geht nach Ladakh im Winter. Es können Tagsüber bis zu -15°C Termperatur sein, aber auch an angenehmen Tagen hat es Minusgrade.
Die Kälte soll sehr trocken sein.
Grundregel soll sein, Kamera immer im Aussenbereich, Akku am warmen Körper. So wurde es mir gesagt, eigene Erfahrungen habe ich nicht.
Auf was sollte man noch achten ? Kann die Kamera bedenkenlos in die Warme Stube abends mit, oder lässt man diese eher im kühlen Schlafraum ?
Was sollte ich bei den Temperaturen für Kamera / Objektiv beachten ? (Canon R5 mit RF 24-70 IS & RF 70-200 IS)
Macht die Kamera bis zu -20°C Problemlos mit ? Habe vor die in der Ortlieb Tasche aussen am Körper zu tragen.
Ich plane 5 Akkus ein, wo wir 4 Tage insgesamt ohne Strom unterwegs sein werden. Powerbank habe ich dabei mit Aufladefunktion für Akkus.
Danke vorab für Eure Hilfe.
Kommentar